• HOME
  • KOOPERATION
  • BLOGGER TIPPS

Kochkarussell

Frische und einfache Rezepte für jeden Tag.

  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • Home
  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • ♥-Produkte
  • Kooperation
  • Blogger Ressourcen

Kartoffel Kichererbsen Power Bowl mit bunten Tomaten (Super einfach!)

13. Januar 2020 von Mia 13 Kommentare

Rezept drucken Springe zu Rezept

Kartoffel Kichererbsen Power Bowl mit bunten Tomaten. Dieses schnelle, gesunde Rezept ist super lecker und Meal Prep-geeignet! Kochkarussell Foodblog #mealprep #powerbowl #kochkarussell

Wichtigste Info des Tages:

A) Die Kartoffel Kichererbsen Power Bowl ist ein Geschenk des Himmels und B) Ja, ihr solltet sie genau HEUTE testen.

Denn wir sprechen hier von einer Wagenladung gerösteten Kartoffeln und Kichererbsen und bunten Tomaten und Mozzarella und cremigstem Zitronen-Joghurt-Dressing.

Aber wisst ihr, was das Allerbeste ist? Das Rezept ist unglaublich einfach. Und sättigend. Und Meal Prep-tauglich.

Also, ran da!

Kartoffel Kichererbsen Power Bowl mit bunten Tomaten. Dieses schnelle, gesunde Rezept ist super lecker und Meal Prep-geeignet! Kochkarussell Foodblog #mealprep #powerbowl #kochkarussell

Mir fallen ungefähr 7 Millionen Dinge ein, die ich an dieser Power Bowl liebe.

Da wären zum Beispiel die Zutaten (pflanzliches Protein olé). Und die Farbe (Byebye Winterblues sach ich nur).  Und der flotte Veggie-Boost. Und ja, auch die kleinen süßen Mozzarellakügelchen und die knusprigen Kartoffelwürfel.

Aber wisst ihr, was ich wirklich nice finde? Wie einfach wir uns mit dieser gesunden Power Bowl verwöhnen können.

So macht ihr die Kartoffel Kichererbsen Power Bowl

1. Vorbereiten. Als Erstes würfelt ihr die Kartoffeln und lasst sie im Ofen mit Olivenöl zu goldbrauner Perfektion brutscheln. Währenddessen kümmert ihr euch um den Tomaten-Kichererbsen-Salat, indem ihr halbierte Tomaten, Kichis, Zwiebel, Knobi, etwas Olivenöl und italienische Kräuter vermischt. Als Letztes vermischt ihr für das Dressing Joghurt, Zitronensaft und Salz.

2. Anrichten. Sobald die Kartoffeln fertig sind, verteilt ihr Salat, Kartoffeln, Tomaten-Kichererbsen-Salat und Mini-Mozzarellakugeln auf vier Schüsseln. Das Ganze beträufelt ihr mit dem Dressing, fertig ist die Laube.

Ihr wollt die Bowl als Meal Prep essen? Kein Problem! Dafür verteilt ihr einfach alle Zutaten bis auf Salat und Dressing auf 4 luftdicht verschließbare Dosen. Das Dressing füllt ihr in 4 Gläser mit Schraubverschluss. Vor dem Servieren gebt ihr alles auf den Salat und haut das Dressing drüber, fertig is.

Kartoffel Kichererbsen Power Bowl mit bunten Tomaten. Dieses schnelle, gesunde Rezept ist super lecker und Meal Prep-geeignet! Kochkarussell Foodblog #mealprep #powerbowl #kochkarussell

Ich hoffe, ihr werdet dieses Rezept lieben!

Kartoffel Kichererbsen Power Bowl ist:

  • Super einfach.
  • Sättigend.
  • Gesund und bunt.
  • Meal Prep-geeignet.
  • Vollgepackt mit gerösteten Kartoffeln, Kichererbsen, Tomaten und Mini-Mozzarella.
  • Absolutes Soulfood.

Für noch mehr gesunde Bowl Power empfehle ich euch die italienische Kartoffel Power Bowl mit Knoblauch-Olivenöl Dressing, die Süßkartoffel Granatapfel Power Bowl und die bombastische Kartoffel Spargel Power Bowl mit Spiegelei.

Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, eurer Foto bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke ihr Lieben!

Kartoffel Kichererbsen Power Bowl mit bunten Tomaten. Dieses schnelle, gesunde Rezept ist super lecker und Meal Prep-geeignet! Kochkarussell Foodblog #mealprep #powerbowl #kochkarussell

5 von 5 Bewertungen
Drucken
Kartoffel Kichererbsen Power Bowl mit bunten Tomaten
Vorbereitung
15 Min.
Zubereitung
30 Min.
Arbeitszeit
45 Min.
 

Die Kartoffel Kichererbsen Power Bowl ist vollgepackt mit Tomaten, Mozzarella, Salat und cremigstem Dressing. Herrlich sommerlich und schnell gemacht!

Gericht: Hauptgericht
Keyword: Kartoffeln, meal prep
Portionen: 4
Zutaten
  • 1 kg kleine Kartoffeln
  • 1 EL + 3 EL Olivenöl
  • 100 g Salatmischung z.B. Rucola, Baby-Spinat, Rote-Bete Salat
  • 250 g bunte Cherrytomaten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 400 g Kichererbsen
  • 1 TL italienische Kräuter
  • 250 g Naturjoghurt
  • Saft 1/2 Zitrone
  • 125 g kleine Mozzarellakugeln
  • Salz und Pfeffer

 

ANZEIGE

 

Anleitungen
  1. Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen und ein Blech mit Backpapier belegen. Kartoffeln waschen, trocken tupfen und in Scheiben schneiden. Mit 3 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen und im Ofen ca. 30 Min backen.
  2. Salat waschen und trocken schleudern. Tomaten halbieren. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Tomaten, Zwiebel, Knoblauch, abgeschüttete Kichererbsen und 1 EL Olivenöl vermischen. Mit italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer würzen. Für das Dressing Joghurt mit Zitronensaft verrühren und ggf. mit Salz und Pfeffer würzen.

