• HOME
  • KOOPERATION
  • BLOGGER TIPPS

Kochkarussell

Frische und einfache Rezepte für jeden Tag.

  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • Home
  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • ♥-Produkte
  • Kooperation
  • Blogger Ressourcen

Indisches Kichererbsen-Curry

3. Dezember 2018 von Mia 102 Kommentare

Rezept drucken Springe zu Rezept

Indisches Kichererbsen-Curry. Dieses schnelle und einfache Feierabendrezept ist gesund und SO gut - Kochkarussell.com #kichererbsen #curry #rezept #schnellundeinfach

Darf ich vorstellen: Indisches Kichererbsen-Curry. Meine ganz große, jahrelange Liebe!

Ihr müsst euch das Curry nämlich so vorstellen: Gehackte Tomaten, Kichererbsen und Paprika köcheln zu einer dicken, würzigen Sauce. Für ganz viel Geschmack sorgen Kreuzkümmel und Chili und ein Klacks Joghurt rundet das Ganze ab.

Super einfach und schnell und wohlig warm und sättigend und der absolute Feierabend-Dauerbrenner.

Indisches Kichererbsen-Curry. Dieses schnelle und einfache Feierabendrezept ist gesund und SO gut - Kochkarussell.com #kichererbsen #curry #rezept #schnellundeinfach

Hand aufs Herz. Ganz vielleicht könnte es sein, dass der Mann und ich in den ersten Studentenjahren quasi dauernd dieses Curry gefuttert haben. Zur Verteidigung unseres damals doch sehr einseitigen Ernährungssstils (abgesehen natürlich von Pasta, die darf nicht unterschlagen werden) muss ich sagen: Indisches Kichererbsen-Curry ist einfach ne Wucht!

Für mich gibt es wirklich kaum ein Rezept, das so easy und gleichzeitig so lecker ist wie dieses Curry. Ich meine, schaut euch mal die To Do-Liste an. Da hätten wir:

1. Schnibbeln. Dafür schneidet ihr Zwiebel und Paprika in Stückchen. Fertich is.

2. Braten. Als Nächstes dünstet ihr die Zwiebel zwei Minuten glasig und bratet dann noch kurz die Paprikastücke mit.

3. Köcheln lassen. Zum Schluss gebt ihr alle restlichen Zutaten dazu, lasst das Ganze 15 Minuten köcheln und das Abendessen ist fertich.

Und jetzt stellt euch mal dieses dicke, würzige Curry mit einem ordentlichen Klacks Naturjoghurt vor. Wenn ihr das Curry einfach so genießt, seid ihr sogar low carb unterwegs. Wollt ihr dazu lieber noch n büschn was zu beißen ist das auch kein Problem: Gönnt euch einfach n‘ ordentliches Stück Fladenbrot oder nen krustiges Bauernbrot dazu.

Indisches Kichererbsen-Curry. Dieses schnelle und einfache Feierabendrezept ist gesund und SO gut - Kochkarussell.com #kichererbsen #curry #rezept #schnellundeinfach

Ich hoffe, ihr werdet dieses Rezept lieben!

Indisches Kichererbsencurry ist:

  • Dick.
  • Sättigend.
  • Herzhaft und würzig.
  • Vollgepackt mit Kichererbsen und würziger Tomatensauce mit Kreuzkümmel und Chili.
  • In 30 Minuten fertig.

Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, eurer Foto bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke ihr Lieben!

Indisches Kichererbsen-Curry. Dieses schnelle und einfache Feierabendrezept ist gesund und SO gut - Kochkarussell.com #kichererbsen #curry #rezept #schnellundeinfach

4.84 von 36 Bewertungen
Drucken
Indisches Kichererbsen-Curry
Vorbereitung
10 Min.
Zubereitung
15 Min.
Arbeitszeit
25 Min.
 

Dieses schnelle und einfache Feierabendrezept ist gesund und SO gut!

Portionen: 2 Portionen
Kalorien pro Portion: 439 kcal
Zutaten
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 1 rote Paprika
  • 1 1/2 EL Olivenöl
  • 1 Dose gehackte Tomaten 400 g
  • 1 Dose Kichererbsen 400 g
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Curry
  • Chili nach Geschmack
  • 2 EL Naturjoghurt bzw. Sojajoghurt

 

ANZEIGE

 

Anleitungen
  1. Zwiebel würfeln und Paprika in mittelgroße Stücke schneiden. Die Zwiebelwürfel in Öl glasig dünsten und die Paprikastücke hinzugeben. Circa 2 Minuten anbraten, dann die gehackten Tomaten und Kichererbsen hinzugeben. Alles gut verrühren, Tomatenmark und Gewürze hinzufügen. Nochmals rühren, anschließend bei kleiner Hitze circa 15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit einem Klecks Joghurt servieren.

