Die weltbeste, einfache Gemüse-Quiche! Herrlich saftig, vollgepackt mit Gemüse und Käse und in 15 Minuten in einer Schüssel vorbereitet. DAS Rezept zum Mitbringen für Party, Brunch und Co.

Es gibt Rezepte, die sind ok. Es gibt Rezepte, die sind lecker. Und dann gibt es Rezepte, da schreit unser Gehirn schon beim ersten Bissen „OMG, wie konnte ich jemals ohne dieses Knaller leben?!?!“.
Die Gemüse-Quiche, vollgepackt mit Käse und italienischen Kräutern gehört definitiv in Kategorie 3.
Kein Wunder also, dass ich auf dem letzten JGA ungefähr 37 Stücke davon gefuttert habe. Genauso wenig verwunderlich: Dass ich mir direkt danach das Rezept besorgen musste (danke nochmal ♥) und 2 Tage später meine Version auf dem Tisch stand.
Dieses Baby ist herzhaft und würzig und sättigend und saftig und vollgepackt mit guten Zutaten und perfekt zum Mitnehmen und in 15 Minuten vorbereitet.
Also Freunde: Let’s do it!

Ok, ich geb’s zu. Ich bin bis über beide Ohren verknallt in diese Quiche vom Blech.
Gründe, warum ihr die beste Gemüse-Quiche lieben werdet
- Die Zubereitung ist einfach. Denn: Ihr verrührt alle Zutaten in ner großen Schüssel, verteilt die Masse auf einem Backblech und fertig is
- Sie ist perfekt zum Mitbringen. Party, Grillen, Brunch und Picknick – das Baby ist immer als Erstes weg.
- Die Quiche ist herrlich wandelbar (andere Gemüsesorten, anderer Käse und geile Toppings)
- Vegetarier und Fleischesser am Start? Der Gemüsekuchen ist vegetarisch und trotzdem so herzhaft, dass die Fleischliebhaber nichts vermissen. Psssst: Ihr könnt die Masse aber auch zusätzlich mit Schinkenwürfeln oder Salamistücken pimpen
- Sie wird komplett ohne Teig gebacken – so spart ihr viel Zeit (bzw. das Fertigprodukt)
Überzeugt? Mega! Dann werfen wir jetzt mal nen flotten Blick auf die Zutatenliste.

Für die Gemüse-Quiche braucht ihr nur 1 Schüssel, 10 Zutaten und 15 Minuten Vorbereitungszeit. Ihr schnappt euch:
Gemüse
Na klar, keine Gemüse-Quiche ohne Gemüse. Ich nehme im Rezept Zucchini, Paprika und rote Zwiebeln – ihr könnt aber einfach reinballern, was ihr gerade da habt. Wichtig ist nur, dass die Mengenverhältnisse ungefähr stimmen und ihr am Ende bei ca. 400 g Gemüse landet.
Käse und Eier
Diese Grundzutaten sorgen dafür, dass der Teig stockt und die Quiche herrlich saftig und fluffig wird. Beim Käse wähle ich gerne herzhaften Gratin- oder Pizzakäse, der gibt der Tarte nochmal ordentlich Geschmack. Ihr könnt aber auch hier experimentieren, z.B. mit Feta, Parmesan, geriebenem Gouda oder Bergkäse.
Ein paar Basics
Auch bekannt als Mehl, Milch, Backpulver, Salz und italienische Kräuter.
Mit diesen Zutaten könnt ihr direkt loslegen.
Ooooder ihr pimpt eure Quiche vom Blech obendruff mit allem, was euer süßes Herz begehrt. Wie wär’s zum Beispiel mit getrocknete Tomaten, Oliven und Pinienkernen? Auch super lecker: Ne Extraladung Käse (denn Quiche mit Feta geht IMMER!) oder Schinken- und Salamiwürfelchen. Erlaubt ist, was schmeckt.
Und ich schwöre euch: Diese Quiche schmeckt so, so, soooo gut!

Ok Freunde, jetzt habe ich euch wirklich lange genug auf die Folter gespannt… Los geht’s!
Lasst uns beste Gemüse-Quiche machen
Die gute Nachricht zuerst: Dieser herzhafte Kuchen ist in 2 Schritten vorbereitet.
- Zutaten verrühren. Als Erstes vermischt ihr alle Zutaten in einer großen Schüssel
- Masse verstreichen und backen. Jetzt verteilt ihr die Masse auf einem mit Backpapier belegten Backblech. Ab damit in den Ofen und 20 Minuten backen – fertig.
