• HOME
  • KOOPERATION
  • BLOGGER TIPPS

Kochkarussell

Frische und einfache Rezepte für jeden Tag.

  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • Home
  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • ♥-Produkte
  • Kooperation
  • Blogger Ressourcen

Vegane Süßkartoffel-Falafel Buddha Bowl

5. März 2017 von Mia 16 Kommentare

Rezept drucken Springe zu Rezept

Werbung. Vegane Süßkartoffel-Falafel Buddha Bowl. Dieses Rezept ist SO einfach und lecker - Kochkarussell.com
Werbung.

Saftige, vegane Süßkartoffel-Falafel? Dazu eine Buddha Bowl, vollgepackt mit knackigem Gemüse und cremigem Joghurt-Dressing? YES, please!

Freunde, holt eure Küchenmaschinen raus. Heute geht es rund!

Werbung. Vegane Süßkartoffel-Falafel Buddha Bowl. Dieses Rezept ist SO einfach und lecker - Kochkarussell.com

Ich kann euch sagen, die letzten Wochen waren im Hause Kochkarussell eine einzige große Süßkartoffel-Party! Ich habe jede Menge Rezepte ausprobiert, angepasst, verworfen und vor allem: Richtig lecker geschlemmt.

Ihr seid mit Sicherheit auch Süßkartoffel-Fans, oder? Ich wusste, wir verstehen uns. Süßkartoffeln sind aber auch oberlecker, halten lange satt und sind obendrauf gesund. Apropros gesund: Die orangen Knollen haben es so drauf, dass auf dem Gebiet momentan viel geforscht wird und eine super liebe Freundin von mir sogar ihre Bachelorarbeit über all die guten Inhaltsstoffe geschrieben hat.

Die intrinsische Begeisterung können wir also schon mal abhaken. ?

Daher habe ich mich auch total gefreut, als ich eine Anfrage von American Sweet Potatoes bekommen habe, ob ich euch nicht im März ein paar leckere Süßkartoffel-Rezepte servieren möchte? Aber hallo!

Werbung. Gebackene Süßkartoffel aus dem Ofen - Kochkarussell.com

Natürlich sollte es für den Start in die Sweet Potato Week ein ganz besonderes Rezept sein. Der perfekte Aufritt für die veganen Süßkartoffel-Falafel. Denn ohhh Leute, die sind einfach der Hammer!

Wir sprechen hier von Falafel aus amerikanischen Süßkartoffeln und Kichererbsen, die nicht in Fett ertränkt, sondern schonend im Ofen bis zur goldbraunen Perfektion gebacken werden. Dazu gibt es knackig-frische Buddha Bowls aus allem, was der Gemüsevorrat hergibt. Und obendrauf genehmigen wir uns noch einen Klacks Joghurt-Dressing, wunderbar, um die Falafel darin bis zur Glückseligkeit zu baden.

Also, let’s get this party started!

 Vegane Süßkartoffel-Falafel – So geht’s

Für die Falafel gebt ihr als erstes die Kichererbsen in die Küchenmaschine und hackt sie grob durch. Als nächstes landen Knoblauch, Zitronensaft, Petersilie, Koriander, Tahini und Süßkartoffelpüree in der Maschine und werden ordentlich durchgehackt.

Nun hebt ihr die Kichererbsen unter und würzt die Masse mit Salz und Pfeffer. Jetzt müsst ihr nur noch mit den Händen die Falafel formen, dann dürfen die leckeren Dinger auch schon für 25 bis 30 Minuten in den Ofen. Fertig.

Werbung. Vegane Süßkartoffel-Falafel aus dem Backofen. Super einfach! - Kochkarussell.com

Ich hoffe, ihr werdet dieses Rezept lieben!

 Die Süßkartoffel-Falafel Buddha Bowl ist:

  • Einfach.
  • Bunt.
  • Vollgepackt mit Gemüse.
  • Sättigend.
  • Richtig lecker.

Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, eurer Foto bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke ihr Lieben!

Werbung. Vegane Süßkartoffel-Falafel Buddha Bowl. Dieses Rezept ist SO einfach und lecker - Kochkarussell.com

Kunterbunt, gesund und richtig lecker – die Süßkartoffel-Falafel Buddha Bowl müsst ihr probieren.

5 von 1 Bewertung
Drucken
Vegane Süßkartoffel-Falafel Buddha Bowl
Vorbereitung
20 Min.
Zubereitung
30 Min.
Arbeitszeit
50 Min.
 

Diese Buddha Bowl ist vollgepackt mit saftigen Süßkartoffel-Falafel und knackigem Gemüse. Obendrauf gibt's einen Klacks Joghurt-Dressing, fertig ist das gesunde Lieblingsrezept.

Gericht: Hauptgericht
Portionen: 2
Kalorien pro Portion: 377 kcal
Zutaten
  • 1 Dose Kichererbsen 265 g abgetropft
  • 150 g Süßkartoffelpüree*
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 Handvoll Petersilie
  • 1 Handvoll Koriander
  • 1 EL Tahini
  • Salz und Pfeffer
  • Gemüse für die Bowl z.B. Salat, Gurke, Tomaten, Paprika und Avocado
  • Joghurtdressing Joghurt, Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer

 

ANZEIGE

 

Anleitungen
  1. Ein Backblech mit Backpapier belegen und Ofen auf 200 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. 

  2. Kichererbsen in die Küchenmaschine geben. Grob durchpulsen, dann aus der Küchenmaschine auf einen Teller geben. Die restlichen Falafel-Zutaten in die Küchenmaschine geben und mixen, bis alles gut vermischt ist.