  2. Dazu schmeckt zum Beispiel Naan, Fladenbrot oder Couscous.
Mias Tipps

Ich liebe dieses Curry! Grund genug mir direkt die doppelte Menge zu kochen und eine Hälfte einzufrieren (ohne Joghurt). So habe ich immer ein schnelles Abendessen zu Hause und muss mir keinen Stress machen. 

Kategorie: Meal Prep, Rezepte, Schnell & einfach, Suppen & Eintöpfe, Vegan, Vegetarisch 102 Kommentare

« Ein Blech-Gnocchi mit Tomaten, Paprika und Roten Zwiebeln
Cremiges Honig-Senf-Hähnchen mit Bacon »
Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kommentare

  1. Marlies Herzog meint

    3. Dezember 2018 um 11:45

    5 stars
    Wir mögen Paprika überhaupt nicht, denkst du dass es schmeckt ohne? Ich könnte ja mit Paprikagewürz tüchtig abschmecken, was meinst du ?

    Antworten
    • Mia meint

      3. Dezember 2018 um 11:52

      Liebe Marlis, ich würde dann einfach noch nen anderes Gemüse dazugeben, damit ihr noch nen bisschen mehr Geschmack habt und dazu nen bisschen Paprikapulver. Vielleicht Karotten oder Aubergine? Ganz viel Freude beim Nachkochen und liebste Grüße, Mia

      Antworten
      • Marlies Herzog meint

        4. Dezember 2018 um 8:36

        5 stars
        Herzlichen Dank für deine Anregung, ich werd es probieren.

        Antworten
    • Sabine S. meint

      17. April 2020 um 21:31

      Hi, habe das Rezept heute ausprobiert.

      Sorry, hat hat mir überhaupt nicht geschmeckt. Sohn meint es wäre ok. Ich würde dem Rezept nur 2-3 Sterne geben. Der Paprika war nach 15 Minuten Kochzeit immer noch hart. Ich mag ihn lieber weicher. Das Schlimmste ware die Zusammenstellung und Mengenangaben der Gewürze speziell vom Kreuzkümmel und Curry, welches in größtem Übermaß zu schmecken waren, einfach nur schrecklich der Geschmack.

      Ich könnte mir eine andere Gewürzkombination vorstellen. Etwas mehr Zucker wäre auch von Vorteil, da der Geschmack sehr herb ausfällt. Hinzufügen würde ich Knoblauch und mediterrane Gewürze wie Rosmarin, Oregano, Thymian und Basilikum.

      Antworten
      • Mia meint

        20. April 2020 um 10:34

        Danke für deine Rückmeldung liebe Sabine :)

        Antworten
        • Selin meint

          26. Juni 2020 um 23:09

          Diese Menge an Gewürzen ist normal für ein Indisches Rezept. Da gehört bestimmt kein Rosmarin rein!

          Antworten
      • Izabella meint

        23. Mai 2020 um 8:10

        Naja das ist ein indisches Curry also mediterrane Gewürze sind hier falsch am Platz.Ich mag sie bei den Gerichten die mit Käse überbacken sind aber sicher nicht wenn ich indisch koche.

        Antworten
      • René meint

        31. August 2020 um 15:17

        3 stars
        Ich habe das Rezept mit Garam Masala und einer Paste aus Ingwer /Knoblauch (1:1) gekocht. Das war oberlecker.

        Antworten
        • Kathia - Team Kochkarussell meint

          4. September 2020 um 10:11

          Hmmmm, Garam Masala ist auch einfache eine tolle Gewürzmischung. Toll, dass es dir so richtig gut geschmeckt hat.

          Antworten
      • Otto meint

        15. November 2020 um 11:44

        So typisch deutsch. Man kocht ein Curry nach und merkt, dass man persönlich anscheinend indisches Essen nicht so mag.
        Anstelle es aber dabei zu belassen, wird sich direkt beim Ersteller des Rezepts beschwert und mit einfallslosen Verbesserungsvorschlägen aufgefahren „Mach doch was italienisches draus!“.

        Antworten
        • Hans meint

          21. November 2020 um 18:52

          Das war auch mein Gedanke.
          Also mir hat es geschmeckt und wird morgen wieder gemacht. Danke für die Idee.

