Knuspriger Bratreis? Ei, Karotten, Erbsen, Frühlingszwiebeln und viel Sojasauce?
Ich sage euch, dieses herzhaft-würzige Bratreis Grundrezept brauch ihr in eurem Leben!
Stellt euch vor, ihr kommt nach einem langen, anstregenden Tag nach Hause. Kaputt. Und verdammt hungrig. Ohhh, wie gerne würdet ihr jetzt schon auf dem Sofa liegen. Mit einem leckeren Snack. Und Netflix. Aber halt. Da war ja was. HUNGER!
Also, in die Küche. Lifesaver: Der gekochte Reis von gestern steht schon bereit. Ihr schnippelt flott Karotten, Frühlingszwiebeln und Knoblauch. Während der Reis vor sich hinknuspert, sucht ihr alles für einen entspannten Couchabend zusammen. Und dann wird geschlemmt. Ganz dekadent auf dem Sofa. Weil ihr das dürft. So.
Naaa, kommen euch solche Tage bekannt vor? Mir auch!
Zum Beispiel, wenn ich mal wieder voller Zuversicht drei Vorlesungen, ein Shooting, Bürokram, Lebensmitteleinkauf, Arzttermin und Sport in einen Tag gequetscht habe. Dann kollabiere ich abends auf dem Sofa und würde mich am liebsten keinen Zentimeter mehr bewegen. Gestrandet auf der Couch, quasi.
Genau an solchen Tagen ist das Bratreis Grundrezept euer Retter!
Das Bratreis Grundrezept ist:
- Schnell.
- Einfach.
- Würzig.
- Perfekt vorzubereiten.
- Knusprig.
- In 20 Minuten fertig.
- Eure Rettung nach langen Tagen.
Ich fasse noch mal zusammen: Party in eurem Mund! Mit knusprigem Bratreis. Diese Zutaten sorgen für das besonderen Kick:
- Kalter Reis. Yesss, für Bratreis solltet ihr am besten abgekühlten Reis verwenden. Klappt einfach besser. Keine Zeit, den Reis im Vorhinein zu kochen? No worries! Stellt ihn einfach für 15 Minuten in den Kühlschrank, am besten verteilt auf einem Backblech. So wird er garantiert extrasuperknusprig!
- Gemüüüse. Jetzt wird’s bunt! Beim Gemüse könnt ihr euch so richtig austoben. Karotten, Paprika, Pilze, Zwiebeln – Motto des Tages ist Gönn dir! Einzige Bedingung: Erbsen sind ein Muss. Die Kombination aus knusprig und süßlich-knackigen Erbsen dürft ihr euch einfach nicht entgehen lassen.
- Butter. Großes Herz für in Butter gebratenem Bratreis. Alternativ könnt ihr aber auch gut Kokosöl verwenden.
- Sojasauce. Ohne Sojasauce, ohne mich! Ich liebe liebe liebe dieses würzige Wundermittel. So lecker und zaubert im Handumdrehen aus langweiligem Reis ein echtes Festmahl. Ok, auf jeden Fall für Sojasaucen-Junkies wie mich.
Schnell, einfach und verdammt gut, das Bratreis Grundrezept werdet ihr lieben! Genießt den Bratreis pur oder mit Hühnchen, Scampis und Co.

- 600 g gekochter Reis
- 2 EL Butter
- 1 Knoblauchzehe
- 2 große Karotten
- 3 Eier
- 100 g Erbsen
- 4-5 EL Sojasauce
- 3 Frühlingszwiebeln
- Fischsauce nach Geschmack
- Knoblauch schälen und fein hacken. Karotte schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Butter in einer großen, schweren Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Hitze etwas erhöhen, Reis hinzufügen. Unter gelegentlichem Rühren 5 Minuten braten, Karotte und Knoblauch hinzufügen und weitere 2-3 Minuten braten.
- Den Reis kreisförmig an den Pfannenrand schieben. Die Eier in die Mitte schlagen und rühren, bis das Ei vollständig gestockt ist.
Reis und Rührei vermischen. Erbsen und Frühlingszwiebeln hinzugeben und circa eine Minute garen lassen.
- Mit Sojasauce und Fischsauce abschmecken.
Mehr herzhafte Rezepte:
Lasagne-Suppe
Pizzadillas
One Pot Pasta Grundrezept
20 Minuten Thai Chicken Soup
Pasta mit Frischkäse-Sauce und Räucherlachs
Naaa, wo sind die Bratreis-Fans?
Christine says
Gebratenen Reis. mag ich total gern seit ich in Indonesien war. Da gab es den natürlich in allen möglichen Varianten und ich hätte mich rein setzten können.
