Es ist Winter. Das bedeutet:
- Wir haben keine große Gemüseauswahl.
- Wir haben Bock auf deftiges Soulfood.
- Aber zu kalorienbombenmäßig soll’s auch nicht sein, schließlich liegen Weihnachten und Silvester gerade erst hinter uns.
Die Lösung? Deftiger Kohl-Hackfleisch-Eintopf mit Kartoffeln!
Super einfach und sättigend und würzig und kuschelig warm und vollgepackt mit Saisongemüse und UNGLAUBLICH gut.
Ok Freunde. Wir müssen uns kurz über die Kombi Kohl und Hack unterhalten. Denn mal ehrlich: Gerade im Winter gibt es doch keine bessere Zutatenkombo für deftiges Soulfood.
Das Hackfleisch (oder vegane Hack) wird herrlich würzig und der Kohl wird knusprig und knackig und gibt dem Eintopf unglaublich viel Geschmack. Weil ihr das Ganze auch noch gemütlich weglöffeln könnt, steigt der Eintopf auf der Soulfood-Hitliste noch weiter nach oben. Also, ran da!
Kohl-Hackfleisch-Eintopf mit Kartoffeln – So geht’s
Für den Eintopf schnibbelt ihr als Erstes das Gemüse. Dann bratet ihr Zwiebel und Hack ein paar Minuten an, bevor ihr den Kohl portionsweise hinzufügt. Jetzt müsst ihr das Ganze nur noch mit Brühe und gehackten Tomaten ablöschen, die Kartoffelwürfel unterrühren und alles für 30 Minuten köcheln lassen. Salz, Pfeffer und ein Klacks Creme Fraiche oder Schmand obendruff, fertig is.
Profitipp: Der Eintopf ist super zum Vorkochen geeignet, weil er am nächsten Tag noch besser schmeckt und sich tiptop einfrieren lässt. Also, liebe Grüße an all meine Meal Prep-Freunde! ;)
Ich hoffe, ihr werdet dieses Rezept lieben!
Deftiger Kohl-Hackfleisch-Eintopf ist:
- Super einfach.
- Herzhaft.
- Würzig.
- Vollgepackt mit saftigem Hack, knackigem Kohl und Kartoffeln.
- So kuschelig wie von Oma.
Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, eurer Foto bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke ihr Lieben!

- 1 Weißkohl (ca. 2 kg)
- 4 große Kartoffeln
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Olivenöl
- 500 g gemischtes Bio-Hackfleisch
- 1,5 L Gemüsebrühe
- 400 g gehackte Tomaten
- Salz und Pfeffer
ANZEIGE
Kohl halbieren, entstrunken und in mundgerechte Stücke schneiden. Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und fein würfeln.
Öl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebeln ein paar Minuten anbraten. Hack hinzufügen und 5 Min mitbraten. Kohl in zwei Portionen hinzufügen und kurz anbraten. Mit Gemüsebrühe und gehackten Tomaten ablöschen. Kartoffeln hinzufügen und unterrühren. Aufkochen und ca. 30 Minuten mit Deckel köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und genießen.
Ein Klecks Schmand oder Crème fraîche macht die Suppe noch besser: Schön cremig und samtig – einfach gut!
Die Suppe eignet sich super für's Meal Prep und lässt sich sehr gut einfrieren.
Janine meint
Liebe Mia, das sieht mal wieder superduperoberlecker aus. Kommt auf die To-Cook-Liste.
Da ich ja voll auf Meal-Prep stehe, freue ich mich immer über geeignete Rezepte. Hast du einen Tipp für das Einfrieren von Gerichten mit Kartoffeln? Irgendwie schmecken die bei mir dann nicht mehr und die Konsistenz wird krümelig.
Lass es dir gutgehen!
Alles Liebe, Janine
Anita meint
Ich mag den Eintopf sehr. Mag allerdings keine Kartoffeln einfrieren. Also, zum Einfrieren ,ohne Kartoffeln
Irina meint
Fein, das mit dem Schmand, oder Creme fraich, kenne ich zwar so nicht, mache aber alle anderen Zutaten genau so dran.
Ich werde es mit dem aber mal versuchen und freue mich auch schon drauf.
Für unser Kneipchen muss ich diese Krautpfanne öfter kochen und sie ist auch immer der absolute Hit, die Gäste lieben sie.
Mona meint
Hallo!
Dieses Rezept existiert bei uns im Haus schon seit Jahren. Und es kommt mega gut an!
Bei uns wird es „geplatzte Kohlroulade“ genannt!
Super lecker, super einfach und super günstig!
Karin Meyer meint
Super einfach und toller Geschmack👍
Johanna meint
Diesen Eintopf habe ich heute nachgekocht und bin hellauf begeistert. Superlecker und eigentlich auch schnell gemacht. Danke für das tolle Rezept.