          Antworten
  2. Ina meint

    4. Dezember 2018 um 8:53

    5 stars
    Das klingt so lecker, vielen Dank für das Rezept. LG Ina

    Antworten
    • Mia meint

      6. Dezember 2018 um 12:06

      Super gern liebe Ina, lass‘ es dir schmecken :)

      Antworten
    • Christina meint

      21. Juni 2020 um 21:42

      5 stars
      Seit dem ich dieses Rezept entdeckt habe, kommt es mindestens alle zwei Wochen aufm Tisch. Ich bezeichne es schon als „Soulfood“, weil mich dieses Essen richtig glücklich macht. Ob mit Paprika, Zucchini, oder Aubergine, es schmeckt einfach immer gut!

      Antworten
  3. Morwan Obed meint

    5. Dezember 2018 um 7:49

    5 stars
    Hi, wollte nur mal erwähnen, das du hier wirklich eine ganz tolle Leistung für deinen Blog legst. Sehr inspirierend und beeindruckend

    Antworten
    • Mia meint

      6. Dezember 2018 um 9:10

      Oh ich danke dir so sehr! :)

      Antworten
  4. Bianca meint

    21. Dezember 2018 um 22:08

    5 stars
    Soulfood vom Feinsten… Danke liebe Mia für das mega leckere Rezept.

    Antworten
    • Mia meint

      28. Dezember 2018 um 12:39

      Super super gerne!

      Antworten
  5. Susanne meint

    30. Dezember 2018 um 0:21

    Liebe Mia, das hört sich seeehr lecker an und ich habe noch getrocknete Kichererbsen übrig. Geht das damit auch? Muss ich die vorher einlegen oder kochen? Danke und liebe Grüße Susanne

    Antworten
    • Mia meint

      5. Januar 2019 um 18:20

      Liebe Susanne, die getrockneten Kichererbsen kochst du einfach vorher, dann kannst du sie wie im Rezept beschrieben benutzen. :)

      Antworten
  6. Luise meint

    8. Januar 2019 um 16:33

    Mhhh, endlich ein schönes Curry ohne Kokosmilch (bin allergisch). Und genau das richtige bei diesem kalten, nassen Wetter! Ich werde es wohl heute Abend kochen. Lieben Dank für deine ganzen tollen Rezepte! :)

    Antworten
    • Mia meint

      8. Januar 2019 um 16:34

      Oh wie super, lass‘ es dir ganz gut schmecken liebe Luise und berichte sehr gerne! :)

      Antworten
  7. Jenny meint

    11. Januar 2019 um 21:32

    Hi, nachdem ich dein Kichererbsen Curry mit Kokosmilch schon x-male nachgekocht habe, muss ich dieses hier auch gleich probieren. Bin schon gespannt :)

    Antworten
  8. Rahel Lüthi meint

    15. Januar 2019 um 21:16

    Heute Abend gekocht, da ich momentan abends low carb esse. Hat mir gut geschmeckt ohne Beilagen.

    Antworten
    • Mia meint

      17. Januar 2019 um 17:01

      Wie toll! :)))

      Antworten
  9. Tanja meint

    21. Januar 2019 um 14:06

    5 stars
    Wirklich sehr sehr lecker und schon mehrfach nachgekocht. Ich packe immer noch eine Handvoll Rosinen rein, finde, die passen supergut zu Kichererbsen und Chilli.
    Ich liebe ja deine Rezepte, weil sie so unkompliziert und im Alltag umsetzbar sind! Danke. :-)

    Antworten
    • Mia meint

      27. Januar 2019 um 15:59

      Oh wow, Rosinen dazu klingt meeega! <3 Und ich freue mich so sehr, wenn meine Rezepte dir den Alltag ein bisschen einfacher und leckerer machen können! :) Ganz liebe Grüße, Mia

      Antworten
  10. Daniela meint

    28. April 2019 um 13:05

    Ich werde es in den nächsten Tagen definitiv auch testen.Heute gibt es schon Dein Honig Senf Hähnchen mit Bacon für meine Männer
    Ausserdem den Bulgursalat mit Kichererbsen,Tomaten und Gurken…..heisst er Falafelsalat!??
    Ich bin total gespannt und finde Deine Rezepte klingen alle köstlich und werden nach und nach durchgetestet.
    Liebe Grüße und herzlichen Dank für die Tollen Inspirationen

    Antworten
  11. Evi Igl meint

    22. Mai 2019 um 17:33

    Hi Mia, ich liebe dein Curry. Hab es auch schon mit Ajvar ausprobiert (wenn man keine Paprika z. H. hat/oder mag). Ich bin begeistert und probiere immer wieder gerne deine tollen Rezepte, die wirklich schnell und einfach gehen, aus! Vielen lieben Dank dafür!

