• HOME
  • KOOPERATION
  • BLOGGER TIPPS

Kochkarussell

Frische und einfache Rezepte für jeden Tag.

  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • Home
  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • ♥-Produkte
  • Kooperation
  • Blogger Ressourcen

Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch – 30 Minuten und super lecker

25. April 2017 von Mia 132 Kommentare

Rezept drucken Springe zu Rezept

Werbung. Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch. Dieses 30-Minuten Rezept ist schnell, einfach und unglaublich cremig - Kochkarussell.com

Werbung.

Okayyy. Seid ihr bereit für DAS Curry schlechthin? ?

Wir sprechen hier von cremigstem Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch, das euer Leben in gerade mal 30 Minuten auf den Kopf stellen wird!

Herzhaft, würzig und perfekt, um euch nach einem langen Tag so RICHTIG zu verwöhnen. Also, los geht’s!

Werbung. Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch. Dieses 30-Minuten Rezept ist schnell, einfach und unglaublich cremig - Kochkarussell.com

Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch – So geht’s

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Allrighty, dann lasst euch dieses schnelle Abendessen mal auf der Zunge zergehen:

Alles beginnt mit Kichererbsen, die in Kokosmilch und gehackten Tomaten zu cremiger Perfektion köcheln. Für die richtige Würze sorgen Curry, Kreuzkümmel und meine Allzweckwaffe Garam Masala. Dazu ein wenig Chili, schon können wir das Curry über eine Portion dampfenden Reis löffeln. On top noch ein wenig Koriander, fertig ist das 30-Minuten Abendessen.

ANZEIGE

Und jetzt stellt euch mal den ersten Löffel in eurem Mund vor. Cremig. Würzig. Genau richtig scharf. Wohlig warm. Herrlich kokosnussig und trotzdem herzhaft.

Werbung. Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch. Dieses 30-Minuten Rezept ist schnell, einfach und unglaublich cremig - Kochkarussell.com

Für das Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch habe ich übrigens die Bio-Kichererbsen von Bonduelle verwendet.

Ich finde fertig gekochte Kichererbsen aus der Dose ja sowieso super praktisch. Wusstet ihr, dass sie durch das erneute Aufkochen in der Sauce noch einmal mehr Geschmack bekommen? Mega!

Und ich habe noch mehr gute Neuigkeiten für euch. Kichererbsen sind nicht nur unglaublich lecker (Kichererbsen-Fan Number 1 meldet sich zum Dienst ?✌), sondern auch gesund. Die kleinen Multitalente gehören nämlich zu den Hülsenfrüchten, sind reich an Balaststoffen und Proteinen und obendruff reich an Eisen und Calcium.

Hah, ich freue mich ja immer mega, wenn ich mein Ökotrophologie-Wissen auspacken darf. Aber zurück zum Thema: Gekochte Bio-Kichererbsen = Glückliche Foodies! Also, probiert sie unbedingt mal aus.

Werbung. Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch. Dieses 30-Minuten Rezept ist schnell, einfach und unglaublich cremig - Kochkarussell.com

Für das schnelle, vegane Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch braucht ihr nur eine Pfanne und dreißig Minuten Zeit.

Ich hoffe, ihr werdet dieses Rezept lieben!

Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch ist:

  • Schnell.
  • Einfach.
  • Würzig.
  • Vollgepackt mit Kichererbsen & gehackten Tomaten.
  • Perfekt cremig.

Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, eurer Foto bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke ihr Lieben!

Werbung. Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch. Dieses 30-Minuten Rezept ist schnell, einfach und unglaublich cremig - Kochkarussell.com

Oh ja, dieses 30-Minuten Kichererbsen-Curry ist Soulfood pur!

4.98 von 49 Bewertungen
Drucken
Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch
Vorbereitung
10 Min.
Zubereitung
20 Min.
Arbeitszeit
30 Min.
 
Portionen: 4 Portionen
Zutaten
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 Zwiebel gehackt
  • 2 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 400 g gehackte Tomaten
  • 250 ml Kokosmilch
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1 1/2 TL Garam Masala
  • 2-3 TL Curry
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz, Pfeffer und Chili
  • Reis zum Servieren

 

ANZEIGE

 

Anleitungen
  1. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Knoblauch und Zwiebeln hinzufügen und glasig werden lassen. Gehackte Tomaten und Kokosmilch hinzufügen und ein paar Minuten köcheln lassen. 

  2. Abgetropfte Kichererbsen hinzufügen und circa 10 Minuten einköcheln lassen. Gewürze hinzufügen, dann weitere fünf Minuten köcheln lassen. 

  3. Mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken, dann mit Reis und frischem Koriander servieren.

Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch. Dieses 30-Minuten Rezept ist schnell, einfach und unglaublich cremig - Kochkarussell.com

Dieser Werbe-Post ist in Kooperation mit Bonduelle entstanden. Herzlichen Dank an Bonduelle für die leckere Zusammenarbeit.

Kategorie: Rezepte, Schnell & einfach, Vegan 132 Kommentare

« Veganer Quinoa-Salat mit Avocado und Zucchini
20-Minuten Thai Salmon Soup »
Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kommentare

  1. Yvonne meint

    25. April 2017 um 9:35

    Kichererbsen müssen bei uns im Vorratsschrank auch immer parat stehen (so wie auch Bohnen und Mais). Es lässt sich immer einfach & schnell etwas damit zubereiten :) Lecker sieht Dein Curry aus!

