• HOME
  • KOOPERATION
  • BLOGGER TIPPS

Kochkarussell

Frische und einfache Rezepte für jeden Tag.

  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • Home
  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • ♥-Produkte
  • Kooperation
  • Blogger Ressourcen

Süßkartoffel-Brownies mit Erdnussbutter aus dem Mixer

12. März 2017 von Mia 25 Kommentare

Rezept drucken Springe zu Rezept

Werbung. Süßkartoffel-Brownies mit Erdnussbutter. Super einfach, saftig und dekadent schokoladig - Kochkarussell.com

Werbung.

Das Geheimnis dieser dekadent schokoladigen, extra fudgy Brownies mit Erdnussbutter und Schokochips? Süßkartoffel! Oh ja, diese süchtig machenden Brownies verstecken eine kleine, gesunde Überraschung in sich.

Das Beste: Niemand wird erraten, mit welcher Zutat ihr die Süßkartoffel-Brownies mit Erdnussbutter auf ein schokoladig-neues Level gehoben habt. ?

Klingt gut? Schmeckt noch besser!

Werbung. Teig für Süßkartoffel-Brownies mit Erdnussbutter - Kochkarussell.com

Falls euer erster Gedanke Brownies aus Süßkartoffel, DAS schmeckt?! war, kann ich euch beruhigen. Diese super saftigen Brownies sind a) verdammt lecker –> Schokoteig trifft dicke Schokochips und einen Hauch Erdnussbutter und b) auch noch gesünder als ihre normalen Kollegen.

Heißt im Klartext: Weniger Zucker, weniger Butter und weniger Mehl. Oh ja, ganz richtig gehört. Mit diesen Brownies könnt ihr eure Lieben nicht nur so richtig verwöhnen, sondern ihnen nebenbei auch noch eine Portion Gemüse unterschummeln. Win win würde ich mal sagen!

Aber was ist dann in den Brownies drin? Sehr faire Frage!

1. Süßkartoffel. Und zwar in Form von Süßkartoffelpüree. Keine Sorge, dabei handelt es sich nicht um eine fancy Zutat, die ihr nur online oder im Fachhandel bekommt. Nö, für das Süßkartoffelpüree piekst ihr wie bei den Süßkartoffel-Falafel einfach eine mittelgroße amerikanische Süßkartoffel ein paar Mal ein und backt sie bei 200 Grad circa 45 Minuten, bis die Kartoffel gar ist und ihr das Püree herauslöffeln könnt.

2. Apfelmus. Backt ihr auch so gerne mit Apfelmus? Hier gibt das Mus den Brownies durch die süßsaure Note einen aufregenden Kick und macht sie wunderbar matschig-fudgy.

3. Erdbussbutter. Mal ganz abgesehen davon, dass es sowieso nichts Köstlicheres als Erdnussbutter gibt, katapultiert der leicht nussige Geschmack eure Brownies auf ein ganz neues Geschmackslevel.

Werbung. Zutaten für die extra fudgy Süßkartoffel-Brownies mit Erdnussbutter - Kochkarussell.com

Bonus: Für dieses Rezept braucht ihr nur einen Mixer und 10 Minuten Vorbereitungszeit!

Besonders praktisch ist, dass ihr für diese Brownies nur einen Mixer oder eine Küchenmaschine braucht. Darein füllt ihr alle Zutaten und mixt das Ganze ordentlich durch. Jetzt darf der cremige Schokoteig auch schon in die Backform. Nachdem ihr den Brownie mit einer Handvoll Schokochips bestreut habt (Motto des Tages: Mehr ist mehr!), verfrachtet ihr den schokoladigen Glücklichmacher in den Ofen. Nach 30 Minuten sind eure Süßkartoffel-Brownies mit Erdnussbutter fertig und bereit zum Vernaschen.

Ich habe für dieses Rezept zusammen mit American Sweet Potatoes amerikanische Süßkartoffeln verwendet. Wusstet ihr, dass Süßkartoffeln mit den normalen Kartoffeln nur entfernt verwandt sind? Dafür kann man sie als wahre Superfoods bezeichnen: Sie sind reich an Betacarotin, Vitamin C und E und auch in Punkto Spurenelemente kann die Süßkartoffel punkten. Noch mehr Infos und tolle Rezeptideen findet ihr bei American Sweet Potatoes.

Werbung. Brownies mit Süßkartoffel und Erdnussbutter. Einfach, dekadent schokoladig und extra fudgy - Kochkarussell.com

Ich hoffe, ihr werdet dieses Rezept lieben!

Süßkartoffel-Brownies mit Erdnussbutter sind:

  • Saftig.
  • Schokoladig.
  • Ultra fudgy.
  • Gesünder als normale Brownies.
  • Gespickt mit Schokochips und Erdnussbutter.

Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, eurer Foto bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke ihr Lieben!

