• HOME
  • KOOPERATION
  • BLOGGER TIPPS

Kochkarussell

Frische und einfache Rezepte für jeden Tag.

  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • Home
  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • ♥-Produkte
  • Kooperation
  • Blogger Ressourcen

Stuffed Peppers Soup (super einfach!)

30. November 2020 von Mia 32 Kommentare

Rezept drucken Springe zu Rezept

Die gefüllte Paprika Suppe (Stuffed Pepper Soup) ist die perfekte Alternative zu gefüllter Paprika mit Hackfleisch, Paprika Tomaten und Reis. Nur halb so aufwendig & herrlich herzhaft! Kochkarussell - dein Foodblog für schnelle und einfache Feierabend Rezepte #kochkarussell #stuffedpeppersoup #soulfood #feierabendküche

Mögt ihr gefüllte Paprika? Ich habe da ja ein gespaltenes Verhältnis zu.

Auf der einen Seite liebe ich die deftige Kombination aus süßer Paprika und würzigem Hack. Schon der Geruch, wenn die Paprika im Ofen schmoren, mhhhm. Aber ganz ehrlich, meist bin ich dafür einfach zu faul. Zum Glück habe ich die perfekte Gefüllte Paprika-Alternative gefunden.

Darf ich vorstellen: Stuffed Peppers Soup. Die ist genauso köstlich wie unser geliebter Kindheitsklassiker, aber nur halb so kompliziert. Jackpot!

Die gefüllte Paprika Suppe (Stuffed Pepper Soup) ist die perfekte Alternative zu gefüllter Paprika mit Hackfleisch, Paprika Tomaten und Reis. Nur halb so aufwendig & herrlich herzhaft! Kochkarussell - dein Foodblog für schnelle und einfache Feierabend Rezepte #kochkarussell #stuffedpeppersoup #soulfood #feierabendküche

Kleiner Plausch aus dem Nähkästchen gefällig?

Bei einem unserer ersten Dates haben Herr Kochkarussell und ich gefüllte Paprika gemacht. Ihr wundert euch sicherlich nicht, dass ich davon so gut wie nichts essen konnte. Die Aufregung, ihr wisst schon… Aber köstlich waren sie ohne Zweifel und gehören damit definitiv zu unserer kulinarischen Liebesgeschichte. Wenn das mal kein Grund für eine kulinarische Neuinterpretation ist.

Ganz kurz vorweg: Diese Suppe schmeckt exakt wie gefüllte Paprika. Ist aber SO viel einfacher.

Basis für die Gefüllte Paprika-Suppe sind bunte Paprika, Karotte, Tomate und eine Zwiebel. Das Gemüse wird ein paar Minuten in Olivenöl angebraten, dann darf das Hackfleisch mit in den Topf. Das Ganze wird mit Rinderbrühe abgelöscht, dann kommen noch ein paar Gewürze, und Tomatenmark hinzu. Für noch mehr Herzhaftigkeit und eine wunderbar sättigende Suppe kocht zum Schluss noch eine Portion Reis mit.

Fertig ist euer dicker, herzhafter Eintopf der Extraklasse, der euch geschmacklich direkt zurück in die Kindheit katapultiert.

 

Auch super praktisch: Ich koche die Suppe gerne abends vor. So muss ich sie am nächsten Tag nur noch aufwärmen und habe direkt ein richtig gutes, sättigendes Mittag- oder Abendessen parat.

Die Suppe lässt sich übrigens auch super für Keine Lust zu kochen Tage einfrieren. Ist schließlich immer sehr beruhigend zu wissen, dass im Tiefkühler noch mindestens ein ordentliches Abendessen auf einen wartet, wa? Oh ja Freunde, mit einer Portion Stuffed Pepper Soup im Bauch und einer im Gefrierschrank haben wir unser Leben sowas von im Griff!

Die gefüllte Paprika Suppe (Stuffed Pepper Soup) ist die perfekte Alternative zu gefüllter Paprika mit Hackfleisch, Paprika Tomaten und Reis. Nur halb so aufwendig & herrlich herzhaft! Kochkarussell - dein Foodblog für schnelle und einfache Feierabend Rezepte #kochkarussell #stuffedpeppersoup #soulfood #feierabendküche

Ich hoffe, ihr werdet dieses Rezept lieben!

Die Stuffed Peppers Soup ist:

  • Herzhaft.
  • Würzig.
  • Vollgepackt mit Paprika, Hack und gehackten Tomaten.
  • Perfekt vorzubereiten.
  • Immer als erstes weg.

Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, euer Foto bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke ihr Lieben!

Die gefüllte Paprika Suppe (Stuffed Pepper Soup) ist die perfekte Alternative zu gefüllter Paprika mit Hackfleisch, Paprika Tomaten und Reis. Nur halb so aufwendig & herrlich herzhaft! Kochkarussell - dein Foodblog für schnelle und einfache Feierabend Rezepte #kochkarussell #stuffedpeppersoup #soulfood #feierabendküche

Die Gefüllte Paprika Suppe schmeckt nach Kindheit. Saftiges Hackfleisch, süßliche Paprika und würzige Tomaten verbinden sich zu einer deftigen Portion Wohlfühlessen.

Für noch mehr richtig gute Wohlfühl-Suppenrezepte kann ich euch ein paar echte Kochkarussell Oldies but Goldies ans Herz legen:
Wie klingt denn geröstete Paprika-Möhren-Suppe,  Thai-Suppe mit Kokos und Hähnchen, oder Karotten-Erdnuss-Suppe für euch?

4.91 von 11 Bewertungen
Drucken
Stuffed Peppers Soup
Vorbereitung
15 Min.
Zubereitung
20 Min.
Arbeitszeit
35 Min.
 

Gefüllte Paprika-Suppe ist die perfekte Alternative zu gefüllter Paprika mit Paprika, Hackfleisch, Tomaten, Karotte und Reis. Nur halb so aufwendig, herzhaft und schnell gemacht!

Portionen: 4 Portionen
Kalorien pro Portion: 466 kcal
Zutaten
  • 3 Paprika rot gelb und grün
  • 1 Karotte
  • 1 Dose gehackte Tomaten 400 g
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 500 g gemischtes Bio-Hackfleisch
  • 850 ml Rinderbrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL getrockneten Thymian
  • 1 TL getrockneten Rosmarin
  • 150 g Reis
  • Salz & Pfeffer

 

ANZEIGE

 

Anleitungen
  1. Paprika entkernen, Karotte und Zwiebel schälen.

  2. Paprika und Karotte würfeln, Zwiebeln fein würfeln.

  3. Olivenöl in einem großen Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Gewürfeltes Gemüse und Zwiebel hinzufügen und 3-4 Minuten anschwitzen.
  4. Hackfleisch hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren garen. Mit der Rinderbrühe und den Tomaten ablöschen, Tomatenmark gut unterrühren und 2 Minuten köcheln lassen.

  5. Reis, Thymian und Rosmarin hinzufügen und weiter köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß genießen.
Mias Tipps

Steht die Suppe etwas länger, saugt der Reis sehr viel Flüssigkeit auf. Ich schütte dann einfach immer noch ein wenig Wasser oder Brühe nach.

Kategorie: Fleisch & Fisch, Meal Prep, Rezepte, Schnell & einfach, Suppen & Eintöpfe 32 Kommentare

« Einfacher Nudelauflauf mit Schinken-Sahne-Sauce (in 20 Min vorbereitet!)
Ein Blech-Gnocchi mit Süßkartoffel, Rosenkohl und Feta »
Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kommentare

  1. Anja meint

    24. September 2017 um 12:45

    5 stars
    Ich hab es gleich mal ausprobiert. Sehr schnell und einfach und mega lecker ???? gewesen. Toller Block mit super Ideen ????????

    Antworten
    • Mia meint

      24. September 2017 um 13:21

      1000 Dank für deine tolle Bewertung liebe Anja und so cool, dass du direkt alle Zutaten zuhause hättest! <3
      Liebste Grüße, Mia

      Antworten
      • Anja meint

        24. September 2017 um 16:44

        Es hat echt Spaß gemacht und in den nächsten Tagen werde ich noch andere tolle Sachen von dir ausprobieren ????????
        Sieht alles Mega lecker aus ???????? Hab einen schönen Tag liebe Mia????

        Antworten
  2. Annika meint

    25. September 2017 um 18:49

    5 stars
    Vielen Dank für das Rezept, ich habe die Suppe heute Abend gekocht – sehr lecker und für mich sogar besser als gefüllte Paprika :-)

    Antworten
    • Angela meint

      30. November 2020 um 19:13

      Vielen Dank,für das Rezept. Die Zutaten stehen schon auf der Einkaufsliste für das kommende Wochenende. Natürlich werde ich ein Foto machen und Dich verlinken. Viele Grüße aus Flensburg

      Antworten
  3. Anja meint

    2. Oktober 2017 um 18:10

    5 stars
    Hab die Suppe für meine große Familie gekocht, kan super an.