Übrigens: Ich fand es suuuper schwierig, den richtigen Namen für das Rezept zu finden. In der Ursprungsversion von 15 Minuten Rezepte wird es herzhafter Kuchen und Schüttelpizza genannt. Als ich euch bei Instagram gefragt habe, wie ihr das Rezept nennen würdet, kam aber so oft Quiche, dass ihr mich überzeugt habt.
So oder so: Freunde, bitte tut euch den Gefallen und probiert dieses Rezept, ja? Ihr werdet mit selig grinsenden Gesichtern und der Frage „Oh, die ist ja geil – kannst du mir das Rezept geben?“ belohnt. Versprochen!

Lasst mich noch einmal zusammenfassen, warum ihr dieses Rezept unbedingt probieren müsst.
Vegetarische Quiche ist:
- Herzhaft.
- Würzig.
- Vollgepackt mit Gemüse – OHNE „Uarks, so viel Gemüse“-Alarm.
- Super einfach und erfordert nur 1 Schüssel.
- In 15 Minuten vorbereitet.

Quiche FAQs
YES! Die Gemüse-Quiche schmeckt auch kalt mega gut und eignet sich deswegen perfekt für Buffet, Brunch, Parties und Co.
Ich habe gerade eine Testportion im TK – gehe aber ganz fest von JA aus.
Yes, ihr könnt das Weizenmehl auch durch Dinkelmehl Type 630 austauschen.
Das klappt auf jeden Fall. Bitte beachten: Manchmal kam es bei der Kombi Dinkelmehl und Hafermilch zu einem gummiartigen Ergebnis. Hier eventuell also nur eine der beiden Zutaten wählen.

Beste Gemüse-Quiche – schnell und vegetarisch
Sterne anklicken zum Bewerten.
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Zutaten
- 1 große Zucchini 300 g
- 1 rote Paprika
- 2 rote Zwiebeln
- 200 g Käse gerieben
- 4 Eier
- 300 ml Milch
- 350 g Weizenmehl
- 3 TL Backpulver
- 3 TL italienische Kräuter
- 3 TL Salz
Anleitungen
- Ofen auf 190 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Zucchini und Paprika putzen und fein schneiden oder reiben. Zwiebeln schälen und fein hacken.
- Alle Zutaten in einer großen Schüssel vermischen.
- Die Masse auf dem Blech gleichmäßig verteilen. 20-25 Minuten backen. Abkühlen lassen und genießen.
Hallo liebe Mia, vielen Dank für das tolle Rezept.
Ich eürde es gerne ausprobieren, nur geht meine Umluft-Funktion beim Backofen nicht, wird es auch gut, ohne Umluft?🥴 es gibt ja einige Rezepte , da muss Umluft eben sein.
Falls du denkst, dass es klar gehen sollte, wieviel Grad soll ich dann einstellen?
Ich danke dir und liebe Grüße.
Ria
Liebe Ria, YAY, wie toll, dass du das Rezept direkt testen möchtest. 🙂 Ich habe die Quiche bislang nur mit Umluft gemacht – es sollte aber auch mit Ober-Unterhitze und 20 Grad mehr, also 210 Grad, klappen. Berichte super gerne und lass es dir mega gut schmecken 🙂
Leider geil! 😁 Selbst mein Freund, der vorher sehr skeptisch war, fand es lecker.
Huhu 😊
Bei unserem Backofen funktioniert nur die Grillfunktion. Ich habe das Rezept eben ausprobiert und es hat auch ohne Umluft super geklappt.
Es schmeckt sehr gut 😊
Geht das auch mit Quiche Teig drunter? So klassischer Mürbe Teig?
Grundsätzlich auf jeden Fall, brauchst du aber wie gesagt nicht 🙂 Lass es dir super gut schmecken!
Liebe Mia,
vielen Dank für das super leckere Rezept! Die ganze Bande ist satt und zufrieden und mit einem bunten Salat ist das einfach das perfekte Essen!
Liebe Grüße Ernestine ❤️
Liebe Ernestine, wie schön, dass unsere Quiche deiner ganzen Bande geschmeckt hat ❤️ Danke für dein liebes Feedback!
Hallo! Wieviel Menge für 4 Personen??
