• HOME
  • KOOPERATION
  • BLOGGER TIPPS

Kochkarussell

Frische und einfache Rezepte für jeden Tag.

  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • Home
  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • ♥-Produkte
  • Kooperation
  • Blogger Ressourcen

Warum es im Kochkarussell keine Kalorienangaben gibt

4. Februar 2021 von Mia 39 Kommentare

Warum es im Kochkarussell keine Kalorienangaben gibt - Kochkarussell Foodblog - #foodblog #keinekalorien #rezepte

„Mia, warum gibt’s auf dem Blog eigentlich keine Kalorienangaben?“ und „Mit Nährwerten würde ich mir dein eBook sofort kaufen“ sind Nachrichten, die wir immer wieder bekommen.

Ich finde, das ist ein verdammt wichtiges Thema. Deswegen erfahrt ihr heute, warum es im Kochkarussell keine Kalorienangaben gibt.

Los geht’s!

Das Wichtigste zuerst

Essen ist für mich ein unglaublich wichtiger Bestandteil unseres Lebens.

Ich weiß, dass es auch Menschen gibt, die nur essen, um Energie aufzunehmen. Aber für mich ist Essen Liebe, Gemeinschaft, Erlebnis, Genuss und etwas, das mir verdammt gut tut.

Im Studium habe ich aber auch die andere Seite erlebt.

Ich habe gesehen, wie viele Frauen (und Männer) sich mit dem Thema Essen selbst geißeln. Wie sie täglich leiden, sich Dinge verwehren und sich wahnsinnig viel Druck machen.

  • Wie sie Kalorien zählen und am Boden zerstört sind, wenn sie ihr Ziel von 1200 Kalorien, das weit unter ihrem eigentlichen Tagesbedarf liegt, überschreiten.
  • Wie sie regelmäßig abends nichts essen, weil sie zum Mittagessen ne Portion Pasta hatten.
  • Wie sie sich jeden Morgen auf die Wage stellen und der Tag danach schon gelaufen ist.

Wir hatten in einem Modul mal einen Selbsttest zum Thema restriktives Essen. Mich hat es damals erschreckt, wie „normal“ es selbst unter uns Ernährungswissenschaftler*innen war, sich regelmäßig Dinge zu verbieten.

Außerdem habe ich gesehen, wie schnell Kalorien zählen zu Essstörungen, Jojoeffekt und genereller Unzufriedenheit mit sich selbst führen kann.

Und ganz ehrlich? Wenn ich mit meiner Arbeit einen kleinen Teil dazu beitragen kann, dass ihr davon verschont bleibt, dann habe ich meinen Job getan.

Denn na klar: Ich bin auch fest davon überzeugt, dass wir nicht jeden Tag TK-Pizza essen sollten.

Woran ich glaube

Aber: Ich glaube an gutes, selbstgekochtes Essen aus frischen Zutaten.

Und ich bin fest davon überzeugt, dass wir keine Kalorien zählen müssen, um uns gesund, ausgewogen und gut für uns zu ernähren.

Wichtig: Ob ihr Kalorien zählt oder nicht ist zu 100 Prozent eure Entscheidung. Ich verurteile niemanden, der Kalorien zählt und es gibt auch Situationen, in denen es absolut hilfreich ist.

Aber ich möchte im Kochkarussell zeigen, dass es auch einen anderen Weg gibt. Einen Weg über die Freude und den Genuss und das GUTE Gefühl, etwas Geiles zu essen.

Übrigens

Es hätte definitiv Vorteile, Kalorienangaben zu machen.

Wir könnten die Seitenaufrufe massiv steigern, da im Google-Algorithmus die Seiten am besten ausgespielt werden, die alle Rezeptangaben ausgefüllt haben. Dazu zählen auch die Kalorien.

Außerdem könnten wir eine neue Zielgruppe ansprechen.

Aber: Ich habe mich aktiv dagegen entschieden.

Weil ich euch mit gutem Essen unterstützen möchte. Ich möchte, dass ihr eure Portion Pasta genießt. Ich möchte, dass ihr Freude am Kochen und Essen habt.

