Seid ihr bereit für ne kurze Ode an die Tomate? Ich weiß, ich kann mich generell ziemlich leicht für Lebensmittel begeistern. Aber mal ehrlich: Gibt es irgendwas Geileres, als so richtig vollreife, duftende, saftig-süße Tomaten? Ich finde nicht! Und wenn sich diese dann in diesem Tomatensalat tummeln, werde ich ganz schwach.
Wenn dann auch noch ne ordentliche Ladung Basilikum, gutes Olivenöl, Balsamico und eine Geheimzutat ins Spiel kommen, ist der weltbeste Tomatensalat so gut wie fertig.?
Also Freunde, bester einfacher Tomatensalat here we come!
Ok. Ich wette, ihr wollt als Erstes die Geheimzutat wissen, oder? Ganz einfach Freunde: Honig. Meine Omi sagt ja schon immer, dass an Tomaten Süße muss. Dafür könnt ihr natürlich auch Zucker nehmen, Honig finde ich persönlich aber noch leckerer.
Für den weltbesten Tomatensalat ist außerdem die Ziehzeit entscheidend. Ich weiß, wenn der Salat erstmal fertig ist, wollen wir am liebsten sofort losfuttern. Aber. Ein paar Stunden im Kühlschrank sorgen dafür, dass der Salat unglaublich viel Geschmack bekommt. Außerdem verlieren die Tomaten Flüssigkeit, die ihr nachher perfekt mit ner guten Scheibe Ciabatta aufstippen könnt.
So, bevor ich euch das easypeasy Rezept verrate, gibt’s noch die Antwort auf ein paar häufig gestellte Fragen zum Thema Tomatensalat selber machen.
Tomatensalat selber machen FAQs
Welche Tomaten eignen sich am besten für Tomatensalat?
Ich finde: Jetzt im Sommer eignen sich quasi alle Tomaten, die schön süß und saftig sind. Ich nehme für den einfachen Tomatensalat mit Basilikum am liebsten kleine Cherrytomaten oder Romatomaten. Die sind geschmacksintensiv und nicht zu wässrig.
Welches Öl eignet sich für Tomatensalat?
Olivenöl + Tomaten = a match made in heaven. Am besten, ihr nehmt kaltgepresstes Bio-Olivenöl, das mild und nicht bitter ist.
Welcher Essig eignet sich für Tomatensalat?
Ich LIEBE ja den guten alten Aceto Balsamico di Modena. Also nicht den cremigen, sondern den flüssigen, köstlichen, italienischen.
Wie lange sollte der Tomatensalat ziehen?
Tomatensalat-Faustregel: Je länger, desto besser. Ich bereite den Salat gerne ein paar Stunden früher oder am Vortag vor, damit die Tomaten noch mehr Geschmack bekommen. Ihr könnt den Salat aber auch direkt auffuttern.
Wie lange ist Tomatensalat haltbar?
Luftdicht verpackt sollte euer Tomatensalat im Kühlschrank auf jeden Fall ein bis zwei Tage halten.
Allrighty. Jetzt wisst ihr wirklich alles, was es über perfekten Salat mit Tomaten zu wissen gibt. Also, schnappt euch eine Ladung Tomatos, ne Handvoll Basilikum und ran da!
Ich hoffe, ihr werdet dieses Rezept lieben!
Tomatensalat mit Basilikum ist:
- Super easy.
- Saftig.
- Erfrischend.
- Vollgepackt mit sonnengereiften Tomaten und duftendem Basilikum.
- Ein schneller Liebling aus 5 Zutaten.
Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, euer Foto bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke ihr Lieben!

Bester einfacher Tomatensalat
Sterne anklicken zum Bewerten.
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Zutaten
- 800 g Tomaten
- 1 Handvoll Basilikum
- 1 EL Honig
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Aceto Balsamico di Modena
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Tomaten waschen, Stilansätze entfernen und mundgerecht würfeln. Basilikum waschen, trocken schütteln und in Streifen schneiden.
- Für das Dressing Honig, Olivenöl, Balsamico, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel verrühren. Tomaten und Basilikum unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Vor dem Verzehr am besten mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Noch einmal abschmecken und mit Ciabatta genießen.
Recht hat deine Omi! Nehme auch viel lieber Honig als Zucker für den Salat.