    Antworten
    • Mia meint

      1. Juli 2019 um 18:31

      DANKE dir du Liebe! <3

      Antworten
  12. Kristina meint

    14. Juni 2019 um 8:25

    5 stars
    Mega-lecker und unkompliziert!

    Antworten
    • Mia meint

      24. Juni 2019 um 8:53

      wohooo, das freut mich sehr :)))

      Antworten
  13. Ollo meint

    17. Juli 2019 um 14:45

    5 stars
    Hey Mia,
    was für ein super tolles und zugleich einfaches Rezept. Ich habe zum Spaß mal Hüttenkäse anstelle von Joghurt untergemischt – einen ganzen Becher, nicht nur zwei Löffel.

    Außerdem habe ich noch Knoblauch mit den Zwiebeln anbrutzeln lassen.

    Als Beilage gab es ganz klassisch Fladenbrot.

    Antworten
    • Mia meint

      13. August 2019 um 12:12

      Ohhh Hüttenkäse dazu klingt spitze! Und Fladenbrot ist nie verkehrt ;)

      Antworten
  14. Nadine meint

    8. August 2019 um 18:29

    5 stars
    bin seit 3 wochen mit dem camper unterwegs und finde bei dir total viele anregungen für die tägliche koch-session! das curry gibt es heute (köchelt schon) und schmeckt mega!

    Antworten
    • Mia meint

      9. August 2019 um 10:14

      Wie toll, das freut mich mega! Vor allem, da wir ja selbst erst vor kurzem vom Campen zurück sind. Also, liebe Grüße von Camper-Fan zu Camper-Fan :)

      Antworten
  15. Anna meint

    25. September 2019 um 19:08

    4 stars
    Habe das Curry als Inspiration bzw Basis verwendet. Als langjährige Asien (Thailand, Vietnam, Indien) Kennerin war es mit etwas zu lasch – ich habe Ingwer, Curryblätter, Knoblauch sowie mein selbstgemischtes Curry und drei Thaichllies mit angebraten. Serviert mit gerösteten Erdnüssen, gehackten Datteln, frischen Koriander und Limette. Dazu gab es Prinzessbohnen in Kokosöl gedünstet.
    Dein Blog ist super!
    Ganz liebe Grüße, Anna

    Antworten
    • Mia meint

      30. September 2019 um 9:12

      Danke für deine Tipps liebe Anna! :)

      Antworten
  16. Claudia meint

    21. Oktober 2019 um 21:08

    Hi, das Rezept klingt sehr vielversprechend, werde es ausprobieren. Aber, so viel ich weiß, sollte man Kichererbsen über Nacht einweichen, damit der Schadstoff “ Phasin“ herausgeschwemmt wird. Dann muss man sie noch mindestens 20 Minuten lang dampfgaren. Zum Beispiel im Schnellkochtopf. Liebe Grüße C.

    Antworten
    • Mia meint

      24. Oktober 2019 um 9:07

      Liebe Claudia, die verwendeten Kichererbsen aus der Dose sind normalerweise verzehrfertig. :) Wenn du dir unsicher bist, kannst du das auch nochmal auf der Dose checken, aber eigentlich musst du dir da keine Gedanken machen.

      Antworten
  17. Susi meint

    19. November 2019 um 18:07

    Vielen Dank für das Rezept! Eben gekocht – super lecker!!!

    Antworten
  18. HV meint

    5. Dezember 2019 um 10:52

    5 stars
    INDISCHES KICHERERBSEN-CURRY -> Genial ! ;)

    Antworten
    • Mia meint

      6. Dezember 2019 um 10:43

      :D :D :D Danke!

      Antworten
  19. Adrian meint

    13. Dezember 2019 um 17:44

    5 stars
    Genial einfach und sehr lecker!
    Ich musste jedoch ein Paar kleine Änderungen vornehmen… Und zwar habe ich mit den Zwiebeln auch geriebenen Knoblauch und Ingwer mit angedünstet, den Tomatenmark mit einer kleinen Brise Zucker habe ich auch zusammen mit den Gewürzen gleich am Anfang mit angebraten. Mit den Tomaten und Kichererbsen kam bei mir noch ein Kaffirlimettenblatt mir rein das ich zum Schluss aber wieder rausgefischt habe… Und die Paprika hab ich für die letzten 10 Minuten mitköcheln lassen, so ist sie schön knackig geblieben…
    Das wird es in Zukunft definitiv noch sehr oft bei mir geben, danke für die Inspiration!