 

Und genau deswegen gibt es im Kochkarussell keine Kalorienangaben. Dafür über 500 schnelle, frische, meistens gesunde und immer leckere Rezepte. ♡

 

PS: Alle +500 Rezepte findet ihr hier.

PPS: Ohne meine Freundin Linn Mackenzie würde es diesen Blogpost nicht geben. Danke für unsere wunderschöne Freundschaft und deine immerwährende Unterstützung.

Kategorie: Rezepte, Schnell & einfach, Tipps & Tricks 39 Kommentare

« Einfacher Spätzle-Lauch-Auflauf (vegetarisch & nur 5 Zutaten!)
Pasta mit Lachs-Sahne-Sauce und Spinat (30 Minuten!) »
Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kommentare

  1. Heike meint

    4. Februar 2021 um 9:41

    Hallo Mia,
    Zum Anfang hat es mich auch gestört, das keine Kalorienangaben dabei sind. Aber mittlerweile stört es mich nicht mehr. Für mich ist wichtig das es schmeckt, gesund ist und das die Rezepte der Hammer sind. Alles kann frisch zubereitet werden. Ich bleibe Dir und Deinem Blog treu. Weiter so.

    Antworten
    • Mia meint

      4. Februar 2021 um 10:19

      Liebe Heike, 1000 Dank für deinen Kommentar und wie schön, dass dich die Rezepte auch ohne Kalorien begeistern können. :) Lass es dir weiterhin ganz gut schmecken und liebste Grüße zu dir!

      Antworten
  2. Marion meint

    4. Februar 2021 um 10:05

    Liebe Mia,
    Danke, dass du es genau so machst! Ausgewogene Ernährung macht sich am Ende des Tages nicht an Zahlen fest, sondern dem Gefühl für nahrhaftes, leckeres UND gesundes Essen, das glücklich und zufrieden macht.
    Liebe Grüße und danke für die vielen tollen Rezepte!

    Antworten
    • Mia meint

      4. Februar 2021 um 10:28

      Liebe Marion, oh ja, vor allem, weil die Zahlen einfach für jeden anders sind. Würde ich jeden Tag versuchen, die durchschnittlichen 2000 kcal einzuhalten, würde ich definitiv verzweifeln haha Also, lass es dir weiterhin ganz gut schmecken und liebste Grüße aus dem Norden

      Antworten
    • Julia meint

      4. Februar 2021 um 13:03

      AAAAAAMEEEEEEEN!!! Irgendwie ist es in der Gesellschaft so normal, sich was zu verbieten und so richtig zum intuiviten Essen bin ich auch noch nicht 100% zurück gekehrt.
      Übrigens, mir ist gar nicht aufgefallen, dass bei dir keine Kalorien dabei stehen😂

      Antworten
  3. Barbara meint

    4. Februar 2021 um 10:13

    Hallo liebe Mia,
    du kannst dir gar nicht vorstellen, wie sehr mich dein Post freut!
    Ich war beruflich mehrere Jahre im Bereich Essstörungsprävention unterwegs und habe wie du mitverfolgen müssen, wie rigide und eingeimpfte Ernährungsgebote/-verbote die Lebensqualität vieler Menschen einschränken. Es frisst so unglaublich viel mentale Kapazität, wenn wir permanent überlegen, was wir heute essen „dürfen“… Kapazität, die wir eigentlich viel sinnvoller nutzen könnten.
    Ich finde es jedenfalls unglaublich stark von dir, dass du dich bewusst gegen Kalorienangaben entscheidest, auch wenn das materielle Konsequenzen für dich hat. Genauso stark finde ich es, dass in deinen Rezeptposts so gängige Konnotationen wie „schlechtes Gewissen“, „Sünde“, „cheaten“ einfach nicht vorkommen – danke dafür <3