  3. Mozzarella abgießen. Salat, Kartoffeln, Tomaten-Kichererbsen-Salat und Mozzarella auf 4 Schüsseln verteilen und mit Dressing beträufeln.

Mias Tipps

Die Bowl ist perfekt Meal Prep-geeignet. Dafür einfach alles bis auf Dressing und frischen Salat in verschließbare Dosen füllen. Das Dressing z.B. in kleine Schraubgläser füllen. Am Tag der Verwendung frischen Salat unterheben und alles miteinander genießen.

Kategorie: Meal Prep, Rezepte, Salate & Snacks, Schnell & einfach, Vegetarisch 13 Kommentare

« Jahresrückblick – Die 10 Tops und Flops 2019
Bombastischer Kohl-Hackfleisch-Eintopf mit Kartoffeln »
Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kommentare

  1. Evalotte meint

    13. Januar 2020 um 10:16

    Wieder so ein leckeres Rezept von dir, Kartoffel Kichererbsen Power Bowl. Ich mag aber auch alles was da rein muss ;) Ich habe „schon“ 4 Rezepte von dir ausgedruckt, Blechravioli….. ist der Hammer, hab ich für Freunde gemacht, naja Feinde lade ich eh nich ein, die waren so was von verfress….. und somit keine Reste mehr für mich. Alles richtig gemacht.
    Groooooßes Lob an dich, ich mag deine Schreibweise, es liest sich wie ein spannender Roman. Danke dir dafür

    Antworten
    • Mia meint

      13. Januar 2020 um 10:23

      WOW, was für ein Kompliment, ich danke dir von Herzen liebe Evalotte, das freut mich so so sehr! Und wie schön, dass es deinen Freunden und dir so gut geschmeckt hat. Nächstes Mal machste einfach die doppelte Portion, dann bleibt mehr für dich über ;)

      Antworten
  2. Alyona meint

    13. Januar 2020 um 20:55

    Tolles Rezept, einfach und so gesund! Gerade ausprobiert:) Das Dressing fand ich super, das passt bestimmt sehr gut zu vielen anderen Bowls.

    Antworten
  3. Anika meint

    16. Januar 2020 um 12:27

    5 stars
    Liebe mia, wieder so ein bowl- Kracher! Die dressings die du dafür zauberst sind immer das i-tüpfelchen. Lassen sich auch super untereinander kombinieren, das senf- honigdressing mag ich besonders mit in einer reis- bowl.
    Ich freu mich auf das nächste Rezept!

    Antworten
    • Mia meint

      19. Januar 2020 um 10:30

      Oh liebe Anika, das freut mich sooo sehr! <3 Ganz liebe Grüße zu dir, Mia

      Antworten
  4. Alina meint

    27. Januar 2020 um 10:09

    5 stars
    Super Bowl !

    Antworten
  5. Mimi meint

    11. Februar 2020 um 14:47

    5 stars
    Fantastisches Rezept! Mein Freund und ich lieben es und seitdem wir es vor einem knappen Monat zum ersten Mal probiert haben, steht es ein Mal pro Woche im Speiseplan :D Ich muss sogar immer ein paar Kartoffeln mehr machen, damit er die am nächsten Tag mit zur Arbeit nehmen kann ;) Und eins steht fest: Das Kichererbsen-Tomaten-Mischmasch wird’s bei uns auch einzeln im Sommer geben.

    Antworten
    • Mia meint

      2. März 2020 um 10:12

      Oh liebe Mimi, wie cool ist das denn? Ich freue mich seehr und wünsch euch weiterhin guten Appetit! :D

      Antworten
  6. Tami meint

    8. Juli 2020 um 22:38

    Hört sich super lecker an🙌🏾
    Wie lang kann man es denn als meal prep Gericht aufbewahren?

    Antworten
    • Kathia meint

      20. Juli 2020 um 12:11

      Ja, oder? Wir lieben diese Power Bowl auch so sehr!
      Da recht viele frische Zutaten verwendet werden, würde ich die Bowl mit als erstes Essen, aber 1-2 Tage kannst du die locker aufbewahren. Viel Spaß dabei!

      Antworten
  7. Resi meint

    25. September 2020 um 8:38

    5 stars
    Ich liebe dieses Rezept, Pommes und Salat waren schon immer lecker und das ist einfach Mal eine moderne gesunde und bunte Variante.
    Habe schon das ein oder andere von dir gekocht, heute Abend gibt es die Blech-Gnocchi ich freu mich schon sehr darauf :) und auf weitere Rezepte von dir.
    Bin über Zutaten Suche auf dich gestoßen, weil ich nicht genau wußte was ich mit Kichererbsen alles leckeres machen kann.

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      2. Oktober 2020 um 14:25

      Das ist ja toll, liebe Resi!!
      Dann mal herzlich willkommen im Kochkarussell – wir freuen uns auf dich!

      Antworten
  8. Johanna meint

    4. März 2021 um 22:43

    5 stars
    Eben das erste Mal gemacht, und es ist natürlich köstlich! Einfach, aber genial :) Vielen Dank für dieses Rezept.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Foodblog Mia Kochkarussell

Sichere dir jetzt Feierabendküche leicht gemacht!

Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kein Rezept mehr verpassen

Meal Prep leicht gemacht Warteliste Kochkarussell

Kategorien

Archive

ANZEIGE

Copyright © 2021 · Kochkarussell.com · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.