Chinesisch gebratene Nudeln mit Gemüse und Ei sind das perfekte Feierabend Rezept! Schnell, einfach und mega lecker – dieser Klassiker schmeckt besser als jede Takeaway-Box. Also: Unbedingt probieren!

Gebratene Nudeln selber machen
Das Beste zuerst: Diese chinesisch gebratenen Nudeln sind in 20 Minuten fertig. Während die Nudeln kochen, bratet ihr zuerst das Gemüse und dann das Ei an. Zum Schluss gebt ihr die Saucenzutaten hinzu, würzt alles und fertig ist euer schnelles und einfaches Abendessen.
Ich mache die Nudeln gerne an langen Tagen, wenn ich Lust auf herrlich sättigende, kuschelige Nudeln UND ne Wagenladung Gemüse habe. Und ich verspreche euch, diesen Klassiker müsst ihr probieren!

Die Zutaten für gebratene Nudeln mit Gemüse und Ei
Für die gebratenen Nudeln braucht ihr einfache Zutaten, die ihr in jedem Supermarkt kaufen könnt.
Ganz oben auf der Liste stehen Mie-Nudeln, die herzhafte Basis für chinesisch gebratene Nudeln. Dazu braucht ihr knackige Karotten, würzigen Lauch, Frühlingszwiebeln und frische Eier. Sprossen wie Sojasprossen oder Erbsensprossen sind mega – ihr könnt sie aber auch weglassen.
Die Sauce rührt ihr aus 3 simplen Zutaten an: Brauner Zucker, Sojasauce und Sesamöl. Dazu ein wenig Salz, fertig!

Gebratene Nudeln – 3 Tipps & Tricks
Meine gebratenen Nudeln sind schnell, einfach und super lecker! Das komplette Rezept zum Nachkochen und Ausdrucken findet ihr in der Rezeptkarte am Ende des Beitrags. Hier kommen 3 zusätzliche Tipps.
- Genug Öl verwenden. Gebratene Nudeln leben davon, dass sie herrlich schlotzig-ölig sind. Darum verwendet die angegebene Menge an Öl, um ein authentisches Ergebnis zu erhalten.
- Gemüse mundgerecht schneiden. Ich finde: Dieses einfache chinesische Rezept schmeckt mit in Stifte geschnittenem Gemüse am besten.
- Wok oder Pfanne verwenden. Am besten klappen die Nudeln im Wok oder einer großen Pfanne. Ich nehme eine Pfanne mit mindestens 28 cm Durchmesser, so passt alles rein. Tipp: Bei meinen liebsten Küchenutensilien verrate ich euch meine Lieblingspfanne.

Abwandlungen
Die Frühlingszwiebeln könnt ihr bei Bedarf weglassen oder durch Zwiebelwürfel ersetzen.
Das Rezept eignet sich perfekt, um das Gemüsefach leer zu machen. Klassisch werden die gebratenen Nudeln mit Möhren und Lauch zubereitet. Aber ihr könnt auch Paprika, Spitzkohl, Pilze, Blumenkohl und Brokkoli verwenden. Wichtig ist nur, dass ihr gegebenenfalls die Garzeit anpasst.
Statt mit Mie-Nudeln klappen die Bratnudeln auch mit Spaghetti und Woknudeln.
Wenn es turboschnell gehen soll, könnt ihr wie bei meinem Bratreis Grundrezept auch TK-Gemüse in Form von gefrorenen Erbsen verwenden.

Gebratene Nudeln – Häufige Fragen
Ihr könnt die vegetarischen gebratenen Nudeln einfach um eine Portion Hähnchen erweitern. Dazu schneidet ihr das Hähnchenfleisch in kleine Stücke und kocht es in kochendem Salzwasser gar. Jetzt müsst ihr es nur noch mit den Sprossen zu den Nudeln geben und nochmal kurz durchziehen lassen, fertig.
Ich nehme am liebsten Mie-Nudeln – diese Weizennudeln bekommt ihr inzwischen in jedem Supermarkt. Aber auch Spaghetti, Soba Nudeln, Woknudeln, Reis Nudeln und Udon Nudeln eignen sich.

