Heute machen wir ein absolutes Lieblingsrezept aus Kindertagen: Hackbällchen Toskana! Ein schnelles, einfaches Abendessen, das der ganzen Familie schmeckt und in 15 Minuten vorbereitet ist. Das BESTE Feierabend-Gericht.

Werbung. Dieser Post enthält Affiliate-Links.
Hackbällchen-Liebhaber, Hackbällchen-Skeptiker…
Ich verspreche euch: Diese Rezept für Hackbällchen Toskana MÜSST ihr probieren.
Denn: Wir sprechen hier von super saftigen, würzigen Hackbällchen, die in einer dicken Tomatensauce mit ordentlich italienischen Kräutern baden. Dazu gibt’s ne herrlich knusprige, goldbraune Mozzarella-Kruste.
Herzhaft und sättigend und low carb und deftig und ohne Fix und in 15 Minuten vorbereitet.
Vielleicht wusstet ihr bis jetzt nicht, dass ihr Hackbällchen Toskana in eurem Leben braucht. Aber ich bin hier um euch zu sagen: Ihr braucht sie! Denn sobald ihr sie einmal probiert habt, werden sie sich nen kuscheligen Platz in eurem Herzen suchen. Und ihr werdet keine Miete verlangen, weil ihr so froh seid, dass sie da sind.♥

Zutaten, die ihr für diese Hackbällchen braucht
Die gute Nachricht zuerst: Für dieses schnelle Familienrezept benötigt ihr nur ne Handvoll Zutaten.
Die Basis für die extra saftigen, würzigen Fleischbällchen ist gutes Bio-Hackfleisch. Damit die Tomatensauce schön dick und nicht zu flüssig wird, braucht ihr außerdem richtig gute gehackte Tomaten. Ich liebe diese Marke (bekommt ihr in jedem gut sortierten Supermarkt).
Dazu benötigt ihr:
- Tomatenmark
- Italienische Kräuter
- Senf
- Mozzarella
- Sahne
- Zucker
Lasst uns Hackbällchen mit Tomatensauce selber machen
Was ihr an diesem Rezept ganz besonders lieben werdet: Es ist super einfach und besteht aus 3 flotten Schritten:
1. Hackbällchen formen. Dafür vermischt ihr Hack, Senf, italienische Kräuter, Salz und Pfeffer. Daraus rollt ihr ca. 12 gleichgroße Kugeln und legt sie in eure Auflaufform.
2. Tomatensauce anrühren. Tomatensauce ohne Kochen? Yes, PLEASE! Verrührt einfach gehackte Tomaten, Sahne, Kräuter, Zucker, Salz und Pfeffer und gebt das Ganze über die Hackbällchen.
3. Mit Käse toppen und backen. Jetzt bedeckt ihr das Ganze mit ner Wagenladung Mozzarella und lasst das Lieblingsrezept herrlich goldbraun und knusprig backen.

Wir essen die Hackbällchen gerne pur und low carb oder mit Ciabatta zum Aufstippen der Sauce. Auch super lecker dazu sind Nudeln oder Reis.
Tipp, wenn’s abends schnell gehen muss: Kocht einfach die doppelte Portion und lagert eine Hälfte luftdicht verschlossen im Kühlschrank – dort halten sie sich ein paar Tage. Alternativ könnt ihr Bouletten und Sauce auch einfrieren.
Ihr wollt Zeit sparen und trotzdem gesund, abwechslungsreich und super lecker für euch und eure Lieben kochen – in nur 2 Stunden pro Woche? Dann setzt euch JETZT auf die Warteliste für Meal Prep leicht gemacht. Denn bald erscheint das überarbeitete eBook mit meinen besten Meal Prep-Rezepten und Hacks!
Allrighty. Lasst mich noch einmal zusammenfassen, warum ihr dieses Rezept unbedingt probieren müsst!
Hackbällchen Toskana sind:
- Herzhaft und würzig.
- Super einfach.
- In 15 Minuten vorbereitet.
- Ein Klassiker aus Kindertagen, der der ganzen Familie schmeckt.
- Turboschnell auf dem Tisch.
Bock auf noch mehr schnelle Feierabendrezepte mit Hackfleisch? Dann testet unbedingt auch:
- Türkische Pasta mit Hackfleisch und Joghurt-Sauce
- Bombastischer Nudelauflauf mit Hackfleisch (15 Min Vorbereitung!)
- Zucchini-Hackfleisch-Pfanne (30 Min und low carb!)
- Asiatische Glasnudel-Hackfleisch-Pfanne mit Pilzen (super einfach!)


