Kennt ihr das? Es gibt ja Rezepte, die haben wir als Kinder geliebt. Und als Erwachsene dann völlig vergessen.
Dazu gehört für mich definitiv dieser einfache Nudelauflauf mit Schinken-Sahne-Sauce.
Zuhause hab ich mich gefreut wie bolle, wenn dampfender Nudelauflauf auf den Tisch gekommen ist. Aber die letzten Jahre hatte ich das Baby völlig vergessen. Bis ich bei vor ein paar Wochen Nudelauflauf im Fernsehen (:D) gesehen habe und dachte „OMG, wie konnte ich mir das nur so lange entgehen lassen?“.
Wir sprechen hier von einer Extraladung PASTA, sahniger Sauce und würzigen Schinkenstückchen. Dazu gibt’s ne dicke, goldbraune Käsekruste. Weil Käse = Liebe.
Freunde ich verspreche euch: Dieses schnelle 8 Zutaten-Rezept müsst ihr probieren!
Die beste Nachricht zuerst: Für den einfachen Nudelauflauf mit Schinken-Sahne-Sauce braucht ihr nur einen Topf, eine Auflaufform und 20 Minuten Vorbereitungszeit.
Nudelauflauf mit Schinken – So geht’s
Alles beginnt damit, dass ihr die Nudeln kocht. Tipp: Ich LIEBE für Auflauf Korkenzieher-Nudeln, weil sie die Sauce aufnehmen und Schinken- und Zwiebelstückchen sich dazwischen perfekt verteilen können.
Dann schnibbelt ihr Schinken und Zwiebeln und rührt aus Sahne, Ei und Muskat eine flotte Sahnesauce an. Jetzt müsst ihr nur noch Nudeln, Zwiebel und Schinken vermischen, in die Auflaufform geben und mit der Sahnesauce übergießen. Zum Schluss bekommt der Auflauf ne ordentliche Ladung geriebenen Käse on top – dann darf er im Ofen zu goldbrauner Perfektion backen. Super easy und so gut!
Ich hoffe, ihr werdet dieses Rezept lieben!
Nudelauflauf mit Schinken-Sahne-Sauce ist:
- Super einfach.
- Herzhaft.
- Sättigend und so lecker wie in Kindertagen.
- Meal Prep-geeignet.
- 8 Zutaten-Soulfood.
Für noch mehr richtig gute Auflaufrezepte kann ich euch auch den Kartoffel-Kürbis-Auflauf, den Spaghetti-Carbonara-Auflauf, den Süßkartoffel-Hackfleisch-Auflauf oder, für alle Gnocchi-Fans, den einfachen Gnocchi-Auflauf mit Kürbis sehr empfehlen.
Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, euer Foto bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke ihr Lieben!

- 500 g Nudeln
- Butter für die Form
- 1 Zwiebel
- 200 g Schinken
- 400 ml Sahne
- 2 Eier
- Muskat
- 150 g geriebener Käse zum Überbacken
- Salz und Pfeffer
ANZEIGE
- Ofen auf 210 Grad Umluft vorheizen und eine Auflaufform bereitstellen.
Nudeln nach Packungsanweisung al dente garen. Auflaufform mit Butter fetten.
Zwiebel schälen und sehr fein hacken. Schinken würfeln. Für die Sauce Sahne, Eier, geriebenen Muskat, Salz und Pfeffer verquirlen.
- Die gekochten und abgeschütteten Nudeln mit Zwiebel und Schinken vermischen. In die Auflaufform geben. Mit Sahne übergießen. Geriebenen Käse darüber verteilen und 25-30 Minuten im Ofen backen, bis der Käse goldbraun ist. Genießen.
Damit die Zwiebeln im Ofen durchgaren, müsst ihr sie sehr fein hacken. Ihr wollt auf Nummer sicher gehen? Dann schwitzt die Zwiebelwürfel einfach kurz in Öl an.
Wenn ihr es leichter mögt, könnt ihr einen Teil der Sahne auch durch Milch ersetzen.
Meal Prep-Tipp: Der Nudelauflauf lässt sich wunderbar portionsweise einfrieren.
Elke meint
Eine sehr schöne Sache….Er Schmeckt wirklich gut!!!!Werde es nicht zum Letzten Mal gemacht haben!!!!!!Die anderen Aufläufe probiere ich auch aus!!!! DANKE
Daria meint
Vielen Dank für das tolle Rezept :-)
Ich habe das heute gekocht und meiner Familie und mir hat es sehr gut geschmeckt, ich werde wohl aber beim nächsten Mal die Zwiebeln vorher anbraten, die waren mir zu roh, ansonsten, wie gesagt, sehr lecker :-)
Mia meint
Liebe Daria, so super gerne! Guter Tipp mit den Zwiebeln, man muss sie auf jeden Fall kleinschneiden, damit sie durchgaren. Das schreibe ich nochmal mit ins Rezept, danke dir! :)
Christine S. meint
Hmm, solch einen Auflauf habe ich als Kind auch geliebt! Meine Mutter hat ihn damals allerdings „mit Tüte“ gekocht. Umso mehr freue ich mich über diese einfache, tütenfreie Variante!
Meine Mutter hat auch immer noch TK-Brokkoli auf den Nudeln verteilt, das hat auch super geklappt. Nur nicht bei dem Teil für meinen Bruder, der hat nämlich nichts grünes gegessen ;-)
Mia meint
Oh liebe Christine, was für ein toller Tipp mit dem Brokkoli – wird probiert! :)
Barbara meint
Ich habe TK-Erbsen und TK- Blumenkohlröschen dazugegeben.