• HOME
  • KOOPERATION
  • BLOGGER TIPPS

Kochkarussell

Frische und einfache Rezepte für jeden Tag.

  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • Home
  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • ♥-Produkte
  • Kooperation
  • Blogger Ressourcen

Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen (einfach und klassisch)

18. November 2019 von Mia 23 Kommentare

Rezept drucken Springe zu Rezept

Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen. Super einfach, klassisch und in nur 35 Minuten fertig. Ein echtes Soulfood Rezept mit viel Gemüse für deinen perfekten Feierabend. – Kochkarussell Foodblog #kartoffelsuppe #winterrezept #gemüsesuppe Kleines Geständnis vorweg: Eigentlich mag ich gar keine Kartoffelsuppe.

Dachte ich auf jeden Fall die letzten 26 Jahre, weil ich einfach nicht auf Cremesuppen stehe. Aber dann bin ich bei Pinterest über Kartoffelsuppen mit ordentlich Einlage gestolpert, schön cremig aber nicht püriert und ich dachte nur „Oha, vielleicht sollte ich Kartoffelsuppe doch nochmal ne Chance geben“. Also habe ich Tipps gesammelt, mich in die Küche gestellt und herausgekommen ist Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen.

Die Suppe ist herzhaft, vollgepackt mit Kartoffeln, Karotten, Lauch & Sellerie und schön würzig durch Wiener Würstchen. Für den Extrakick sorgt ein Schuss Sahne. Ja ernsthaft, Sahne macht die Suppe super cremig-köstlich und gibt nebenbei noch mehr Geschmack.

Das Beste kommt aber erst noch. Diese Kartoffelsuppe ist Soulfood der Extraklasse und trotzdem so easy, dass ihr sie in 20 Minuten vorbereiten könnt. Also, los geht’s!

Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen. Super einfach, klassisch und in nur 35 Minuten fertig. Ein echtes Soulfood Rezept mit viel Gemüse für deinen perfekten Feierabend. – Kochkarussell Foodblog #kartoffelsuppe #winterrezept #gemüsesuppe

Das Wichtigste zuerst: Dieses Rezept ist super einfach.

Für die herzhafte Kartoffelsuppe mit Würstchen braucht ihr:

  • Kartoffeln. Ich nehme gerne vorwiegend festkochende Bio-Kartoffeln vom Markt.
  • Suppengrün. Damit habt ihr direkt das komplette Gemüse für die Suppe zusammen.
  • Sahne. Yesss, ein Schuss Sahne macht die Suppe super cremig und deftig.
  • Wiener Würstchen. Die Würstchen geben der Kartoffelsuppe unglaublich viel Geschmack, sind aber nicht zwingend.
  • Gemüsebrühe. Ich liebe meine selbstgemachte Gemüsebrühe. Das Rezept ist super easy und alle, die sie bis jetzt probiert haben, haben der gekauften abgeschworen,

Dazu nehmt ihr ne Zwiebel, ne Knoblauchzehe, Öl, Muskat und fertig is. Klingt gut? Dann lasst uns man loslegen!

Die ganze Zubereitung läuft so ab:

1. Zwiebel und Knoblauch würfeln und anbraten.
2. Gemüse und Kartoffeln schnibbeln, kurz mitbraten, Brühe dazugeben und den Herd die Arbeit erledigen lassen.
3. Suppe abschmecken, Würstchen darin heiß werden lassen und losfuttern.

Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen. Super einfach, klassisch und in nur 35 Minuten fertig. Ein echtes Soulfood Rezept mit viel Gemüse für deinen perfekten Feierabend. – Kochkarussell Foodblog #kartoffelsuppe #winterrezept #gemüsesuppe

Zum Schluss noch ein paar Tipps zur Kartoffelsuppe.

Was ich absolut genial an dem Rezept finde ist, dass ihr es ganz nach eurem Geschmack abwandeln könnt. Ihr esst vegetarisch? Dann lasst einfach die Würstchen weg und würzt ein wenig stärker. Um Omas Kartoffelsuppe zu veganisieren, nehmt ihr einfach zusätzlich statt normale Sahne Hafersahne.

Bonus: Die Kartoffelsuppe eignet sich super, um eure Gemüsereste aufzubrauchen. Brokkoli, Pilze, Rosenkohl, passt alles!

Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen. Super einfach, klassisch und in nur 35 Minuten fertig. Ein echtes Soulfood Rezept mit viel Gemüse für deinen perfekten Feierabend. – Kochkarussell Foodblog #kartoffelsuppe #winterrezept #gemüsesuppe

Lasst mich noch einmal zusammenfassen, warum ihr dieses Rezept unbedingt probieren müsst.

Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen ist:

  • Einfach.
  • Herzhaft und würzig.
  • Vollgepackt mit guten, saisonalen Zutaten.
  • So lecker wie damals bei Oma.
  • In weniger als einer Stunde auf dem Tisch.
  • Absolutes Soulfood.

Übrigens. Wenn ihr auf Suppe mit Kartoffeln steht, kann ich euch auch die Käse-Lauch-Suppe mit Hack, die magische Kohlsuppe und die herzhafte Gemüsesuppe empfehlen.

Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, eurer Foto bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke ihr Lieben!

Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen. Super einfach, klassisch und in nur 35 Minuten fertig. Ein echtes Soulfood Rezept mit viel Gemüse für deinen perfekten Feierabend. – Kochkarussell Foodblog #kartoffelsuppe #winterrezept #gemüsesuppe

5 von 7 Bewertungen
Drucken
Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen
Vorbereitung
20 Min.
Zubereitung
15 Min.
Arbeitszeit
35 Min.
 

Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen ist super einfach, klassisch und in nur 35 Minuten fertig. Ein echtes Soulfood Rezept mit viel Gemüse für deinen perfekten Feierabend!

Gericht: Hauptgericht
Keyword: einfach, Kartoffeln, Suppe, wie von Oma
Portionen: 4 Portionen
Zutaten
  • 1 kg Kartoffeln
  • 1 Bund Suppengrün ca. 500 g
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 L Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • Muskat
  • 3 Würstchen
  • Salz und Pfeffer

 

ANZEIGE

 

Anleitungen
  1. Kartoffeln schälen und mundgerecht würfeln. Suppengrün putzen. Lauch in dünne Ringe, Karotte und Sellerie in mundgerechte Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
  2. Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin für 3 Minuten bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Kartoffeln und Gemüse hinzufügen und 5 Minuten braten, dann mit Gemüsebrühe ablöschen. Circa 30 Min köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
  3. 5 Minuten vor Ende der Garzeit Sahne und nach Geschmack und in Scheiben geschnittene Würstchen hinzufügen und mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken. Genießen.
Mias Tipps

Die Suppe schmeckt auch ohne Würstchen super. Wenn du zusätzlich Hafersahne verwendest, ist die Suppe vegan.

Kategorie: Fleisch & Fisch, Rezepte, Schnell & einfach, Suppen & Eintöpfe 23 Kommentare

« Einfacher Gnocchi-Auflauf mit Hackfleisch und Kürbis
11 schnelle und einfache Meal Prep Rezepte »
Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kommentare

  1. Sylvia Leske meint

    22. November 2019 um 7:16

    Hallo Mia,

    hab deine Kartoffelsuppe nachgekocht. Echt super lecker :o). Da lässt sich auch das graue nasskalte Novemberwetter besser aushalten ;o).

    Freu mich immer auf neue Rezepte von dir.

    Viele Grüße
    Sylvia

    Antworten
  2. M.lieber meint

    22. November 2019 um 13:31

    Habe die Suppe gestern gemacht.
    Echt die einfachen Sachen, sind meist die besten.👌

    Antworten
    • Mia meint

      25. November 2019 um 8:45

      Da hast du absolut recht! Wie schön, dass es dir so gut geschmeckt hat. <3

      Antworten
  3. Ellie meint

    26. November 2019 um 20:32

    5 stars
    Habe noch eine Packung Bacon in Streifen geschnitten und zusammen mit den Würstchen, den Zwiebeln und dem Knoblauch am Anfang angebraten. War sehr lecker, sogar dem Herrn Freund hat sie geschmeckt – und der war bisher kein Freund von Kartoffelsuppe. :)

    Antworten
    • Mia meint

      28. November 2019 um 15:18

      Wie toll! :)))

      Antworten
  4. Sabrina meint

    9. Januar 2020 um 11:33

    5 stars
    Huhu! Deine Kartoffelsuppe ist wirklich der Hammer! Kommt bei uns heute zum zweiten Mal auf den Tisch :-)

    Antworten
  5. Anastasija Lotareva meint

    6. September 2020 um 14:09

    Hey die Suppe ist meggaa lecker😊
    Wen es Suppe gibt Dan nur noch die .
    Danke für das Rezept!