    Antworten
    • Britta meint

      18. Januar 2020 um 20:59

      Oh ja, es war super lecker.
      Habe aber noch gebratene Hähnchen Würfel zugegeben

      Antworten
  2. scrapkat meint

    25. April 2017 um 14:02

    Leckerschmschmecker :) Das wird mit Sicherheit ausprobiert, den es gibt kaum was leckereres als ein gutes Curry! <3
    Gruß scrapkat

    Antworten
  3. Andrea meint

    27. April 2017 um 7:37

    Ich freue mich ja jetzt schon (es ist 8:37 Uhr) auf mein Mittagessen, wo ich die Reste von gestern Abend aufessen werde! Ich liebe dieses Rezept!

    Antworten
    • Mia meint

      27. April 2017 um 14:42

      Ohhh <3 Für mich gibt es nichts Schöneres als so tolles Feedback, DANKE dir! :)

      Antworten
  4. Solvej meint

    2. Mai 2017 um 20:49

    5 stars
    Liebe Mia,

    ich habe das gerade als Mittagessen zum Mitnehmen gekocht und bin begeistert! Es hat sich fast von alleine gekocht (perfekt für Abends, wenn man faul ist) und schmeckt köstlich. Ich freue mich schon auf mein Mittag morgen!

    Liebe Grüße
    Solvej

    Antworten
    • Mia meint

      3. Mai 2017 um 17:36

      Liebe Solvej,
      ach wie cool, das freut mich total! Und wie schön auch hier von dir zu lesen meine Liebe (ich wusste doch, der Name kommt mir bekannt vor hihi).
      Liebste Grüße, Mia

      Antworten
  5. Julie meint

    3. Mai 2017 um 18:54

    Wie viele kcal hat das Gericht?

    Antworten
  6. Ann meint

    9. Mai 2017 um 17:45

    5 stars
    Es war sehr lecker :)
    Sogar mein Freund findet es sehr lecker, obwohl er bei Kichererbsen immer meckert :D
    Außerdem ist es super schnell gemacht! Perfekt!
    Nur durch den Reis muss man die Soße ordentlich würzen.

    Antworten
    • Mia meint

      13. Mai 2017 um 14:56

      Ach cool, ich freue mich immer ganz besonders, wenn durch die Rezepte einzelne Zutaten auf einmal doch lecker sind ;)

      Antworten
    • Jana meint

      23. April 2019 um 18:12

      Ich liebe, liebe dieses Curry! Hab es schon eine Weile auf meiner Merkliste gehabt und heute endlich ausprobiert. Das gibt es definitiv jetzt öfter. Es war so unfassbar lecker.

      Antworten
  7. Bianca meint

    10. Mai 2017 um 21:03

    4 stars
    oh das muss ich ausprobieren, ist viel einfacher als die Variante die ich immer koche. Kleiner Tipp, das Kichererbsenwasser nicht weggießen, man kann mega leckere vegane Baisers daraus zaubern.

    Antworten
    • Mia meint

      13. Mai 2017 um 14:49

      Ganz lieben Dank für den Tipp Biana :)

      Antworten
  8. Iris meint

    29. Juni 2017 um 16:48

    5 stars
    Habs auch gerade nachgekocht – meeegaaa lecker! Hab nochn Löffel Mangochutney reingerührt und Thaibasilikum drüber gestreut, das gibt noch ein extra Gschmäckle on top. Danke für Dein tolles Rezept.

    Antworten
  9. Nadine meint

    20. Juli 2017 um 16:36

    5 stars
    Ein super Rezept. Mein Mann war anfangs etwas kritisch… halt wie immer bei etwas neuem… Und ich kann sagen er ist begeistert. Wir werden beim nächsten mal noch etwas Currypaste unterrühren.
    DANKE für das leckere Rezept

    Antworten
    • Mia meint

      22. Juli 2017 um 18:51

      Super gerne liebe Nadine :)

      Antworten
  10. Jana meint

    21. Juli 2017 um 12:50

    5 stars
    Das ist mit Abstand das BESTE Kichererbsencurry! Ich liebe es und koche immer gleich mehr, damit ich auch am nächsten Tag noch was hab!

    Vielen Dank für das tolle Rezept!

    Antworten
    • Mia meint

      22. Juli 2017 um 18:50

      Haaach, ganz lieben Dank dir, das freut mich SO! <3

      Antworten
  11. Shana meint

    29. Juli 2017 um 17:19

    Was kann ich zum Ersatz von Marsala nehmen?

    Antworten
    • streuselpony meint

      8. September 2017 um 11:20

      Wir haben schon festgestellt, dass es nicht schlimm ist, wenn es ganz weggelassen wird. :) weiß nicht, ob Mia das so gerne hören möchte, es ist aber so. ;-)

      Antworten
    • Nina Lummer meint

      30. September 2017 um 10:12

      Es handelt sich bei Garam Masala nicht um den italienischen Likörwein Marsala!
      Das Garam Masala ist eine indische Gewürzmischung, die man in jedem gut sortierten Supermarkt bei den Gewürzen findet! Nur so zur Info :-)

      Antworten
      • Mia meint

        2. Oktober 2017 um 9:49

        Ganz genau, die Gewürzmischung ist der Knaller und nur zu empfehlen :)