Gebratene Nudeln mit Gemüse und Ei
Sterne anklicken zum Bewerten.
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Zutaten
- 250 g Mie-Nudeln
- 2 große Karotten
- 1 Stange Lauch
- 1 Handvoll Sprossen z.B. Sojasprossen
- 2 Frühlingszwiebeln
- 2-3 EL Sesamöl
- 3 Eier verquirlt
- 1/2 TL Zucker
- 3 EL Sojasauce
- Salz
Anleitungen
- Die Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten.
- Karotten und Lauch putzen und in feine Streifen schneiden. Sprossen waschen. Frühlingszwiebeln putzen und in Röllchen schneiden.
- 1 EL Öl in einer großen Pfanne heiß werden lassen. Die verquirlten Eier darin kurz braten, gelegentlich rühren. Karotten, Lauch und Frühlingszwiebeln hinzufügen und 3 – 5 Minuten mitraten.
- Abgeschüttete Nudeln und Sprossen hinzufügen und weitere 5 Minuten braten. Mit Zucker, Sojasauce, restlichen 1 – 2 EL Sesamöl und Salz abschmecken. Heiß genießen.
Das sieht super lecker aus. Hast du einen Vorschlag, wie ich das Ei ersetzen kann?
Liebe Grüße
Liebe Dorothee, du kannst das Ei auch einfach weglassen. Es gibt vegane Eialternativen, aber die finde ich für dieses gebratene Nudeln Rezept tatsächlich nicht ganz so passend. Lass es dir wunderbar schmecken und ganz liebe Grüße
Mia
Vielleicht einfach Tofu mit anbraten?
klingt sehr interessant und sehr lecker wird morgen sofort ausprobiert.
Wie toll liebe Sabine, berichte unbedingt, ja? 😀
Hallo liebes Kochkarussell Team, das ist wirklich ein tolles Resteverwertungsrezept! Hab’s mit Lauchzwiebeln, Paprika, Zucchini, gefrorenen Erbsen gemacht und es schmeckte einfach genial. Das Ei mitbraten macht es perfekt. (Mein früherer Selbstversuch mit „Ei drüber und stocken lassen“ war einfach nur bäähh.) Danke den kreativen Köpfen für das Teilen der einfachen, schnellen und guten Rezeptideen! LG Reni
Danke liebe Reni für dein knallermäßiges Feedback! 🙂
Sooo lecker! Herzlichen Dank!
Ich habe die Nudeln noch nie so gut hinbekommen! Perfekt!
Oh wow Tatjana, das freut mich riesig! Und wenn man erstmal weiß, wie es geht, steht dem großen Geschlemme nix mehr im Wege, oder? 😉
Hallo liebes Kochkarussell Team, bei dem Sesamöl ist aber nicht das geröstete Sesamöl gemeint, oder?
Ich habe es schon mit beiden Varianten gemacht, für das Rezept aber die ungeröstete Version genommen. 🙂
Gleich ausprobiert und für super gut befunden!
Mega einfaches und so leckeres Rezept! Kaufe nie wieder fertige Bratnudwln unterwegs.
Mega einfaches und so leckeres Rezept! Kaufe nie wieder fertige Bratnudeln unterwegs.
DAS nenne ich mal ein Kompliment. Danke, liebe Maike, das freut uns riesig!
Es sollten immer die Kalorien angegeben werden
Liebe Marlene, schau mal hier, ich habe einen ganzen Beitrag dazu geschrieben, warum es im Kochkarussell keine Kalorienangaben gibt: https://kochkarussell.com/warum-es-im-kochkarussell-keine-kalorienangaben-gibt/
Ganz liebe Grüße
Liebe Mia und Team,
Das Rezept ist mega. Am Sonntag gab es das frisch aus der Pfanne und Montag den Rest auf Arbeit. Ich muss sagen beide Varianten schmecken richtig lecker. Hatte noch etwas Zucchini über, die wurde kurzerhand klein geschnitten und kam mit in die Pfanne. Mega! Lässt sich sowohl warm als auch kalt genießen. Wird es ab jetzt öfters geben. Vielleicht das nächste Mal mit Garnelen oder Hähnchenbrust.
Hallo liebe Sonja,
vielen Dank für dein Feedback. Es freut uns riesig, dass dir die gebratenen Nudeln so gut schmecken.
Toll, dass du so viele Ideen hast, das Rezept zu erweitern.😊
Sehr lecker und unkompliziert.
Haben zu zweit gleich mal die gesamte Portion für 4 Personen verputzt (62g Nudeln pro Person ist uns einfach viel zu wenig ;D)
Statt Soja-Sauce haben wir Yakisoba-Sauce verwendet.
Wie schön, dass es euch so schmeckt. Toll!😀
Wow, das ist echt lecker, ich habe es jetzt schon sicher viermal (einmal mit anderen Nudeln und dann immer mit Mie-Nudeln) gemacht – auch wenn ich immer Paprika als Gemüse verwendet habe, weil ich das eben da hatte. Heute habe ich mal mehr Sprotten rein, weil die wegmussten und es ist immer noch super!
Hallo Mia!
Nette Seite und interessante Gerichte. Wollte das Gericht in Kürze testen. Etwas schade finde ich, dass es teils ungenaue und widersprüchliche Angaben in der Beschreibung gibt (von/bis Mengenangaben, Zucker/brauner Zucker, erst Ei dann Gemüse/erst Gemüse dann Ei) sowie, dass wenig auf Kochtechniken und Details eingegangen wird. Welche Konsistenz sollte das Ei haben, wenn das Gemüse hinzugegeben wird und auf welcher Stufe brät man es wie lange weiter, damit es am Ende perfekt ist. Das sind für mich Details, die ich mir von einem guten Foodblog erhoffe, damit man sich selbst auch kochtechnisch verbessern kann. Ist aber nicht böse gemeint, ist durchaus ein interessanter Blog.
Hallo Henni,
vielen Dank für dein konstruktives Feedback. Wir schauen uns den Beitrag gerne noch einmal mit deinen Hinweisen an.
Es hilft uns immer sehr, Feedback von euch zu bekommen und zu erfahren, was euch fehlt und was wir verbessern können. Danke dir! 🙂
Einfach köstlich! Super schnell, unkompliziert und auch leicht abwandelbar mit anderem Gemüse aus dem Kühlschrank 🙂. Definitiv einer unserer aktuellen Lieblinge, wenn es schnell gehen muss und super praktisch fürs Büro.
Ohh, danke dir Julia!
Perfektes Mittagessen im Büro – aber selbstgemacht. 🙂