Mia says
Liebe Christine,
ohhh, das kann ich mir leibhaft vorstellen und ich wette, die haben es mit dem Bratreis meeega drauf! ;)
Jenny says
Seit dem Teaser auf Facebook habe ich SOO auf dieses Rezept gewartet, denn mein Reis ist bisher nie so richtig schön knusprig geworden. Ich werde es jetzt nochmal probieren, allerdings mit Kokosöl und dann genau nach deinem Rezept :)
Liebe Grüße
jenny
http://www.fitandsparklinglife.com
Mia says
Hihihi, das freut mich sehr! Kokosöl klappt auch prima, lass es dir schmecken du Liebe :)
Patricia says
Hallo Mia,
eben habe ich mir noch gedacht „morgen machste mal Bratreis“ und jetzt kommt dein Rezept! :)
Nur eine kleine Frage. Wie viele Eier nimmst du denn? Ich habe bei den Zutate nichts gefunden ;)
Liebe Grüße,
Patricia
Mia says
Du Fuchs, ganz genau aufgepasst. Und ich hab gepennt ;) Alsooo, drei Eier kommen in den Bratreis, habe es direkt korrigiert. Lass es dir schmecken liebe Patricia :)
Kathrin says
Sieht sehr lecker aus und werd ich sehr bald auch mal probieren!
Obwohl ich Erbsen nicht mag, werd ich sie trotzdem dazu geben :) Wieviele Eier nimmst du für diese Portion? Die fehlen bei den Zutaten
Mia says
Du kannst dich ja mit der Hälfte der Erbsen gaaanz langsam rantasten, aber die Kombination ist wirklich spitze! :) Und die Eier habe ich direkt ergänzt, so viele aufmerksame Leser <3
Kotti says
Wann kommen die Zwiebel hinzu?
Claudia says
Ich tummel mich schon länger auf deiner Seite und habe schon einiges nachgekocht. Ich gebe zu, hier habe ich einfach die Erbsen weg gelassen, meine Abneigung ist so groß, dass die nicht mal in die Nähe meiner Wohnung kommen ;) Bei diesem Rezept hatte ich aber das Problem, dass ich nicht weiß, wie viel Reis ich kochen muss, um 600g gekochten Reis zu haben… Ich esse noch nicht sehr lange Reis, deswegen fehlt mir da einfach die Erfahrung. Vielleicht könntest du da irgendwann mal eine ungekochte Mengenangabe beifügen :)
Gestern haarten wir auf jeden Fall zu viel :D
LG Claudia
Mia says
Liebe Claudia, ich schreibe beim nächsten Mal auf jeden Fall auf, wie viel Reis ich gekocht habe und rechne es dann aus, ja? Hier wird nämlich auch immer eher zu viel als zu wenig gekocht und den Bratreis gibt es dann sozusagen mit dem „Rest“ ;)
Dory says
ich habe gerade bratreis mit mais und erbsen gemacht. und obwohl ich nicht mehr an gemüse zuhause hatte, war das der leckerste bratreis den ich je gegessen habe! nie wieder bratreis vom asiaten!
Dory says
und ich hab das ganze noch etwas mehr „Express“ gemacht! Habe einfach Uncle Bens Mikrowellenreis genommen :-D
Mia says
Ohhh, was für ein grandioses Kompliment, das freut mich SO sehr, liebe Dory! Danke dir für die tolle Rückmeldung :)
Andrew says
Kotti fragte ja schon im Sommer, wann die Zwiebeln dazugegeben werden. Ich nehme mal an, die werden zum Schluss darübergestreut?
Mia says
Hey Andrew, danke für deinen Kommentar! Ich habe die Frühlingszwiebeln gerade im Rezept hinzugefügt, sie kommen ganz am Ende mit den Erbsen zum Reis.
Andrew says
Danke für die schnelle Antwort, Mia. Und natürlich auch fürs Rezept. Noch ein wenig Hähnchenbrust und ich war glücklich. Nur Eines macht mich traurig. Nach Zugabe der Soja-Sauce war mein Reis nicht mehr so strahlend weiß wie deiner. Aber dem Geschmack hat’s nicht geschadet. ;-)
Bea says
Liebe Mia,
nachdem ich vorgestern Reis übrig hatte, habe ich mich gestern auf die Suche nach einem schnellen Bratreisrezept gemacht, und bin dabei auf dieses gestoßen. Und weil ich gestern extrem faul war, habe ich mir ein Paket TK-Buttergemüse gekauft, um mir das Möhrenschnippeln zu sparen (was für ein Blödsinn, ich weiß … würde ich auch beim nächsten Mal nicht wieder tun).