Einfache Hackbällchen Toskana
Sterne anklicken zum Bewerten.
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Zutaten
Hackbällchen:
- 500 g Hackfleisch gemischt
- 1 TL Senf
- 1 EL italienische Kräuter
Toskana-Sauce:
- 1 Dose gehackte Tomaten 400 g
- 100 ml Sahne
- 2 EL Tomatenmark
- ½ TL Zucker
- 3 EL italienische Kräuter
- 1 Kugel Mozzarella 125 g
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Ofen auf 175 Grad Umluft vorheizen und eine kleine Auflaufform bereitstellen.
- Hackbällchen-Zutaten vermischen. Gut salzen und pfeffern. Ca. 12 gleichgroße Bällchen formen. In die Auflaufform setzen.
- Für die Sauce Tomaten, Sahne, Tomatenmark, Zucker und 3 EL italienische Kräuter vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sauce über die Hackbällchen geben. Mozzarella in Scheiben schneiden. Auf den Hackbällchen verteilen.
- 30-40 Minuten backen, bis die Fleischbällchen gar und der Käse goldbraun und knusprig ist. Genießen.
Da wird heute Abend gleich mal der Backofen angeworfen. 🙂
Gruß Barbara
Oh liebe Barbara, wie toll ist das denn? Ich freu mich mega! Berichtest du, wie es dir geschmeckt hat?
Hallo Mia, wie immer ein sehr leckeres Rezept, ich liebe auch deine ansprechenden Fotos! ^.^ Was mich bei diesem Rezept verwirrt hat, ist das Salz & Pfeffer bei der Hackbällchen-Zutatenliste fehlen. Ich habe es so nämlich übersehen.. LG Kitty
Heut am Pfingstmontag, kinderfreies Wochenende, beide ein wenig verkatert und alle Zutaten da, wurde das Rezept probiert! Mega lecker, vielen Dank
Hi Mia,
heute morgen gelesen, nach der Arbeit eingekauft und nun schon im Backofen.
Bin gespannt und werde berichten 🙂
Liebe Grüße
Peter
Das ging super schnell und hat allen gut geschmeckt. Die Hackbällchen habe ich mit einem Eiskugelformer gemacht. Dazu gab es Bandnudeln.
YEAH, das freut mich riesig liebe Laerke! Wie toll, dass du das Rezept direkt getestet hast. Und wie gut ist der Tipp mit dem Eiskugelformer bitte? Schreib ich direkt mit in die Rezepttipps. 😉
Super lecker mit Reis gab es das heute bei uns 🤤
Wie cool ist das denn liebe Ilona? Ein echter Klassiker, der einfach imer geht, oder?🥰
Ok wow. Bisschen übertrieben eure Reaktionen, aber hey 😄🤷🏼♂️
Hab das heut auch mal gekocht – war geil, besten Dank und stabile Grüße!
Moin Robi, schön, dass es dir geschmeckt hat! Ne, verhalten kann ich nicht 🤓 Ich freu mich mega! Stabile Grüße zurück 😉
Hallo Mia,
habe das Rezept sofort ausprobiert.
Was soll ich sagen, einfach und schnell in der Zubereitung und wie immer sehr lecker!
Einfach nur köstlich.
Wohooo, ganz lieben Dank für das tolle Kompliment liebe Heidi und liebste Grüße zu dir und deinen Lieben
Wieder mal ein sehr leckeres Rezept, die Familie war begeistert 🙂 Vielen Dank!!
Liebe Mel, WOW 🤩 vielen Dank für das liebe Feedback, wir freuen uns mega, dass es dir und deiner Familie so gut geschmeckt hat! 🙂
Heute ausprobiert und ich kann nur sagen megalecker. Mein Mann war auch absolut begeistert. Die Zubereitung ist absolut unkompliziert und geht total fix. Perfekt für die Feierabendküche. Vielen Dank fürs Rezept ❤
Ich werde das jetzt am Wochenende mal ausprobieren !
Mit einer winzigen Änderung: um den säuerlichen Geschmack von Tomaten zu mildern verwende ich immer eine Möhre statt Zucker.
Die Möhre in sehr dünne Scheiben schneiden, oder mit der Reibe zerkleinern.
Mir läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen .
Deine Rezepte sind in vielen Fällen eine echte Inspiration !
Vielen Dank dafür !
Habe es ausprobiert und es hat uns sehr gut geschmeckt !
ich hab gerade Mal die Hackbällchen mit deiner Tomatensoße aus dem Ofen gemacht, aus Mangel an Mozzarella gab’s Parmesan drauf. Mal sehen ob das genauso gut schmeckt wie das Original
Es hat unglaublich lecker geschmeckt 🤪 Habe diese Hackbällchen zusammen mit meinem Enkel gemacht und er war begeistert. Das ist jetzt eines seiner Lieblings Essen.
Also DAS nenne ich mal ein riesiges Kompliment liebe Gabi, wie toll! Ganz liebe Grüße and deinen Enkel und dich und lasst es euch weiterhin herrlich gut schmecken!🤩
Sehr sehr lecker und einfach umzusetzen. Mein Mann mag eigentlich nicht so gerne Tomaten aber er war begeistert. Vielen Dank
Hach liebe Martina, das freut mich! Und zu Hackbällchen Toskana gehört einfach eine leckere Tomatensauce, oder? Ganz liebe Grüße an dich und deinen Mann