        Antworten
  12. streuselpony meint

    8. September 2017 um 11:19

    5 stars
    Ihr müsst unbedingt Banane mit hinzufügen! Ich dachte zuerst auch nicht, dass man noch mehr aus diesem fantastischen Rezept rausholen kann, aber mit Banane ist es noch besser! Unvorstellbar, da es schon so köstlich ist, aber mit diese Frucht gibt dem Gericht noch das Sahnehäubchen.
    Vielen lieben Dank für das Rezept – wir lieben es! <3

    Antworten
    • AdvenShare meint

      8. Januar 2018 um 16:47

      5 stars
      Du hast so recht!!!!!! Ich habe das Rezept eben ausprobiert und fand es sehr lecker aber die Banane … einfach genial diese Mischung! Ich könnte mich reinsetzen XD

      Antworten
    • Julinka meint

      2. August 2019 um 12:41

      5 stars
      Auch ich bin begeistert und muss dem Bananen-tipp zustimmen. Nach dem Abschmecken fehlte mir eine süßliche Komponente. Ich hab kurz überlegt, ob ich Zucker rein tue. Eigentlich esse 8ch zur Zeit aber keinen Zucker…
      Und dann habe ich das mit der Banane gelesen. Suuuuper!

      Antworten
      • Mia meint

        5. August 2019 um 16:37

        Wie schön! :)))

        Antworten
  13. Tim meint

    1. Oktober 2017 um 18:26

    5 stars
    Ausgezeichnet!!

    Antworten
    • Mia meint

      2. Oktober 2017 um 9:48

      1000 Dank, lieber Tim! :)

      Antworten
  14. Monika Hovell meint

    3. Oktober 2017 um 18:45

    Kann gar nicht aufhören zu kichern. Meine Lieblingserbsen – und das Ganze mit Dinkel-wie-Reis. Fantastisch!l

    Antworten
  15. Angelika meint

    13. Oktober 2017 um 12:52

    Liebe Mia
    Dein Rezept ist das Lieblingsgericht meiner Familie.
    Ich runde es immer mit Mangostückchen ab.
    Einfach köstlich!
    Danke für das köstliche Rezept
    LG aus Salzburg
    Angelika

    Antworten
  16. Lisa meint

    16. Oktober 2017 um 18:34

    5 stars
    Suuuuper lecker und easy peasy in der Zubereitung. Habe noch angebratene Cashews und ein bisschen Hähnchen hinzugegeben.
    Danke für das Rezept! Exzellent!

    Antworten
  17. Petra meint

    19. Oktober 2017 um 15:30

    5 stars
    Super leckeres schnell gemachtes soulfood. Die indische Gewürzmischung habe ich auch schnell zubereitet, da ich alle Gewürze zu Hause hatte. Echt der Hammer, diese ganzen tollen Düfte aus dem warmen Essen! Dein Blog ist einfach erste Wahl für mich! Auch die Zimtschnecken von neulich waren eine tolle neue Erfahrung, wie Essen und Süsses ohne stundenlanges zubereiten genial einfach auf den Tisch kommen! Danke für deine genialen Ideen!

    Antworten
  18. Jules meint

    27. Oktober 2017 um 12:21

    5 stars
    Superleckeres Curry! Und vor allem so schnell gemacht, das reicht sogar, um es in der Mittagspause zu kochen ;)

    Antworten
    • Mia meint

      28. Oktober 2017 um 18:58

      YEAH! Danke Jules für dein tolles Feedack! :)

      Antworten
  19. Kathrin meint

    11. November 2017 um 21:46

    5 stars
    Wir haben das Rezept heute ausprobiert. Es war sehr, sehr lecker ????

    Antworten
  20. Alexandra meint

    13. November 2017 um 19:10

    5 stars
    Sehr lecker. Ich habe noch geröstete Cashewkerne dazugegeben.

    Antworten
  21. Juliane meint

    6. Dezember 2017 um 13:16

    Hej Mia, was für Currypulver verwendest Du?
    Da gibt es ja zig Verschiedene und Du meinst vermutlich nicht das normale Currypulver aus dem Supermarkt.

    Antworten
  22. Violeta meint

    18. Dezember 2017 um 21:38

    5 stars
    Herzlichen Dank für das leckere Rezept! Würzig, aromatisch, wohlschmeckend, von Kokosmilch kriegt das Gericht mildes Geschmack. Voller Genuss!

    Antworten
    • Mia meint

      19. Dezember 2017 um 10:13

      Darauf noch eine große Portion Curry. Danke dir, liebe Violeta.

      Antworten
  23. Meike meint

    3. Januar 2018 um 20:04

    5 stars
    Wirklich GENIAL! Würzig, mild, wahnsinnig lecker!! Wir haben anstatt Reis Kartoffeln genommen, schmeckt irre lecker! Danke!!!

    Antworten
    • Mia meint

      4. Januar 2018 um 9:43

      Ohhh, 1000 Dank für deinen lieben Kommentar liebe Meike! Mit Kartoffeln kann ich mir das auch super gut vorstellen, wird ausprobiert! :D

      Antworten
  24. Claudia meint

    5. Januar 2018 um 10:41

    Ich muss das unbedingt am Wochenende kochen.
    Eine Frage allerdings: welche Kokosmilch sollte man verwenden… die Tetrapack-„Milch“ oder die eher Sahne-ähnliche?

    LG

    Antworten
  25. Tammy meint

    5. Januar 2018 um 11:59

    Kommt eine kleine Dose Kichererbsen oder eine große Dose Kichererbsen in das Gericht.

