Wir alle können sie momentan mehr als gut gebrauchen: 15 schnelle und einfache Familienrezepte. Haben wir doch gefühlt noch nie so viel gekocht, wie in den letzten Monaten.
Kathias liebste Familienrezepte mit extra viel Gemüse
Moin, hier ist heute Kathia für euch unterwegs.
Und ich freue mich sehr, euch meine liebsten Familienrezepte aus dem Kochkarussell vorzustellen.
Denn auch ich frage mich, wie es möglich ist, dass wirklich immer mindestens eine Person bei uns Hunger hat.
Deswegen habe ich euch heute 15 schnelle und einfache Familienrezepte mitgebracht.
Allesamt von unserem kleinen Mann mit einem super lecker abgenickt, schnell zubereitet, ohne viel Schnickschnack und vollgepackt mit guten Zutaten.
Und ich verrate euch sogar noch zu jedem Familienrezept einen Tipp, wie ihr eure kleinsten Kritiker am Tisch so richtig glücklich macht, trotz einer Menge Gemüse auf dem Teller.
Haltet schon mal den Nachschlag bereit!
1. Einfacher Nudelauflauf mit Schinken-Sahne-Sauce – der Familienrezept-Klassiker mit der extra Ladung Gemüse
Schaut einfach, welches Gemüse eure kleinen Testesser am liebsten mögen und schmeißt eine ordentliche Portion mit in die Auflaufform des Nudelauflaufs mit Schinken-Sahne-Sauce. Bei uns sind es regelmäßig Erbsen und Karotten oder kleingeriebener Blumenkohl – der geht in der Sauce unter und der kleine Mann verputzt es ohne Gemecker genussvoll mit.
2. Süßkartoffel-Hackfleisch-Pfanne
Wunderwaffe Süßkartoffel – die Süßkartoffel steht hier ganz hoch im Kurs und ist wirklich sehr vielseitig. Süßkartoffel-Pommes, Süßkartoffel-Püree, als Brotaufstrich oder wie hier in einer tollen Süßkartoffel-Hackfleisch-Pfanne. Verständlich bei dem süßlichen Geschmack! Und super gesund ist sie auch noch.
3. Pizzadillas
Hat hier jemand gesunde und schnelle Pizza-Alternative gesagt?
Also Pizza geht hier immer und diese Pizzadillas sind oft meine Rettung.
Ich nutze dafür einfach Vollkorn-Tortillas. Dazu gesellt sich dann immer Gemüse, das gerade hoch im Kurs steht. Paprika, Zucchini, Mais, Champignons – eurer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Und in schlechten Gemüsewochen raspel ich das Gemüse einfach fix klein und vermische es mit dem Käse. Keine Chance für Gemüse-Herauspuler und so klappt es bei uns einfach immer!
4. Schneller Bratreis
Wusstet ihr, dass klein geraspelter Blumenkohl wie Reis aussieht – ein Traum für jeden, der Kindern ungeliebtes Gemüse untermischen möchte. Und perfekt für diesen schnellen Bratreis.
Ich brate den Blumenkohlreis einfach kurz mit an und inmitten der leckeren Mischung aus Erbsen, Möhren und echtem Reis, fällt es unserem kleinen Bratreis-Fan nicht mal auf.
Prädikat: Super lecker, Mama!
5. 20-Minuten Tzatziki-Nudelsalat – mein liebstes Familienrezept für die Grillsaison
Mein Grillbeilagen-Liebling für kleine Kinder. Ohne Mayo, mit frischen Zutaten und super schnell gemacht. Dieser Tzatziki-Nudelsalat war die erste große Essenliebe von unserem kleinen Mann.
Bei uns mit Dinkelnudeln, mehr Gurke (im Salat als kleine Würfel) und mit Paprika statt Tomaten.
Weil Mama, Tomaten sind echt bähh 😉
Auch gebratene Zucchini passt da sehr gut rein. Testet es unbedingt aus.
6. Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen
Ok, ich gebe zu, in dieser Form würde unser kleiner Gemüseverweigerer die Kartoffelsuppe nicht essen. Aber nach Einsatz meiner Wunderwaffe aka dem Kartoffelstampfer, isst der kleine Mann gern einmal einen riesigen Teller. Klar, die Würstchen überzeugen auf ganzer Linie.
Und auch hier könnt ihr super gut grünes Gemüse (DER Endgegner) verstecken. Ich ersetze gern auch einen Teil der Kartoffeln durch Süßkartoffeln, weil orange einfach schöner aussieht – findet das Kind.
7. One Pot Pasta Primavera
Das erste Rezept, das ich jemals aus dem Kochkarussell nachgekocht habe: Die One Pot Pasta Primavera ist auch heute noch ein echtes Lieblingsessen bei uns. Falls Brokkoli ein Thema ist, dann tauscht den gern gegen Möhren, Erbsen oder ein anderes Lieblingsgemüse aus – generell sind One Pot Rezepte eine tolle Möglichkeit, um für ein schnelles Mittag- oder Abendessen zu sorgen.
8. Selbstgemachte Sternchensuppe
Wir tauschen Sternchen-Nudeln gegen Buchstaben oder noch besser Bauernhof-Tiere und schon wird das Essen zu einem großen Abenteuer mit Lerneffekt. Aber Achtung – bei der selbstgemachten Sternchensuppe solltet ihr Zeit einplanen und einen Ersatzteller bereit stellen, damit die gefunden Schätze auch genau betrachtet werden können.