    Liebe Grüße, Anja

    Antworten
  4. Doreen meint

    5. Februar 2018 um 18:34

    5 stars
    Hallo liebe Mia,
    vielen Dank für Deine tollen Rezepte, hab neben diesem schon das eine oder andere ausprobiert und war von jedem begeistert. Diese Stuffed Pepper Soup, die Gnocchi mit Spinat,Erbsen,Sahne und die One-Pot-Mexican Pasta gehören schon zu meinen Lieblingsrezepten :-) Alles Gute und weiter so!!
    Liebste Grüße,
    Doreen

    Antworten
    • Mia meint

      7. Februar 2018 um 8:51

      Oh wie toll, ich freue mich mega du Liebe! <3

      Antworten
  5. Anke meint

    29. Januar 2019 um 14:02

    5 stars
    Hallo Mia,

    vielen Dank für das tolle Rezept. Habe es nun endlich ausprobiert. Bin gerade am Essen und es schmeckt sehr lecker !!!?

    Kann man den Rest auch einfrieren?

    Liebe Grüße

    Anke

    Antworten
    • Mia meint

      18. April 2019 um 16:45

      Liebe Anke, mit Sicherheit! :) Lass es dir schmecken, Mia

      Antworten
  6. Marlon meint

    30. November 2020 um 10:19

    5 stars
    Super Rezept, danke dafür :)
    Ich nehme immer die kleinen griechischen Nudeln (Kritharaki) dazu, auch sehr zu empfehlen.

    Antworten
  7. Bianca meint

    30. November 2020 um 13:34

    Hallo!
    Gibt es auch einer vegetarische Variante (außer Hackfleisch weglassen) ? 😉

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      21. Dezember 2020 um 21:14

      Probier es doch gern mal mit Veggie Hack oder klein gebröselten und scharf angebratenen Räuchertofu. Haben wir selber noch nicht getestet, klappt bei anderen Rezepten aber 1A!

      Antworten
  8. Nora meint

    1. Dezember 2020 um 17:59

    5 stars
    Hier gabs heute die vegane Variante von diesem Rezept. Habe einfach das Hack durch ein veganes Ersetzt und statt der Rinderbrühe eine kräftige Gemüsebrühe genutzt. Richtig lecker. Das gibts jetzt öfter. Und auch ruckzuck gemacht. Schmeckt morgen durchgezogen bestimmt nochmal so gut. Danke für das tolle Rezept 😍

    Antworten
    • Mia meint

      5. Dezember 2020 um 17:04

      Liebe Nora, das klingt mega! :) Lass es dir weiterhin gut schmecken und ganz liebe Grüße, Mia

      Antworten
  9. Jenny meint

    2. Dezember 2020 um 19:33

    Wo ist in der Anleitung denn die Dose mit den Tomaten?!

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      21. Dezember 2020 um 21:11

      Schau mal hier, liebe Jenny: „Mit der Rinderbrühe und den Tomaten ablöschen.“ :-) Lass es dir schmecken!

      Antworten
  10. Luisa meint

    3. Dezember 2020 um 20:20

    Das sieht so lecker und frisch aus, das werde ich auf alle Fälle mal nachmachen.
    Liebe Grüße
    Luisa

    Antworten
  11. Anja meint

    9. Dezember 2020 um 16:00

    Sehr lecker! Ich hatte fast alle Zutaten daheim und bin nun für die nächsten Tage versorgt. :-) Da ich nur 200g Hackfleisch eingefroren hatte und nicht nochmal extra einkaufen gehen wollte, habe ich noch eine Dose Kichererbsen mit hineingetan. Das schmeckt auch prima!
    Ein tolles Rezept für kalte Tage! Liebe Grüße von Anja.

    Antworten
  12. Lutz meint

    1. Januar 2021 um 19:15

    5 stars
    Irre, was für ein Superlativ! Das war so lecker, dass mir die Worte ausgehen. Und es war sogar viel besser als die Paprikaschoten meiner Großmutter, die immer meinte, die müssten mindestens zweimal ansetzen… Kurz: ein Gedicht! Danke für dieses Hammer-Rezept.

    Antworten
    • Mia meint

      4. Januar 2021 um 8:10

      WOW, danke dir für diese Knaller-Bewertung lieber Lutz! Wenn wir sogar Omas Gerichte toppen, freuen wir uns extradoll. Ganz liebe Grüße zu dir und happy new year, Mia

      Antworten
  13. Cibdol meint

    5. Januar 2021 um 10:51

    Ich habe es gestern versucht und wow, es hat unglaublich geschmeckt. Sogar die Kinder haben es geliebt.