    Antworten
  20. Kristina meint

    9. Januar 2020 um 17:22

    5 stars
    Noch eine einsame Dose Kichererbsen stand im Keller, weil ich bislang alle möglichen Rezepte ausprobiert hatte und ich nichts wirklich mochte…Dein Rezept war die letzte Chance für die Kichererbsen und was soll ich sagen: es ist phantastisch und super lecker! 1000 Dank für dieses Rezept, ich werde morgen direkt ein paar neue Dosen kaufen müssen….

    Antworten
    • Mia meint

      19. Januar 2020 um 10:35

      Hah, das klingt spitze liebe Kristina, ich freue mich total! <3

      Antworten
  21. Alexander meint

    11. Januar 2020 um 14:21

    5 stars
    Wow, was für ein tolles Rezept!
    Dieses Curry ist eine absolute Wucht, was angesichts der simplen Zutatenliste und der ebenso simplen Zubereitung zunächst im Verborgenen bleibt. Wenn man dann dieses wunderbare Gericht mit ausreichend mit Salz verfeinert und die schöne Schärfe seinem Geschmack anpasst, dann kann man den Gaumenfreuden freien Lauf lassen.

    Antworten
  22. Pauline meint

    19. Januar 2020 um 21:19

    Hallo Mia,
    Ich habe heute dein Kirchererbsencurry nachgekocht. Hört sich klasse an. Duftet schon lecker
    Ich nehme noch Cashewkerne dazu…und sicher wird es auch mit Kokosmilch schmecken…
    Aber nach deinem Rezept ists natürlich low carb 😊
    Lecker ( grad gekostet 🤗)
    Werde jetzt öfter .al bei dir rei schauen.
    LG Pauline

    Antworten
  23. Pauline meint

    19. Januar 2020 um 21:33

    Oups Sterne vergessen.
    LG Pauline

    Antworten
  24. Besarta meint

    21. Januar 2020 um 22:23

    5 stars
    Habe es heute auch nachgekocht ,und bin total begeistert ,seher einfach und super lecker .
    Danke für das rezept.

    Antworten
  25. Lutz Herbach meint

    30. Januar 2020 um 14:56

    Hallo, möchte das obige Curryrezept, da es so locker klingt, gerne nachkochen. Allerdings würde ich hierfür getrocknete Kichererbsen bevorzugen. Wieviel wäre denn da bei der genannten Rezeptur an Menge statt der Dose notwendig?
    Lutz

    Antworten
    • Kathia meint

      21. Juli 2020 um 12:35

      Moin Lutz,

      generell gilt die Faustregel – 100 g getrocknete Kichererbsen entsprechen 200 g gekochten Kichererbsen, also 1:2.
      Du kannst aber auch immer direkt alle getrocknete Kichererbsen einweichen, kochen und nachdem sie ausgekühlt sind, einfrieren und hast so immer welche auf Vorrat :-)

      Antworten
  26. Laura meint

    20. Februar 2020 um 17:53

    5 stars
    Danke für die inspiration hab noch Kartoffelwürfelchen und Aubergine dazugethan. Und bei mir wahr der curry ne paste. Wahr lecker

    Antworten
  27. Sabine Retkowski meint

    11. März 2020 um 16:02

    Ich liebe Kichererbsen u habe dein Rezept entdeckt..werde es in d nächsten Tagen probieren
    Auch suchte ich nach mehr veg. Gerichten u da bin uch doppelt froh, dein Rezept entdeckt zu haben

    Antworten
  28. Anja meint

    6. April 2020 um 12:50

    Soooo leckeres Gericht für 2 Tage gekocht.
    Leckere Pause im Homeoffice!

    Antworten
  29. Marius meint

    19. April 2020 um 9:06

    5 stars
    Hallo Mia,
    Super leckeres Rezept. Habe ich jetzt schon zum zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit gekocht. Übrigens einmal mit getrockneten Kichererbsen und einmal aus der Dose. Mein Tipp: lieber die getrockneten nehmen, natürlich vorher gut einen Tag einweichen. Die haben nach der Zubereitung noch deutlich mehr Biss als die aus der Dose.
    Welches Curry empfiehlst du? Pulver oder Paste? Ich nutze aktuell indische Currypaste.
    LG

    Antworten
    • Kathia meint

      20. Juli 2020 um 12:00

      Wow, danke Marius für den tollen Tipp!
      In diesem Fall haben wir Currypulver genommen, du kannst aber gern nehmen, was du da hast. Und vor allem, was dir besser schmeckt :-)

