Habt ihr schon mal Spaghetti Carbonara selbst gemacht?
Ohne Flachs, ich dachte bis vor Kurzem, dass das ungefähr das komplizierteste Pastagericht auf der Welt ist. Aber. Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks ist dieses köstliche Soulfood super easy!
Für dekadent cremige Carbonara mit ordentlich Parmesan, knusprig gebratenem Speck und einem Hauch Muskat braucht ihr nämlich nur 6 Zutaten und 20 Minuten Zeit.
Also, let’s do it!
Das Wichtigste zuerst.
Ich behaupte auf keinen Fall, dass diese dampfende Portion Soulfood zu 100 Prozent authentisch ist. Sahne muss nämlich gar nicht unbedingt in Carbonara und ihr könntet auch nur das Eigelb verwenden. Aber. Ich liebe sie genau so wie sie ist und dieses Baby ist dazu in der Lage, euch jeden noch so blöden Tag zu retten. Und die guten Tage macht sie noch schöner. Was schon mal zwei verdammt gute Argumente dafür wären, wenn ihr mich fragt.
Ihr wisst ja, dass im Hause Kochkarussell schnelle und einfache Feierabendküche ganz hoch im Kurs steht. Für mich waren Spaghetti Carbonara aber immer das Gegenteil. Irgendwie fand ich die Vorstellung, Ei in meine Nudelsauce zu kloppen, immer komisch und überhaupt. Nudeln, bei denen man aufpassen muss, dass die Sauce nicht abschmiert? Fand ich doof.
Bis ich gemerkt habe, WIE easy Carbonara mit ein paar einfachen Kniffen ist. Und jetzt ärgere ich mich, dass mir dieses köstliche Soulfood all die Jahre durch die Lappen gegangen ist. Aber immerhin weiß ich jetzt, wie es geht und kann das Knallerrezept mit euch teilen.
Und Freunde? Das Ergebnis wird euch umhauen, ich versprech’s!
Neugierig? Dann lasst uns man loslegen.
Einfache Spaghetti Carbonara – So geht’s
Alles beginnt damit, dass ihr die Nudeln al dente kocht. Währenddessen lasst ihr den Speck in einer großen Pfanne zu knusprig-köstlicher Perfektion brutscheln. Als Nächstes vermischt ihr geriebenen Parmesan, Sahne und die verquirlten Eier und würzt alles mit Muskat, Salz und Pfeffer. Jetzt kommt der beste Step: Ihr gebt die abgetropften Spaghetti und die Eimischung zum Speck in die Pfanne und vermischt alles auf ganz kleiner Hitze zu herrlicher Carbonara-Sauce. Durch die Eimischung und die Stärke der Nudeln bindet die Sauce und wird zu samtig-herzhafter Perfektion.
Zum Schluss noch ein paar Tipps, damit das Rezept auf jeden Fall klappt:
- Achtet auf richtig gute Zutaten. Ihr braucht frische Eier, guten Bio-Speck, Parmesan, Spaghetti und Sahne.
- Damit aus den Spaghetti Carbonara nicht Nudeln mit Rührei werden, müsst ihr die Eimasse unbedingt bei ganz kleiner Hitze mit den Nudeln und dem Speck vermischen.
- Außerdem sind die tropfnassen Nudeln super wichtig. Durch das Nudelwasser wird die Sauce herrlich cremig und stockt nicht.
Also, probiert es doch gleich mal aus!
Einfache Spaghetti Carbonara sind:
-
- Herzhaft.
- Würzig.
- Parmesanig.
- Vollgepackt mit knusprigen Speckwürfeln und samtiger Carbonara-Sauce.
- In 20 Minuten fertig.

Einfache Spaghetti Carbonara
Sterne anklicken zum Bewerten.
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Zutaten
- 250 g Spaghetti
- 150 g Speck
- 2 Eier
- 200 ml Sahne Alternativ Milch
- 80 g Parmesan gerieben
- Salz, Pfeffer, Muskat
Anleitungen
- Spaghetti nach Packungsanweisung al dente garen.
- In der Zwischenzeit Speck in einer großen Pfanne braten, beiseite stellen.