    Antworten
  26. Nadine meint

    5. Januar 2018 um 12:35

    Hi Mia! :)
    Ich möchte am Wochenende dein Curry nachkochen.
    Wie viel Gramm sind denn bei dir eine Dose Kichererbsen?

    Danke & Grüße Nadine

    Antworten
    • Nadine meint

      5. Januar 2018 um 12:36

      5 stars
      Schon gefunden :)

      Antworten
  27. Ellinor meint

    20. Januar 2018 um 10:36

    Ich verstehe nicht, warum ich da nicht so richtig Geschmack reinkriege. Ich habe mich exakt an die Anleitung gehalten.
    Ich frage mich, ob es möglicherweise besser wäre die Gewürze schon beim andünsten hinzuzufügen.

    Antworten
    • Mia meint

      24. Januar 2018 um 9:56

      Mhhhm, das ist wirklich eigenartig. Sind die Gewürze vielleicht schon ein wenig älter und deswegen nicht mehr ganz so geschmacksintensiv? Ansonsten ist es ja auch so, dass jeder gerne unterschiedlich stark gewürzt ist, dann würde ich einfach von allem ein wenig mehr nehmen. Außerdem ist Salz als „Geschmacksverstärker“ einsetzbar.

      Antworten
  28. Julia meint

    30. Januar 2018 um 13:45

    5 stars
    Ein tolles und unkompliziertes Gericht, danke fürs Einstellen… ich liebe ja Koriander! Ich hab noch etwas Vollrohrzucker beigemengt, da ich es gerne etwas lieblicher habe :-)

    Antworten
  29. Larissa Wilhelm meint

    24. März 2018 um 10:06

    Benutzt du gehackte tomaten aus der Dose oder frische? :)

    Antworten
    • Mia meint

      26. März 2018 um 13:59

      Gehackte Tomaten aus der Dose :)

      Antworten
  30. Lisa meint

    26. März 2018 um 13:36

    5 stars
    Soo lecker! Hatte kein Masala da, hat aber trotzdem supe geschmeckt♥️

    Antworten
    • Mia meint

      26. März 2018 um 13:52

      Danke dir liebe Lisa! ♥️

      Antworten
  31. Nora meint

    25. April 2018 um 14:05

    Deine Rezepte retten mir mindestens 2 mal die Woche das Leben.
    Das Curry macht sich von alleine, das geht auch krank am Herd wunderbar ? habe noch eine Zucchini reingeschnitten, da die weg musste.
    Das gibt’s jetzt öfter. Wie so vieles andere ?

    Antworten
  32. Sonja meint

    13. Juni 2018 um 13:38

    5 stars
    Hallo Mia!
    Ich bin vorgestern auf deinen genialen Blog gestoßen und habe gestern und heute deine Rezepte nachgekocht (gestern die Ravioli-Lasagne, heute dieses geniale Curry). Mit dem Ergebnis, dass meine 6-jährige, momentan in einer „das schmeckt mir aber nicht so gut“ – Phase steckende Tochter sich jeweils 3 x Nachschlag geholt hat! Ich bin begeistert (und froh, dass die Madame für meinen Mann und mich überhaupt was übrig gelassen hat, uns hat es nämlich ebenso geschmeckt)!

    Antworten
    • Mia meint

      20. Juni 2018 um 15:59

      Also wenn das mal kein knallermäßiges Kompliment ist, dann weiß ich auch nicht weiter. Ganz liebe Grüße an dich und deine Family, ich freue mich so, dass es euch und ganz besonders der kleinen Lady so gut schmeckt :)

      Antworten
  33. sugi meint

    16. Juni 2018 um 15:16

    Hab das heute nachgekocht und muss sagen, es war mega lecker! Statt Reis hab ich Quinoa gekocht :)

    Antworten
    • Mia meint

      19. Juni 2018 um 9:09

      Das passt mit Sicherheit auch toll, danke dir für den Tipp Sugi :)

      Antworten
  34. Steffi meint

    1. Juli 2018 um 3:32

    Sooooo lecker!!! Vielen lieben DANK für dieses super Rezept!

    Antworten
    • Mia meint

      2. Juli 2018 um 9:05

      Supersuper gerne liebe Steffi :)

      Antworten
  35. Charlotte meint

    21. Juli 2018 um 11:41

    Hallo,
    Das hört sich toll an, leider vertrage ich kein Kokos, kann man die Kokosmilch durch etwas anderes ersetzen?

    Lieben Dank im Voraus und freundliche Grüße,
    Charlotte

    Antworten
    • Mia meint

      31. Juli 2018 um 14:43

      Liebe Charlotte, ich würde es eventuell mit Sahne probieren, das kommt der Konsistenz am nähesten. :)

      Antworten
  36. Liliane meint

    22. Juli 2018 um 15:19

    5 stars
    Hallo Mia,

    erst einmal muss ich dir ein riesiges Kompliment für deinen wunderbaren Blog aussprechen; deine Rezepte sind sehr ausführlich beschrieben und die tollen Bilder toppen das Ganze noch :-) Da hockt man tatsächlich mit einem tropfenden Zahn vor dem Monitor ^^
    Manche habe ich schon nachgekocht und viele weitere werden noch folgen.
    Kichererbesen standen bisher nicht auf meinem Speiseplan, doch bei den leckeren Rezepten muss ich das unbedingt ändern :-)
    Allerdings hätte ich eine Frage zu dem Garam Masala: stellst du die Gewürzmischung selber her oder kaufst du sie? Wenn ja, welche und wo?
    Ich habe mich ein wenig im I-Net darüber belesen, es gibt wohl einige unterschiedliche Mischungen; je nachdem, welche man verwendet, verändert sich ja der Geschmack des Gerichtes ein wenig.
    In den Geschäften vor Ort habe ich auch kein Garam Masala gefunden, nicht mal in den gutsortierten Supermärkten.
    Über eine Antwort von dir würde ich mich sehr freuen :D