Werbung. Süßkartoffel-Brownies mit Erdnussbutter. Super einfach, saftig und dekadent schokoladig - Kochkarussell.com

Zeit euch zu verwöhnen! Diese Brownies sind super lecker UND gut fürs Gewissen.

5 von 1 Bewertung
Drucken
Süßkartoffel-Brownies mit Erdnussbutter
Vorbereitung
10 Min.
Zubereitung
30 Min.
Arbeitszeit
40 Min.
 

Süßkartoffel-Brownies aus Erdnussbutter, Apfelmus, Milch und Kakao. Super einfach, saftig und dekadent schokoladig.

Gericht: Süßes
Portionen: 8 Stück
Kalorien pro Portion: 104 kcal
Zutaten
  • 4 EL Milch
  • 75 g Apfelmus
  • 1 Ei
  • 1 1/2 TL Vanilleextrakt
  • 150 g Süßkartoffelpüree*
  • 4 EL Mehl leicht gehäuft
  • 3 EL Backkakao
  • 2 EL Zucker
  • 1 großer EL Erdnussbutter
  • Schokochips nach Geschmack

 

ANZEIGE

 

Anleitungen
  1. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Eine kleine Backform mit etwas Butter fetten.

  2. Alle Zutaten bis auf die Schokochips in die Küchemaschine geben. Mixen, bis alles gut vermischt ist und ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Nach Geschmack Schokochips hinzufügen und ein paar Sekunden untermixen.

  3. Teig in die Backform schütten. Mit Schokochips bestreuen. 30 Minuten backen, dann aus dem Ofen holen und abkühlen lassen. Die Brownies am besten einzeln aus der Backform holen oder nach vollständigem Auskühlen vorsichtig stürzen. Genießen.

Mias Tipps

* Dafür eine mittlere Süßkartoffel mit einer Gabel mehrmals einstechen und im Ofen bei 200 Grad circa 45 Minuten backen, bis die Süßkartoffel gar ist und ihr das Püree aus der Süßkartoffel löffeln könnt.

Süßkartoffel-Brownies mit Erdnussbutter. Super einfach, saftig und dekadent schokoladig - Kochkarussell.com

Dieser Werbe-Post ist in Kooperation mit American Sweet Potato entstanden. Herzlichen Dank an American Sweet Potato für die leckere Zusammenarbeit.

Kategorie: Kuchen, Rezepte, Schnell & einfach 25 Kommentare

« Spaghetti mit Gorgonzolasauce
15-Minuten Gnocchi mit Spinat und Erbsen »
Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kommentare

  1. Jenny von jennyisbaking.com meint

    12. März 2017 um 9:51

    Oh, oh, heute wird überall was mit Schokolade gebloggt und bei dir dann noch „fast“ gesund. Das ist nicht gut, insbesondere, wenn man so wie ich Schokoholic ist. Eigentlich wollte ich heute nicht mehr backen, aber ich glaube ich werde doch schwach…

    Antworten
    • Carina meint

      20. März 2017 um 10:13

      5 stars
      Mhhhhhhhh… fantastisch! Danke, für das tolle Rezept!=) Die Brownies haben meinen Mitbewohnerinnen und mir gestern geholfen, den Tatort zu verkraften:D.

      Antworten
      • Mia meint

        23. März 2017 um 20:06

        Hahaha, ja der Tatort war ein typischer Fall für Naschkram zur Beruhigung ;) Ganz liebe Grüße durch die Stadt!

        Antworten
  2. Dandelion Dream meint

    12. März 2017 um 11:53

    Danke für das tolle Rezept. Ich bin gerade genau nach solchen Rezepten, in denen kein Haushaltszucker drin vorkommt auf der Suche. Nachdem es schon Haferflocken-Bananencookies und Bananen-Quinoa Pancakes gab, ist das hier das perfekte Rezept um die Schokosucht zu stillen. Ich bin schon sehr gespannt wie sich die Süßkartoffel darin machen wird. :D
    Liebe Grüße
    Julia

    Antworten
  3. scrapkat meint

    12. März 2017 um 12:34

    5 stars
    Hmmmm das klingt ja äußerst lecker! Danke für das tolle Rezept!
    Gruß und schönen Sonnatg noch,
    scrapkat

    Antworten
    • Mia meint

      12. März 2017 um 17:59

      Aber super gerne! Dir auch einen tollen Sonntag und lass‘ es dir ganz gut schmecken :)

      Antworten
  4. Alina meint

    14. März 2017 um 6:37

    Hallo, die Klingen wirklich wahnsinnig toll. Werde ich unbedingt ausprobieren. Was für eine Backform hast du verwendet? Liebe Grüße

    Antworten
    • Mia meint

      17. März 2017 um 16:52

      Liebe Alina, ich habe eine kleine Backform mit den Maßen 18×26 cm verwendet. Du könntest wenn du hast aber auch ruhig eine noch etwas kleinere nehmen :)