Moin 🙂 Das Rezept reicht locker für 4 Personen – es ist ein großes Blech und wenn ihr dazu einen leckeren Salat esst, werdet ihr mit Sicherheit alle satt 🙂 “ Stücke kommen da für jeden definitiv raus.
Schade, dass bei den Rezepten, die ich am liebsten sofort ausprobieren würde, keine Nährwert-Angaben sind. Für Leute, die auf ihre Kleidergröße achten müssen, scheiden leider manche Rezepte – auch wenn sie noch so verlockend klingen oder aussehen – aufgrund der hohen Kalorienzahl von vornherein aus. LEIDER.
Liebe Rosemarie, herzlichen Dank dir für dein Feedback und wie TOLL, dass du die Quiche direkt testen möchtest! Das freut uns riesig! Zum Thema „Warum es im Kochkarussell keine Kalorienangaben gibt“ habe ich einen ausführlichen, von Herzen kommenden Artikel geschrieben. Es steht dir natürlich absolut frei, die Rezepte in eins der vielen Online-Kalorientools einzugeben. Dir einen fantastischen Start in die Woche und weiterhin ganz viel Freude im Kochkarussell, Mia
Hallo Mia, denkst du man könnte auch Kartoffeln untermischen? Und wenn ja würdest du sie vorher kochen?
Danke für deine tolle Arbeit! Liebe Grüße Katha
Liebe Katha, wie schön, dass du die Quiche direkt testen möchtest! 🙂 Mit Kartoffeln haben wir es noch nicht probiert, daher können wir leider nicht sagen, ob es mit rohen Kartoffeln klappt. Wenn du aber z.B. bereits gekochte Kartoffeln vom Vortag über hast, machen die sich in der Quiche bestimmt richtig gut 🙂
Gibt es eine Empfehlung für Weizenmehlersatz? Vllt kichererbsenmehl? 1:1?
Liebe Gina, wie cool, dass du die Quiche probieren möchtest! 🙂 Mit Kichererbsenmehl statt Weizenmehl haben wir es bisher noch nicht getestet, da können wir also leider keine Empfehlung geben. Berichte aber super gerne, wenn du es ausprobierst und lass es dir schmecken!
Super, Mia! Auf dieses Rezept hab ich gewartet. 🙂 Das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Das ist doch bestimmt auch gut für unterwegs.
Liebe Bettina, absolut – die Quiche ist super Meal Prep-geeignet und lässt sich auch wunderbar mitnehmen! Lass es dir schmecken 🙂
Wie sieht es mit glutenfreien Teig aus? Gleiche Menge?
Moin liebe Diana, wir haben das Rezept noch nicht mit glutenfreien Mehl getestet und habe da leider keine Erfahrungswerte. Berichte aber gern, dann nehmen wir es gern in die Tipps mit auf 🙂
Mia!! Wie immer einfach nur lecker. So so gut. Ich denke, das wird mein neues „Mitbringsel“ auf sämtlichen Feiern. Schnell, einfach und köstlich!
Hab es heute Abend gleich aus“probiert“ und nun haben wir für morgen was Leckeres :))
Dankeschön an dich und das Team!
Liebe Jana, so ein tolles Feedback! Vielen Dank, wir freuen uns MEGA, dass dir das Rezept so gefällt ❤️
Das klingt lecker, ich werd sie definitiv ausprobieren, aber die Quiche ist nicht mehr vegetarisch, wenn Parmesan hinzugefügt wird. Man denkt immer, dass das nicht stimmt und Parmesan doch einfach nur Käse ist. Nein!!!! Zur Herstellung wird tierisches Lab benötigt und dafür müssen Lebewesen sterben.
Ich werd es mit Käseersatz probieren, denn mittlerweile wollen wir den auch ersetzen. Eier essen wir, da ich sie von meiner Freundin bekomme und da sind die Tiere glücklich und frei.
Liebe Petra, danke für dein Feedback und den Hinweis. Supergut, dass du das Rezept testen möchtest, berichte uns unbedingt, wie es dir geschmeckt hat!
hey Ihr Leieben,
meint Ihr die Quiche eignet sich auch zum einfrieren?
lG!
Rike
Das Rezept haben wir direkt ausprobiert und für köstlich befunden!
Ich habe die Reste eingefroren und freue mich schon darauf, sie bald wieder aufzutauen👍
Wieder mal ein ganz, ganz wunderbares, unkompliziertes Rezept.