  3. Gehackte Kichererbsen unter die Falafelmasse heben. Alles gut mit einem Löffel vermischen und mit ordentlich Salz und Pfeffer abschmecken.

  4. Mit den Händen 10 bis 12 Falafel formen. Da die Masse ziemlich klebrig ist, nicht rollen, sondern zwischen den Händen hin und her formen. Auf Backblech verteilen.

  5. 25 bis 30 Minuten backen, oder bis die Falafel von außen trocken und leicht goldbraun sind.

  6. In der Zwischenzeit das Gemüse für die Buddha Bowls vorbereiten: In mundgerechte Stücke schneiden und auf zwei Teller aufteilen. Joghurtdressing anrühren.

  7. Die fertigen Falafel kurz auskühlen lassen, dann auf die Bowls aufteilen und mit dem Dressing servieren. Genießen.

Mias Tipps

* Dafür eine mittlere Süßkartoffel mit einer Gabel mehrmals einstechen und im Ofen bei 200 Grad circa 40 Minuten backen, bis die Kartoffel gar ist und ihr das Püree aus der Süßkartoffel löffeln könnt.

Dieser Werbe-Post ist in Kooperation mit American Sweet Potato entstanden. Herzlichen Dank an American Sweet Potato für die leckere Zusammenarbeit.

Vegane Süßkartoffel-Falafel Buddha Bowl. Dieses Rezept ist SO einfach und lecker - Kochkarussell.com

Kategorie: Rezepte, Salate & Snacks, Schnell & einfach, Vegan 16 Kommentare

« Einfaches Steinpilzrisotto mit getrockneten Steinpilzen
Spaghetti mit Gorgonzolasauce »
Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kommentare

  1. Ina Apple meint

    5. März 2017 um 10:36

    Falafel aus Süßkartoffel finde ich eine fabelhafte Idee! Wird definitiv ausprobiert!
    Liebe Grüße, Ina

    Antworten
  2. Tanja meint

    5. März 2017 um 12:11

    Wie mache ich Süsskartoffel Püree ?

    Antworten
    • Mia meint

      5. März 2017 um 19:20

      Liebe Tanja, ich hatte schon eine Anleitung im Beitrag verlinkt und füge gleich noch einmal im Rezept eine Notiz hinzu. Danke für die Anregung! :)
      Liebe Grüße zu dir, Mia

      Antworten
  3. Ela meint

    5. März 2017 um 20:38

    5 stars
    Wow, das sieht ja herrlich aus! Ich liebe Süsskartoffeln und Falafel, das ist ja genau mein Rezept ;)
    Liebe Grüße,
    Ela

    Antworten
  4. katy fox meint

    6. März 2017 um 9:57

    wow wieder mal ein hammer rezept meine liebe -schaut so super lecker aus :)
    glg katy

    http://www.lakatyfox.com

    Antworten
  5. foodistini meint

    6. März 2017 um 10:04

    Das sieht super lecker aus! Das wird unbedingt bald mal nachgekocht.
    Lieben Gruß, Anne-Marie

    Antworten
  6. Ursula Bernhard meint

    23. März 2017 um 7:19

    5 stars
    Danke für das tolle Rezept, wird sofort nachgekocht.Gruß Ursula

    Antworten
    • Mia meint

      23. März 2017 um 20:03

      Lass es dir wunderbar schmecken, liebe Ursula :)

      Antworten
  7. jason daigo meint

    20. Juni 2017 um 12:26

    oh mein gott, das könnte ja wirklich die lösung sein für zerbröselnde ofen falafel. danke für die idee.

    Antworten
  8. Vegan Harley meint

    1. Juli 2017 um 12:28

    Wow das sieht ja super lecker aus!♡
    Aber eine Frage habe ich: werden die denn auch schön knusprig? Und eigentlich schmecken Süßkartoffeln ja leicht süßlich- schmecken die dann auch leicht süß?……ach am besten ich probiere es mal aus:)
    LG Vegan Harley♡

    Antworten
    • Jason Daigo meint

      23. August 2017 um 13:54

      4 stars
      ich fand sie nicht knusprig aber trotzdem lecker;fettfrei original falafel is nmöglich.
      nächstes mal nehm ich nur eine zehe knoblauch glaub ich. meinen kollegen zuliebe

      Antworten
  9. Grüne Katze meint

    1. Juli 2017 um 12:30

    5 stars
    Hey lecker sieht es ja aus;)
    Aber ich habe nur gelbe Linsen da- könnte ich die statt Kicherte nehmen? :)

    Antworten
  10. Grüne Katze meint

    1. Juli 2017 um 12:31

    Meinte Kichererbsen
    LG Grüne Katze

    Antworten
  11. Pia Naschkowitz meint

    1. Juli 2017 um 12:33

    Werden die auch schön knusprig?

    Antworten
  12. Nika meint

    18. Dezember 2017 um 14:53

    Kann man das Gericht auch ohne Küchenmaschine zubereiten?
    Liebe Grüße

    Antworten
    • Mia meint

      19. Dezember 2017 um 10:15

      Auf jeden Fall, dann erfordert es nur etwas mehr Ausdauer mit dem Stabmixer und die Konsistenz verändert sich eventuell ein wenig. :)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Foodblog Mia Kochkarussell

Sichere dir jetzt Feierabendküche leicht gemacht!

Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kein Rezept mehr verpassen

Meal Prep leicht gemacht Warteliste Kochkarussell

Kategorien

Archive

ANZEIGE

Copyright © 2021 · Kochkarussell.com · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.