    Antworten
    • Mia meint

      5. Februar 2021 um 15:47

      Liebe Barbara, ganz herzlichen Dank dir für deine Erfahrung und die unglaublich wertvolle Arbeit zur Essstörungsprävention. Ich war wie gesagt wirklich geschockt, WIE viel verbreiteter Essstörungen sind, als ich das in meiner eigenen Bubble so mitbekommen habe. Also: Lasst uns weiterhin gemeinsam genießen und die Freude am Essen zelebrieren. Wie schön, dass du dabei bist! <3

      Antworten
  4. Madlen Steinberner meint

    4. Februar 2021 um 10:17

    Hallo liebe Mia,

    ich finde es super stark von dir, dass du dazu stehst und es auch nicht einführen führst. Ich habe es selbst durch, was diese Kalorienzählerei mit einem macht. Eins kann ich sagen, definitiv nichts Gutes. Man verbindet mit dem Essen nur noch Unlust und die Angst, dick zu werden. Leider wird es auch in der Gesellschaft vermittelt, dass schlank sein das unangefochtene Schönheitsideal Nummer eins ist. Ich finde es mehr als super, dass du so ein Statement setzen möchtest, dass jeder das essen sollte, worauf er/sie Lust hat. Für seinen Körper oder Aussehen braucht sich keiner zu schämen. Sich selbst schön zu finden und dazu zustehen, zeigt die wahre Stärke.

    Mach bitte weiter so und lass dich nicht vom Gegenteil überzeugen. Ich probiere deine Rezepte sowas von gerne aus und bin so dankbar, dass ich deinen Blog vor zwei Jahren durch Zufall entdeckt habe.

    Fühl dich ganz lieb von mir gedrückt.

    Liebe Grüße
    Madlen

    Antworten
    • Mia meint

      5. Februar 2021 um 15:45

      Liebe Madlen, ganz herzlichen Dank für deinen Kommentar. Mir ist das so eine Herzensangelegenheit und zu sehen, dass es euch hilft macht mich wahnsinnig glücklich. Und ich finde: Es zeigt nicht nur wahre Stärke, sondern macht auch noch schöner. :)))

      Antworten
  5. Seeger Walter meint

    4. Februar 2021 um 10:17

    Mia, du bist spitze. Alles was ich bisher gelesen habe hat mit sehr gut gefallen. Insbesondere die Feierabendküche. Ich wünsche dir viel Erfolg und freue mich weiterhin von dir zu Kochen animiert zu werden.

    Herzliche Grüße von Norderney nach Kiel

    Walter

    Antworten
    • Mia meint

      5. Februar 2021 um 15:43

      YAY, das freut mich mega doll, lieber Walter! Und jetzt bin ich natürlich neugierig: Hast du ein Feierabendküche leicht gemacht Lieblingsrezept? <3

      Antworten
  6. Daniela meint

    4. Februar 2021 um 10:24

    Ich finde es auch gut, dass es keine Kalorienangaben gibt, die kann man sich zur Not auch selbst raussuchen oder die Rezepte ja auch nach belieben etwas schlanker kochen. Was mir gefällt ist, dass ich schnell und frisch kochen kann, leckere Rezepte die auch meine Kinder mögen, die mir als Mama von 8 Kindern mit Vollzeitjob helfen immer mal wieder was Neues auf den Tisch zu bringen, gesund und lecker.

    Antworten
  7. Julia meint

    4. Februar 2021 um 10:25

    Hey Mia,

    Vielen Dank für deine Stellungnahme dazu. Mich begeistert du mittlerweile schon seit fast 3 Jahren, von keinem anderen Blog habe ich so viel ausprobiert wie bei dir.

    Ein Grund dafür ist tatsächlich auch, dass du keine Gerichte in Kalorien und Nährwerte aufdröselst, sondern eben wirklich das Essen, die Kombi der Lebensmittel und der Genuss im Fokus sind. 🧡

    Und ich gebe dir recht, ich finde auch dass man mit bewusster, frischer Küche schon viel regulieren kann ohne sich zu geiseln.

    Du machst das toll, viel Erfolg dir weiterhin!