      Antworten
  30. Traude Schantl meint

    26. April 2020 um 16:55

    Ich höre hier nur von Kichererbsen aus der Dose.Besser getrocknete Kichererbsen über Nacht in reichlich kaltem Wasser einweichen,(zur Not reichen 4-6 Stunden)Einweichwasser wegschütten,in frischem Wasser,leicht gesalzen,köcheln. 40-45 Min. Das ergibt bissfeste,nicht matschige kichererbsen. Auch nicht im Schnellkochtopf! Im offenen Topf kann man mal nach 40 Minuten ein Erbschen probieren,und so die Festigkeit ganz auf den eigenen Geschmack abstimmen.Ich finde,die kleine Mühe lohnt sich,aus der Dose sind die Teile verwässerter und nicht knackig (bissfest)
    Gutes Gelingen

    Antworten
  31. Traude Schantl meint

    26. April 2020 um 16:57

    4 stars
    Schon mehrere Variationen ausprobiert-diese ist auch sehr fein

    Antworten
  32. Josef Hon meint

    6. Mai 2020 um 14:42

    Habe es ausprobiert. Stadt Peperoni mit Karotten und Knoblauch sowie Ingwer. Sehr lecker.

    Antworten
  33. Beck Susanna meint

    13. Mai 2020 um 22:51

    5 stars
    Seeeeehr lecker habe es heute nachgekocht einfach genial

    Antworten
  34. Patrick Kempf meint

    14. Mai 2020 um 16:23

    Ich fand es nicht ganz rund, hab einen Tag später Suppengemüse dazu gepackt, Honig für die Süße und Nolly Prat für die Säure (geht bestimmt auch mit Essig wer keinen Alkohol verwenden mag)und rote Currypaste anstelle von Chili und Curry.
    Das war mein erster versuch mit Kichererbsen zu Kochen gehört nun zu meinen Lieblingsrezepte.

    Antworten
  35. Micha meint

    26. Mai 2020 um 19:21

    5 stars
    Genial, danke!

    Antworten
  36. Andreas meint

    8. Juli 2020 um 19:35

    Schmeckt super duper geil, einfach 🔨 hammer

    Antworten
  37. Irene meint

    10. Juli 2020 um 12:23

    5 stars
    Liebe Mia,
    ich habe dein Rezept nachgekocht und was soll ich sagen – meine Familie (von der 70-jährigen Oma bis zu meinen Teenager-Kindern) waren alle total begeistert!
    Hab herzlichen Dank dafür! Dieses Gericht wird nun zu unserem festen Repertoire gehören.
    Viele liebe Grüsse
    Irene

    Antworten
  38. PETER SCHAEFFER meint

    12. Juli 2020 um 16:30

    Leider wurde nicht erwähnt das man die Kichererbsen vorher kochen sollte, schlecht!! Die sind zu hart

    Antworten
    • Kathia meint

      17. Juli 2020 um 12:22

      Lieber Peter, es tut uns leid, dass deine Kichererbsen noch hart waren – wir nutzen immer vorgekochte Kichererbsen aus der Dose oder dem Glas. Wenn du getrockente Kichererbsen hast, bereite diese bitte zunächst laut Beschreibung zu. Viele Grüße und ein leckeres Wochenende dir!

      Antworten
  39. Romana meint

    14. Juli 2020 um 16:51

    Bombastisch, vielen Dank für dieses tolle und einfache Gericht. Ich habe noch frischen Knoblauch mit angeröstet. Ich werde es in Zukunft öfters machen 😊.

    Antworten
  40. Wolf meint

    15. Juli 2020 um 18:08

    Ein sehr eckeres und schnelles Gericht.

    Hab noch ein bisschen schwarzen Sesam rein getan, wegen der Optik
    :-)

    Antworten
  41. Yvonne meint

    23. Juli 2020 um 11:05

    5 stars
    Danke für das tolle Rezept. Es schmeckt so gut 🥰

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      23. Juli 2020 um 14:40

      Hach, liebe Yvonne, wie sehr uns das freut :-) Danke!!

      Antworten
  42. Maria meint

    10. August 2020 um 13:09

    5 stars
    Ich habe das Rezept heute zufällig gefunden und als Basis verwendet. Die Kichererbsen habe ich zuerst in Olivenöl angebraten, dann Möhrenstücke, Knoblauch und Zwiebeln mitgebrutzelt und dann erst Paprika, Tomatenstücke und passierte Tomaten hinzugefügt. Gewürztechnisch hat mir etwas Süße gefehlt, dafür habe
    ich Agavendicksaft ergänzt. Statt Curry (hatte ich nicht da), habe ich eine marokkanische Tajine-Würzmischung verwendet. War megalecker!

