Freunde, seid ihr bereit für ein neues Ein Blech-Rezept?
Diese Ein Blech-Gnocchi mit Süßkartoffel, Rosenkohl und Feta sind knusprig, herzhaft würzig und perfekt für kalte Herbst- und Wintertage.
Wir sprechen hier von Gnocchi, die im Ofen mit Süßkartoffel, Rosenkohl, Knoblauch, italienischen Kräutern und Feta zu knuspriger, goldbrauner Perfektion brutscheln.
Also, ganz schnell ran da!
Ihr wisst ja, dass ich auf Ein Blech-Rezepte stehe. Für mich sind sie die perfekte Kombi aus deftigem Soulfood und schnellem Abendessen, bei dem wir einfach alles auf ein Blech schmeißen.
Diese Ein Blech-Gnocchi mit Rosenkohl, Süßkartoffeln und einer Extraladung dicken Fetakrümeln sind dabei keine Ausnahme. Das Beste: Die Zubereitung erfordert nur 3 einfache und schnelle Schritte.
1. Gemüse schnibbeln
Für die Gnocchi kümmert ihr euch als Erstes um das Gemüse. Dafür putzt ihr den Rosenkohl und halbiert große Röschen. Dann schält ihr die Süßkartoffel und schneidet sie in mundgerechte Stücke. Zum Schluss schnibbelt ihr den geschälten Knobi in dünne Scheibchen.
2. Zutaten vermischen
Jetzt gebt ihr alle Zutaten bis auf den Feta auf’s Blech und vermischt das Ganze ordentlich. Feta druff und…
3. Backen
… ab damit in den Backofen! Das Blech darf jetzt circa 30 Minuten backen, bis das Gemüse gar und die Gnocchi knusprig sind.
Pssst, wir lieben die Ein Blech-Gnocchi mit nem ordentlichen Klacks Kräuterquark.
Ich hoffe, ihr werdet dieses Rezept genauso lieben wie ich!
Die Ein Blech-Gnocchi mit Süßkartoffel, Rosenkohl und Feta sind:
- Super einfach.
- Herzhaft würzig.
- Winterlich.
- In 15 Minuten vorbereitet.
- Feierabendtaugliches Soulfood.
Für noch mehr Rosenkohl-Glück kann ich euch auch den gerösteten Rosenkohl mit Honig und Balsamico, den Rosenkohl-Salat mit Speck und Cashews und den knusprig gerösteten Rosenkohl mit Süßkartoffel aus dem Ofen empfehlen.
Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, euer Foto bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke ihr Lieben!

- 2 Knoblauchzehen
- 500 g Süßkartoffel
- 500 g Rosenkohl
- 500 g Gnocchi
- 2 TL Kräuter der Provence getrocknet
- 2 TL Thymian getrocknet
- Chili nach Geschmack
- 3 EL Olivenöl
- 150 g Feta
- Salz und Pfeffer
- Kräuterquark zum Servieren
ANZEIGE
- Ein Backblech mit Backpapier belegen und Ofen auf 220 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
- Knoblauch schälen und hacken. Süßkartoffel schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Rosenkohl putzen und halbieren.
Alle Zutaten bis auf den Feta - auch das Öl und die Kräuter - auf dem Backblech vermischen. Salzen und Pfeffern.
Feta darüber zerkrümeln, und Blech im Ofen circa 30-35 Minuten backen. Nach Bedarf nachwürzen und mit Kräuterquark genießen.
Julia meint
Lecker, lecker, lecker – aber sag‘ mal, müssen die Gnocchi davor echt nicht gekocht werden?
Und noch ein RIESEN-Kompliment von Bloggerin zu Bloggerin: Dein EMail-Newsletter ist einer der wenigen, die ich wirklich regelmäßig und gern lese und deine Pinterest-Tipps waren „mind-blowing“ und bewirken hoffentlich auch was an den Besucher-Zahlen.
Liebe Grüße,
Julia
Kathia - Team Kochkarussell meint
Liebe Julia, hach! Das geb ich genauso an Mia weiter! Danke dir! Und ganz viel Erfolg für deinen schönen Blog und deine steile Pinterest Karriere ;-)
Die Gnocchi kommen einfach ungekocht drauf. Wird super gut! Versprochen :-)
Dana meint
Das mit den ungekochten Gnocchi kann ich absolut bestätigen. Erst skeptisch und jetzt schon 100x nachgekocht. So simpel und so lecker!!
Kathia - Team Kochkarussell meint
Ach cool, Dana – ich dachte auch zuerst, ach echt, das soll klappen! Aber und wie! Das klappt mega und man spart sich Zeit und Abwasch!
Josi meint
Hallo Mia, kochst du die Gnocchi erst ganz normal in Wasser, bevor sie mit dem Gemüse aufs Blech kommen?
Kathia - Team Kochkarussell meint
Nope, liebe Josi. Die kommen ungekocht aufs Blech. Probier es gern mal aus – das klappt mega!
Mariann meint
Hi liebes Kochkarussell-Team!
Das Rezept ließt sich super! Ich habe nur zwei Fragen.
Werden die gnocchi nicht hart ohne Flüssigkeit? Und habt ihr eine Alternative für Rosenkohl? Damit brauch ich meiner Familie nicht kommen, ich dafür liebe Rosenkohl.
