Einfacher Gnocchi-Auflauf mit Hackfleisch und Kürbis!
Das bedeutet: Fluffig-weiche Gnocchi, die in deftiger Tomaten-Hackfleisch-Sauce unter einer goldbraunen Käsekruste zu köstlicher Perfektion blubbern. Und weil mehr manchmal einfach mehr ist, gibt’s für unsere 5 am Tag passend zum Herbstwetter auch noch ne ordentliche Ladung Kürbiswürfel dazu.
Freunde ich sach es euch. Wenn ihr Bock auf dekadent kuscheliges, extrakäsiges, einfaches Soulfood habt, wird dieses Rezept euer Leben verändern!
Ohne Flachs, dieser Gnocchi-Auflauf ist der absolute HAMMER, weil er so einfach und soulfoodig ist.
Ihr braucht dafür:
- Kürbis. Ich nehm am liebsten Hokkaido, der gart schön schnell und muss nicht geschält werden.
- Hackfleisch. Gutes Bio-Hack ist für mich ein absolutes Muss. Ich habe das Rezept schon mit Rinderhack, gemischtem Hack und vegetarischem Hack gemacht, ihr könnt euch als austoben.
- Tomatenmark und gehackte Tomaten. Die doppelte Tomatenpower für ganz viel Geschmack.
- Sahne. Dadurch wird die Sauce super cremig.
- Zwiebel und Knobi. Unsere Geschmacksbomben dürfen natürlich nicht fehlen.
- Gnocchi. Ich nehme gerne gute fertige aus dem Kühlregal.
- Mozzarella. Für mich macht Mozzarella die schönste Käsekruste. Ihr könnt aber auch jeden anderen Käse nehmen, der sich zum Überbacken eignet.
Klingt gut? Dann lasst uns man loslegen.
Gnocchi-Auflauf – So geht’s
Für den Auflauf würfelt ihr als Erstes den Kürbis. Dann köchelt ihr aus Hack, Tomatenmark, gehackten Tomaten, Sahne, Zwiebel und Knobi eine deftige Tomatensauce. Als Nächstes vermischt ihr Gnocchi, Kürbis und Tomatensauce in einer Auflaufform und bedeckt alles mit ordentlich Mozzarella. Nach 30 Minuten im Ofen ist der Käse goldbraun und knusprig und euer Abendessen ist fertig.
Tipp: Der Auflauf eignet sich auch super für’s Meal Prep. Ihr könnt ihn portionsweise einfrieren oder im Kühlschrank für den nächsten Tag aufbewahren. Mega praktisch!
Lasst mich noch einmal für euch zusammenfassen, warum ihr dieses Rezept unbedingt probieren müsst.
Einfacher Gnocchi-Auflauf mit Hackfleisch und Kürbis ist:
- Deftig und würzig.
- Extrakäsig.
- Vollgepackt mit Gnocchi, dicken Kürbisstücken und würziger Hackfleisch-Sauce.
- Absolutes Soulfood.
- In 45 Minuten auf dem Tisch.
Wenn ihr Lust auf noch mehr leckere Gnocchi-Rezepte habt, kann ich euch auch die 15-Minuten Gnocchi mit geschmolzenen Tomaten und Basilikum, die bombastische Gnocchi-Lachs-Pfanne mit Frischkäse-Sauce, die 15-Minuten Gnocchi mit Tomatensauce und Mozzarella empfehlen.
Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, eurer Foto bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke ihr Lieben!

- 2 Knoblauchzehen
- 2 Zwiebeln
- 1 kleiner Hokkaidokürbis
- 2 EL Öl
- 250 g Bio-Hackfleisch gemischt
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 100 ml Sahne
- 3 TL italienische Kräuter
- 500 g Gnocchi
- 250 g Mozzarella in Scheiben
- Salz und Pfeffer
ANZEIGE
- Ofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
Knoblauch und Zwiebeln schälen und fein würfeln. Kürbis waschen, halbieren und in mundgerechte Stücke schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen. Hackfleisch zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Alles ca. 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten. Tomatenmark zugeben, unterrühren und kurz mitbraten. Mit Tomaten und Sahne ablöschen, Kräuter zugeben und alles kurz köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Inzwischen Gnocchi und Kürbisstücke in eine Auflaufform geben und mischen. Hackfleischsauce unterheben und mit Mozzarella belegen. Ca. 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und knusprig ist. Heiß genießen.
Marge meint
Hallo Mia,
dieser Auflauf klingt ja wie geschaffen für einen grauen Herbst/Wintertag!
eine Frage hätt ich aber: für wieviele Personen sind die Angaben im Rezept?
beste Grüße,
Marge
Mia meint
Liebe Marge, ich danke dir für den Hinweis, die Angabe ist tatsächlich durchgerutscht. :D Der Auflauf reicht für 4-6 Portionen, wird sofort nachgetragen. Ganz viel Freude beim Ausprobieren und guten Hunger, Mia
Moi meint
Hey super Blog. Tolle Rezepte! Habe schon einiges zusammengebastelt mal mit mehr oder weniger Erfolg.
Bei Laune hält mich nach wie vor der grandiose Schreibstil von ma Mia und ganz nebenbei werd ich doch noch Chefkoch.