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      10. August 2020 um 14:38

      das klingt alles richtig, richtig gut, liebe Maria :-)
      Vieeeelen Dank für dein tolles Feedback und die zahlreichen Ideen, es je nach Geschmack, einfach ein wenig abzuwandeln.

      Antworten
  43. Brigitte meint

    2. September 2020 um 0:25

    Während des Lockdowns habe ich Deine Seite entdeckt und schon mehrere Gerichte nachgekocht, manche auch mehrmals, aber dieses schon ganz oft. Alles war super lecker und dieses Curry ist einfach der Hammer.
    Vielen, vielen Dank und liebe Grüße, Brigitte

    Antworten
    • Mia meint

      2. September 2020 um 13:14

      Liebe Brigitte, wie TOLL! Das freut mich mega doll. :) Ganz liebe Grüße zu dir und weiterhin viel Freude im Kochkarussell, Mia

      Antworten
  44. Brigitte meint

    2. September 2020 um 0:27

    5 stars
    Ich habe die fünf Sterne vergessen anzuklicken bei meinem ersten Kommentar und habe ihn deshalb noch mal geschickt. :-)
    LG Brigitte

    Antworten
    • Mia meint

      2. September 2020 um 13:40

      1000 Dank liebe Brigitte!

      Antworten
  45. Annett meint

    2. September 2020 um 20:27

    5 stars
    Habe heute das Rezept entdeckt. Super einfach und super lecker. Sogar mein Sohn, der echt immer rummäkelt, hat seinen Teller komplett leergegessen.
    Bin sehr begeistert und ich werde es jetzt häufiger kochen.

    VG Annett

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      4. September 2020 um 10:02

      Ach, das ist so genial, wenn selbst die mäkeligsten Kinder plötzlich begeistert mitessen.
      Danke, dass du uns daran teilhaben lässt :-)

      Antworten
  46. Sophie meint

    7. September 2020 um 22:22

    5 stars
    Super leckeres Curry! Ich habs mit Blumenkohl-Reis gegessen, das passt sehr gut dazu. Danke für das Rezept, wirds jetzt definitiv öfter geben :-)

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      10. September 2020 um 10:11

      Moin Sophie, ganz tolle Idee mit dem Reis – das müssen wir auf jeden Fall mal testen :-)

      Antworten
  47. Heike meint

    29. September 2020 um 21:19

    5 stars
    Sehr sehr lecker! Ganz zufällig darüber gestolpert, bin begeistert! Was ich noch gerne wissen würde: soll es Kreuzkümmel gemahlen oder ungemahlen sein? Hatte nur gemahlenen da, der Geschmack war n Tick zu intensiv; liegt vielleicht aber daran dass es der falsche war?
    Auf jeden Fall wird sofort der Newsletter abonniert 😄
    LG Heike

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      2. Oktober 2020 um 13:25

      Moin Heike – danke für dein schönes Feedback. Wir nehmen gemahlenen Kreuzkümmel – hier immer vorsichtig an die Menge herantasten, da der Geschmack auch sehr schnell zu dominant werden kann :-)

      Antworten
  48. Anna meint

    8. Oktober 2020 um 19:39

    Danke für‘s Teilen! Ich wollte schon ewig mal Kichererbsencurry ausprobieren und habe mich Sooo über ein einfaches und schnelles Rezept gefreut! Ich würde Butter oder ein neutraleres Pflanzenöl empfehlen statt Olivenöl, aber man muEs ja auch schauen, was man gerade im Haus hat. Es riecht jedenfalls schon super. 😋

    Antworten
  49. Li meint

    12. Oktober 2020 um 12:43

    Heute nachgekocht. Mega lecker, danke!