Yeay, dann haben wir ja die gleichen Tricks, wie toll liebe Marina 🙂 Hab einen tollen Tag und einen super Start in die neue Woche. Liebste Grüße, Mia
Liebe Mia! Dein Rezept von der Basilikum alla Genüsse. Ja die ist ja sowas von lecker, die kann man nur bestens empfehlen. Hochachtungsvoll Horst
Ach Horst,
wat ein Kompliment – der Tag kann nicht mehr besser werden!
Danke dir!
Ordentlich Mozarella würfeln, ordentlichZwiebeln rein, svhön pfeffer und eine Prise Salz – dann ist es wahrlich perfekt. Der Tipp mit dem Honig war gut!
Yeah – das mit Mozzarella mach ich auch ganz oft und manchmal kommt noch Spinat oder Rucola mit rein. Dann ist es wirklich ein richtiger Sattmacher-Salat 🙂
@MRB – das kommt bei uns auch dazu – aber der Honigtipp ist perfekt 👌🏻
Ich nehme auch noch etwas Senf dazu! ☺
Ohh was eine tolle Idee – gibt dann auch noch etwas Säure und Sämigkeit 🙂 Das werden wir mal testen!
Habe ihn heute gemacht und bin begeistert, der Honig gibt ihm den Kick, wirklich sehr lecker.
Na ein Glück – dein Rezept kommt mir gerade gelegen :). Wir haben so viele Tomaten im Garten, dass meine Oma schon gar nicht mehr wohin weiß! Das werde ich die Woche doch glatt mal ausprobieren :).
Oh wie toll, dann lass es dir mega gut schmecken! 🙂 Und bei Tomatenüberfluss (für mich eine absolute Traumvorstellung :D) kann ich auch die einfache Tomatensauce aus dem Ofen meeega empfehlen! 🙂
Da die Tomaten sehr viel Wasser abgeben ist mir die Sauce zu Fade.
Wie geht man damit um ?
Das kommt immer ganz auf die Tomaten an – wir haben super geschmacksintensive Tomaten benutzt, da war nichts wässrig oder fad. Ansonsten die Flüssigkeit noch einmal zum Ende abschmecken. Balsamico Essig, Zucker, Salz, Pfeffer, frische Kräuter können hier noch einmal richtig was hermachen. Aber die Qualität der Tomaten ist echt entscheidend.
Lecker! So ein Tomatensalat ist wirklich eine super Sache, klingt gut. <3
Danke du Liebe! :)))
Super einfach und lecker mit den Tomaten aus meinem Garten ein Gedicht ????
Wie wunderbar! <3
Ich bin begeistert !
Für den Tomatensalat braucht man nicht besonders viel Zeit, weil es super einfach und schnell geht. Im Sommer sind fast alle Tomaten saftig und süß, darum mag ich sie so gerne. In Winter ist es nicht so einfach leckere Tomaten zu finden. Danke für das Rezept des Tomatensalats!
Hallo Mia, ich habe den Salat schon ein paar Mal gemacht. Er ist wirklich sehr lecker!!
Ich habe mir auch den Aceto Balsamico di Modena geholt.
Der ist dunkel. Ist das der richtige?
Ganz genau 🙂
Mir gefällt der Salat auch sehr gut. Ich habe diesen auch schon oft gemacht. Aber mit hellen Balsamico.
Trotzdem habe ich noch eine Frage in Bezug auf den Aceto Balsamico di Modena. Ist dieser hell oder dunkel?
Ich habe jetzt diese Sorte gekauft und der ist dunkel.
Welchen nimmst Du?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Ich nehme am liebsten den dunklen liebe Petra 🙂
Mega Rezept! Schmeckt auch sehr gut mit Walnussöl anstatt Olivenöl! Absolut top mit dem Honig!
Hallo Mia,
Der Salat schmeckt sehr sehr gut. Die Soße auch mit dem Honig ? sehr ?.
Vielen Dank.
Das rezept hört sich super an, wird gleich ausprobiert! ?
noch eine gewürfelte Zwiebel für Crunsh und frische habe ich dazugegeben. echt super!
Ihr habt mir alle den Mund wässrig gemacht ,jetzt geh ich erstmal in die Küche und werde mir Deinen Tomatensalat mit Honig zubereiten.
Genau das Richtige an diesem schönen Sommertag.