- Eier, Sahne und Parmesan verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Nudeln direkt aus dem Nudelwasser zum Speck in die Pfanne geben und Eimischung hinzufügen. Alles vermischen, dann bei sehr kleiner Hitze unter Rühren vermischen, bis die Sauce anzieht. Noch einmal abschmecken und genießen.
ich mach sie immer ohne eier nur mit sahne! aber werde sie das nächste mal auf alle fälle so ausprobieren!
glg katy
http://www.lakatyfox.com
Sobald Sahne drin ist und kein Ei, ist es keine Carbonara mehr. 😉
Ei ist drin und zur Sahne steht auch was im Rezepttext, aber du hast vollkommen recht, ohne Sahne wäre es original, aber für meinen Geschmack auch weniger lecker 😀
Eine original Carbonara ist ohne Sahne.
Schmeckt dafür aber auch weniger gut.
Das wurde oben geschrieben den Text dazu lesen wäre von Vorteil
Is ja toll, dass es im Text steht, nur hat es halt nichts mehr mit Carbonara zu tun, wenn man Sahne rein macht. Normalen Speck zu nehmen is schon ne ziemliche Abweichung, aber Sahne gehört schlicht und ergreifend nicht rein!
Leben und leben lassen – jeder kann es gern so machen, wie es ihm am besten schmeckt, denn darum geht es doch 😉
Schmeckt aber einfach besser. Kochs halt nicht nach wenns dir nicht passt!!
Stimmt eindeutig, aber mir schmeckt´s ohne Ei einfach viel besser!
Hi zusammen. Eine Carbonara mit Sahne ist leider auch keine original römische Carbonara 😉
Hallo meine Liebe!
Tolles Rezept, mach ich aber auch schon länger so!
Kleiner Tipp: Die „echten“ Italiener fügen gar keine Sahne hinzu, ist für mich gerade gut wegen einer starken Milchallergie. Einfach nur Eier mit Gewürze verquirrlen und in die Speck/Zwiebel/Nudeln bei kleiner Hitze hinzugeben. :-*
PS.: Ich LIEBE deine Seite !!! Tolle Ideen!
In Italien sind beide Rezepte/ Macharten gängig.
Nein, sobald Sahne dabei ist, ist es keine original italienische Carbonara.
Ich wollte das selbe schreiben, carbonara ist nur mit eigelb, pancetta und parmesan! Die sahne hat darin nix zu suchen!
Wir mögen es so einfach am liebsten und wir finden, jeder darf sein ganz eigenes Lieblings-Cabonara-Rezept haben 🙂
Doch sind es schon. In Italien sind beide Macharten bekannt und beliebt und es ist mit Sahne ein Originalrezept
Also ich habe mal mit einem echten Sizilianer gesprochen. Der hat mir verraten, dass die absolut originale Carbonara ohne Sahne, ohne ei und ohne Speck ist. Wissen aber die wenigsten.
Die Carbonara ist ein typisches römisches Gericht und es wird keine Sahne hinzugefügt.
Auch nicht in die Pfanne zugeben sonder die abgeseihten Nudeln zurück in den heißen Topf. Eiergemisch drüber, Deckel drauf und ordentlich schütteln.
Mit Sahne schmeckt es wesentlich besser
Lecker – ich liebe Spaghetti Carbonara! 🙂
Das sieht so lecker aus. Da läuft einem gleich das Wasser im Mund zusammen 😀 Danke für das Rezept. Da wollte ich doch eigentlich mehr Gemüse vor meiner Wanderreise essen. Eine Ausnahme mache ich für die Spaghetti 🙂 Dankeee
Hallo! Ich hatte es sehr eilig und habe anstatt der Spaghetti die noch herumstehenden Gnocci eingesetzt. Die Kinderschar war begeistert und somit verleihe ich diesem Rezept die angemessene volle Punktzahl! Liebe Grüße
Ausprobiert und für lecker empfunden 😉
Habe gleich die doppelte Menge gemacht, dass wir für den nächsten Tag noch was übrig hatten – und da ich immer gern das ganze Päckchen Nudeln nutze.
Danke für deine tollen Rezepte!!!
Heute ausprobiert und der Familie hat es supi lecker geschmückt!!Steht jetzt öfter mit auf dem Speiseplan!!Danke
Yeayyy :)))
Hab das Rezept heute ausprobiert und bin begeistert!
Ich hätte echt nicht gedacht, dass ich es hinkriege ohne das es stockt aber deine Beschreibung war spitze. Vielen Dank
Mir ging es ganz genauso liebe Laura und ich freue mich total, dass es geklappt hat! 🙂
Dein Rezept ist Megasuperlecker,
hab noch vom Nudelwasser etwas
unter die Nudeln mituntergemischt und weniger Sahne genommen und alles hatte eine seidigglänzende Konsistenz. Alles ratzfatz gegessen, lieben Dank für Dein tolles Rezept!
