Wisst ihr, warum ihr die Allerobercoolsten seid? Weil ihr auf Spitzkohl steht. Und zwar volle Granate.♡
Denn mal ganz unter uns: Ich hätte nie gedacht, dass die bombastische Spitzkohl-Hack-Pfanne bei euch so durch die Decke geht. Ich meine, in diesem Monat wurde das Rezept fast so häufig aufgerufen wie die Startseite. Das muss man erstmal schaffen.
Und jetzt kommt’s! Stellt euch vor, die Spitzkohl-Hack-Pfanne tut sich mit ihren best buddies Kartoffeln und extra viel Käse zusammen, um euch als herzhafter, cremiger Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf so richtig zu verwöhnen. Wir reden hier von saftigem Spitzkohl und knusprigem Hackfleisch, die mit Kartoffelscheiben in einer sahnigen Sauce zu herrlich cremigem, deftigem Abendessen brutscheln. Und weil eine dicke Käsekruste einfach alles besser macht, gibt’s obendruff goldbraun gebackenen Cheese.
Let’s do it!
Die wichtigsten Facts zuerst. Für diesen herzhaften, würzigen Auflauf braucht ihr nur 9 Zutaten, eine Pfanne und eine Auflaufform.
Ihr braucht:
- Kartoffeln. Am besten mehlig kochende, die im Ofen schön weich und gar werden.
- Spitzkohl. Eine meiner absoluten Lieblingskohlsorten, weil er so wunderbar zart in Konsistenz und Geschmack ist.
- Gutes Bio-Hackfleisch.
- Geschmacksträger. Ich nehme gerne Knobi, Zwiebel, Tomatenmark und Kräuter der Provence.
- Sahne.
- Käse. Je fädenziehender, desto besser.
Klingt easy? Ist es auch!
Okidoki, dann lasst uns man loslegen.
Den Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln macht ihr in 3 einfachen Steps.
Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf – So geht’s
1.Schneiden. Dafür schnibbelt ihr den Spitzkohl in feine Streifen, die Kartoffeln in dünne Scheiben und Zwiebel und Knobi in Würfelchen.
2. Braten. Als Nächstes brutschelt ihr das Hackfleisch und schmeckt es mit Tomatenmark, Zwiebel, Knobi, Kräutern der Provence und Salz und Pfeffer ab. Dann darf der Spitzkohl noch ein paar Minuten mit in die Pfanne, fertig.
3. Schichten. Für den perfekten Spitzkohl-Hack-Auflauf schichtet ihr die Hälfte der Kartoffeln in eure Form und toppt das Ganze mit der Hälfte der Spitzkohl-Hack-Füllung. Den Vorgang wiederholt ihr und bestreut den Auflauf zum Schluss dekadent dick mit geriebenem Käse. Sahne, Salz und Pfeffer obendrüber, dann darf der Auflauf in den Ofen.
Jetzt müsst ihr euch nur noch ein halbes Stündchen gedulden. In der Zeit könnt ihr schon mal von eurem herrlich cremigen, deftigen Auflauf träumen.
Ich hoffe, ihr werdet dieses Rezept lieben!
Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln ist:
- Super einfach.
- Herzhaft.
- Vollgepackt mit knusprigem Hackfleisch, zartem Spitzkohl und Kartoffeln.
- Würzig durch Zwiebel, Knoblauch und Kräuter der Provence.
- Absolutes Soulfood.
Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, eurer Foto bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke ihr Lieben!

Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln ist ein einfaches 9-Zutaten Rezept aus dem Ofen. Absolutes Soulfood und schnell gemacht!
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1/2 kleiner Spitzkohl ca. 350 g
- 700 g Kartoffeln
- 400 g Bio-Hackfleisch gemischt
- 2 EL Tomatenmark
- 3 EL Kräuter der Provence
- 200 ml Sahne
- 120 g geriebener Mozzarella
- Salz & Pfeffer
ANZEIGE
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Spitzkohl in sehr dünne Streifen schneiden. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Ofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
- Hackfleisch in einer großen Pfanne braten, dann Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und ein paar Minuten mitbraten. Mit Tomatenmark, Kräutern der Provence und Salz und Pfeffer abschmecken. Spitzkohl hinzufügen und 2-3 Minuten unter gelegentlichem Rühren mitbraten.
In eine mittelgroße Auflaufform zuerst die Hälfte der Kartoffeln, dann die Hälfte der Spitzkohl-Hack-Mischung geben. Den Vorgang wiederholen, dann Sahne darüber gießen, noch einmal Salzen und Pfeffern und mit Käse bestreuen.
- Im Ofen 30-35 Minuten backen. Sollte der Auflauf während des Backens zu dunkel werden mit einem Backpapier abdecken.
- Noch einmal Salzen und Pfeffern, dann genießen.
