Werbung.
Quizfrage: Was ist besser als ein Abendessen, bei dem alle Teile direkt aus dem Ofen kommen?
Ich verrat’s euch Freunde: Super praktische Ein Blech-Gnocchi mit Tomaten, Paprika und Roten Zwiebeln!
Denn wir reden hier von fluffigen Gnocchi, die im Ofen herrlich goldbraun und knusprig werden. Dazu gibt’s geschmolzene Tomaten und Paprika, vollgesaugt mit gutem Olivenöl, Knoblauch, Thymian und Rosmarin. Und weil Parmesan einfach alles besser macht, gönnen wir uns on top noch ne ordentliche Ladung Käse.
Besser kann das Leben nicht werden!
Könnt ihr es riechen? Ja genau, ich meine diese Aromatherapie aus Knoblauch, Olivenöl, Rosmarin und Thymian.
Und genau das liebe ich an den Ein Blech-Gnocchi. Sie sind so simpel und trotzdem unglaublich gut! Denn ihr braucht für das Rezept nur:
- Fertige Gnocchi. Am besten gute aus der Kühltheke.
- Tomaten. Ich habe Cherrytomätchen genommen und diese noch einmal halbiert, damit im Ofen der ganze Geschmack austreten kann.
- Paprika.
- Olivenöl.
- Zwiebel und Knoblauch.
- Rosmarin und Thymian.
All die Zutaten schnibbelt ihr, verteilt sie auf einem Blech, salzt noch mal ein wenig und dann nix wie ab damit in den Ofen!
Ok, jetzt müssen wir unbedingt kurz über die Geschichte zu diesem Rezept schnacken.
Alle, die mir bei Instagram folgen, haben es bestimmt schon gesehen: Letzte Woche wurde hier im Hause Kochkarussell Rudelschauen der zweiten Folge der neuen Youtube-Serie Wine Chefs mit gutem Les Grands Préaux Ventoux 2017 Rotwein und einer fetten Käseplatte veranstaltet. Denn Serien, bei denen es um Essen und Trinken geht, sind doch sowieso die allerbesten, oder?
Übrigens: Wine Chefs wurde für Weinfreunde von genau dem Produktionsteam gedreht, dass auch Kitchen Impossible produziert. Ihr könnt euch also vorstellen, wie spitze die Serie ist. Und ich verrate schon mal so viel: In der zweiten Folge besucht 2-Sterne Koch Hans Neuner die Familie Perrin, eine der führenden Winzerfamilien Frankreichs. Dort muss er ein zur Cuvée Les Grands Préaux Ventoux 2017 passendes Gericht kreieren, kocht dafür in der weltschönsten Gutsküche und lernt die Winzerfamilie ganz persönlich kennen. Aber ich schweife ab, am besten, ihr schaut’s euch einfach selbst hier an.
Also. Ich wollte für heute gerne ein Rezept entwickeln, dass super praktisch ist, bombastisch gut schmeckt und mit dem ihr euch mit einem Gläschen Vino zum Wine Chefs schauen auf die Couch muckeln könnt. An ein Ofenrezept hatte ich eh schon gedacht, weil die so wunderbar einfach sind. Und als dann in der Folge auch noch Rosmarin und Thymian als Noten des Vinos vorkamen war klar: Das muss es werden!
Fluffige Gnocchi, herrlich goldbraun und knusprig. Dazu geschmolzene Tomaten und Paprika, viel gutes Olivenöl, Knoblauch, Rote Zwiebeln, Thymian und Rosmarin. Perfekt für den Feierabend und um eure Freunde zum Serienabend so richtig zu beeindrucken. Also, ran da! ;)
Ich hoffe, ihr werdet dieses Rezept lieben!
Die Ein Blech-Gnocchi mit Tomaten, Paprika und Roten Zwiebeln sind:
- Super einfach.
- Herzhaft.
- Würzig durch Rosmarin, Thymian und Knoblauch.
- In 15 Minuten vorbereitet.
- Das perfekte Abendessen zum Serienabend mit den Liebsten.
Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, eurer Foto bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke ihr Lieben!

Die Ein Blech-Gnocchi mit Tomaten, Paprika und Roten Zwiebeln sind super praktisch, schnell gemacht und richtig lecker!
- 2 Paprika rot und gelb
- 500 g Tomaten
- 1 Rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 500 g Gnocchi aus der Kühltheke
- 3 EL Olivenöl
- 1 kleine Handvoll Rosmarin
- 3 Zweige Thymian
- Parmesan zum Servieren
- Salz
ANZEIGE
Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen und Backblech mit Backpapier belegen.
Paprika waschen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Tomaten waschen und halbieren. Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden.
Gemüse und Gnocchi auf dem Backblech verteilen. Olivenöl und abgezupfte Kräuter hinzufügen und gut salzen.
20 Minuten backen, dann einmal vermischen und weitere 5-10 Minuten backen. Mit Parmesan genießen.
Dieser Werbe-Post ist in Kooperation mit Weinfreunde entstanden. Herzlichen Dank an Weinfreunde für die leckere Zusammenarbeit.
