Können wir uns bidde mal über dieses vegane rote Linsencurry mit Blattspinat unterhalten?
Wir sprechen hier von roten Linsen, die mit einer Ladung Suppengrün, Curry und Zwiebeln zu würziger Perfektion blubbern. Dazu gibt’s nen Schuss frischen Zitronensaft und eine große Handvoll Blattspinat – fertig ist das flotte Wohlfühlessen, das in 30 Minuten auf dem Tisch steht.
Leicht und sättigend und wohlig warm und vollgepackt mit Gemüse und absolut unglaublich gut. Also, let’s do this!
Freunde, dieses turboschnelle, deftige Linsencurry ist meine abendliche Geheimwaffe:
- Keine Lust zu kochen, aber warm soll es sein? Linsencurry!
- Ordentlich Gemüse und trotzdem schön sättigend? Linsencurry!
- In einer halben Stunde auf dem Tisch? Nochmal Linsencurry!
Bonus: Für diesen schnellen Eintopf braucht ihr nur eine Handvoll Zutaten.
Was ist in dem roten Linsencurry mit Blattspinat
Die Zutatenliste ist super kurz. Ihr braucht dafür ein Bund Suppengrün (vielleicht nicht die aller authentischste Zutat, aber mega gut), eine Zwiebel, Öl, rote Linsen, Currypulver, ein Lorbeerblatt und Blattspinat.
Ihr könntet für das rote Linsen Dal auch gelbe Linsen nehmen und das Curry durch Kurkuma und Garam Masala ersetzen. Außerdem eignet sich auch aufgetauter und ausgedrückter Blattspinat hervorragend – so wird das ganze Rezept auch noch flexibler kochbar.
Lasst uns veganes rotes Linsencurry mit Blattspinat kochen
Nachdem ihr das Gemüse und die Zwiebel geschnibbelt habt, ist der restliche Prozess super einfach. Dafür schwitzt ihr die Gemüsewürfel in Olivenöl an und löscht sie anschließend mit Gemüsebrühe ab.
Rote Linsen, Lorbeer, Curry und Srirachasauce oder Chiliflocken dazu, schon darf das Ganze ne Viertelstunde köcheln. Zum Schluss gebt ihr den Blattspinat in den Topf und schmeckt alles mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft ab – fertig ist euer Abendessen.
Lasst mich noch einmal zusammenfassen, warum ihr dieses Rezept unbedingt probieren müsst.
Veganes rotes Linsencurry mit Blattspinat ist:
- Super einfach.
- Herzhaft und würzig.
- Vegan.
- Vollgepackt mit Gemüse.
- In 30 Minuten auf dem Tisch.
- Absolutes Wohlfühlessen für den Feierabend.
Mehr Curry-Rezepte:
- Einfaches Chicken-Curry mit Kokosmilch
- Indisches Kichererbsen-Curry
- Mango-Kokos-Curry mit Kichererbsen
- Süßkartoffel-Kichererbsen-Curry mit Spinat
- Rotes Thai-Curry mit Zucchini
Und nun verratet uns doch einmal – welches ist euer liebstes Curry-Rezept aus dem Kochkarussell?
Herzhaft, gesund und in 30 Minuten auf dem Tisch: Das vegane rote Linsencurry mit Blattspinat ist perfekt, wenn es unter der Woche schnell gehen muss.
Ich sach es euch, diesen schnellen Knaller müsst ihr probieren!

Veganes rotes Linsencurry mit Blattspinat
Sterne anklicken zum Bewerten.
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Zutaten
- 1 Bund Suppengrün 500 g
- 1 kleine Zwiebel
- 1 EL Olivenöl
- 200 g rote Linsen
- 1 Liter Gemüsebrühe
- Lorbeerblatt
- 2 TL Curry
- 1 TL Sriracha-Sauce altenativ Chiliflocken
- 125 g Blattspinat
- 1/2 Zitrone Saft
Anleitungen
- Karotten, Sellerie und Zwiebel fein würfeln. Lauch in dünne Ringe schneiden.
- Das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Gemüse hinzugeben und 5 Minuten garen lassen, bis die Zwiebeln durchscheinend sind.
- Rote Linsen, Gemüsebrühe, Lorbeerblatt, Curry und Sriracha-Sauce oder Chiliflocken in den Topf geben. Gut umrühren, dann bei kleiner Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
- Sobald die Linsen weich sind Spinat hinzugeben und noch einmal aufkochen lassen.
- Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und servieren. Genießen.
Für mich! Ich leibe rote Linsen! Wird nachgekocht!