LG
Diana meint
Hey Mia!
Ich habe auch eine Frage… 😬
Nimmst du Gnoccis aus dem Kühlregal?Und den Kürbis packst du dann roh in die Auflaufform?
LG, Diana
Pamela meint
Hey Diana,
das würde ich auch gerne wissen. Bei mir war der Kürbis noch ziemlich hart und der Käse obendrauf ist schon halb verbrannt. Den Kürbis werde ich beim nächsten Mal vorher anbraten. Aber ansonsten ist es sehr lecker 😊
LG Pamela
Marina meint
bei den Zutaten kann man gar nicht nein sagen. :-)
Tina meint
Hey Mia,
heute gab es bei uns den Auflauf. Wie immer schnell gekocht und geschmacklich eine Wucht.
Tisa meint
Der Auflauf ist mega, allerdings ist der Kürbis bei mir nach 30min noch hart gewesen, obwohl ich ihn schon recht klein geschnitten hab 🤷🏼♀️ Geschmacklich aber echt ein Träumchen 😋 Danke für das Rezept.
LG Tisa
Janine meint
Boah, Mia! Das ist irre lecker.
Da in unserer Kantine meist alles totfrittiert wird, bringe ich seit Jahren mein eigenes Essen mit in die Firma! Daher kommen deine Meal-Prep Ideen grade richtig!
Den Auflauf habe ich für heut und morgen vorbereitet (und der Rest wird eingefroren), aber das ist so lecker, dass ich gleich mal ein paar Gabeln naschen musste.
Vielen Dank für deine tollen Ideen!
Liebste Grüße,
Janine
Mia meint
Liebe Janine, wie toll! Ich freue mich meeega, dass es dir so gut geschmeckt hat! Und Naschen muss einfach sein ;)
Stefanie meint
Ist du denn Auflauf kalt oder warm, wenn du ihn mit zur Arbeit nimmst?
Mich würde interessieren ob er auch kalt schmeckt.
Daniela meint
Liebe Mia,
Vielen Dank für das leckere Rezept. Ich habe die Mengenangaben x1,5 genommen und 40 Minuten im Ofen gelassen, nur leider wurden die Kürbiswürfel nicht ganz weich.
Myri meint
Ein ganz tolles Rezept! Es war richtig lecker!
Renata meint
Hallo. Was könnte ich statt Kürbis nehmen? Den gibt’s zur Zeit ja eher nicht…
Mia meint
Süßkartoffel sollte auch gut klappen :)
Dagmar Schott meint
Sehr lecker, aber die Garzeit reicht tatsächlich nicht aus, um den Kürbis weich zu kriegen. Tipp: 30 min. im Ofen mit Alufolie drauf, damit der Käse nicht verbrennt, dann nochmal 20 min. ohne Alufolie zum Überbacken. Kommt ziemlich gut hin. Liebe Grüße
steffi meint
habs heute mit vegetarischem hack gekocht & es war superlecker! danke für einen weiteren lockdowntag mit happy end ;)
Kathia - Team Kochkarussell meint
Moin liebe Steffi, danke für dein schönes Feedback und wir freuen uns immer, wenn wir euch den Lockdown etwas erleichtern und schöner machen können. Halte durch und bleib gesund.
Mara meint
Hallo liebes Team vom Kochkarussel, das Rezept liest sich klasse, allerdings bin ich durch die Kommentare verunsichert: muss der Kürbis vorher gekocht werden, damit er weich wird? Oder reichen bei dir, Mia, tatsächlich die 30 Min. im Backofen?
Nimmst du für das Rezept Gnocchis aus dem Kühlregal oder trockene?
Würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Viele Grüße, Mara
Kathia - Team Kochkarussell meint
Moin Mara – hier deine Antworten :-) Den Kürbis gibst du einfach so dazu, genau wie die Gnocchi. Wir nehmen die frischen aus den Kühlregal. Die trockenen haben wir selber noch nie getestet, müssten aber vorgekocht werden. Bei uns gibt es den Auflauf am Wochenende auch wieder – er ist so gut!!
Diana meint
Super lecker!
Habe diesen Auflauf schon so oft gemacht, am Besten schmeckt er mir allerdings mit Feta statt Mozzarella 😋
Anni meint
Auf meiner Suche nach saisonalen Rezepten bin ich im Herbst auf dieses Rezept hier gestoßen. Bisher hatte ich aus Kürbis nur Kürbissuppe oder Risotto gemacht, und wollte gern mal etwas Neues ausprobieren. Dieses Rezept war ein absoluter Treffer! Weil ich den Hinweis in einigen Kommentaren gelesen hatte, habe ich den kleingeschnittenen Kürbis einfach zwanzig Minuten in der Hackfleischsauce mit köcheln lassen und dann alles gemeinsam zu den Gnocchi gegeben – eine gute Entscheidung offenbar, denn der Kürbis ist herrlich weich geworden. Die ganze Kombination ist super lecker und kam jedesmal auch bei Mitessern gut an :D
Kathia - Team Kochkarussell meint
Den Kürbis mitzukochen ist einfach super smart – da bist du auf jeden fall auf der sicheren Seite. Hach, danke für dein liebes Feedback! Schön, dass du bei uns bist