Oh liebe Daniela, das freut mich RIESIG! 1000 Dank dir für die mega Rückmeldung und Bewertung! <3 Ganz liebe Grüße zu dir Mia
Es ist wie du schon sagst, easy einfach, ohne viel Aufwand. Geschmacklich ist es top. Wobei ich die Zucchini gegen Gurke ausgetauscht habe. Zudem habe ich einen kleinen Schuss Gurkenwasser mit dabei gegeben, ( das gebe ich fast an alles mit dran), das hebt den Geschmack. Ist wie bei Muskat, nur ein Hauch, das reicht!!
Lieber Rudi, toll, dass die Quiche so gut bei dir ankommt. Das mit dem Gurkenwasser werden wir bestimmt mal testen, klingt auf jeden Fall interessant! 🙂
Sooo lecker und so schnell gemacht ! Dadurch dass das Gemüse so klein geschnibbelt ist hat es sogar mein kleiner gegessen und wollte Nachschlag. Hat uns kalt sogar noch besser geschmeckt. Wird definitiv nochmal gemacht! 🙂
Liebe Desiree, WIE cool, dass wir damit sogar deinen Kleinen von Gemüse überzeugen konnten! Das nenn ich mal ein tolles Feedback 🤩
Gabs heute zum Mittagessen bei uns und ganz bestimmt nicht zum letzten Mal, lecker! Vielen Dank für das tolle, einfache und superschnelle Rezept liebe Mia. Für mich mit Salat dazu und mein kleiner 1.5 jähriger Sohn hat es als „Mo“ (sein Wort für Brot) bezeichnet und gar nicht mehr aufgehört zu futtern :D.
Haha wie süß! 😀 wir freuen uns so sehr, dass die Quiche bei euch so gut ankommt, danke! 🙂
Wir sind grad im Wanderurlaub, Montag kam deine Mail mit dem Rezept. Zum Glück vorm Einkaufen. Alles bis auf Backpulver hatten wir schon in unserer Ferienwohnung. Das haben wir dann noch gekauft. Dann alles fix zusammengemixt, ab in den Backofen und super leckeren Wanderproviant für die nächsten drei Tage!!! Danke dir für das Rezept, wird es sicherlich öfter geben
Liebe Andrea, das war dann ja perfektes Timing. Schön, dass es euch schmeckt! Habt noch einen tollen Urlaub 🙂
Unheimlich lecker!
Ich hab noch nie eine Quiche gegessen und bin jetzt richtig on fire 😂 danke für dieses tolle und einfache Rezept!!! ❤️
Wie immer ein tolles und einfaches Rezept! Ich habe Broccoli,Zwiebel ,Paprika und geraspelte Möhren als Gemüse verwendet,mega lecker! Für den Teig 630 er Dinkelmehl.
Super zum mitnehmen für die Arbeit,auch die Kollegen waren begeistert und das Rezept wurde weiter gegeben!Danke Mia!
Liebe Annika, die Kombi hört sich auch echt spitze an! Danke für dein tolles Feedback und die Weiterempfehlung!
Liebe Mia, liebe Kathia,
Das Rezept ist einfach der Hammer! Ich habe es gestern zu einer Feier mitgenommen und die Quiche war in Null Komma Nichts aufgefuttert. Mir schmeckt sie auch hervorragend, ich kann sie jedem nur empfehlen.
DANKE für eure köstliche Arbeit!
Linn
Liebe Linn, ein besseres Lob als „es gibt keine Rest“ gibts auch einfach nicht ❤️ Danke dir, wir freuen uns mega!
Hallo Mia, tolles Rezept – eine Frage noch: nimmt man glattes oder griffiges Weizenmehl? Danke!
Liebe Eva, wir haben dafür bisher 405 Weizenmehl oder 630 Dinkelmehl verwendet, es funktioniert aber vermutlich auch mit anderen Mehltypen. Das haben wir bisher noch nicht getestet, berichte aber gerne, wenn du es probiert hast. Lass es dir supergut schmecken!
sehr lecker und perfekt, um Gemüse, dass man übrig hat, aufzubrauchen 👍😊 habe es mit Dinkelmehl 630 und noch einer extra Karotte gebacken und es hat super geklappt! Vielen Dank!
Liebe Susa, oh yes! Die Quiche ist ein spitzen Resteverwerter für Gemüse 😄 superklasse, dass sie dir so gut schmeckt!
Ich esse gerade eine Portion , die ich gestern aus dem TK geangelt habe.Ich kann euch sagen…..sie schmeckt immer noch sehr gut!
