Ok, WOW! Diese Ein Blech-Ofenkartoffeln mit Kürbis und Kräuterquark. Freunde, ich kann nicht mehr.
Wir sprechen hier von in Chili, Knoblauch und Olivenöl marinierten Kartoffeln und Kürbis, die im Ofen zu knuspriger Perfektion backen. Dazu gibt’s einen dicken Klacks kühlen Kräuterquark und frische Petersilie on top.
Einfach, herzhaft, knoblauchig, sättigend, Meal Prep-geeignet und verdammt gut. Also: Ran da, vorkochen und geniiiießen!
Kopf sagt Gemüse, Herz sagt Soulfood. Kennt ihr bestimmt auch, oder?
Dann habe ich verdammt gute Neuigkeiten für euch: Mit diesen Ein Blech-Ofenkartoffeln bekommt ihr beides. Durch Kartoffeln, Kürbis und Kräuter ladet ihr euer Gemüse-Konto ordentlich auf. Und durch die Zubereitung im Ofen und ordentlich Kräuterquark wird das Ganze trotzdem so muckelig, dass es sich definitiv nicht nach „nur Gemüse“ anfühlt.
Und das Beste: Für dieses Ofenkartoffel-Rezept braucht ihr nur 7 Zutaten, ein Blech und 15 Minuten Vorbereitungszeit.
Überzeugt? Dann lasst uns man loslegen!
So macht ihr die Ein Blech-Ofenkartoffeln mit Kürbis:
Schritt 1: Gemüse schnibbeln. Dazu würfelt ihr Kartoffeln und Kürbis mundgerecht und hackt den Knobi.
Schritt 2: Als Nächstes vermischt ihr Kartoffeln, Kürbis, Knobi, Olivenöl und Chili auf einem großen Backblech und lasst das Ganze für ca. 30 Minuten im Ofen brutscheln.
Schritt 3: Kräuterquark anrühren. Quark + Kräuter + Salz und Pfeffer = Fertig.
Schritt 4: Jetzt habt ihr zwei Möglichkeiten. Entweder, ihr futtert Kartoffeln und Kürbis direkt vom Blech mit einem großen Klacks Kräuterquark dazu. Oder ihr lasst alles abkühlen und füllt die Kartoffeln in vier Behälter. Dazu kommt der Kräuterquark in vier Gläschen mit Schraubverschluss, fertig ist euer Meal Prep.
Lasst mich noch einmal zusammenfassen, warum ihr dieses Rezept unbedingt probieren müsst.
Ein Blech-Ofenkartoffeln mit Kürbis sind:
- Herzhaft.
- Würzig.
- Knoblauchig.
- Vollgepackt mit Gemüse und kühlem Kräuterquark.
- Super praktisch (nur ein Blech!)
- Das perfekte Meal Prep Rezept.
Für noch mehr Ofenkartoffel-Glück kann ich euch auch die Ofenkartoffeln mit grünem Spargel, Tomaten und Feta, die Knoblauch-Ofenkartoffeln mit Tzatziki und die griechischen Ofenkartoffeln mit Joghurt-Feta-Dip empfehlen.
Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, eurer Foto bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke ihr Lieben!

Ein Blech-Ofenkartoffeln mit Kürbis und Kräuterquark. Mit Chili, Olivenöl und Petersilie – super einfach, schnell gemacht und richtig lecker – das ultimative Meal Prep!
- 1 Knoblauchzehe
- 1 kg Kartoffeln
- 1,5 kg Hokkaidokürbis
- 4 EL Olivenöl
- 1 TL Chiliflocken
- 500 g Quark
- 4 EL Kräuter nach Belieben (z.B. 8-Kräuter-Mischung TK)
- Salz und Pfeffer
ANZEIGE
Ein Backblech mit Backpapier belegen und Ofen auf 200°C Umluft vorheizen.
Knoblauch schälen und hacken. Kartoffeln und Kürbis waschen. Kürbis halbieren und entkernen. Kartoffeln und Kürbis in mundgerechte Stücke schneiden. Auf das Blech geben und mit Öl, Knoblauch und Chili vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und im heißen Ofen ca. 30 Minuten knusprig backen.
Inzwischen Quark mit Kräutern glattrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für Meal Prep Kartoffeln und Kürbis abkühlen lassen und in 4 Glasdosen verteilen und verschließen. Quark in kleine Schraubgläser verteilen und gut verschließen. Anschließend im Kühlschrank bis zu 4 Tage aufbewahren und bei Bedarf mit zur Arbeit nehmen oder abends schnell aufwärmen (in der Mikro oder im Ofen). Ggf. mit Petersilie bestreuen.
Ein Blech-Ofenkartoffeln lassen sich mit alle Gemüsesorten der Saison aufpeppen: Kürbis, Rosenkohl, Zucchini etc. Richtig genial!
Nelly meint
Hallo, ich mag sehr Kürbis und auch schnell und lecker zu kochen, aber in dieser Kombination hatte ich es noch nicht! Werde unbedingt ausprobieren! Vielen Dank und viele Grüße, Nelly
Mia meint
Wie super, lass es dir schmecken liebe Nelly! :)
Sarah meint
Es war sehr lecker. Wir haben noch ne Zwiebel mit in den Ofen geschmissen. Den Kräuterquark würde ich das nächste mal noch mit etwas Milch oder Mineralwasser anrühren, damit er sämiger wird.
Anne meint
Wahnsinn, was für ein leckeres Rezept <3 wir haben auch noch spontan Besuch bekommen und die Begeisterung war sehr groß :D
❤️Danke für das tolle Rezept❤️
Mia meint
Das freut mich richtig doll liebe Anne! <3