• HOME
  • KOOPERATION
  • BLOGGER TIPPS

Kochkarussell

Frische und einfache Rezepte für jeden Tag.

  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • Home
  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • ♥-Produkte
  • Kooperation
  • Blogger Ressourcen

Ein Blech-Ravioli mit Tomaten, Paprika und Rucola

9. September 2019 von Mia 22 Kommentare

Rezept drucken Springe zu Rezept

Ein Blech-Ravioli mit Tomaten, Paprika und Rucola. Dieses schnelle und einfache Rezept ist der Renner an keine Lust zu kochen Tagen, unbedingt probieren! - Kochkarussell.com #einblechrezept #schnellundeinfach #feierabendküche #kochkarussell

Ein Blech-Rezepte sind mein Leben. Und diese Ein-Blech Ravioli mit Tomaten, Paprika und Rucola sind alles, woran ich denken kann. So, jetzt ist es raus.

Aber mal ehrlich: Nem großen Blech vollgepackt mit in viel Olivenöl, Knobi und Rosmarin gebackenen Tomaten, Paprika, roten Zwiebeln und Ravioli könnt ihr doch auch nicht widerstehen, oder? Wenn dann auch noch würziger Rucola und frisch gehobelte Parmesanstückchen im Spiel sind, ist ganz großes Geschmackskino vorprogrammiert.

Das Beste: Für dieses Baby braucht ihr nur 15 Minuten Vorbereitungszeit. Also, let’s do it!

Ein Blech-Ravioli mit Tomaten, Paprika und Rucola. Dieses schnelle und einfache Rezept ist der Renner an keine Lust zu kochen Tagen, unbedingt probieren! - Kochkarussell.com #einblechrezept #schnellundeinfach #feierabendküche #kochkarussell

Okay. Nachdem wir geklärt haben, dass dieses Rezept perfekt für Keine Lust zu kochen Tage ist, lasst uns über die Zutaten reden. Für die Ein Blech-Ravioli braucht ihr:

  • Ravioli. Meine Favoriten sind Vier Käse und Spinat-Ricotta, gerne fix und fertig aus dem Kühlregal.
  • Paprika. Jetzt gibt’s auf dem Markt sogar frische regionale, also ran da!
  • Tomaten. Gleiches Spiel wie bei den Paprika. Bunte sehen ganz besonders hübsch aus, Cherrytomaten geben extra viel Geschmack.
  • Zwiebeln. Ich nehme für Ein Blech-Rezepte gerne rote Zwiebeln, die normalen tun’s aber auch.
  • Olivenöl, Knobi und Rosmarin. Unser flotter Geschmacksturbo.
  • Rucola. Der würzige Salat sorgt nochmal für einen extra Frischekick.
  • Parmesan. Weil Käse einfach alles besser macht.

Klingt einfach? Ist einfach! Jetzt müsst ihr nämlich nur noch a) alle Zutaten bis auf Rucola und Parmesan schnibbeln, b) auf dem Blech vermischen und c) backen. Zum krönenden Abschluss häuft ihr ordentlich Rucola und Parmesan auf’s Blech, vermischt alles noch einmal und fertig is.

Also Freunde, ran da. Ihr werdet es definitiv nicht bereuen!

Ein Blech-Ravioli mit Tomaten, Paprika und Rucola. Dieses schnelle und einfache Rezept ist der Renner an keine Lust zu kochen Tagen, unbedingt probieren! - Kochkarussell.com #einblechrezept #schnellundeinfach #feierabendküche #kochkarussell

Ich hoffe, ihr werdet dieses Rezept lieben!

Ein Blech-Ravioli mit Tomaten, Paprika und Rucola sind:

  • Super einfach.
  • Herzhaft.
  • Würzig durch Rosmarin, Zwiebel und Knobi.
  • In 15 Minuten vorbereitet.
  • Schnelles Soulfood an Keine Lust zu kochen Tagen.