Was soll ich sagen? Der Bratreis war spitzenmäßig und steht jetzt ganz oben auf meiner Ruck-zuck-Lieblingsrezepte-Liste. <3
Herzliche Grüße aus der Dehnckestraße! :)
Kirsten Hauck says
Hallo Mia
Ich werde heute dein Rezept für Bratreis ausprobieren. Ich habe bis auf die Fischsoße alle Zutaten da. Meine Frage, verändert sich der Geschmack sehr ohne die Soße ? Ich hätte noch eine Senfsoße da
Mia says
Hallo Kirsten, ich würde die Fischsauce dann einfach weglassen und nicht ersetzen, die hat einen sehr eigenen Geschmack. Habe Bratreis aber auch schon ohne gemacht, du kannst dann einfach ein bisschen mehr Sojasauce nehmen :) Guten Hunger dir!
Lili says
Hey Mia! Nachdem ich schon vieles nachgekocht habe, melde ich mich endlich mal: Einen richtig geilen Blog hast du!! Und nun zu meiner Frage zu diesem Rezept: ich versuche komplett auf Eier zu verzichten, will aber deinen Bratreis unbedingt ausprobieren. Hast du eine Idee, mit was ich die ersetzen kann? Ganz liebe Grüße, mach weiter so :)
AndreaAerdna says
Ich habe es jetzt schon 2 mal gemacht und muss wirklich sagen, es schmeckt wirklich grandios !!!!
Dieses mal habe ich noch Mais dazu getan … Himmlisch ????
Tolles Rezept.
Mia says
Mhhhm, Mais dazu klingt weltklasse, wird direkt fürs nächste Mal gemerkt! :D
Ruby says
Huhu,
Ein himmlisch gutes Rezept ♥ Gab es bei mir gestern und ich hätte mcih reinlegen können.♥ Habe noch gemischte Pilze und Garnelen dazugetan :) Das wird auf jeden Fall öfter gemacht.
Tintengrüße von der Ruby
Mia says
Mhhhm, das klingt auch gigantisch! <3
Diana says
Danke für das tolle und einfache Rezept. Meine Kids lieben es????
Miimii says
Supper lekeres rezept alle warn begeistert
Daniela says
Das war sehr lecker. Meine Kinder haben es geliebt. Das koche ich gerne wieder einmal
KK says
Mama, das schmeckt wie im Chinesischen Restaurant. Meine Gemuesemuffel haben alles aufgegessen. Nur die Karotten soll ich das nächste Mal etwas weicher machen.
Das wird unser Standard-Repertoire von mal -eben-schnell Essen ergänzen. Danke!
Lisa says
Hey das ist jetzt sicher eine ganz dumme Frage aber ich koche eigentlich nie mit Reis.. welche Sorte nimmst du denn am liebsten für Bratreis? Liebe Grüße
Mia says
Basmati eignet sich zum Beispiel wunderbar. :) Lass es dir schmecken!
Tina says
Super lecker und schnell!Habe es jetzt schon mehrmals gemacht. Ich lasse die Möhren und die Erbsen ein paar Minuten in dem Knoblauchöl garen. Sonst sind sie mir zu bissfest. Selbst meine Kinder,die Erbsen und Möhren nicht gerne essen,verdrücken immer eine riiiesen Portion! Danke!
Mia says
Nein wie cool! :D Super gerne, wie toll, dass es euch allen so gut schmeckt liebe Tina. So soll das sein hihi
Sandra says
Kann man auch Vollkornreis nehmen?
Sehr leckeres Rezept, schon sehr oft nachgekocht 😊
Mia says
Das sollte auf jeden Fall klappen liebe Sandra, berichte sehr gerne :)
cristina says
hi !
super leckeres rezept danke ! meinst du man könnte den reis auch mit cauliflower reis ersetzen ?
Mia says
Liebe Cristina, ich fürchte, das könnte weniger gut funktionieren, da der Caulirice durch das Braten ja deutlich mehr Wasser verliert. Berichte aber sehr gerne :D
Anja says
Ich liebe das Rezept! Letztens mit Naturreis und Garnelen gemacht , genial!
Ich bin auch deshalb so begeistert von der Anleitung , weil wir schon vor Ewigkeiten gerne Reispfannen gemacht haben und die nie sooooo richtig gut gelungen waren. Mit deinen. Hacks wird es toll!
Mia says
Naturreis und Garnelen dazu klingt absolut perfekt liebe Anja. Und ich freue mich so, dass dir die Tipps und Tricks gefallen. :)))
Carolin says
Das Rezept klingt schon mal super lecker und ich freue mich darauf, es heute Abend zu probieren. Als ich aber gerade schon einmal den Reis gekocht habe, fragte ich mich, für welche Riesen das Rezept gedacht ist. :-) :-) Das sind doch locker 12 und nicht 2 Portionen. ;-) Oder hab ich da was falsch verstanden mit den 600gr?Viele Grüße
Mia says
Oh no, du hast bestimmt 600 g Reis gekocht, oder? Das Rezept bezieht sich auf gekochten Reis, das sind eher so 150-200 g :D
Hanna says
Super lecker! Danke Mia!
Mia says
Super gerne liebe Hanna :)