    Antworten
    • Mia meint

      5. Februar 2021 um 15:42

      Ohhhh, wie schön ist das denn? Das freut mich mega doll, liebe Julia! <3 Lass es dir weiterhin ganz gut schmecken und liebe Grüße zu dir, Mia

      Antworten
  8. maya meint

    4. Februar 2021 um 10:28

    Danke, du machst das GENAU richtig und trägst einen großen Teil dazu. Sich selbst ein bisschen mehr zu vertrauen, mehr zu lieben und sich nicht als Nummer auf einer Waage zu sehen.
    Danke Mia, ich liebe deine Inspirationen und deine gesunde Einstellung.

    Antworten
    • Mia meint

      4. Februar 2021 um 10:31

      Einfach nur DANKE für deinen Kommentar!
      PS: Wir haben übrigens nach 6 Jahren eigener Wohnung nur eine Waage angeschafft, um den Hund zu wiegen, als sie noch ein Welpe war. Haben wir inzwischen Jahre nicht mehr genutzt :D

      Antworten
      • Urmel meint

        4. Februar 2021 um 11:09

        Liebe Mia, deine Rezepte sind toll und ausgewogen, gesund und schnell zubereitet.
        Ich glaube das das Problem mit den Kalorien viel tiefer liegt. Wir Menschen essen zu oft ohne wirklich Hunger zu haben. Ich habe gelernt auf meinen Körper zu hören und nur dann zu essen, wenn ich wirklich Hunger habe. Und meine Devise ist geworden. „So natürlich wie möglich“.
        Habe dadurch 30 kg abgenommen 😊. Alles Liebe, toller blogg❣️

        Antworten
        • Mia meint

          5. Februar 2021 um 15:39

          Ohhh ja, das mit dem Essen aus Langweile, weil man gerade unzufrieden ist, weil eine Aufgabe schwer ist und wir Ablenkung brauchen etc ist nochmal nen anderes Thema :D Auf jeden Fall finde ich es fantastisch, dass du mit „So natürlich wie möglich“ deinen Weg gefunden hast und feuer dich von hier drüben an. Danke dir für deinen Kommentar und liebste Grüße, Mia

          Antworten
  9. Georg meint

    4. Februar 2021 um 10:40

    Liebe Mia,
    Kalorien zählen hält so dolle vom guten Kochen und genussreichen Essen ab, dass ich das schon vor vielen Jahren einfach gelassen habe. Gesundes Essen bleibt uns trotzdem wichtig und *grins*, unsere Waage haben wir auch nur wegen der Hunde im Welpenalter gebraucht. :-))
    Mach weiter so und herzliche Grüße von der Sonneninsel Udesom :-))
    Georg & Miri

    Antworten
    • Mia meint

      5. Februar 2021 um 15:41

      YAY von Hundebesitzer zu Hundebesitzer und gesund Essen ist doch definitiv auch ohne Kalorien zählen möglich, oder? ;) Liebste Grüße zu euch! :)))

      Antworten
  10. Ama meint

    4. Februar 2021 um 11:00

    Yesssss, ich feiere das!!!

    Als Essgestörte habe vor zwei Jahren beschlossen, zum ALLERERSTEN MAL in meinem Leben nur noch einer Regel zu folgen, was das Essen angeht: Regelmäßig essen, und zwar das worauf mein Körper gerade Lust hat, bis mein Körper satt ist. Deine Rezepte sind regelmäßig dabei ♥️

    Jetzt bin ich nach jeder Mahlzeit zufrieden – und ganz nebenher habe in den zwei Jahren etwa zwanzig Kilo abgenommen.

    Also, Danke für Deine unverkrampfte Herangehensweise, liebe Mia!