Supersuper gerne! 🙂
Hallo Mia, habe jetzt schon öfters Rezepte von Dir nachgekocht.
Bisher alles war sehr lecker, aber die Carbonara sind der Oberhammer, soooo lecker. Wir konnten nicht genug davon kriegen.
Freue mich auf tolle neue Rezepte von Dir.
Danke
Oooh, war das lecker! Danke für das tolle Rezept! 🙂
Habe für morgen noch eine große Portion übrig und freu mich jetzt schon drauf.
Meeega lecker, wir haben grad zu 4. alles aufgegessen. Auch die Kinder. Top. Das gibts jetzt öfters.
Mmh ich habe dein Rezept zwar noch nicht ausprobiert, aber ja ich dachte bisher auch Carbonara wäre furchtbar kompliziert bis mein erwachsener Sohn im Kochbuch blätterte und sagte das machen wir heute.
Heute ausprobiert und mein Mann und ich waren begeistert! Hab mich irgendwie immer davor gedrückt (rohe Eier usw.) aber dank der tollen Beschreibung super einfach! Wird es bestimmt wieder geben ??
Ich kann dich so gut verstehen, aber ist wirklich easy, oder? 😀
Kann man statt Speck was anderes nehmen
Du könntest es mit Räuchertofu probieren 🙂
Wenn man das Orginalrezept ohne Sahne macht. Am besten die Pfanne von der Herdplatte nehmen und dann die Eimasse reingeben, dann läuft man nicht gefahr, dass es stockt. Und noch besser wäre es nur das Eigelb zu verwenden, aber das sind nur Details.
Ich mach auch meistens einen Schuss Sahne dran, dann ist es einfach etwas cremiger.
Perfekt! Ich habe die Sahne weggelassen und beim mischen immer wieder etwas Nudelwasser dazugegeben und hatte eine cremige und total leckere Konsistenz ? alles Liebe! Wurde grade in unseren wöchentlichen Kochplan aufgenommen. Danke
Habe das Rezept eben ausprobiert war sehr lecker ? und mein Mann hat alles aufgegessen.Er liebt Spaghetti Carbonara Danke dir und es war sehr leicht nach zu kochen!
Ich bin total begeistert, habe dein Rezept eben nachgekocht. Es war so lecker. Vorallem der Tipp, dass kein Rührei draus wird ist super. Endlich mal eine Carbonara die super schmeckt und einfach ist.
Oh wie toll, Carbonara für alle! 😀
Muss man bei dem Ei nur das Eigelb nehmen oder das ganze Ei also Eigelb und Eiweiß, weil in anderen Rezepten war machmal auch nur Eigelb angeben.
Moin Kathrin,
bei uns kannst du ruhig das Ganze Ei nehmen 🙂
Lass es dir schmecken.
Hey, heute gekocht und für gut befunden. Nächstes mal werde ich etwas mehr vom Nudelwasser zugeben… war sehr cremig. Oder halb Sahne, halb Milch. Ansonsten Top ??
Das klingt meeega! 🙂
Super lecker das Rezept und auch einfach zu machen.. wir haben nur ein biscschen weniger Sahne genommen. Danke für die Ideen
Hallo, jetzt weiß ich was ich koche werde Dein Rezept Spagetti Kabonara ausprobieren.
Moment, verstehe ich richtig, dass du Eigelb+ Eiweiß verwendet hast?
Werde es nachher mal probieren 🙂
Genau 🙂
Carbonara Niemals mit Sahne Typisch deutsche Unart.
Ich finds so ja einfach lecker, dass das nicht 100% typisch ist habe ich auch im Post geschrieben 🙂
Vielen Dank. Endlich das für mich perfekte Rezept. 🙁
YEAY! 😀
Bin auf der Suche nach einem leckeren Carbonara-Rezept auf Deine tolle Seite aufmerksam geworden. Meine erste Begeisterung „Meine Fresse, sieht das lecker aus! Ich LIEBE dieses Blog !!!“ bescherte mir wegen der unflätigen Ausdrucksweise gleich einen bösen Blick meiner Gattin und die Androhung einer Kopfnuss, sofern ich deinen Blog mehr liebe als sie 😀 Drohendes Unheil konnte ich nur mit der Darreichung einer Portion Carbonara abwenden.