Gruß
Katja
Aber mit dem größten Vergnügen, liebe Katja. Darf’s für dich dazu noch etwas Naturjoghurt oder ein Schuss Olivenöl sein. Ich sende liebe Grüße von rote Linsen-Freundin zu rote Linsen-Freundin 😉
Liebste Mia,
danke für deine lieben Worte bei mir, was freue ich mich nicht immer über ein paar nette Zeilen. Schön!
Keine Lust zu Kochen? Oh ja, bei mir ist gerade der Wurm drin, was das Kochen angeht. Keine Lust, keine Inspiration und nochmal keine Lust…oh, bin ich faul. Ich denke, das Linsencurry könnte mich wieder auf den richtigen Weg bringen. Alles was schnell gemacht ist und keine ausgefallenen Zutaten braucht ist gerade das Richtige!
Danke für das Rezept und auch dir ein superduper tolles und zauberhaftes neues Jahr!
Christine
Ach meine liebe Christine, da geht es mir ganz genauso. Der Lohn für’s Bloggen sind schließlich die Kommentare 🙂 Ich finde, im Winter darf man ruhig mal einen kleinen Küchendurchhänger haben. Aber noch mehr drücke ich natürlich die Daumen, dass spätestens dieses easypeasy Curry dich wieder in die Küche locken kann 😉
Bei roten Linsen bin ich immer dabei… die hatte ich am Montag in Form von Tomatensuppe 🙂
Mhhhm, Tomatensuppe ist auch klasse. Und dann noch mit roten Linsen. Hast du das Rezept schon mal irgendwo gepostet liebe Ju? 🙂
Nee, bei mir gibt es ja nur Kuchen 😀 Es basiert auf diesem Rezept: http://eatsmarter.de/rezepte/scharfe-linsen-tomaten-suppe
Liebe Grüße!
Oh wie toll, lieben Dank für das Rezept meine liebe Ju! <3
Wunderbares Timing 🙂 Habe gerade beim Aufräumen des Vorratsschrank rote Linsen gefunden. Rezept ist schon gedruckt, Spinat ist auch noch da – herrlich!
Als hätt‘ ichs gewusst 😉 Lasst es euch schmecken, liebe Sandra! Übrigens habe ich letztens wunderhübschen Mangold gesehen und musste gleich an die Bilder von deinem Mangold im letzten Jahr denken. Seitdem steht Mangold auf der Gartenwunschliste und kommt in diesem Jahr ganz bestimmt. <3
Ich liebe alles mit roten Linsen 🙂 Bei mir gibt es auch mindestens alle paar Wochen Masoor Dal.. Dein Curry sieht superlecker aus, das probier ich bestimmt bald mal aus!
LG
Ela
Oh liebe Mia, dann weiß ich ja gleich, was ich aus meinen roten Linsen mache, die von den Linsenbratlingen noch übrig sind. Und schnell geht es auch noch. Mal wieder ein super Rezept von Dir. Dankeschön
Liebe Grüße Katrin
Mh, das klingt lecker. Ich koche zwar oft Curry, bis jetzt habe ich aber noch nie eines mit Linsen gemacht. Muss ich bei Gelegenheit mal nachlochen.
Was für ein tolles Rezept. Das werde ich nachher testen. Alle Zutaten sind besorgt.
Ein Traum! Super schnell gemacht, und gerade in der kalten Jahreszeit genau das Richtige!
Sogar meinem Freund hat es geschmeckt 😉
Wohooooo! 😀 Vielen Dank für das tolle Feedback, liebe Katharina!
Hi Mia, ich bin erst kürzlich auf deinen Blog gestoßen und liebe ihn schon jetzt! Tolle Rezepte, die frisch und lecker klingen, aber dabei nicht mit 3 Stunden Küchenarbeit verbunden sind – super!
Bei diesem Rezept frage ich mich grad: meinst du wirklich 2 ganze, große Knollen Sellerie? Das scheint mir so viel, weil Sellerie ja doch sehr dominant schmeckt. Gibt es vielleicht eine kleinere Art, die ich nur nicht kenne? Oder überschätze ich den Geschmack gerade?
Liebe Grüße und guten Start ins neue Jahr!
Liebe Juliane, erst einmal ganz lieben Dank für deine lieben Worte! Und du hast völlig recht, 2 ganze Knollen Sellerie wären definitiv zu viel. Ich habe damals für das Curry einfach ein Bund Suppengrün genommen, darin waren zwei „Scheiben“ Sellerie. Ich würde schätzen, dass es etwas weniger als eine halbe kleine Knolle war. Also, sehr gut aufgepasst, wird geändert 😉 Ganz viel Spaß beim Nachkochen und liebste Grüße, Mia
Ich weiß, ich wiederhole mich, aber: Mia, du hast dich mal wieder selbst übertroffen! Das ist irre-superduper-lecker. Einzig der Spinat hat mich arg genervt, da so viele große Strünke dabei waren, sodass ich lang schnippeln musste… Aber egal, das Essen war es wert!