    Antworten
    • Mia meint

      5. Februar 2021 um 15:40

      Oh liebe Ama, ich habe Gänsehaut! Danke, danke, danke für deinen Kommentar, deine Offenheit und wie wunderschön, dass du für dich den Weg gefunden hast, der sich gut anfühlt und dich zufrieden macht. <3

      Antworten
  11. Anne Kuster-Wenzl meint

    4. Februar 2021 um 11:37

    Liebe Mia,
    danke für diesen Beitrag. Und ich bin ganz bei dir. Ich zähle keine Kalorien! Habe ich noch nie. Sicherlich informiere ich mich über Nährwerte bestimmter Lebensmittel. Wer sich dann ein bisschen mit Ernährung auseinandersetzt weiß eigentlich, was viel Zucker enthält, was viel Fett, und dass Pizza eine Kalorienbombe ist. Ich habe über die Jahre gelernt, zu wissen, wann ich mal ein Tag kürzer trete, mir also ein Pasta/Gemüsegericht ohne fette Sahnesoße mache, dafür mit Tomatensosse. Mal eine Woche keine Chipstüte verdrücke. Dafür mir einen Obstjoghurt frisch mache. Ich verzichte auf gar nichts. Achte nie auf Kalorienangaben, da ich gut einschätzen kann, welches Gericht sich wie „breit“ macht. „Bewusst essen“ kann man lernen. Und es zu genießen!
    Für einige kann es aufgrund eines Krankheitsbildes essenziell sein, Kalorien zu zählen, ich kenne aber einige, die sich nur ein gutes Gewissen einreden mit dem Ergebnis, dass sie sich selbst kasteien und um dann mit der komplett verdrückten Tafel Schokolade auf dem Sofa kein schlechtes Gewissen haben zu müssen.

    Heute gibt es übrigens die Philippinischen Bratnudeln Pancit, allerdings mit Hühnchen. ;-)

    Liebe Grüße
    Anne

    Antworten
  12. Kate meint

    4. Februar 2021 um 12:29

    Liebe Mia

    Ich danke dir dafür. Für diese gesunde Einstellung.
    Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Menschen sich ihr Leben mit Kalorienzählen schwer machen und sich selber geisseln und einem ungesunden Körperideal nacheifern.
    Und ich muss mich immer wieder selber darin bestärken, dass ich mich davon nicht anstecken lasse und einfach normal, gesund und ausgewogen (und vor allem LUSTVOLL!) esse, ohne mir zu viele Gedanken um Gewicht und Kalorien zu machen. Manchmal ist das auch ein verdammt harter Job, mit so viel Gegenwind aus der Gesellschaft. Aber ich würde sagen: ich bin auf Kurs und geniesse mein Leben und das Essen ohne Optimierungszwang :-). Solange es Blogs wie den deinen gibt, weiss ich zumindest, dass ich damit nicht alleine bin.

    Besten Dank und liebe Grüsse

    Antworten
    • Mia meint

      5. Februar 2021 um 15:37

      Oh liebe Kate, 1000 Dank für deinen Kommentar, das bedeutet mir so so viel! Und du kannst dir sicher sein: Du bist nicht alleine! <3

      Antworten
  13. Edeline meint

    4. Februar 2021 um 14:24

    Hallo Mia,
    ich finde es positiv, dass Du keine kalorienangaben angibst. Und ichstimme Dir total zu, Essen sollte Freude und Genuss sein und keine quälende Arbeit.
    Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir
    Edeline

    Antworten
  14. Rieke meint

    4. Februar 2021 um 14:43

    Dem ist nichts hinzuzufügen. Ich bin 42, habe nach 3 Kindern nicht „mehr auf den Rippen“ und habe noch nie Kalorien gezählt. Wäre mir auch viel zu kompliziert! Ich koche gerne, jeden Tag frisch, liebe Deine Rezepte und esse nur wenn ich hungrig bin. Ich habe mich eine Zeit lang low carb ernährt, und damit meinen Stoffwechsel zum Erliegen gebracht. Seit ich damit aufgehört habe, ist jedes Pastagericht ein Fest. Meine Familie lacht schon, weil es 1x die Woche Tortellini gibt!! ;)
    Ich freue mich auf 2021 im Kochkarussell!!

    Antworten
  15. Diana meint

    4. Februar 2021 um 16:50

    Mir wurde gerade bewusst, dass ich die Kalorienangabe nie vermisst hatte. Was mich jetzt nach dem Lesen des Beitrages mega freut:))

    Antworten
    • Mia meint

      5. Februar 2021 um 10:52

      Oh wie schön, das freut mich mega liebe Diana! :) Lasss es dir weiterhin ganz gut schmecken und liebste Grüße zu dir!