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      10. September 2020 um 10:14

      Yeahh!! Willkommen im Fan-Club Omas Linsensuppe :-) Wir nehmen immer gern neue Mitglieder auf!

      Antworten
  6. Jules400volt meint

    20. September 2020 um 17:56

    5 stars
    Mega lecker, habe aber statt der Sahne die Rinde vom Parmesankäse genommen.
    +Mettenden

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      2. Oktober 2020 um 14:38

      Uhhh Parmesan Rinde ist so ein guter Tipp für eine tolle Bindung. ich friere die ja immer ein und gebe die auch gern zur Bolo :-) Und Mettenden – hach lieb ich ja auch sehr im Eintopf! Danke für die schönen Tipps!

      Antworten
  7. Lindi meint

    3. November 2020 um 22:43

    Habe sie vegane gekocht und ich muss sagen ich bin mega begeistert! Würstchen haben mir nicht gefehlt, weil einfach köstlich 😋

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      5. November 2020 um 14:28

      Hach, das ist ja super gut.
      Wenn es sogar vegan schmeckt, ist das für uns immer ein großes Kompliment. danke dir dafür

      Antworten
  8. Jessica meint

    13. Dezember 2020 um 10:12

    5 stars
    Sehr lecker

    Antworten
  9. Joann meint

    13. Dezember 2020 um 12:26

    5 stars
    Deine Kartoffelsuppe habe ich auch schon nachgekocht und was soll ich sagen…. einfach lecker!

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      18. Dezember 2020 um 19:41

      Hach danke, das freut uns super!

      Antworten
  10. Annika meint

    15. Januar 2021 um 23:31

    Ich hab die mehliger Kartoffeln noch ein wenig gestampft- für die Konsistenz. Und zu den Wienern gesellten sich noch „Bierwürste“/Mettenden…Wie eine warme Umarmung an einem grauen, kalten Wintertag, yum!!

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      18. Januar 2021 um 13:04

      uhhh dann wird es richtig mega schlonzig – gute idee!!Und bei den Würstchen wechseln wir auch immer Munter durch :-)

      Antworten
  11. Ralf meint

    16. Januar 2021 um 7:06

    5 stars
    Super lecker und wer es mak den kann ich noch empfehle beim servieren einen Tee Löffel Senf einzurühren

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      18. Januar 2021 um 12:59

      Moin Ralf, ich finde Senf am Ende auch eine tolle Idee! Danke für den Tipp und lass es dir schmecken :-)

      Antworten
  12. Marita meint

    19. Februar 2021 um 16:26

    Meine Oma nahm dieselben Zutaten, aber Mettwürstchen ! Die machen alles super herzhaft. Und kochte „andersrum“ also Wurststückchen sowie Speckwürfel im Topf (ohne Öl, Butter) anbraten, mit Gemüsebrühe ablöschen, dann die Kartoffelstücke rein. Alles andere wie bei Dir. Auch die Sahne 😉. Z.Zt.habe ich die Suppe auf dem Herd 👍. LG Marita

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      9. März 2021 um 13:24

      Omas haben einfach die besten Rezepte – wie schön, dass wir so nah dran sind an eurem Familien-Original :-)

      Antworten
  13. Marie meint

    22. Februar 2021 um 11:51

    5 stars
    Die Suppe ist super lecker und auch ohne Würtchen der Knaller!
    Ich koche sie regelmäßig.

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      9. März 2021 um 10:57

      Das freut uns sehr liebe Marie. Und du hast vollkommen recht – es braucht nicht mal die Wurst, um glücklich zu werden :-)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Foodblog Mia Kochkarussell

Sichere dir jetzt Feierabendküche leicht gemacht!

Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kein Rezept mehr verpassen

Meal Prep leicht gemacht Warteliste Kochkarussell

Kategorien

Archive

ANZEIGE

Copyright © 2021 · Kochkarussell.com · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.