• HOME
  • KOOPERATION
  • BLOGGER TIPPS

Kochkarussell

Frische und einfache Rezepte für jeden Tag.

  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • Home
  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • ♥-Produkte
  • Kooperation
  • Blogger Ressourcen

Schoko-Knuspermüsli mit Meersalz

20. März 2018 von Mia 20 Kommentare

Rezept drucken Springe zu Rezept

Selbstgemachtes Schoko-Knuspermüsli mit Meersalz! Dieses 9-Zutaten Rezept ist super einfach, schokoladig und unglaublich gut. Perfekt fürs Frühstück! - Kochkarussell.com #schokoknuspermüsli #schokomüsli #schokolade

Freunde der Sonne, ich kann nicht mehr! Ganz offensichtlich habe ich momentan eine heiße Romanze mit meinem all time favorite-Schokomüsli. Ohne Mist, ich bekomme einfach nicht genug davon. Jedes Mal, wenn ich in die Küche gehe (und ich bin Foodblogger, ratet mal, wie häufig ich dort bin), stecke ich mir einen dicken, herrlich schokoladigen und salzig-süßen Cluster in den Mund. Oder zwei. Ganz vielleicht auch manchmal drei. Aber das bleibt unter uns, ok?

Absolut nachvollziehbares Argument zu meiner Verteidigung: Das Schoko-Knuspermüsli mit Meersalz macht süchtig. Es ist ultimativ knusprig, vollgepackt mit dicken Schoko-Haferflocken-Clustern und besprenkelt mit Meersalz. Dazu gibt es knackige Mandelsplitter und mit Salz und ein wenig braunem Zucker geküsste Schokodrops. Ach und in 15 Minuten vorbereitet ist das Schätzchen auch noch.

Also, lasst uns anfangen!

Selbstgemachtes Schoko-Knuspermüsli mit Meersalz! Dieses 9-Zutaten Rezept ist super einfach, schokoladig und unglaublich gut. Perfekt fürs Frühstück! - Kochkarussell.com #schokoknuspermüsli #schokomüsli #schokolade

Lasst uns ganz kurz mit den hard facts beginnen. Für das einfache Schoko-Knuspermüsli mit Meersalz braucht ihr 9 Zutaten und 15 Minuten Vorbereitungszeit.

Schoko-Knuspermüsli selber machen – So geht’s

Für das selbstgemachte Schoko-Knuspermüsli vermischt ihr zuerst alle trockenen Zutaten (Haferflocken, Mandelsplitter, Kakao, Salz und Zucker). Dann schmelzt ihr Honig und Kokosöl und verrührt beides mit Vanilleextrakt. Jetzt schüttet ihr die Flüssigkeiten über die trockenen Zutaten. Vermischt alles kräftig, dann kommt das Knuspermüsli auf einem großen Backblech für 50 Minuten in den Ofen.

Das absolut Wichtigste an diesem Müsli sind die salzig-süßen Schokodrops. Damit auch wirklich jedes Schokostückchen mit grobem Meersalz und ein wenig braunem Zucker gespickt ist, geben ihr die Schokodrops direkt nach dem Backen auf das Knuspermüsli. Die Drops schmelzen an, ihr besprenkelt das Ganze mit Salz und Zucker, die Schoki wird wieder fest und schwupps, ist jeder Cluster herrlich schokoladig und hat gleichzeitig diese geniale Salznote.

Jetzt müsst ihr dem OMG-Knuspermüsli nur noch ein bisschen Zeit zum Auskühlen gönnen, dann könnt ihr es in große Cluster brechen und genießen.?

Selbstgemachtes Schoko-Knuspermüsli mit Meersalz! Dieses 9-Zutaten Rezept ist super einfach, schokoladig und unglaublich gut. Perfekt fürs Frühstück! - Kochkarussell.com #schokoknuspermüsli #schokomüsli #schokolade

So, lasst mich die Vorzüge des Schoko-Knuspermüsli mit Meersalz noch einmal für euch zusammenfassen.

Schoko-Knuspermüsli mit Meersalz ist:

  • Dekadent schokoladig.
  • Knusprig.
  • Salzig-süß.
  • Vollgepackt mit dicken Schoko-Clustern, Mandelsplittern und Meersalz.
  • Perfekt mit Milch, Joghurt, Obstsalat oder einfach so.

Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, eurer Foto bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke ihr Lieben!