    Antworten
  50. Christiane Fischer meint

    14. Oktober 2020 um 7:06

    Hallo,
    das Rezept hört sich toll an und ich möchte es gerne Kochen. Wie gehe ich vor, wenn ich getrocknete Kichererbsen habe? LG Tina

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      19. Oktober 2020 um 13:57

      Moin Christiane – dann bitte nach Packungsanweisung vorher einweichen und kochen :-)

      Antworten
  51. Petra Schnabel meint

    26. Oktober 2020 um 18:56

    5 stars
    Hallo Mia,
    Dein Curry war soo lecker und mach total satt.
    Das wird es mit Sicherheit öfter geben.
    Die Zeitangaben waren für mich völlig ok und das Beste….es ging wirklich ratzfatz.
    Bin auch nur zufällig auf das Rezept aufmerksam geworden. Und da ich dabei bin, meine Ernährung umzustellen, bin ich immer auf der Suche nach tollen Rezepten. Danke dafür 👌

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      30. Oktober 2020 um 11:30

      Das freut uns mega, liebe Petra. Dann viel Erfolg beim Umstellen und vor allem viele leckere neue Lieblingsgerichte :-)

      Antworten
  52. Kristina meint

    16. November 2020 um 12:20

    5 stars
    Super lecker!
    Gerade ausprobiert mit couscous. Mein Mann, der absolut kein couscous Fan ist, fand’s super.
    Das wird es definitiv öfters bei uns geben!

    Antworten
  53. Yvonne meint

    18. November 2020 um 17:32

    5 stars
    Ich wohne in Indien, daher ist mir der Geschmack nicht fremd und ich bin ganz begeistert. Sehr einfach, sehr lecker. Wird auch eingefrore😏

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      19. November 2020 um 14:19

      das freut uns wirklich sehr, liebe Yvonne. Daaanke :-)

      Antworten
  54. Didi meint

    20. November 2020 um 21:27

    Ich habe es heute genau nachgekocht,
    ging ruckzuck und hat meiner Frau und dem Junior super geschmeckt…..mir auch.
    Danke für die tolle Anregung.

    Antworten
  55. Monika meint

    1. Dezember 2020 um 20:25

    5 stars
    Super schnell und Lecker!!!

    Antworten
  56. Christina W meint

    3. Dezember 2020 um 17:32

    5 stars
    Danke für das leckere Rezept. Bin ganz begeistert und es mundet mir sehr :)

    Antworten
  57. Andreas meint

    3. Dezember 2020 um 18:07

    Habe das Kichererbsencurry schon mehrfach gekocht, meine Frau und ich finden es megalecker. Ich ersetze Joghurt durch Creme fraiche. Dazu gibt es meist noch Fallafel, zwar nicht indisch aber passt recht gut

    Antworten
  58. Ulrike meint

    5. Dezember 2020 um 16:33

    5 stars
    Ein super leckeres, einfaches und schnelles Rezept.
    Gut abgestimmt mit den Gewürzen und lecker mit den noch leicht knackigen Paprika.
    Werde ich sicherlich wieder machen

    Antworten
  59. Clara meint

    14. Dezember 2020 um 12:25

    Super easy, super lecker! Meine Freunde fanden das Gericht richtig gut.
    Dazu muss ich sagen, dass ich statt Kirchererbsen in der Dose, frische Kircherbsen nehme…die sind bissfester und knacken beim drauf beißen so schön im Mund :)

    Definitiv lasse ich ein fettes Like da, mach weiter so

    Liebe Grüße

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      18. Dezember 2020 um 19:37

      Ach Clara, wat ein Kompliment! Danke, danke, danke! Dir weiterhin ganz viel Spaß im Kochkarussell und beim Freunde beeindrucken ;-) We like!

      Antworten
  60. Sonnenscheinchen meint

    6. Januar 2021 um 13:24

    3 stars
    Vielen Dank für dieses superschnelle, gesunde und leckere Rezept. Ich hatte noch ein Glas Kichererbsen da (die übrigens weder matschig werden noch giftig sind, da vorgekocht) und habe geguckt, was sich daraus zaubern lässt. Manchmal fällt einem nix ein ;). Paprika hatte ich keine, aber es war trotzdem lecker. Statt saurer Sahne habe ich Schmand genommen, weil auch nicht vorrätig … Koriander schmeckt auch dazu. Den Tipp mit den Rosinen finde ich super, beim nächsten Mal Dankeschön, schöne Seite.

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      11. Januar 2021 um 11:49

      Ganz lieben Dank und der Tipp mit den Rosinen ist super! Ich nehme auch oft gern getrocknete Aprikosen :-) Viel Spaß beim Weiterstöbern!

      Antworten
  61. Sebastian Horseman meint

    9. Januar 2021 um 14:21

    I LoVE it!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Foodblog Mia Kochkarussell

Sichere dir jetzt Feierabendküche leicht gemacht!

Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kein Rezept mehr verpassen

Meal Prep leicht gemacht Warteliste Kochkarussell

Kategorien

Archive

ANZEIGE

Copyright © 2021 · Kochkarussell.com · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.