      Antworten
  16. Marge meint

    4. Februar 2021 um 17:34

    Hallo Mia,

    also zuerst mal finde ich es großartig, dass du zu diesem kontroversen Thema einen derartigen gefestigten Standpunkt bezogen hast! DANKE!

    zweitens kann ich mich den ganzen Kommentaren vor mir nur anschließen. Früher hat man auch keine Kalorien gezählt und es hat auch funktioniert. Schade dass dieses Vertrauen immer mehr verloren geht und dass unsere Gesellschaft Disziplin in das falsche Licht setzt.

    und zu guter Letzt: Daumen hoch und weiter so!!!

    Liebe Grüße,
    Marge

    Antworten
  17. Susanne Brandt meint

    4. Februar 2021 um 17:45

    Danke Mia…..Du sprichst mir aus der Seele, gutes frisch gekochtes Essen ist mal mehr oder weniger üppich….wie heißt es so schön….nur die Dosis macht das Gift…..also wenn es uns mal besonders gut schmeckt, was soll’s….dann schaut man an anderen Tagen etwas weniger gehaltvoll zu kochen….im Grunde genommen haben wir doch alle die so bösen Kalorientabellen im Kopf….da brauchts nicht noch den bösenZeigefinger der Kalorienangabe neben dem Rezept🤗

    Antworten
    • Mia meint

      5. Februar 2021 um 15:36

      Haha du Liebe ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich überhaupt nicht in Kalorientabellen denke. Aber ich verstehe absolut, was du meinst. Lass es dir weiterhin super gut schmecken und ganz liebe Grüße zu dir!

      Antworten
  18. Nadine Sch. meint

    5. Februar 2021 um 7:38

    Liebe Mia,
    dein neuer Beitrag hat mich wirklich neugierig gemacht. Und über deine klare und ehrliche Ansicht, aufgrund deiner Erfahrungen und Studien, muss ich erstmal nachdenken. Stimmt, warum Kalorien zählen, wenn man diese auch essen und durch Freude an genügend Bewegung und Aktivität auch verbrauchen kann?!? Zurück zu unseren Instinkten und unser Urvertrauen. Danke für diesen Anreiz und Blickwinkel.

    Antworten
    • Mia meint

      5. Februar 2021 um 10:51

      Liebe Nadine, danke dir für deinen Kommentar! Ich freue mich mega, dass der Beitrag etwas in dir ausgelöst hat und du hast absolut recht: Unser Körper weiß so viel mehr, als wir ihm oft zutrauen. Wir müssen nur zuhören.

      Antworten
  19. Nicole meint

    5. Februar 2021 um 12:39

    Liebe Mia,
    ich finde deine Entscheidung gut und richtig. Wir verlernen immer mehr, was ein Hungergefühl ist, was intuitives Essen ist. Was Genuss bedeutet.
    Stattdessen lernen wir heute, dass dieses Lebensmittel toll ist und morgen ist es das nicht mehr.
    Ich finde, wenn man ausgewogen isst, sich auch Genuss nicht versagt, dann klappt es auch.
    Viele Grüße
    Nicole

    Antworten
    • Mia meint

      5. Februar 2021 um 15:35

      Liebe Nicole, hach, ich freu mich sehr über deinen Kommentar. Genuss ist so so schön und wichtig es ist das Allerschönste für uns, wenn wir den im Kochkarussell gemeinsam feiern!