    Liebe Grüße, Liliane

    Antworten
    • Mia meint

      31. Juli 2018 um 14:41

      Liebe Liliane, erst einmal gaaaanz lieben Dank für deinen tollen, ausführlichen Kommentar und sorry für die späte Rückmeldung. Ich probiere bei Garam Masala immer mal wieder unterschiedliche Hersteller aus. Du findest es normalerweise in gut sortierten Supermärkten in einem kleinen Aufsteller in der Asiaabteilung, auf dem es auch andere Gewürze gibt. :)
      Ganz liebe Grüße, Mia

      Antworten
  37. Juliane Haas meint

    12. August 2018 um 16:06

    5 stars
    Sehr schöne Blog und tolles Rezept. Koche ich sofort nach! :)

    Antworten
    • Mia meint

      13. August 2018 um 13:15

      YAY!

      Antworten
  38. Alena meint

    15. August 2018 um 13:19

    5 stars
    Hey Mia,
    irre, das ist echt der Hammer. Hab es gerade vor mir stehen und muss direkt mal unterbrechen (ist eh noch super heiß) um den ERSTEN BLOG KOMMENTAR MEINES LEBENS (Applaus Applaus) abzugeben.
    Das, was ich bisher kosten konnte, ist wirklich WAHNSINNIG LECKER!!! Danke für das tolle Rezept :)

    Antworten
    • Mia meint

      5. November 2018 um 16:52

      Waaaah, danke dir für deinen allerersten Kommentar liebe Alena! :)

      Antworten
  39. Amelie meint

    26. August 2018 um 11:49

    5 stars
    Tolles, einfaches Rezept! Beim Würzen habe ich (sehr erfolgreich, wie ich finde) experimentiert, da ich kein Garam Masala und Chili im Haus habe und das Currypulver fast leer war.

    Meine Würzung:
    1 TL gelbe und 1 TL rote Currypaste
    1 TL Curry
    1/2 TL Zimt
    1/2 TL Kardamom
    1 TL scharfes Paprikapulver
    1 TL Kreuzkümmel
    frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
    Salz

    Da mir das Ganze beim Abschmecken etwas zu säuerlich war, habe ich noch 1 EL Honig untergerührt. Anstatt frischem Koriander kommt ein wenig Basilikum oben drauf. Fazit: Ich bin begeistert!

    Antworten
    • Mia meint

      27. August 2018 um 6:35

      Oh die Mischung klingt wunderbar, ich kann mir absolut vorstellen, dass das total lecker war. Danke fürs Teilen du Liebe! :)

      Antworten
  40. Mrs Faxe meint

    28. August 2018 um 20:19

    5 stars
    Habe heute das erste Mal Kichererbsen verarbeitet. Die 3-fache Menge und einen Berg Reis dazu. Und ich muss sagen 3 erwachsene Kinder und ich waren schwer begeistert, mein Mann hat ein bisschen das Fleisch vermisst ?.
    Das Curry gibt’s bestimmt öfters. Ratz fatz fertig und super lecker ?? Besten Dank

    Antworten
    • Mia meint

      30. August 2018 um 7:28

      Meeega! Und für deinen Liebsten kannst du ja sonst mal das Chicken-Curry ausprobieren, das kommt hier auch immer sehr gut an. ;) :)

      Antworten
  41. Sandra meint

    31. August 2018 um 5:33

    5 stars
    Suuuper Rezept!!
    Ich habe es kürzlich etwas erweitert: Zuerst Hähnchen anbraten, dann wieder heraus nehmen und mit dem Rezept beginnen. Beim Hinzufügen der Kokosmilch und Tomaten auch Karotten ergänzen (und evtl. etwas länger kochen lassen). Erst am Schluss (beim Zufügen der Gewürze) die angebratenen Hähnchen-Stücke mitkochen.
    So hat man ein leckeres Kichererbsen-Hähnchen-Karotten-Curry.

    Antworten
  42. Iris meint

    13. September 2018 um 17:22

    5 stars
    Soo lecker, vielen Dank für dieses tolle Rezept! Ich bin heute über Deine Seite gestolpert auf der Suche nach einem Rezept mit Kichererbsen und Kokosmilch und voilà: perfekt! Jetzt bin ich total angefixt, weil ich mal geguckt habe, was du sonst noch an Kochideen hast und da hab ich schon ganz viel zum Ausprobieren gefunden, freu! Und es ist natürlich besonders toll, dass die Zubereitungszeiten so übersichtlich sind :)

    Antworten
  43. Micha meint

    18. September 2018 um 11:54

    5 stars
    Sehr lecker!
    Ich habe das mit körnigem frischkäse und gebratenen Zucchini im Warp gegessen

    Antworten
  44. Jenny meint

    24. September 2018 um 18:09

    5 stars
    Gestern zum ersten mal probiert, heute gleich nachgekocht. Geht echt super schnell und schmeckt total gut. Danke dafür :)

    Antworten
  45. Vanessa B. meint

    4. November 2018 um 19:53

    5 stars
    Das Curry ist super einfach zu kochen und total lecker! Ich liebe dieses Rezept so sehr, koche es mindest einmal im Monat, wenn nicht sogar öfter ? man kann es auch super einfach variieren indem man z.B. Spinat hinzufügt oder anderes Gemüse. Danke für dieses geniale Rezept!