Sabine meint
Schaut ja oberlecker aus!!!! ♥
Ist schon abgespeichert und wird in Kürze getestet!
Mia meint
Wunderbar, lass es dir ganz gut schmecken liebe Sabine! :)
Christa Berger meint
Super lecker ich habe es heute gekocht.Es ist mir auch gut gelungen.Werde es wiederholt in meinen Winterspeiseplan integrieren Danke
Kerstin meint
Den bereite ich heute Abend vor und dann gibt es den Auflauf morgen Mittag. Ich freue mich jetzt schon ?
Mia meint
Yeah, ich hoffe, es hat dir super gut geschmeckt liebe Kerstin! <3
Kirsten meint
Ich liebe Spitzkohl!!! ? Die Pfanne war schon soooo lecker…das Rezept kommt als nächstes auf meine Agenda
Mia meint
Meeega! :D Berichte mal wie es dir geschmeckt hat, ja? :) Ganz liebe Grüße von Spitzkohl-Fan zu Spitzkohl-Fan
Isabel meint
Der Auflauf war super lecker und schön cremig! So lieb ichs ja :)
Nur die Garzeit war bei mir deutlich länger. Die Kartoffeln waren erst nach ca 50 min weich.
Werde ihn trotzdem bald nochmal machen!
Mia meint
Liebe Isabel, danke dir für deine Rückmeldung! :) Kann es sein, dass du festkochende Kartoffeln verwendet hast? Ansonsten ist auch wirklich schön dünne Scheiben schneiden nen guter Tipp :)
Cornelia Wiest meint
Auch bei mir war die Garzeit deutlich länger und ich habe mehlig kochende Kartoffeln genommen.
Sabrina Senft meint
Ich werde den Auflauf morgen zubereiten für unser Weihnachtsessen mit ein paar Kollegen. Habe mich durch die Kommentare gelesen und werde die Kartoffeln einfach vorher in Salzwasser angaren, da ich grds nur festkochende Kartoffeln in meiner Küche verwende. Ich bin gespannt auf das Ergebnis im allgemeinen…..
Elke meint
Hab den Geschmack noch auf den Lippen. Sehr lecker!
Mussten es etwas länger im Ofen lassen, sonst wären die Kartoffeln noch zu bissfest gewesen.
Liebe Grüße Elke
Silke meint
das ist unser Mittagessen für nächsten Samstag, ich freu mich drauf.
Danke liebe Mia :-)
Sophia meint
Liebe Mia, danke für das tolle Rezept !!!! Megalecker und sogar die Kids waren vom Spitzkohl begeistert :-)Bei uns hat s auch einen Tick länger gedauert mit den Kartoffeln . Das gibt s nächste Woche wieder zum Tatort:-) LG, Sophia
Annika meint
Liebe Mia,
ich habe gestern deinen Auflauf zubereitet und bin absolut hin und weg!
Ein großartiges Rezept – Super, super lecker!
Ein dickes Dankeschön an dich für die Rezeptidee.
Liebe Grüße
Annika
Mia meint
Wie toll! Danke dir für deinen lieben Kommentar liebe Annika <3
Theresa meint
Liebe Mia, der Auflauf hat mir und meiner Familie super geschmeckt. Bald wird auch die Spitzkohl-hackfleischpfanne probiert?
Mia meint
Meeega liebe Theresa, das freut mich total! Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Kohl wieder verdammt cool wird hihi
maria meint
Hallo liebe Mia ich glaube wenn man die Kartoffeln erst kocht dann dauert es nicht so lange im ofen und mann muß nicht so lange warten.
Es reit.zt mich diese Spitzkohl-Hackfleisch Pfanne mal so zu machen denn das rezept sagt mir sehr zu.
L.G. Maria
Anja meint
War MEGA lecker! Habe Sahne durch Knoblauchcreme-Dip ersetzt – GEIL!! Ich würde nur die Kartoffeln kurz vorkochen, sonst werden sie nicht gar!
Antje meint
Wir konnten uns nicht zwischen dem Auflauf und der Hack-Spitzkohlpfanne entscheiden und haben eine Mischung aus beiden gemacht. Allerdings in vegetarischer Version mit Tofu aber dafür mit dem geräucherten Paprikapulver. Ist gerade im Ofen. Riecht jetzt schon mega lecker! Danke für‘s Gericht
Coco meint
Meine liebe Mia,
Ich mache den Auflauf gerade zum zweiten Mal. Er ist wirklich sehr lecker. Auch die Kinder mögen ihn.
Allerdings sind die Kartoffeln, auch die mehlig kochenden, nach der angegebenen Zeit noch halb roh und meine Kinder sitzen hier und „hungern“, weil ich den Auflauf natürlich auf die Schulzeit ausgerichtet habe. Er braucht tatsächlich mindestens eine Stunde im Ofen, besser sogar 75 Minuten.