Kleine Anmerkung: Sahne ist eine typisch deutsche Zutat, ein Italiener würde davon Haarausfall bekommen. Statt der Sahne einfach eine Kelle von dem heißen Nudelwasser zugeben. Der Effekt ist der gleiche, nur etwas freundlicher zur Hüfte 😉
Hahah, danke dir für deinen Kommentar, ich musste total lachen und sende liebe Grüße an deine Gattin und dich. 😉
Und du hast absolut recht. Sahne ist nicht typisch, aber leckerrrr 😀
Wirklich sehr sehr lecker danke und grüße aus Baden
Super gerne und liebe Grüße zurück aus dem Norden
Sehr sehr lecker!
Danke für das tolle Rezept
Moin, hier die Moni.
Die Sahne war war mir nen Schnuff too much, kleener Tipp, einfach ne großzügige Kelle Nudelwasser rin und ein Unterschied ist kaum vestellbar.
Noch nen Tipp: Anstelle der klassischen Spaghetti, ungekochte Lasagneplatten verwenden und ne schöne Bolo dazu zaubern. Schmeckt vorzüglich.
Mia altes Haus, ich dank dir für dit tufte Rezept, schönen Dienstag dir noch und Tschau.
Diese Rezept ist einfach und super lecker, habe es schon oft ausprobiert. Einfach Himmlisch.
Alles super geklappt, habe alles nach Anweisung gemacht, nur die Menge erhöht…… eigentlich kann ich gar nicht kochen und verwende deshalb meistens Tüten ?… wusste gar nicht, dass kochen mit frischen Zutaten auch für Ungeübte so leicht von der Hand geht …… vielen Dank
Wie toll! :)))
Heute gekocht. Ich habe auch eine kleine Kelle Nudelwasser zusätzlich reingegeben, weil mir die Tropfnässe der Nudeln zu unkalkulierbar war.
Zwei Kinder, davon ein Pubertier, haben es mit „Kannstduwiedermachen“ bewertet, also der Nobelpreis für das Rezept. ?
Wohooo, was für ein Kompliment, MEGA! 😀
Ist halt alles ziemlich deutsch – macht mal die österreichische variante – kein eiweiss, dadurch habt ihr auch das prob mit dem „stocken“ im griff – wenig, aber doch sahne und für’s auge und für den geschmack – und weniger weil’s dadurch viel gesünder wird, Petersilie.
Und keiner hat gesagt, es muss alles nur nach originalrezepten gekocht werden – es soll schmecken!
Klasse Bericht und tolle Anleitung..werd die in Zukunft immer so machen..einfach und geil..!!!
Weis jemand wie es schmeckt wenn man statt Sahne Milch benutzen würde?
Hallo,
Sieht lecker aus. Aber zu den Eiern Sahne hinzugeben ist eine deutsche Krankheit. Die hat bei einer original zu bereiteten Carbonara genauso wie Muskat nichts zu suchen! Alles andere ist super dargestellt, vor allem, das die Spagetti nicht staubtrocken sein dürfen. Kompliment!
wenn Du jetzt noch die Sahne weglässt ist alles super !
Nochmal ne ganze Stufe leckerer wirds, wenn man statt deutschem Speck, toskanischen Lardo verwendet. Wow, sag ich dir. 🙂
Danke für dein Rezept. Du hast uns einen leckeren Sonntagsschmaus beschert. Alles wie beschrieben zu machen führt zu einer Geschmacksexplosion <3
Whoopwhoop, wie toll! <3
Und wenn jetzt noch einer schreibt, dass keine Sahne reinkommt, werde ich zum Hirsch :-). Geht doch beim Kochen um Liebe und Leidenschaft und Geschmack und nicht um irgendwelchen Dogmen. Es soll ja Leute geben, die essen Käsebrot mit Nutella. So what, wenn es schmeckt. Ich liebe die Carbonara auch mit Sahne. Vermutlich darf man sie dann bald nur noch Nudeln mit Ei-Käse-Sahnesauce nennen analog dem Hackfleischdrehspieß im Fladenbrot statt Döner *bussi*
PS:Über alles rumnörgeln ist auch eine typisch deutsche Unart, wird trotzdem immer wieder gerne gemacht ?
Hahahaaa das dachte ich auch grad. Das Rezept ist der burner,Punkt. Warum muss man das 20 mal schreiben mit dieser Sahne? Meinem Mann schmeckt das Gericht und mir auch?
LG Nicky
Ganz lieben Dank, Nicole – wir freuen uns, dass es euch schmeckt. Das ist ja das allerwichtigste!