    Antworten
    • Mia meint

      5. November 2018 um 10:32

      Ach toll, super gerne liebe Vanessa!

      Antworten
  46. Claudia meint

    17. November 2018 um 20:12

    5 stars
    Super lecker. Hab nur ein wenig abgewandelt. Ein wenig frischer Ingwer und in die Sosse noch Karotten und Kartoffeln.

    Antworten
    • Mia meint

      21. November 2018 um 19:46

      Das klingt super liebe Claudia, danke dir :)

      Antworten
  47. Lea meint

    19. Januar 2019 um 19:33

    5 stars
    Ein großartiges Rezept!???
    Ich hab länger nach einem guten Kichererbsen Curry Rezept gesucht und war bei deinem hängen geblieben,allein wegen der Schnelligkeit ?
    Ich wollte erst noch eine Paprika dazuschnippeln,weil ich dachte „nur Kichererbsen ist doch langweilig“,hatte dann aber keine mehr da und hab’s ohne gemacht und tadaa….es fehlt an gar nix!
    Das schmeckt ganz großartig,ich hab das ganze noch mit etwas Speisestärke angedickt und was soll ich sagen..
    Ich bin froh,dass keiner mitisst,dann hab ich das morgen nochmal ?
    So und jetzt entschuldige mich bitte,ich hol mir einen Nachschlag und durchforste deinen Blog nach mehr tollen Rezepten ?.

    Antworten
  48. Alexandra meint

    25. Januar 2019 um 13:18

    5 stars
    Heute gekocht … das wird mein Lieblingsessen … Danke für das Rezept.
    Alexa

    Antworten
    • Mia meint

      27. Januar 2019 um 15:52

      Nein wie toll! Mega! :)))

      Antworten
  49. Desiree meint

    7. Februar 2019 um 20:59

    Sehr lecker!
    Schade nur, dass das Gericht 2 Dosen braucht. Ich machs mit getrockneten Kichererbsen. Geht dann zwar nicht mehr so ruck zuck, ist dafür etwas ökologischer. Vielleicht lässt du dich ja davon inspirieren. Wäre schön.

    Antworten
  50. Eileen meint

    13. Februar 2019 um 20:42

    Hi Mia,
    heute gekocht… es ist der HAMMER ??
    Ich habe es noch mit Petersilie und Cashewkernen verfeinert aber auch das Gewürz Garam Masala habe ich direkt bei unserem EDEKA gefunden.
    Wir sind begeistert und es wird in unsere Lieblings-„schnell und lecker“ Rezepte aufgenommen ??
    Viele
    Grüße

    Antworten
    • Mia meint

      28. März 2019 um 10:56

      Meeega! :D

      Antworten
  51. Kathrin meint

    16. Februar 2019 um 23:53

    Hatte ich heute für Gäste gemacht, habe die Portion jedoch für 5 Personen verdoppelt :) Hab noch Kurkuma beigemixt. Hat mega geschmeckt und soooo easy zu machen <3

    Antworten
  52. Franz meint

    25. Februar 2019 um 21:54

    5 stars
    Hab dein Rezept gestern nachgekocht und obwohl ich ein Fleischliebhaber bin hab ich es nicht vermisst! Das ist die größte Anerkennung, die ich einem vegetarischen Gericht geben kann, mehr Punkte gehen nicht, das sind 100 von 100 Punkten ;-)

    Die Kichererbsen hab ich erst ein paar Minuten vor Schluss reingegeben, sodass sie nicht zerfallen und auch mit den Gewürzen habe ich nicht gespart.

    Antworten
    • Mia meint

      1. März 2019 um 16:27

      Meeeeeeeega! :D Danke dir für die 100 Punkte, so ein tolles Kompliment :D

      Antworten
  53. Tabea meint

    10. März 2019 um 13:20

    5 stars
    Super Rezept und sehr einfach zuzubereiten. Ich hab noch eine Süßkartoffel mit reingeschnitten. Passt perfekt dazu :)

    Antworten
    • Mia meint

      12. März 2019 um 12:02

      Das klingt spitze liebe Tabea, danke dir! :)

      Antworten
  54. Yvonne meint

    11. April 2019 um 9:16

    Hallo,

    bin Kochanfängerin – bitte daher um Nachsicht bei meiner ev. etwas dummen Frage: aber verwendet man hier frische, rohe Tomaten oder geschälte aus der Dose?
    Macht ja doch einen Unterschied, nehme ich an.

    Danke :-)
    Lg Yvonne

    Antworten
    • Mia meint

      15. April 2019 um 10:07

      Liebe Yvonne, am besten nimmst du die aus der Dose :) Ganz viel Freude beim Nachkochen!

      Antworten
  55. Sebastian Grom meint

    22. Mai 2019 um 11:18

    Mega lecker. Und einfach noch dazu.
    Ich habe nich den Saft einer halben Zitrone dazu gegeben.
    Danke für das tolle Rezept.

    Antworten
    • Sebastian Grom meint

      22. Mai 2019 um 11:19

      *noch nicht nich

      Antworten
    • Mia meint

      22. Mai 2019 um 11:20

      Das klingt toll lieber Sebastian! :)

      Antworten
  56. Dagmar meint

    23. Mai 2019 um 18:56

    Schmeckt super lecker. Bin Vegetarier und dieses Gericht ist eine vollwertige Mahlzeit (schmeckt auch zu Brot).