Alina meint
Wir haben den Eintopf mit Creme Fraiche gemacht, sehr lecker ! Alles drin was ein nahrhaftes Mittagessen braucht !!
Gisela Nöcker meint
Ich koche dieses Gericht seit über 50 Jahren. Es hat meiner Familie immer sehr Gut geschmeckt. Neu sind die Zutaten Schmand und Tomaten. Morgen werde ich das ausprobieren
Jasmin meint
Verdammt lecker. Duftet herrlich schmeckt grandios. Koche ich wieder und wieder. Obwohl ich eigentlich kein Fan von Kohl bin.
Nächstes Mal nehme ich einen viel größeren Topf. Der diesmal verwendete war randvoll…uuups
Sabine meint
Liebe Mia,
wir schreiben gerade den Einkaufszettel für den Wochenendeinkauf und hatten keine Idee was wir die Tage essen könnten. Was sagte da mein Mann….warum schaust du nicht bei Mia, das gibt es doch so viele leckere Sachen..😀. Recht hat er, also kommt der Kohlhacktopf und eins von deinen tollen Pastarezepten auf die Liste.
Ganz lieben Dank, dass du unser Leben so viel einfacher und leckerer machst.
Liebe Grüße
Sabine
Manon meint
Diesen Eintopf bereite ich ebenfalls seit Jahrzehnten zu, mit Tomaten war mir aber neu. Danke. Gute Variante.
Stina (71) meint
Prima Idee. Koche ich seit Jahren. Ist im Rheinland und Ruhrgebiet als Schlodder-Kappes oder Schlabber-Kappes ein Begriff. Für empfindliche Bäuche empfiehlt es sich, die letzten 5 Minuten einen TL Kümmelkörner (oder gemahlen)mitzukochen. Magen und Darm danken es!
Hedwig Schneider meint
Ich kenne dieses Gericht unter dem Namen
(Schichtkohl)kann man auch mit Wirsing machen.
Rapsöl erhitzen,1e dicke Zwiebel andünsten,(1/4ten)
Hackfleisch wie gewohnt würzen.Jetzt 1e lage
Kohl,1e lage Hack,alles im Wechsel schichten,
bei mir gehört in Kohlgerichte (Kümel👍)🤣
1/2Tasse Brühe zum Schmoren ( LECKER 🤤)
Helga meint
Liebe Mia,
es hat köstlich geschmeckt, ein wunderbares Winteressen.
Keine Tomaten (im Winter kaufe ich sie nicht), dafür viel Tomatenmark und noch als Gewürz Kurkuma. Ich hatte noch eine gelbe Bete, sie wurde auch reingeschnippelt und nur 200g Hack, das reicht uns völlig als Geschmacksgeber.
Lieben Dank und viele Grüße,
Helga
Michelle meint
Klingt sehr interessant und eine andere Variante zu dem, was ich immer mache. Werde das direkt mal ausprobieren.
Danke und liebe Grüße,
Michelle
Chrissi meint
Ich würde noch ein wenig Kümmel hinein geben ….finde das gibt noch das gewisse Extra
derwst meint
Kartoffeln einfrieren?
schon mal gemacht?
Kann man das essen gleich wegkippen.
Lieber ohne Kartoffeln und nach dem auftauen frische dazu.
Jenny meint
Yummy, gab es bei uns gestern und vorgestern, haben wir echt verschlungen, hab nichts geändert, einfach nachkochen.
Sabine meint
Hört sich blöd an, aber gebt mal 2-3 El Ketchup dazu. Das passt super. Total tolles Rezept, auch ohne Ketchup. Und … es macht super satt.
Viele Grüße Sabine
Kathia - Team Kochkarussell meint
Super interessante Idee!Kann ich mir richtig gut vorstellen :-)
Verena meint
Liebe Mia,
Wir lieben diesen Eintopf! Alleine wäre ich vermutlich nie auf die Idee gekommen, Tomaten an den Kohl zu machen. Aber diese Kombination ist ein absolutes Geschmackserlebnis!
Danke für das tolle Rezept!
Kathia - Team Kochkarussell meint
Hach, das freut uns wirklich sehr! Ich kenne das so gut – man denkt: Neee, das kann nicht schmecken. Und zack – oh man ist das lecker :-)Lieben Dank für deine Nachricht, liebe Verena
Cindy meint
Liebe Mia, lieben Dank für das tolle Rezept , gleich nachgekocht und das Resultat war super. Danke auch für den Tip mit der Gemüsepaste, möchte diese zum Würzen nicht mehr missen (dabei war die Zubereitung so einfach). Bin total begeistert von deinen Tipps, freue mich auf Neues. Liebe Grüße Cindy
Kathia - Team Kochkarussell meint
Hach, liebe Cindy. Da hüpft unser Herz! Danke dir und viel Spaß beim Testen unserer Rezepte :-)