      Antworten
  5. Ela meint

    14. März 2017 um 9:34

    Ich liebe ja Brownierezepte und freue mich immer über neue Ideen. Beim Teig bin ich vom Lesen aber ein bisschen skeptisch, wird der denn fest beim Backen nur aus Süsskartoffelpürree und Apfelmus? Muss ich wohl mal ausprobieren ;)
    Liebe Grüße,
    Ela

    Antworten
    • Mia meint

      17. März 2017 um 16:51

      Liebe Ela, die Brownies sind von der Konsistenz her super saftig und trotzdem so, dass man sie direkt aus der Hand essen kann ;) Ich bin schon sehr gespannt, wie sie dir schmecken :)

      Antworten
  6. Katharina von Zimtmädchen meint

    15. März 2017 um 21:06

    5 stars
    Die Brownies sehen soooo saftig aus. Perfekt! Danke für das tolle Rezept. Die Kombi mit Süßkartoffeln, Apfelmus und Erdnussbutter finde ich total spannend☺️ Das neue Design vom Kochkarussell ist übrigens auch super geworden. Sieht sehr chic und übersichtlich aus????????

    Antworten
    • Mia meint

      17. März 2017 um 16:50

      Ganz lieben Dank für deine lieben Worte, ich freue mich total! <3

      Antworten
  7. Jessy meint

    16. März 2017 um 16:58

    Ohh das klingt lecker! Ob die wohl funktionieren, wenn ich das Ei durch ein Flaxegg ersetze? Probier ich mal aus, kann ja eigentlich nicht viel schief gehen ;)

    Antworten
    • Mia meint

      17. März 2017 um 16:48

      Liebe Jessy, ich bin noch nicht sooo Flax Egg-erprobt, aber alles, was ich bis jetzt darüber gelesen habe, klang super. Berichte unbedingt, wie es funktioniert hat, ja? :)

      Antworten
  8. Insa meint

    12. August 2017 um 14:15

    Hey Mia,

    danke fuer das klasse klingende Rezept. Es wird wohl noch eine Weile dauern bis ich das naechste mal zum backen komme, die australischen Hostels sind in der Hinsicht leider nicht perfekt ausgestattet:-( *schnief* Aber trotzdem schon mal meine Frage, ich muss den Apfelmus durch etwas anderes, nicht apfeliges^^, ersaetzen. Was schlaegst du mir dafuer vor?

    Ganz liebe Grueße aus der australischen Wintersonne,

    Insa

    Antworten
  9. Dani meint

    14. Oktober 2017 um 18:24

    Hey Mia,
    ich will diese Brownies morgen machen. Meinst du, sie gelingen auch, wenn ich den Zucker durch getrocknete Datteln ersetze?

    Liebe Grüße aus Düsseldorf

    Antworten
    • Mia meint

      15. Oktober 2017 um 7:33

      Liebe Dani, die Idee klingt auf jeden Fall grandios, ich selbst habe es aber leider noch nie ausprobiert. Berichtest du uns, wie es funktioniert hat? :)
      Liebste Grüße und frohes Backen, Mia

      Antworten
  10. Prisca meint

    26. Oktober 2017 um 21:21

    Ich schleiche ja schon eine ganze Weile darum, mal Süßkartoffelbrownies zu backen, aber nun hält es mich nicht länger. Das sieht wirklich soo lecker aus.
    Dankeschön für die Inspiration!!

    Alles Liebe, Prisca
    https://priscasgluecksgefuehle.blogspot.de

    Antworten
    • Mia meint

      28. Oktober 2017 um 18:59

      Lass mich unbedingt hören, wie es dir geschmeckt hat liebe Prisca! :)

      Antworten
  11. Mi meint

    29. Oktober 2017 um 21:24

    5 stars
    Dieses Rezept ist der Wahnsinn!!!! Danke dafür.

    Antworten
    • Mia meint

      30. Oktober 2017 um 10:05

      YAY, das freut mich MEGA! <3

      Antworten
  12. Carina meint

    14. Februar 2018 um 20:25

    Richtig toll! Gefällt mir viel besser als Varianten mit Kidneybohnen.

    Antworten
    • Mia meint

      22. Februar 2018 um 11:23

      Oh mega, das freut mich sehr! <3

      Antworten
  13. Jasmin meint

    9. März 2019 um 17:00

    Hey das ist ein super Rezept. Hab es jetzt schon ein paar mal gemacht und es kommt immer gut an.
    Bin jetzt mittlerweile soweit, dass ich den Zucker fast komplett weg lasse. Schmeckt trotzdem super :)

    Antworten
    • Mia meint

      12. März 2019 um 12:12

      Wie toll! Wie viel Zucker gibst du denn noch dazu? :)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Foodblog Mia Kochkarussell

Sichere dir jetzt Feierabendküche leicht gemacht!

Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kein Rezept mehr verpassen

Meal Prep leicht gemacht Warteliste Kochkarussell

Kategorien

Archive

ANZEIGE

Copyright © 2021 · Kochkarussell.com · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.