    Antworten
    • Mia meint

      9. Juni 2019 um 16:48

      Wie toll! :)

      Antworten
  57. Veganne meint

    10. Juli 2019 um 18:49

    grossartiges rezept *_* gibt es jetzt schon zum 4. mal. ich hab noch ’nen hauch kala namak drangetan!

    Antworten
    • Mia meint

      13. August 2019 um 12:13

      Jetzt musste ich eben erstmal googeln, was Kala Namak ist :D Das muss ich mal testen, die Beschreibung bei Wiki ist auf jeden Fall sehr interessant. ;)

      Antworten
  58. Jessica meint

    22. August 2019 um 12:40

    5 stars
    Das Rezept gibt es zwar schon eine Weile hier, ich bin aber jetzt erst darauf gestoßen und habe es gestern ausprobiert. Super lecker – top! Lieben Dank für das tolle Rezept. Wirklich einfach und schnell zuzubereiten.

    Antworten
  59. Sabine meint

    5. Oktober 2019 um 17:43

    5 stars
    Wir haben es auf Empfehlung nachgekocht. Und es hat unsere Erwartungen übertroffen. Ich habe es mit Naanbrot und Linsencreme serviert. Super Lecker. Danke für das tolle Rezept

    Antworten
    • Mia meint

      7. Oktober 2019 um 12:02

      So super gerne liebe Sabine, wie toll, dass es euch so gut geschmeckt hat! :)

      Antworten
  60. Linda meint

    13. November 2019 um 19:14

    5 stars
    Liebe Mia,
    dieses Curry ist der Wahnsinn! Ich habe es schon ein paar Mal gekocht und jedes Mal auf’s Neue verliebt.
    Danke von Herzen dafür ♡

    Antworten
  61. Linda meint

    14. November 2019 um 9:54

    5 stars
    Ein Träumchen!
    Ich habe es schon ein paar Mal gekocht und es ist unglaublich lecker

    Antworten
  62. Nane meint

    19. November 2019 um 17:37

    5 stars
    Hallo,

    Das Rezept gehört mittlerweile zu unserem Standard Repertoire. Es ist sogar eins der Lieblingsrezepte meiner Tochter, die sonst jede Soße links liegen lässt.

    Also vielen Dank dafür. Man vermisst auch überhaupt nicht das Fleisch in diesem Rezept.

    Da ich kein Koriander mag, würze ich das Ganze nur mit Salz, Pfeffer und Curry. Und ich mache die komplette Dose Kokosmilch rein um keinen Rest zu haben.

    Einfach Perfekt!!! Danke!
    Lg nane

    Antworten
  63. Bettina meint

    26. November 2019 um 11:37

    Hab das Rezept heute Morgen entdeckt und hatte alle Zutaten zuhause… bin begeistert…. 😍 habs allerdings mit der Massanam Currypaste gemacht und so noch ein bisschen Kurkuma und Kardamom darunter. Zu den Kichererbsen gesellten sich noch Zucchini und Champignons ❤️ Mega tolles Rezept und so schnell gemacht.

    VIELEN DANK 👍🏻

    Antworten
    • Mia meint

      28. November 2019 um 15:19

      Ohhhh, Massaman Curry liebe ich ja auch sehr. Wie toll, dass es dir so gut geschmeckt hat liebe Bettina! :)))

      Antworten
  64. Georgios Kouimtzidis meint

    27. Dezember 2019 um 21:50

    5 stars
    Liebe Mia,
    Ich habe das Rezept gerade probiert!
    Es schmeckte fantastisch nicht nur mir sondern meiner Frau auch!
    Und es ist ein sehr hilfreiches Rezept, besonders für diejenigen, die noch für die Weihnachtszeit und nicht nur fasten müssen!

    Liebe Grüße
    Georgios

    Antworten
  65. Anneke meint

    9. März 2020 um 21:45

    😍

    Antworten
  66. Hanna meint

    21. April 2020 um 12:49

    5 stars
    Perfekt!

    Antworten
  67. Anna meint

    18. Mai 2020 um 20:16

    5 stars
    Ich liebe dieses Gericht!! Allerdings ist die Kalorienangabe komplett falsch, leider. Von 4 Portionen ausgehend ist die Kalorienmenge für 1 Portion 263 kcal. Und das ohne den Reis!

    Antworten
  68. Markus meint

    9. Juni 2020 um 21:51

    5 stars
    Schnell, einfach und suuuuuper lecker! So sollte ein Feierabendessen schmecken 🥰
    Danke für das tolle Rezept!

    Antworten
  69. Annika meint

    23. Juli 2020 um 13:55

    5 stars
    So lecker und schnell gemacht. Bei meinem Sohn kam es auch gut an. Danke für das Rezept.

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      23. Juli 2020 um 14:18

      Ohh, das freut uns richtig!! Schön, wenn es auch den Kindern schmeckt :-) Danke für dein tolles Feedback :-9

      Antworten
  70. Vivian meint

    7. September 2020 um 15:53

    Kann man das auch schon am Vortag machen und dann aufkochen? Ich will für eine Freundin kochen 🤗

    Antworten
    • Mia meint

      8. September 2020 um 19:39

      Auf jeden Fall, lasst es euch schmecken! :)

      Antworten
  71. Inga meint

    17. September 2020 um 13:09

    5 stars
    „Wie lecker ist das denn!“ O-Ton meines oberpingeligen 6-Jährigen. Ich schließe mich dem an, vielen Dank für das Rezept!!