Für noch mehr Ein Blech-Inspiration kann ich euch Sesam-Ofenkartoffeln mit grünem Spargel und Feta, Ein Blech-Antipasti und Ofenkartoffeln mit Kürbis, Rosenkohl und Feta empfehlen.

Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, eurer Foto bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke ihr Lieben!

Ein Blech-Ravioli mit Tomaten, Paprika und Rucola. Dieses schnelle und einfache Rezept ist der Renner an keine Lust zu kochen Tagen, unbedingt probieren! - Kochkarussell.com #einblechrezept #schnellundeinfach #feierabendküche #kochkarussell

5 von 6 Bewertungen
Drucken
Ein Blech-Ravioli mit Tomaten, Paprika und Rucola
Vorbereitung
15 Min.
Zubereitung
25 Min.
Arbeitszeit
40 Min.
 
Gericht: Hauptgericht
Länder & Regionen: Italian
Keyword: Ein Blech, einfach, Nudeln, Ofen
Zutaten
  • 2 Paprika rot und gelb
  • 500 g Tomaten
  • 1 Rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 250 g Ravioli aus der Kühltheke zB Vier Käse
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 kleine Handvoll Rosmarin
  • 1 Handvoll Rucola
  • Parmesan zum Servieren
  • Salz

 

ANZEIGE

 

Anleitungen
  1. Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen und Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Paprika waschen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Tomaten waschen und halbieren. Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden.
  3. Gemüse und Ravioli auf dem Backblech verteilen. Olivenöl und Rosmarin hinzufügen und gut salzen. Rucola waschen und trocken schleudern.

  4. 15 Minuten backen, dann einmal vermischen und weitere 5-10 Minuten backen. Mit Rucola und Parmesan genießen.

Kategorie: Pasta, Rezepte, Schnell & einfach, Vegetarisch 22 Kommentare

« Omas Linsensuppe mit Würstchen (einfach und klassisch)
Kürbis-Hackfleisch-Pfanne mit Feta (Super einfach!) »
Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kommentare

  1. Claudia meint

    9. September 2019 um 20:08

    Hallo Mia,

    dein Blech sieht total lecker bunt aus ;) Und da ist eigentlich alles drinnen, was ich auch gerne esse. Ha, wieder etwas zum probieren ;)

    LG
    Claudi

    Antworten
    • Mia meint

      10. September 2019 um 9:39

      Wie toll, lass es dir mega gut schmecken liebe Claudi! :)

      Antworten
  2. Caro meint

    10. September 2019 um 10:13

    5 stars
    Liebe Mia!
    Ein Täumchen… so schnell, so leggah, so vielfältig, bunt und gesund.
    Danke für wieder einmal ein sooooo tolles Rezept. Ich habs gestern gemacht und das Blech war in kürzester Zeit blitzblank, alles wurde wechgefuttert:)
    Liebste Grüße und bidde mehr davon, Deine Caro

    Antworten
  3. Marge meint

    10. September 2019 um 11:29

    Wow, gute Idee mit dem Blech. Mal was anderes.
    Für wieviele Personen ist das Rezept eigentlich?

    beste Grüße,
    Marge

    Antworten
    • Kathia meint

      21. Juli 2020 um 13:24

      Moin Marietta,
      jaaa, wir lieben diese easy peasy Blechrezepte auch sehr.
      Menge ist immer schwierig zu sagen – für 2-3 gute Esser reicht es in jedem Fall.

      Antworten
  4. Wolke meint

    10. September 2019 um 13:26

    5 stars
    Gestern entdeckt – direkt auf die Einkaufsliste gesetzt und abends ausprobiert.
    Fazit: So schnell und so lecker! *top*
    Kommt auf jeden Fall in die Sammlung für jeden Tag!