      Antworten
  20. Mareile meint

    5. Februar 2021 um 12:40

    Hallo Mia, ich zähle aus verschiedenen Gründen Kalorien und tracke mein Essen mit einer App. Trotzdem finde ich es sinnvoll, dass hier keine Angaben zu finden sind. Die Gründe:
    a) Die von dir bereits genannten. Kalorienzählen ist nicht für jede*n was. Für mich zum Beispiel phasenweise auch nicht, da müssen alle individuell selbst ihren gesunden Weg finden.
    b) Das Essen hier auf dem Blog ist frisch selbst gekocht. Will ich wirklich Kalorien zählen, stehe ich sowieso immer mit der Küchenwaage da. Warum? Weil es einfach immer variiert, wenn man frisch kocht. Drei Möhren wiegen mal so viel und mal so viel. Beim Einkaufen sind 500g Auberginen doch ohnehin selten genau 500g, sondern mal 550g und mal 450g. Und dann fällt beim Schneiden und Schälen von Gemüse ja immer auch unterschiedlich viel weg. Natürlich ist das oft geringfügig, aber wenn es auf möglichst genaue Zahlen ankommt, dann summiert sich jede Abweichung irgendwann. Bei einer Salatgurke mag das egal sein, bei Kartoffeln eher nicht mehr. Kurzum: Will oder muss ich genau sein, bin ich ohnehin selbst gefragt.
    c) Etwas, was hier in den Kommentaren schon erwähnt wurde: Deine Rezepte laden dazu ein, sie abzuwandeln und ich koche sie oft „schlanker“. Sei es die light-Variante einer Soja-Sahne statt „richtiger“ Sahne, sei es mal mehr Gemüse und dafür etwas weniger wasauchimmer. Oder man „veganisiert“ ein Rezept, dann hat Räuchertofu andere Werte als Speck. So oder so wären die Kalorienangaben dann überflüssig.
    d) Produkte unterscheiden sich. Nicht jede Dose Kichererbsen hat die gleichen Nährwerte, nicht jeder Käse ist gleich usw. Auch da gilt: Will ich präzise sein, muss ich selbst gucken, was das von mir verwendete Produkt an Kalorien hat.

    Insgesamt wären Kalorienangaben somit sogar vielleicht eher verwirrend oder gar falsch. Das wäre für diejenigen, die darauf angewiesen sind, sowohl bei einem „zuviel“ als auch bei einem „zu wenig“ ein Problem.

    Deshalb: Richtig so! Und weiter so! :-)

    Antworten
    • Mia meint

      5. Februar 2021 um 15:31

      Liebe Mareile, wow, danke dir für diesen langen und ausführlichen Kommentar. Danke, dass du uns an deinen Erfahrungen teilhaben lässt und wie toll, dass du die Rezepte für dich abwandeln kannst. Das ist es ja auch, was ich am Kochen so liebe: Wir können jedes Rezept ganz nach unserem Geschmack, unseren Vorlieben und unserer Ernährungsweise abwandeln. Und es ist so so schön, wenn euch die Rezepte hier im Kochkarussell inspirieren. <3

      Antworten
  21. Melanie meint

    12. Februar 2021 um 9:35

    Genau das ist der Grund, warum ich deinen Blog und deine Bücher so super finde. Sie strahlen Freude am Essen, liebe zu Lebensmitteln, sie machen Lust zum selber frisch kochen und zeigen, wie einfach es sein kann, sich was gutes zu gönnen.
    Diese Begeisterung ist ansteckend und es wird nicht der mahnende Finger erhoben.
    Ich lebe in einer Welt, wo mir jeder sagen will, was ich essen darf und was nicht. Ständig höre ich „Wie kannst du nur (Tiersiche Produkte) (Zucker) (Kohlenhydratreiche Sachen) etc. Essen. Würde ich auf alle hören, ja, dann würde ich mit meinen Ponys zusammen am Heu mümmeln, vielleicht wäre das noch erlaubt…

    Aber ich habe mich da raus gezogen und habe meine eigene Meinung, ich esse das, was ich will! Ja, ich liebe gewisse tierische Prdukte, ja, ich esse Süßes und ja, mal bestelle ich mir auch was oder esse eine TK Pizza.

    Ich finde es super, dass es hier wirklich nur um den Genuss, Spaß am Selberkochen und vor allem essen und genießen geht!

    Mach bitte so weiter!!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Foodblog Mia Kochkarussell

Sichere dir jetzt Feierabendküche leicht gemacht!

Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kein Rezept mehr verpassen

Meal Prep leicht gemacht Warteliste Kochkarussell

Kategorien

Archive

ANZEIGE

Copyright © 2021 · Kochkarussell.com · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.