Also bitte, bitte, ändere die Angabe, damit man besser planen kann.
Ganz liebe Grüße.
Katinka meint
Ich habe die Kartoffeln vorgekocht, weil bei zu langer Garzeit der Spitzkohl leidet….
Margit meint
Einfach nur genial. Habe das mit dem Salz ein bisschen unterschätzt. Aber mein Mann war trotzdem voll begeistert.
Mia meint
Wie toll! :)
Margit meint
Einfach nur genial. Habe das mit dem Salz ein bisschen unterschätzt. Und die Kartoffeln vorgekocht. Mein Mann war trotzdem voll begeistert.
Aline meint
Super lecker!! Vielen Dank für das tolle Rezept!!! Habe übrigens noch etwas geräuchertes Paprikapulver dazu getan… Kann ich nur weiter empfehlen. Also bei uns gibt es das definitiv öfter!!
Mia meint
Ohhh ja, geräuchertes Paprikapulver dazu klingt super liebe Aline! :)
Zwergnase meint
Hallo, ich möchte das Rezept demnächst zubereiten. In welche Einschubhöhe kommt die Auflaufform in den Backofen?
Mia meint
Ich pack’s immer in die Mitte :)
Sabine meint
Geschmacklich war der Auflauf gut. Die Kartoffeln war leider nicht gar.
Die Kartoffeln könnte man auch weglassen.
Kirsch meint
Ich habe Nudel genommen an statt Kartoffel war auch lecker
Mia meint
Super, danke dir für die Rückmeldung :)
Kerstin meint
Leeeeeecker, einfach nur lecker !
Pamela meint
Heute nachgekocht👩🍳kam sehr gut an und werde ich definitiv nochmal zubereiten !Vielen Dank für das leckere Rezept 👋
Angi meint
Naja, viel Arbeit
Sabine meint
Super lecker, wird’s auf jeden Fall öfter geben. Mein Mann total begeistert.
Die Kartoffeln hab ich allerdings vorgekocht.
Krissi meint
Also ich weis nicht was der Rest hat .. 😋 hatt super mit festkochenden Kartoffeln hab sie 7min vorgegart Rest wie beschrieben zubereitet und im Ofen Ober unterhitze 240grsd für 20min gebacken perfekt sah es aus und geschmeckt erst recht Bombe da wird sich mal mein Freund freuen wenn ich ihm das vorlochen darf 🙈 ah übrigens habe es mit urkohl gemacht klasse Geschmack vielen Dank ❤️
Krissi meint
Ah Sterne 🤩 vergessen 😂
Katrin meint
Da ich keinen Spitzkohl bekommen habe, habe ich stattdessen Weißkohl genommen. Ich war anfangs skeptisch, ob die Kartoffeln weich werden – aber, was soll ich sagen, der Auflauf ist Spitze!! Sogar mein Sohn, der am liebsten gar kein Gemüse im Essen mag, fand ihn lecker! Danke für das tolle Rezept :)
Hardy meint
Super super lecker Rezept, habe die kartoffeln auch vorgekocht,
Spitzkohl bleit noch knackig bissfest…keine Matsche
gibt es gerade nach kurzer Zeit ein zweites mal( die andere hälfte des Spitzkohls) Daaannnkeee für das Rezept
Torsten meint
Hallo Mia,
Lecker Rezept. Leider auch hier wegen der Kartoffeln ca. 60 min. Garzeit. Ansonsten schon gedruckt und in den Rezepteordner abgelegt.
Danke und bleibe bitte gesund!
Torte
Kim meint
Hallo Mia,
so etwa von lecker! Danke für das tolle Rezept.
Gruß
kim
Alexandra Livet meint
Geht auch mit vegetarischen Hackfleisch- der Hammer!
Claudi meint
Besster Auflauf den ich je gegessen habe. Obwohl ich das erstemal Spitzkohl gegessen hab, ich hab mich sofort verliebt.
Ich würde sogar wenn nötig das nächste mal die Kartoffel weg lassen :-D
Suuuper lecker und ist schnell gemacht.
Mia meint
Oh Claudi, DANKE dir für das Kompliment!
HelgaMariaEva meint
Klasse Rezept, Kartoffeln in Scheiben verkochen, dann braucht es nur kurz im Ofen überbacken werden. Verkürzt die Backofenzeit. Tomatenmark und Kräuter der Provence machen den Auflauf unglaublich schmackhaft.
Kathia - Team Kochkarussell meint
Das klingt ganz toll, liebe Helga!