Danke und liebe Grüße,
Mariann
Dana meint
Alternative: Kürbis, Spargel, klappt alles sehr gut. Wir machen auch immer noch reichlich Cocktailtomaten dazu, gibt Geschmack und etwas Flüssigkeit, die beim backen dann wieder verdampft am Ende.
Gabi meint
Für wieviele Personen/Portionen ist das Rezept.
Hört sich soooooo lecker an, das werde ich auf jeden Fall ausprobieren 😋
Liebe Grüße
Gabi
Kathia - Team Kochkarussell meint
Moin Gabi, das Rezept ist auch echt so lecker und vor allem easy. zwei gute Esser werden davon in jedem Fall satt und manchmal bleibt für den nächsten Tag sogar noch etwas übrig ;-)
Bettina Langwald meint
OBERLECKER und so herrlich unkompliziert!!!
Für uberfahrene gern den Hinweis „gekochte Gnochi“ bzw das Kochen in der Zubereitung aufführen, die doppelte Menge Süßkartoffeln und Knobi hat uns gleich noch was zum Naschen gelassen, war gut und alles ist auch kalt lecker. Kleine Rosenköhlchen sind auch nach 35 min prima unhalbiert gar
Gibts nächste Woche gleich noch einmal….. freu
Kathia - Team Kochkarussell meint
Moin Bettina, wie toll, dass es euch so gut geschmeckt hat. Die Gnocchi brauchen tatsächlich nicht gekocht werden. Einfach ab aufs Blech und die werden richtig schön knusprig und innen weich :-)
Tani Mara meint
Hi mia- das würde mich jetzt auch interessieren:werden die gnocci nicht hart? Und für wieviel Personen ist das gerechnet 🙃hab keine Angaben gefunden
Sobald ich die Antwort habe wird los gebruschtelt
HerzLicht Tani Mara
Kathia - Team Kochkarussell meint
Moin liebe Tani, nein die Gnocchi werden super knusprig. Probier es super gern aus. Mengenangaben sind immer schwierig, aber zwei gute Esser werden davon sicherlich satt :-)
Katrin meint
Ich liebe es! Ich habe locker mehr als ein halbes Blech gegessen und wenn man zuvor schon ’n Küchenwein getrunken hat hinterfragt man viel weniger und macht einfach!!!
Bin eher der Bilder-Gucker als Text-Leser… bin noch mal schnell los und habe Gnocchi aus der Kühlung geholt 😉
Fredagsmys die zweite! Ich bin begeistert… letzten Freitag gabs das Chili con Carne mit Schoki auch ein Hit!
Ich finde eure Rezepte klasse- weiter so!
Kathia - Team Kochkarussell meint
hahaha, danke liebe Katrin für diesen grandiosen Kommentar! Und der Koch hat sich immer einen ordentlichen Schluck Vino verdient. Da sind wir voll bei dir! Und bei soooo viel gesundem Gemüse, darf es auch gern mal mehr sein. Wie schön, dass es dir soooo gut geschmeckt hat.
Andreas meint
Moin Mia moin Katha
Man war das lecker 😋
Es macht so viel Spaß mit
Euren Rezepten, komme nur aus der Küche nicht mehr heraus meine Truppe schreit nach immer mehr🤣🤣
Kathia - Team Kochkarussell meint
Oh wie schön. Ganz lieben Dank Andreas und es freut uns wirklich immer besonders, wenn die Rezepte der ganzen Familie schmecken und am Ende alle glücklich und satt am Tisch sitzen :-) Danke, für dein tolles Feedback!
Anni F. meint
Ist gerade im Ofen…
Mir war nur nicht klar, was ich mit dem Öl so machen sollte… Mit den Gewürzen vermischen und irgendwas dadurch schwenken?
Ich hab jetzt den Rosenkohl damit vermischt…
Hätte ich das ganze Gemüse nehmen sollen? Das Öl über das fertig gewürzte Gemüse geben?
Wird schon schmecken 😉…
Kathia - Team Kochkarussell meint
Moin Anni – genau, einfach alle Zutaten bis auf den Feta (auch das Öl und die Gewürze) auf das Blech geben und schön miteinander vermischen. Hab ich im Post noch mal deutlicher beschrieben. danke für den Hinweis. Wir sind gespannt, wie es euch geschmeckt hat :-)
Kerstin B. meint
Mittlerweile eins unserer Lieblingsrezepte. Mein Mann und die Teenagertöchter lieben es! Die Süßkartoffeln habe ich schon oft durch verschiedene andere Gemüsesorten ersetzt, z. B. Blumenkohl, Pastinaken, Möhren, Broccoli … Immer wieder anders, immer oberlecker! Liebe Grüße aus Kiel
Kathia - Team Kochkarussell meint
Ach Kerstin, wie toll, dass es der ganzen Familie schmeckt und ihr es immer wieder abwandelt. Das macht uns richtig glücklich :-) Danke für deine schöne Nachricht!
Bianca meint
Hallo,möchte gerne den gerösteten Rosenkohl mit Süßkartoffeln machen,meine Frage wie werdn die Süßkartoffeln nicht so matschig???