Weil die Frage ja aufkam, ob man die Quiche einfrieren kann!
Ach klasse liebe Daniela, das freut uns sehr – danke für den Tipp! 🙂 Ich friere die Quiche ja auch total gerne ein – die Rettung an langen Tagen, wenn der Hunger auf was Gemüsiges groß ist, aber es trotzdem schnell gehen soll 😀
Ich verfolge den Blog schon lange und freue mich immer, wenn ein neues vegetarisches Rezept dazukommt – danke dafür!
Falls ich eine Anregung machen darf:
Für meinen Geschmack sind die vegetarischen Rezepte alle sehr deftig / mächtig; sehr oft ist so viel Sahne, Käse, Butter, Öl drin, dass der leckere Geschmack der Gemüse eher untergeht. Versteht mich nicht falsch, ich bin nicht auf Diät und mag Käse und Butter wie jeder andere auch, aber manchmal würde ich mir was Frischeres / Leichteres wünschen, was trotzdem satt macht … Ich behelfe mir bei deinen Rezepten oft damit, dass ich den Gemüseanteil erhöhe, dann haut es aber nicht immer mit der Konsistenz hin.
Und ich würde mir etwas mehr Vielfalt in der Gewürzauswahl/-angabe wünschen, mit Salz und Pfeffer ist es mir oft etwas zu langweilig.
Ich hoffe du verstehst, dass das nicht böse gemeint, sondern nur ein kleiner Wunsch bei der Rezeptauswahl.
Moin du Liebe, vielen lieben Dank für dein ausführliches und hilfreiches Feedback. Wir verstehen total was du meinst und weißt du was? Du machst es doch schon genau richtig. Du nimmst die Rezepte als Inspiration und wandelst sie nach deinen Bedürfnissen ab. Uns ist es immer wichtig, dass es nicht mehr als 10 Zutaten am Ende werden. Und wir nutzen einfach gern, wiederkehrende Produkte, die unsere Leser:innen auch überall finden. Nichts ausgefallenes, nichts teures. Einfach einfache und schnelle Feierabendrezepte, die nicht schon durch ihre lange Zutatenliste abschrecken. Wir geben aber auch aus genau diesem Grund im Text ganz viele Tipps zur Abwandlung, Variation oder wie man die Rezepte schnell pimpen kann.cDadurch haben wir für uns einen guten Mittelweg gefunden und freuen uns über jede Variation, die ihr zuhause testet und in den Kommentaren von berichtet. Dir weiterhin ganz viel Freude im Kochkarussell und beim Abwandeln unserer Rezepte 🙂
Die Idee hat mich begeistert aber leider hat es niemandem in meiner Familie geschmeckt.
Schade, hier kommt sie auch beim kleinsten Esser immer sehr gut an 🙂 Aber wie schön, dass du es probiert hast und Geschmäcker sind einfach verschieden und das ist auch gut so 🙂
Hey, kann ich die Quiche schon einen Tag vorher vorbereiten oder lieber am gleichen Tag wo sie serviert werden soll? Danke und VG Daniela
Moin liebe Daniela,
am frischesten schmeckt sie natürlich, wenn sie warm aus dem Ofen kommt. ABER, wir bringen sie auch super gern zu Picknick-Ausflügen oder Buffets mit und dann bereiten wir sie natürlich auch einen Tag vorher zu. Diese Quiche schmeckt auch kalt super gut 🙂 Also mach das gern und wenn du sie lieber warm essen willst, einfach noch einmal kurz im Ofen erwärmen. Klappt auch prima. Lass es dir schmecken 🙂
Ok super, probiere ich auf alle Fälle aus! Frage mich nur ob die Menge tatsächlich für ein ganzes Blech reicht? Klingt so wenig und ich möchte sie auch für ein Buffet mitnehmen..
Ich habe die Schüttelpizza gestern gemacht. Einfach, schnell, unkompliziert. So wie ich kochen mag. 🙂
Da ich keine Zucchini im Haus hatte, habe ich einen halben Kürbis, Möhren und Champignons verwendet. Das hat sehr gut geklappt und war auch lecker. Für mich persönlich war es etwas zu teigig. Nächstes mal werde ich wirklich noch Paprika oder sogar Tomaten beimengen und generell den Gemüseanteil erhöhen. Mit Feta wird auch probiert.
Vielen Dank für die Idee.