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      11. Januar 2021 um 11:50

      Ach wie toll! Es freut uns auch immer sehr, wenn die Kinder gern mitessen :-)

      Antworten
  14. Mareile meint

    27. Januar 2021 um 14:08

    4 stars
    Coole Idee, aber ich musste viel nachwürzen, was ziemlich fade. Hast du einen Tipp, was ich da machen kann – außer jede Menge Salz und Paprikapulver?

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      5. Februar 2021 um 12:19

      Moin Mareile – wie schön, dass dir die Idee so gut gefallen hat. Wir würzen immer mit sehr hochwertigen und geschmacksintensiven Gewürzen und die Brühe hat auch viel Wumms :-) Und unsere Mutti Tomaten, könnten wir ja pur Löffeln, die haben einfach ein irres Aroma!
      Letztendlich sind die Geschmäcker da so unterschiedlich, und Nachwürzen kann ja jeder immer, wie es ihm am besten schmeckt. Probiere sonst gern mal geräuchertes Paprika Pulver für eine tolles Aroma oder auch Zimt oder Piment.

      Antworten
  15. Susanne meint

    28. Januar 2021 um 14:19

    Hallo liebes Kochkarussell-Team..
    Liebe Mia..
    1A-Rezept.. Schmeckt gefühlt in Mamas Küche zurückversetzt und dabei ist es so einfach und schnell gemacht. Da ich z Zt HCGlerin bin (verzichte iM auf Fett und KH) habe ich das Öl weggelassen u Rinderhack u Blumenkohlreis verwendet. Es schmeckt fantastisch. Wenn ich KH wieder darf, dann nehme ich anstelle des Reis’s auch lieber diese türischen Reisnudeln-Variante. Bissel Ras el-hanout u Curcuma noch dran.. dann ist es ein bisschen orientalischer. Dementsprechend kommt noch eine Hand voll Kerbel mit rein.

    Ihr bringt mich immer wieder zum experimentieren. Danke für Eure tollen Rezepte..

    LG Susanne

    Antworten
  16. Anni meint

    12. Februar 2021 um 18:10

    5 stars
    Ich finde zwar gar nicht, dass gefüllte Paprika viel Arbeit sind, aber diese Suppe ist absolut lecker! Der Geschmack von gefüllten Paprika kommt richtig rüber, und dass sie nach einer Weile etwas eindickt und nicht mehr wirklich „suppige“ Konsistenz hat, fand ich sogar noch besser :) Eins von vielen tollen Rezepten, die ich hier schon ausprobiert hab, Zeit endlich ein paar Kommentare dazulassen :D

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      18. Februar 2021 um 13:21

      Ach, du Liebe! Wie schön du dich durchs Kochkarussell kochst! Danke für alle deinen tollen Kommentare und das du hier bist :-)

      Antworten
  17. Frank Makowski meint

    19. März 2021 um 11:50

    Hallo Mia,
    Wir haben jetzt schon mehrere Rezepte von Dir nachgekocht und alle waren sehr lecker (Stuffed Pepper Soup – ein Traum !!) und gerade habe ich wieder mehrere Rezepte ausgedruckt. Wir stellen die Bilder der Gerichte immer in unseren WhatsApp-Status( mit Link zum Rezept/deiner Website!) Und alle unsere Bekannten und Freunden finden die leckeren und Gesunden Gerichte Super. Mach weiter So !

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      1. April 2021 um 15:42

      Oh wow – wie toll, lieber Frank! Was für eine tolle Idee und umso schöner, dass ihr alle begeistert seid. Lieben Dank für euer tolles Feedback!

      Antworten
  18. Lisa meint

    14. April 2021 um 18:34

    5 stars
    Mia, deine Rezepte sind der Wahnsinn.
    Ich finde es so toll, dass du so viele vegane/Veggie Rezepte hast bzw Rezepte, die man leicht veganisieren kann, so wie hier.

    Bin absolut begeistert und mache das Rezept gefühlt zum 100sten Mal. Danke❤️

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      19. April 2021 um 19:53

      oh wow, Lisa! You made our day! Danke für dieses famose Feedback, deine lieben Worte und hach. Einfach danke!!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Foodblog Mia Kochkarussell

Sichere dir jetzt Feierabendküche leicht gemacht!

Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kein Rezept mehr verpassen

Meal Prep leicht gemacht Warteliste Kochkarussell

Kategorien

Archive

ANZEIGE

Copyright © 2021 · Kochkarussell.com · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.