9. Ravioli-Lasagne
Lasagne mal anders? Oh ja, diese Ravioli-Lasagne ist extra käsig und ich kombiniere sie gern mit dem Gemüse-Versteck-Klassiker. Ich koche eine schnelle Gemüse-Tomatensauce. Dazu einfach Zucchini, Karotten, Auberginen, Paprika oder was ihr eben gerade so zuhause habt, anbraten, Tomaten dazu und 20 Minuten köcheln. Und dann wird püriert. Man sieht absolut kein Gemüse und doch ist es überall. Ich liebe es und habe die Tomatensauce auch immer auf Vorrat eingefroren.
10. Schnelle Veggie Frikadellen – das Familienrezept für unterwegs
Diese Veggie Frikadellen sind auch für unterwegs mega – ich raspel einfach noch eine Karotte oder Zucchini (gut ausdrücken) dazu und nehme Dinkel-Haferflocken Feinblatt. Schmecken zwar weniger kernig, sind aber dann auch für kleine Familienkost-Starter super geeignet.
11. Wurstgulasch (Super easy & so gut)
Okay mehr muss ich eigentlich nicht sagen – Wurstgulasch. Und unser kleiner Mann so – yeah!
Ein Tipp: Testet euch mit der Würze heran und macht gern einen Topf für die Eltern und einen weniger gewürzten für die kleinen Esser. Dann gibt es kein Schärfe-Problem.
12. Deftiger Gemüse-Tortellini-Eintopf
Dieser Gemüse-Tortellini-Eintopf geht hier einfach immer. In 20 Minuten fertig, mal ist die Soße püriert, mal mit sichtbaren Gemüse. Ich nehme auch gern Gemüse, was noch übrig ist und gern gegessen wird.
13. Lasagne-Suppe
Bock auf Lasagne, aber keine Zeit für lange Küchen-Action? Dann müsst ihr diese Lasagne-Suppe testen! Mit Dinkelnudel-Platten und am Ende sogar noch kurz in den Ofen geworfen. Mit Käse überbacken ist dies eine super schnelle und vor allem so leckere Alternative zur klassischen Lasagne. Bei uns wandern auch noch Karotten und Sellerie mit in die Sauce.
14. Cremigster Schokopudding aus drei Zutaten
Nachtisch gefällig? Und dann auch noch aus gesunden Zutaten? Dann ist dieser schnelle Schokopudding genau das Richtige für euch. Ihr braucht hier nur reife Bananen, hochwertigen Back-Kakao und Mandelmus. Unser Kleiner ist davon ganz begeistert und ich auch – so ganz ohne Zucker!
15. Carrot Cake Overnight Oats – mein liebstes Familienrezept zum Frühstück
Gemüse im Frühstück verstecken? Ohja, das klappt! Und das Beste – ich bereite am Abend das Glas Carrot Cake Overnight Oats vor und bin am nächsten Morgen direkt startklar für die erste Mahlzeit des Tages. Klappt auch wunderbar mit Hafermilch.
Tipp: Achtet beim Zimt auf die für Kinder geeignete Variante des Ceylon-Zimtes.
Weitere Tipps für eure Familienrezepte
- Der Rohkostteller: Fast ein Jahr stand der Rohkostteller mit Gemüse zu jeder Mahlzeit auf dem Tisch. Mama und Papa haben sich gefreut und haben gern davon genascht.
Seit zwei Monaten wird nun als Erstes danach gegriffen und mit Quark wird auch ein toller leichter Snack daraus. - Meal Prep: Nichts entspannt die Essensfrage mehr, als fertiges Essen im Kühlschrank zu haben. Alle Familienrezepte sind deswegen Meal Prep geeignet.
- Essen ohne Stress: Kein Kind wird sein ganzes Leben kein Gemüse essen, aber es wird immer gute und schwierige Phasen geben. Bleibt einfach dran, bietet immer wieder unterschiedliche Gemüsesorten an und das alles ohne Druck. Auch ein Brot mit Aufstrich und Rohkost ist eine ausgewogene Mahlzeit und wenn das Kind damit zufrieden ist, solltet ihr es auch sein.
Jetzt bin ich neugierig – was sind eure Tipps & Tricks, um euren Kindern auch ungeliebtes Gemüse schmackhaft zu machen?
Ihr habt diese Familienrezepte probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, euer Foto bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke ihr Lieben!
Das ist ja mal wieder einfach nur „Wow“ für mich hättest Du einen „Oskar“ für die besten Meal-Prep,-Ideas,-Tipps&Tricks verdient..& das mit Abstsnd ..und einer Gelassenheit & Fröhlichkeit.??..Danke Mia!!dieDanie
Ach, wie mega lieb von dir! Deine Worte freuen uns sehr, wie schön, dass wir dich begeistern können.
Tomatenreis
Auch eine tolle Idee – gibt es hier auch ganz oft mit Erbsen drin! Vielleicht sollten wir dazu auch ein mal ein Rezept veröffentlichen! Danke
dir 🙂
Ich koche nur für mich, aber die Rezepte klingen so gut, die probiere ich gerne mal aus. Gemüse kann man ja nie genug essen.
Großartig, so viel Inspiration und Ideen! Ganz ganz großen Dank für diese wunderbare Zusammenstellung!!
Grüße aus dem Wohnzimmer,
Amalie
Bei uns gibt es am Wochenende immer Kürbispfannkuchen. Das kann ich nur empfehlen. Wir wollen auch nur noch „diese orangenen Pfannkuchen“, Weil die so schön fluffig sind. Schmeckt man überhaupt nicht raus und ist auch ein bisschen Gemüse mit dabei?. Den Kürbis friere ich einfach roh in Stücken ein, so hab ich immer was da. (200g Kürbis, 100g Mehl, 1 Ei und Milch)
Uhhh Elke, dass klingt sooo gut und im Herbst gibt es die bei uns tatsächlich auch ab und an. Danke für die tolle Idee 🙂