Einfach lecker ?
Danke für das Rezept.
Ich habe Minitomaten genommen und einfach halbiert.
Auch bei mir haben noch ein paar Frühlingszwiebeln den Weg in die Schüssel gefunden. Top.
jeder andere Essig geht auch. ich pers. bin kein freund von balsamico
Traumhaft lecker, war vor dem Fleisch alle. Das heißt bei uns was.
Oh Markus, MEGA! 😀
Top, Danke für dieses Rezept, köstlich saftig erfrischend!???
Oh das freut uns so sehr! Lieben Dank für dein Feedback!!
Welcher Honig wird dafür verwendet?
Nimm gern einfach, was du zuhause hast Petra.
Schmeckt dir der Honig auch sonst, wird er dir auch im Salat richtig gut gefallen 🙂
Sehr, sehr lecker. Habe noch ne Zwiebel rein geschnitten. Schmeckt einfach nur gut.
Danke fürs Rezept.
Oh wie toll, liebe Elli! Lieben Dank für dein grandioses Feedback!
Mit frischen Tomaten vom Balkon oder aus dem Garten eine Gaumenexplosion. Ein tolles Rezept. Danke
Oh Hartmut,
mit Tomaten vom eigenen Balkon stellen wir uns das noch mal extra gut vor!
Danke für dein schönes Feedback und lass dir deine grandiosen Balkontomaten schmecken
Zwiebeln ja oder nein? Was meint ihr?
Also wir sind ja immer Team Zwiebel – sie sollten hier nur nicht zu scharf und dominant sein.
Aber einfach probieren und verrate uns doch wenn du magst, wie es geschmeckt hat 🙂
Guten Hunger!
Habs mit frischen Lauchzwiebeln gemacht(so 2 Stängel). Beim schnippeln einfach auf den grünen Teil konzentrieren und die etwas schärferen weißen Teile für’s nächste Met-Brötchen weg packen.
P.s.
Mia…dein kleiner aber feiner Salat ist Schmackomundo!!! Wurde jetzt schon 2mal gefragt ob ich nicht wieder diesen Tomatensalat mitbringen könnte.
Hallo Mia,
ich habe heute Deinen Tomatensalat ausprobiert; wir waren begeistert!
Vielen Dank dafür und gern weitere Tipps!
Gruß Wolfram
Danke, lieber Wolfram.
Wir werden euch auch weiterhin mit tollen Tipps und Tricks versorgen – und natürlich mit leckeren, easy Rezepten, die euch so richtig gut schmecken! Versprochen!
Einfach nur super lecker!!!
Das finden wir auch, liebe Nicole!! Vielen lieben Dank 🙂
Alle Zutaten im Haus. Heute war mein Kochtag. Habe ihn so gemacht wie du ihn empfohlen hast. Steht im Kühlschrank und wird gleich gegessen. Das Dressing ist schon mal lecker. Gelbe und rote Tomaten und dann noch das grüne Basilikum, optisch der Hammer. Ich bin gespannt was meine Frau dazu sagt! Vielen Dank für das Rezept.
Jetzt sind wir ja ganz neugierig – hat es deiner Frau geschmeckt? Hier ist der gaaanz hoch im Kurs!
Richtig lecker ?
alles prima
Einfach und trotzdem besonders. Vielen Dank für dieses pfiffige Rezept.
Super lecker. Hab noch ein Stück Schafskäse gewürfelt unter gemischt.
Ich liebe ihn und esse ihn ständig! Mache immer noch Zwiebeln dazu oder heute mal Rucola und Grana Padano – köstlich! 🙂
Hach, wir lieben es einfach zu lesen, wie ihr das einfache Rezept noch ergänzt und immer wieder tolle neue Kreationen aus dem Hut zaubert. Danke für deine tollen Ideen 🙂 Wir können die Tomatensaison gar nicht erwarten, dann schmeckt es gleich noch besser
So simpel und doch so gut!!
Ich schneide noch eine kleine rote Zwiebel in dünne Scheiben und füge diese mit hinzu. Nach dem durchziehen finde ich es so geschmacklich sogar noch besser aber je nach Gusto. Nicht jeder mag Zwiebel.
Danke für das Rezept!
Liebe Sina, danke dir für den Tipp mit der roten Zwiebel, das klingt super! 🙂