Danke für das tolle Rezept! Ich habe es bisher immer ohne Eier gemacht- eine 100%ige Verbesserung. 3 Kinder und ein Papa begeistert. Meine Wenigkeit auch. ?
YAY! 😀
Hallo liebe Kochmaus,
Tolles Rezept, noch ein kleiner grüner Salat und alles ist perfekt. LG Stephan
Sehr geil, ist mir als Kochlegastheniker sehr gut gelungen, sehr lecker und ohne Fix-Produkt 😉
Wohooo! 😀
Ich kochevheute für Sohn u Enkelsohn hörtvsich alles sehr gut an
Tolles Rezept hat sehr lecker geschmeckt würde ich weiterempfehlen
Das sind wirklich (wenn man aufmerksam liest) gelingsicher die besten Spaghetti Carbonara, die ich in meinem Leben zubereitet habe 🙂
Ich liebe dieses Rezept und es ist wirklich eine kleine Offenbarung für mich gewesen <3
DANKE!
Hammer. Hammer. Hammer.
Kommentar von meinem Kunden (Sohn, 12): „Das sind jawohl die besten Spaghetti, die ich jemals gegessen habe. Und die in Miami an meinem Geburtstag.“
Danke Mia. Einfach nur Danke.
Moinsen!
Hatte gerade Bock auf Carbonara und bin auf Dein Rezept gestoßen… klingt gar nicht so schwer. Problem: Keinen Speck, keinen Parmesan und keine Spaghetti im Haus. Also ein Päckchen Spirellis, Nudeln sind schließlich Nudeln. Tja und statt Speck ein Stück Fleischwurst in Würfel geschnitten und angebraten. Dann die gekochten Nudeln rein, Ei, Muskat, Pfeffer, Sahne gemischt und drüber, umgerührt und statt Parmesan eine Handvoll Paniermehl drüber. Resultat: Saulecker, mein Carbonara für Arme! *hahaha*
Danke für Dein Rezept! 😀
Liebe Grüße
Jens
Schmeckt auch super mit Hafermilch! Dann aber auf jeden Fall weniger nehmen als angegeben, sonst wirds zu flüssig. Alternativ geht auch Sojamilch bzw. Hafer-/Sojasahne.
Grade nach gekocht, ist echt der Hammer . Sowas von einfach und lecker . Danke für das tolle Rezept ?
Weniger Text, mehr Fakten würde das Leben erleichtern. Ich möchte ein Rezept, keine Lebensgeschichte.
Dann geh doch auf eine andere Seite. Unverschämt manche.
Ich fand es sehr schön wie viel Zeit und Liebe du reinsteckst! One love✌
Soso.
Und ich möchte ein bisschen Lebensgeschichte dazu und finde diese Seite und die Art, wie mit den Followern umgegangen wird, ganz bezaubernd.
Echt super lecker. Habe am Ende sogar einen paar Tropfen Hanföl von Hanfosan hinzugegeben. War echt lecker ?
Super Rezept, danke für die Tipps.
Ich habe das Rezept jetzt zum 2. mal gemacht und es sitzt.
Es ist wirklich sehr gut und es passt von den Zutaten alles.
Aber man sollte unbedingt zum Schluss Gehackte Petersilie dazugeben -sauguat-
Danke Girl! Das war einfach und der Hammer! Einfach Hammer also. .. Weiter so.
Vielen Dank für das Rezept und die liebevolle Beschreibung und die Fotos.
Mein Lebensgefährte ist weder Pasta- noch Ei-Fan, aber die Pasta hat ihm hervorragend geschmeckt.
Bei mir miaut gerade die Katze Purrli vor sich hin. Die will was abhaben , und es ist ihr Pips Schnurz egal, ob mit Sahne oder ohne…. ?
Vielen Dank für das Rezept. Das Original ist mit italienischem Pancetta.
kleiner Tipp: die Schüssel, in der alles zusammengemischt wird, vorher mit einer Knoblauchzehe ausreiben.
Ich mache Carbonara öfter, wenn es mal was auf die Schnelle sein soll. Man wird von vielem satt was so ähnlich aussieht, aber für mich muss es so original wie möglich sein. Dazu gehört Pancetta und Pecorino. Wichtig ist, dass die Eier frisch sind. Sahne ist absolut überflüssig. Dann lieber etwas Olivenöl zum Pancetta. Mit ein wenig Übung wird es auch kein Rührei. Dazu einen Lambrusco und die Welt kann mich mal.