    Antworten
  5. Sibylle meint

    13. September 2019 um 13:44

    5 stars
    Liebe Mia,
    das klingt superlecker! Kann ich anstelle der Ravioli auch Gnocchi nehmen? Habt die noch nie im Ofen gemacht. Vielleicht werden die zu trocken?
    LG
    Sibylle

    Antworten
    • Mia meint

      16. September 2019 um 8:05

      Liebe Sibylle, Gnocchi klappen auf jeden Fall auch, dazu habe ich sogar schon ein ähnliches Rezept aufm Blog. :) Lass es dir mega gut schmecken und liebste Grüße!

      Antworten
  6. Elisabeth-Amalie meint

    15. September 2019 um 13:23

    Das klingt unheimlich lecker und ist wenig Aufwand. :)

    Liebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge

    Antworten
  7. Lisa meint

    15. September 2019 um 17:30

    Hallo Mia,
    das sieht ja mal wieder unverschämt lecker aus. Definitiv ein Rezept zum Nachkochen.
    Ich weiß nicht, wie oft ich dein Würstchengulasch schon gemacht habe…. ;-) Das geht einfach immer.

    Viele Grüße
    Lisa

    Antworten
    • Mia meint

      30. September 2019 um 9:17

      Yeayyy, das freut mich so liebe Lisa! :D

      Antworten
  8. Sandra meint

    16. September 2019 um 17:50

    5 stars
    Eben getestet: sehr, sehr lecker! Vielen Dank für deine tollen Rezepte! Ob als Inspiration oder zum 1:1 Nachkochen: ich bin immer begeistert!

    LG Sandra

    Antworten
  9. Katharina Möhr meint

    17. September 2019 um 20:08

    Liebe Mia,
    deine Rezepte sind sowas von lecker!! Auch dieses ist super bei meiner Familie angekommen!!
    Danke!
    Katharina

    Antworten
  10. Christine meint

    23. September 2019 um 15:56

    5 stars
    Liebe Mia, vielen Dank für das Rezept! Sehr lecker ? und unkompliziert! Ich nehme die Reste auch gern für den nächsten Tag als Nudelsalat in der Mittagspause…

    Antworten
    • Mia meint

      26. September 2019 um 13:15

      Das klingt perfekt liebe Christine :)

      Antworten
  11. Almut meint

    25. September 2019 um 18:22

    5 stars
    Liebe Mia,
    wir Deine Ravioli-Pfanne gerade verputzt.
    Seeeehr lecker :-D
    Hast Du mal überlegt Deine Rezepte bei Chefkoch einzustellen?
    Liebe Grüße, Almut

    Antworten
    • Mia meint

      26. September 2019 um 13:14

      Wohooo, danke dir! :D

      Antworten
  12. Sigita Fröschl meint

    14. Oktober 2019 um 18:48

    Liebe Mia,

    die Pfanne sieht toll aus. Kann ich das Gericht auch für eine After Show Party machen und kalt essen?

    Antworten
    • Mia meint

      1. November 2019 um 17:56

      Du Liebe, kalt schmeckt es auch, aber warm und frisch definitiv besser :)

      Antworten
  13. Lena meint

    12. Februar 2020 um 11:48

    Liebe Mia,

    muss ich die Pasta vorher nach Packungsanleitung kochen oder einfach aus der Packung aufs Blech? :-)

    Antworten
    • Kathia meint

      21. Juli 2020 um 11:56

      Moin liebe Lena,

      da wir frische Pasta aus dem Kühlregal nehmen, kommen die Ravioli einfach ohne Vorkochen aufs Blech. Super easy, oder?
      Lass es dir schmecken.

      Antworten
  14. Marge meint

    22. Mai 2020 um 18:36

    Hallo Mia,
    Das, sieht echt richtig lecker aus!
    Aber kurze Frage: für wieviele Personen sind die Mengenangaben im Rezept?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Foodblog Mia Kochkarussell

Sichere dir jetzt Feierabendküche leicht gemacht!

Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kein Rezept mehr verpassen

Meal Prep leicht gemacht Warteliste Kochkarussell

Kategorien

Archive

ANZEIGE

Copyright © 2021 · Kochkarussell.com · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.