Nora meint
Oh Gott ? das wohl damit eines der besten und einfachsten und leckersten Dinge die ich je gegessen habe. Und so simpel gemacht.
Den Parmesan habe ich weggelassen.
Vielen Dank für dieses Rezept ??
Nora meint
Und weil ich so glücklich war, hat meine Autokorrektur gleich auch begonnen zu hüpfen ?
Das sollte natürlich heißen „ …das ist wohl eines der besten …“ ?
Mia meint
Nein wie toll ist das denn? MEGA liebe Nora! Ich freue mich wahnsinnig, dass es dir so toll geschmeckt hat und danke dir von Herzen für die schönen Kommentare :)))
Laura meint
Ich weiß auf jeden Fall schon was es morgen für Ben und mich zu essen gibt!
Danke für das Knaller-Rezept liebe Mia ❤️
Mia meint
Super super gerne liebste Laura! <3
Katharina meint
Das liest sich köstlich! Die Gnocchi werden gar nicht gekocht vorher? Wird heute Abend sofort ausprobiert!
Mia meint
Liebe Katharina, genau, die küchenfertigen Gnocchi aus der Kühltheke kannst du direkt so verwenden. Wenn du die trockenen aus der Nudelabteilung nimmst, würde ich sie vielleicht noch einmal kurz vorkochen. :)
Kaddi meint
Waaaaaaahnsinn! Wirklich unglaublich lecker, frisch und so super schnell und einfach gemacht! Habe es mit einer Freundin an einem kalten Abend ausprobiert und wir waren beide begeistert! Vielen lieben Dank dafür! :)
Mia meint
Oh super super gerne liebe Kaddi, richtig toll! :D
Franzi meint
Liebe Mia,
ich habe mich gerade dabei erwischt, wie ich heute den vierten Tag in Folge Rezepte aus deinem Block koche.
Gestartet sind wir mit dem Honig-Senf Hähnchen, danach gab es Kürbispasta, gestern Kartoffelsalat mit deinem Avocado-Zitronen Dressing und jetzt brutzeln die Gnocchi im Ofen (… und es riecht schon köstlich!).
Ein ganz großes Lob, bisher war ich von deinen Rezepten schwer begeistert!
LG
Franzi
Mia meint
Oh liebe Franzi, wie toll ist das denn bitte? Ich freue mich MEGA! :D Kartoffelsalat mit dem Avo-Dressing klingt ja auch super, Spitzenidee du Liebe. Lass‘ es dir weiterhin ganz gut schmecken und liebsten Dank für deinen tollen Kommentar, Mia
Sandra meint
Liebe Mia, Kompliment an dich. Ich habe jetzt schon so viele deiner Rezepte nachgekocht und jedes für sich war einfach nur verdammt lecker (wie auch gerade das hier wieder). Danke dafür.
Mia meint
Oh liebe Sandra, DANKE! <3
Dominique meint
Hallöchen!!
Bin gerade über deinen Blog gestolpert und schwupps verströmt dieses Gericht seinen Duft in der Wohnung! Wenn es nur halb so lecker schmeckt wie es riecht..<3
Liebe Grüsse
Dom
Holly meint
Ich hatte noch reichlich Gnocchi im Kühlschrank und erinnerte mich noch schwach, dass laniesleckerecke vor einiger Zeit mal von leckeren Blechgnocchi schwärmte… Da hab ich nach dem Rezept gesucht und es heute kurzerhand ausprobiert. Superlecker, alle am Tisch waren begeistert, auch wenn ich statt Tomaten nur Hokkaido im Haus hatte. Das funktioniert auch prima. Sohni hat sich noch Feta draufgekrümelt. Danke, dass Du das Rezept mit uns teilst!
Mia meint
Oh liebe Holly, 1000 Dank für das mega Feedback und wie schön, dass du auch gleich erzählt hast, wie du das Rezept entdeckt hast – das finde ich ja immer ganz besonders spannend. :) Ganz liebe Grüße und einen tollen Sonntag für dich, Mia
Karin meint
Habe mir gerade den Mund abgewicht und kann nur sagen, Wow war das lecker. Nur nächstes Mal werde ich mehr davon machen ?
Garten Queen meint
Das schmeckt sensationell!!!
Schnell zubereitet und superlecker. Das Rezept wird in meine Sammlung aufgenommen.
Danke.
Mia meint
YAY! :D
Martina meint
Was für ein tolles Rezept! Heute getestet und für sehr gut befunden ?
Kommt auf jeden Fall in unsere Rezeptsammlung
Constanze meint
Dieses Gericht ist einfach der Wahnsinn. Es ist sooooo gut, dass mein Mann das nächste Woche gerade nochmal essen möchte. Danke für das eigentlich so einfache Rezept mit einem so unfassbar gutem Ergebnis.
Mia meint
Oh so super gerne liebe Constanze! Ich freue mich wahnsinnig, dass es euch so gut geschmeckt hat!<3
Herma Meinken meint
Das ist wirklich sehr , sehr lecker und schnell gemacht!