Schon mehrfach gemacht und finde die Carbonara unerreicht gut. Ich nehme nur qualitativ hochwertige Zutaten und besonders wichtig: durchwachsenen Speck vom Bauernmarkt.
Danke für das tolle Rezept :-))
Seit dem wir das tolle Rezept gelesen haben gibt es nur noch Spaghetti carbonara nach Deinem Rezept… Meine Enkelkinder und der Rest der Familie lieben es… Die Jungs kochen es schon selbst… Danke für das tolle Rezept…
Meine erste Carbonara und sie ist durch dich mega geworden super lecker . Gestern hatte ich das Rezept mit den scampi’s / Garnelen gemacht auch super lecker geworden . Mega einfach deine Rezepte und sehr schnell was mir wichtig war natürlich auch der Geschmack . Werde jetzt öfters deine Rezepte in meinem stressigen Alltag ausprobieren . ?
Bei den samtig-perfektionistisch-geschwurbelten Formulierungen überleg ich mir nochmal ob ich das koche!
Klasse Rezept, einfach zu machen, habe noch ein paar gefrostete Erbsen dazu getan, statt Sahne Vollmilch genommen, war auch sehr lecker.Man kann gut mit dem Rezept als Basis rumexperimentieren.
Super lecker und einfach! Ob nun mit oder ohne Sahne – ist doch egal die Hauptsache ist doch, dass es schmeckt!
Danke, lieber Christian – du hast ja so recht! Happy Monday dir!
Kleiner Tip zu diesem Rezept: Reibt zusätzlich von einer Bio-Zitrone etwas Schale in die Sahne und ihr werdet begeistert sein, wie raffiniert dieses leckere Gericht dann schmeckt. Ist dann halt nicht mehr die Original-Carbonara, aber noch eine Nuance besser.
Das kannst du nicht Carbonara nennen. Da kommt NIEMALS Sahne rein.
Nenn es von mir aus Speck Sahne Nudeln, aber nicht Carbonara. Das ist echt eine Beleidigung der italienischen Küche
Moin Kathrin,
unser Motto ist ja – Leben und leben lassen 😉
Im Blogbeitrag steht ja auch extra bei, dass es sich hierbei nicht um ein original italienisches Rezept handelt – so schmeckt es uns und vielen anderen, aber einfach am Besten 🙂 Und kommt es darauf nicht an!Essen das glücklich macht und einfach richtig gut schmeckt. Wir sind sicher, jeder findet seine persönliche Lieblings-Variante.
Habe es heute mal nach gekocht, Meinen Respekt, einfach und verdammt lecker.
Ganz lieben Dank Patrick!! Das freut uns unglaublich!
Ich bin begeistert!
Weil es schnell gehen musste hatte ich heute wenig Zeit und das ist endlich mal ein Rezept gewesen bei dem die Zeitangabe genau hinkommt.
Ich habe die Hälfte Sahne, Hälfte Milch genommen und das Ergebnis war Weltklasse.
Vielen Dank für das leckere Rezept.
Moin Falko,
das freut uns riesig – manchmal braucht man für gutes Essen, echt nicht viel und man ist nach der Carbonara sooo glücklich!!
Danke für dein fabelhaftes Feedback!
Dieses Rezept ist superlecker. Selten so lecker Spagetthi-Carbonara gegessen. Auf anhieb gelungen.
Vielen Dank dafür.
Das freut uns so so so sehr, dass dir unsere Variante auch richtig gut schmeckt! Danke für dein tolles Feedback.
Hab es nach Rezept zubereitet, da die Sahne aus war habe ich Milch genommen.
Ein super leckeres und schnell zubereitetes Essen. Genial..und DANKE an das Team
Hach, das freut uns so sehr! Danke dir für das schöne Feedback!
„Carbonara“ habe ich jetzt schon zig mal auf alle möglichen Arten (Orginal und auch eben nicht) gekocht. Das beschriebene Rezept ist prima und die ständigen Belehrungen was angeblich reinkommt oder auch nicht nerven! Dann schreibt doch euren eigenen Blog 😉
So – und auch wenn jetzt einige aufschreien – bei mir kommt heute verschiedene Speckreste UND sogar gekochter Schinken mit dazu — auch lecker.
Boa, Lorelani, du traust dich aber was…
Und weißt du was – uns ist am Ende der Carbonara nur wichtig, dass es dir schmeckt und wir sind sicher, auch du hast da deine eigenen Präferenzen 🙂 Danke für dein schönes Feedback!
Ich hab sie gerade für mein Freund gemacht und wir fanden es super lecker. Tolles Rezept!