Danke!
Hallo Mia,
Gegen Mittag im Homeoffice muss es manchmal schnell gehen 😉 Das ist mal wieder ein super Rezept – wie immer kann man sich darauf verlassen, dass es schmeckt 🙂 Statt Sellerie und Lauch habe ich das Karottengrün verarbeitet.
Liebe Grüße,
Sandra
Eigentlich war der junge Blattspinat für ein anders Gericht geplant….;-)
Alles andere habe ich sowieso immer im Haus. Das Rezept kam heute „wie gerufen“, heute Mittag gleich gekocht und soeben verputzt. Wieder ein Top Rezept, welches in die Extramappe kommt und schon bald für unsere vegetarischen Mädels demnächst noch mal gekocht wird. 🙂 Vielen Dank, so gibt es immer wieder eine schöne Abwechlsung für unsere Veggies. Und mein Mann und ich lieben es auch. Danke und noch eine schöne Weihnachtszeit dir und deinem Team.
Oh liebe Anne, wie toll! Das freut mich total 🙂 Lasst es euch weiterhin ganz gut schmecken und euch auch eine wunderschöne Weihnachtszeit
Herzliche Grüße
Mia
Ich danke Dir🥰
Heute Morgen hab ich das Rezept gesehen, gerade genossen!
Hatte keinen Spinat, aber 1 große Möhre und 1 Stange Porree.
Es war köstlich.
Ich schicke es weiter weil es so ein tolles, schnelles Gericht ist.
Tolles Rezept! Es war so schnell fertig und total lecker 😍
Fantastisch, das freut uns total liebe Christina! :)))
Danke Mia – wieder ein ganz tolles Rezept – wurde heute von uns gleich probiert und war so lecker😋 😋😋
Liebe Mia, ich lieeebe deine Rezepte und sie haben ungelogen unser Leben verändert! Vielen Dank dafür! Aber bei deinen Curries habe ich immer das Problem, dass es deutlich länger dauert als du angibst. Hier habe ich mehr als 30 min gekocht. Gibt’s da irgendeinen Trick?
Moin liebe Denise – wow! was für ein tolles Kompliment!DAAANKE! Was genau ist denn noch nicht fertig nach den 30 Minuten? Die Linsen? Bei Linsen ist zum Beispiel ein ganz einfacher Trick, erst zu salzen, wenn sie gar sind, sonst verlängert das die Kochzeit. Bei dem Gemüse gilt, je kleiner geschnippelt, desto schneller gar 😉
Super super lecker 🤤
Übrigens: Ich stöber gerne Sonntags, wenn alle noch schlafen, auf deinem Blog und erstelle unseren Essensplan für die kommende Woche 🙂
Ganz liebe Grüße ebenfalls aus dem Norden 🙂
Hach wie schön das ist liebe Anika! Gibt’s bei euch Kochkarussell-Lieblingsrezepte? Ganz liebe Grüße durch den Norden :)))
Mega lecker!
Wir lieben die Gnocchi mit Frischkäse und grünem Spargel, Omas Kartoffelsuppe, Nudeln mit Hähnchen-Kokos Soße und den Ratatouille Maultaschen Auflauf mit Feta.
Grundsätzlich sind hier aber Nudeln in allen Variationen äußerst beliebt 🙂
Suuuuper lecker. Ich liebe alles was mit Curry zu tun hat 😍
Ich war lange Zeit ein Kochmuffel. Schnell und einfach war die Devise. Somit auch oftmals fettig und ungesund. Dann bin ich über Instagram auf diesen Blog aufmerksam geworden und seitdem hin und weg. Eine tolle Auswahl an Rezepten. Bitte weiter so! 🥰
Ach das ist sooo schön zu lesen 🙂 Danke für dieses mega tolle Feedback, du Liebe! Danke und weiterhin ganz viel Freude bei uns im Kochkarussell!!
Total easy und mega lecker und macht richtig satt. Danke. Ist das Gericht gefriergeeignet?
Ein wunderbares Curry!
Danke, liebe Mia!
Wir kochen es oft.
Ich gebe noch Kreuzkümmel dazu, da wir den Geschmack sehr mögen und es passt für uns gut dazu.
Uhhhh ja, Kreuzkümmel!!! Mega gute Idee und wie schön, dass es euch sooo gut schmeckt! Danke dir!