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      18. September 2020 um 9:43

      Boa Inga – wie sehr euch das freut. Danke für dein schönes Feedback!!

      Antworten
  72. Monika meint

    7. Oktober 2020 um 17:43

    Ich bevorzuge die Kichererbsen (bio) selbst eingeweicht und gekocht. (weniger Dosenmüll). Reste kann man super einfach in Gläser ziehen und dann – wenn man mal keine Lust hat auf kochen – einfach aus dem Kühlschrank nehmen und aufwärmen.
    Ist auch ein schönes Mitbringsel/Geschenk.

    Rezept ist super und lässt sich vielfältig variieren:
    Z.B. Kichererbsen – Knofi – Frische Tomaten – Gefriererbsen
    lecker gewürzt und auch ohne Kokosmilch!

    Antworten
    • Mia meint

      8. Oktober 2020 um 14:30

      Liebe Monika, danke dir für den Tipp und auch die Tipps zum Variieren :)

      Antworten
  73. Ulrike meint

    20. Dezember 2020 um 9:25

    Liebe Mia!
    Wieder einmal unglaublich lecker.
    Mein Mann führt eine Liste , damit er, wenn ich frage „was soll ich heute kochen“ direkt eine Antwort parat hat. Nach dem ersten Bissen hat er sein Handy gezückt und Dein Curry eingetragen😂.
    Danke!

    Antworten
  74. Tatjana meint

    3. Januar 2021 um 16:51

    Super lecker !!!
    Hab es jetzt schon mehrfach gekocht und packe ab und zu noch Ananas mit rein,mag das fruchtige zum Curry .
    Danke für das leckere Rezept :)

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      11. Januar 2021 um 11:59

      Yeah, Wiederholungstäter sind uns die Liebsten ;-) Ich mache auch gern Datteln oder Aprikosen (beides getrocknet) mit dazu oder TK Mango :-) Verstehe dich da also voll und ganz!!

      Antworten
  75. Aysi meint

    28. Januar 2021 um 20:03

    5 stars
    Yummy yummy I got love in my tummy ❤️
    Danke für dieses simple Rezept. Einfach mega und ich finde, dass das Curry am nächsten Tag einfach noch viiiiel besser schmeckt!

    ….und überhaupt, dank‘ dir für diesen tollen Blog – lass mich immer wieder gern inspirieren!

    Herzlichst Aysi

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      1. Februar 2021 um 12:33

      Hach, du Liebe! Danke für den Ohrwurm und deinen schönen Kommentar! Wie schön, dass du hier bist und viel Spaß beim weiter inspirieren lassen.

      Antworten
  76. Kerstin meint

    16. Februar 2021 um 19:30

    Superlecker, hab es jetzt schon zig mal gekocht. Aber ich frage mich, wie man auf die Kalorienangabe kommt? Bei meiner Berechnung kommen (leider :-) ) über 250 Kalorien pro Portion (ausgehend von 4 Portionen) raus. Und man mag mich verfressen nennen, aber wenn ich da tatsächlich 4 Portionen -mit Reis- draus mache, werde ich niemals satt. Bei mir sind das leider nur 2 Portionen, die dann natürlich jeweils über 500 Kalorien haben

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      18. Februar 2021 um 7:48

      Moin liebe Kerstin, wir sind gerade dabei, alle Kalorienangaben aus älteren Posts zu entfernen :-) Danke für den Hinweis. Du fragst dich, vielleicht wieso wir uns gegen das Angeben von Kalorien entschieden haben? Mia hat da gerade erst einen Beitrag zu veröffentlicht. In diesem Sinne – lieben Dank für dein schönes Feedback und weiterhin genießen. Wir lieben das Curry auch sehr

      Antworten
  77. Christa meint

    21. März 2021 um 14:43

    Super lecker, dieses Curry!!!!
    Ich bin zufällig auf dieses Rezept gestoßen und habe es gestern erstmalig zubereitet.
    Ich hatte noch zwei Karotten, die ich mit verwendet habe.
    Allerdings habe ich die Gewürze , so wie ich es in meinem Indisch Kochkurs vor vielen Jahren gelernt habe, schon mit angedünstet, damit sie ihr volles Aroma entwickeln (und ich durch den Duft schon Appetit bekomme:-)).
    Man muss aber aufpassen, dass sie nicht anbrennen!

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      1. April 2021 um 15:07

      Moin liebe Christa! Wie schön und Kochkurs klingt super spannend. Ja Gewürze anrösten ist ein super toller Tipp, aber immer schön daneben stehen :-) Ganz lieben Dank für deinen tollen Kommentar!

      Antworten
  78. Charli meint

    11. April 2021 um 16:05

    5 stars
    Super super lecker!

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      12. April 2021 um 12:49

      Yeah! Wir lieben das Rezept auch sehr! Danke für deine lieben Worte!

      Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      19. April 2021 um 20:28

      Merci, merci, merci, liebe Charli!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Foodblog Mia Kochkarussell

Sichere dir jetzt Feierabendküche leicht gemacht!

Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kein Rezept mehr verpassen

Meal Prep leicht gemacht Warteliste Kochkarussell

Kategorien

Archive

ANZEIGE

Copyright © 2021 · Kochkarussell.com · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.