Danke für dein schönes Feedback und die tollen Ideen :-)
Conny meint
Super lecker … die ganze Familie war begeistert :D ….. das gibt es jetzt öfter mal …. vielen Dank für das tolle Rezept
Kathia - Team Kochkarussell meint
Conny, wie mega, dass es allen schmeckt. Das ist ja fast wie ein 6er im Lotto ;-)
sophie meint
Ich habe das Essen heute gekocht und vor Kurzem gegesen. Ein großes Kompliment!
Kathia - Team Kochkarussell meint
Hach, das freut uns sehr, liebe Sophie! Wir lieben den Auflauf auch immer noch – gerade jetzt wo es etwas kühler wird!
Doro meint
Hätte die Kommentare lesen sollen! Kartoffel waren nicht gar nach einer Stunde. Sonst geschmacklich gut.
Also, beim nächsten Mal: Kartoffeln vor kochen. Eigentlich verständlich. Kartoffeln brauchen Wasser damit sie durch werden.
Claudia meint
Habe den Auflauf heute gemacht und bin total begeistert. Meine Kartoffeln waren nach 35 Minuten gar, aber wohl nur weil ich in die Hack Kohl Mischung etwas Tomatensaft gegeben habe. Mein Mann und ich geben heute das erste Mal Spitzkohl gegessen, aber sicherlich nicht das letzte Mal. Vielen Dank für das tolle Rezept
Kathia - Team Kochkarussell meint
Moin Claudia – was für ein guter Tipp mit dem Tomatensaft.
Schön, dass er euch so gut geschmeckt. Ganz lieben Dank fürs Testen!
Michael meint
Guten Abend und vielen Dank für das Rezept.
Ich habe alles nach Rezept gemacht aber die Kartoffelscheiben waren nach 35 Minuten noch immer hart. Ich würde Sie beim nächsten Mal vielleicht 3 Minuten vorher kochen. Der Auflauf ist noch immer im Backofen, zur Zeit und ich kann Euch zum Geschmack nichts sagen.
Aber kocht bitte die Kartoffeln vorher, da das Gericht sehr wenig Flüssigkleit hat, sind die Kartoffeln am Ende nicht ganz durch.
Vielen Dank, passt auf euch auf und bleibt gesund.
Liebe Grüße
Michael
Karsten meint
Ein sehr herzhaftes Gericht mit großem wohlfühl-Gefühl danach.
Habe dazu Pellkartoffeln mit ordentlich Kümmel abgekocht und dann in Scheiben geschnitten.
Lecker!
Kathia - Team Kochkarussell meint
Hmmm Karsten.Danke für deinen tollen Kommentar!
Britta meint
Mega lecker! Vielen Dank!
Anni meint
Dieses Rezept war mein zweiter Versuch mit Kohl (das erste war die Spitzkohl-Hackfleisch-Pfanne ein paar Klicks weiter). Ich versuche seit einiger Zeit, so viel wie möglich saisonal und regional zu kochen, und wollte mich deshalb auch mal an Kohl versuchen. Nachdem ich von der Pfanne nicht so gaaanz überzeugt war, aber noch einen halben Spitzkohl übrig hatte, habe ich mich an dieses Rezept gewagt, und was soll ich sagen – es war einfach fabelhaft! Dabei hatte ich gedanklich schon fast aufgegeben :D Ich habe mich exakt an das Rezept gehalten und bin mit einem absolut leckeren Gericht belohnt worden. Ob es nun die Kartoffeln, der Käse oder einfach die andere Zubereitungsweise waren; dieses Gericht hat mich davon überzeugt, den Spitzkohl doch noch in meine Liste aufzunehmen. Vielen Dank dafür!
Kathia - Team Kochkarussell meint
Yeah – Spitzkohl-Lover voraus. Wir lieeeeben den kleinen Kohlkopf ja sehr. Und wie gut, dass du ihm noch eine zweite Chance gegeben hast :-) danke für dien schönes Feedback!
Maike meint
Liebe Mia, ich koche ungern und selten….aber…dieser Auflauf ist der Hammer😍selbst mit meinen rudimentären Fähigkeiten ist er perfekt gelungen. Super lecker. Garzeit lag bei ca 40 min….nur habe ich die doppelte Menge Sahne genommen
🙄…..weil die weg musste😁 Insofern war es etwas gehaltvoller.
Wird fest in meinen Kochplan integriert.
Merci für diese tolle und inspirierende Seite.
Maike
Kathia - Team Kochkarussell meint
Wat weg muss, muss weg ;-) Und dein Kommentar freut uns wirklich besonders. Und wir sind uns ganz sicher, du wirst noch ganz viele Rezepte für dich finden!
Sybille meint
Auch ich muss gerade warten….. Bis die Kartoffeln durch sind. Ich hoffe es schmeckt so gut wie alle hier kommentieren 😉
Kathia - Team Kochkarussell meint
Uuuuuund? Wie hat es dir geschmeckt, liebe Sybille. wir sind ja einfach immer super neugierig :-)