Katja meint
Hallo Mia,
das schmeckt soooooo gut! Auch meine Kids lieben es – so simpel und lecker, einfach toll! Vielen Dank und weiter so!
Mia meint
Wie toll! :)))
Tina meint
Mmmh das ist so lecker! Die Gnocchis sind knusprig und durch die Tomaten ist es trotzdem wunderbar saftig. Und das beste ist, dass das alles im Ofen quasi von allein fertig wird und ich währenddessen Zeit für was anderes habe ?
Mia meint
So soll das liebe Tina! :D
Kathi meint
Das ist ein wirklich schönes, schmackhaftes und dennoch einfaches Rezept das viel hergibt. Ich habe es noch mit ein paar frischen Champignons und einer Zucchini. Sehr sehr lecker :) mein Freund findet es super :)
Chris meint
Super lecker! Es ist schnell und einfach gemacht und nur zu empfehlen. Ich habe noch Zucchini dazu gemacht.
Mia meint
Das klingt super, danke dir für den Tipp liebe Chris :)
Sandra meint
Vielen Dank für das tolle Rezept, ich habe es etwas abgewandelt und Putenstreifen dazugeben war absolut göttlich.
Liebe Grüsse Sandra
Mia meint
Wie toll! :)
Angelika Liesbrock meint
Ich habe das Gericht heute meinen Gästen vorgesetzt mit Lachs und dem Rouladenbraten. Die Gnocchi sind super angekommen. Danke für das Rezept.
Yvonne meint
Sehr sehr lecker!!!!!
Achim meint
Heute gekocht und ich muss sagen es hat sehr lecker geschmeckt. Ich habe etwas Feta Käse darüber gegeben.:-)
Mia meint
Das klingt mega lieber Achim! :)
Karen meint
Hmmm sehr lecker. Habe ich mittlerweile schon häufiger gemacht. Simpel, wundervoll aromatisch und auch ein Fest für‘s Auge. Großer Genuss ohne viel Aufwand. Wir lieben es alle!
Conni meint
Ich habe das Rezept ebenfalls nachgekocht. Ich habe noch etwas grünen Spargel und ein bisschen Zucchini reingetan. Da ich allerdings von „Fleischessern“ umgeben bin, habe ich noch ein paar Hühnchenfilet dazu gebraten und einen Dip dazu gestellt. Alles kam super gut an. Perfekt zum Vorbereiten und schnell gemacht. Danke.
Anne meint
Hallo Mia,
Tausend Dank für dieses hammerleckere Rezept, das zu meinen absoluten Top 5 dieses Jahres zählt! Morgen werde ich zum x-ten Mal zum Wiederholungstäter… 😍
Und das Tollste: es schmeckt der ganzen Familie!
Liebe Grüße, Anne
Jenny meint
So mache ich mein Ofengemüse auch immer, allerdings immer mit Süßkartoffeln oder normalen Kartoffeln. Wie genial, dass ich jetzt weiß, dass man da die Gnocchi auch einfach mit draufschmeißen kann!
Den Tipp mit dem Feta find ich super, hatten wir nur leider nicht zu Hause. Dafür aber: Zitrone! Einfach n paar Scheiben mitgaren, meeeeega gut. Dazu hab ich noch nen Klacks griechischen Joghurt auf den Teller gemacht. 5 Sterne von mir!
Katrin meint
Superlecker! Schon nach dem zweiten Mal auf der Liste der Lieblingsrezepte gelandet. Ergänzen gerne noch mit Zucchini, Aubergine oder Pilzen. Vielen Dank dafür!
Anja Rzepka meint
Mega lecker und so gesund! Ganz einfach zu machen 😀
Kathia - Team Kochkarussell meint
Yeeahhh! Mega, dass du das rezept auch so sehr feierst, wie wir :-) Danke!
Andrea Edwards meint
Ein super Rezept, das gibt es, seit ich es vor einem halben Jahr entdeckt habe, regelmäßig. Mal Tomate, Zucchini, Zwiebel und Knoblauch, mal, wie heute, mit Schupfnudeln. Und natürlich das Original. Danke für das tolle Rezept 👍😋😋😋
Kathia - Team Kochkarussell meint
Ach, das klingt mega, liebe Andrea. Wie schön, dass du es immer so bunt variierst und Schupfnudeln klingen nach einer richtig guten Idee :-)
Rebeka Schwarz meint
Ein wirklich tolles Rezept! Das schmeckt nach Sommer, Sonne,Urlaub,Italien 🤩
Ich habe für meine Männer im Haushalt noch mit etwas gebratener Hähnchenbrust in Stücken abgewandelt….und schon sind auch sie begeistert.
Die Hähnchenbrust hab ich mit Salz, Paprika, etwas Pfeffer, und italienischen Kräutern gewürzt.
Danke für diese tolle Inspiration!
Kathia - Team Kochkarussell meint
Uhh das klingt sooo gut, liebe Rebeka. Wie schön, dass es der ganzen Familie geschmeckt hat und ihr euch zumindest geschmacklich in den Urlaub träumen konntet :-)