Selbstgemachtes Schoko-Knuspermüsli mit Meersalz! Dieses 9-Zutaten Rezept ist super einfach, schokoladig und unglaublich gut. Perfekt fürs Frühstück! - Kochkarussell.com #schokoknuspermüsli #schokomüsli #schokolade

Verwöhnt euch genau JETZT mit einem großen Blech Schoko-Knuspermüsli. Ihr werdet es nicht bereuen!

Adaptiert nach The Ultimate Chocolate Granola von Pinch of Yum

5 von 3 Bewertungen
Drucken
Schoko-Knuspermüsli mit Meersalz
Vorbereitung
15 Min.
Zubereitung
50 Min.
Arbeitszeit
1 Std. 5 Min.
 

Dieses 9-Zutaten Rezept ist super einfach, schokoladig und unglaublich gut. Perfekt fürs Frühstück oder als Snack zwischendurch! 

Portionen: 10 Portionen
Kalorien pro Portion: 269 kcal
Zutaten
  • 220 g kernige Haferflocken
  • 100 g Mandelsplitter
  • 45 g Kakaopulver zum Backen
  • 1/4 TL Meersalz
  • 55 g Zucker
  • 60 g Kokosöl
  • 60 g Honig
  • 1 TL Vanilleextrakt (optional)
  • 50 g Schokochips

 

ANZEIGE

 

Anleitungen
  1. Ofen auf 120 Grad Ober-Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.

  2. Haferflocken, Mandelsplitter, Kakaopulver, Salz und 45 g Zucker in einer Schüssel vermischen. Kokosöl und Honig in einer zweiten Schüssel schmelzen, dann mit Vanilleextrakt vermischen und über die trockenen Zutaten gießen. Alles gut vermischen. Auf dem Backblech verteilen und glatt streichen.

  3. 50 Minuten backen, dabei das Blech nach der Hälfte der Zeit drehen, damit das Knuspermüsli gleichmäßig backt. 

  4. Aus dem Ofen holen und Schokochips darauf verteilen. Kurz anschmelzen lassen, dann mit Meersalz und dem restlichen Zucker bestreuen. Fest werden lassen, dann in Stücke brechen und genießen.

Mias Tipps

Damit ihr wunderbar dicke Schokomüsli-Cluster bekommt, das Müsli unbedingt ganz auskühlen lassen. Je weniger es davor bewegt wird, desto besser.

In einer luftdichten Dose aufbewahren.

Kategorie: Desserts, Frühstück, Rezepte, Schnell & einfach, Vegetarisch 20 Kommentare

« Zitronen-Kokos-Kuchen mit zitronigem Creme Fraiche-Topping
Ein typischer Tag als Foodblogger – From Blog to Business »
Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kommentare

  1. Frauke meint

    20. März 2018 um 12:22

    Das hört sich super lecker an, aber Honig? Ich mag keinen Honig. Ich weiß, schmeckt man nicht raus, aber die Vorstellung reicht. Kann ich den Honig ersetzen?
    Vielen Dank.
    Liebe Grüße Frauke

    Antworten
    • Mia meint

      20. März 2018 um 14:52

      Liebe Frauke, probiere zum Süßen sonst einfach mal Ahornsirup, das sollte auch klappen!! :)

      Antworten
  2. Iris Lembcke-Bugaj meint

    22. März 2018 um 13:56

    Hallo Mia,
    Welche Schokochips kann ich nehmen?
    Liebe Grüße
    Iris

    Antworten
    • Mia meint

      26. März 2018 um 14:04

      Liebe Iris, schaue mal in der Backwarenabteilung im Supermarkt, da findest du Schokochips. Oder du nimmst einfach gehackte Schoki :)

      Antworten
  3. Alissa meint

    28. März 2018 um 8:52

    Liebe Mia, das hört sich ja mal wieder sehr lecker an. Ich liebe ja auch schon dein Schoko Kokos Granola.
    Wieviel grobes Meersalz kommt den obendrauf. Der ¼ TL kommt ja zu den trockenen Zutaten, oder?
    Liebe Grüße Alissa

    Antworten
    • Mia meint

      3. April 2018 um 10:22

      Liebe Alissa, genau, der 1/4 TL kommt ins Granola, das grobe Meersalz obendruff. Ich mache das immer nach Gefühl, etwa 1 – 1 1/2 TL würde ich schätzen. Dabei ist 1 TL grobes Meersalz natürlich viel weniger als 1 TL feines :)

      Antworten
  4. Angela meint

    28. März 2018 um 13:15

    Gerade nachgemacht und bin schockverliebt und kann nicht aufhören zu naschen. Ob bis zum Frühstück was übrig bleibt, man weiß es nicht!

    Antworten
    • Mia meint

      3. April 2018 um 10:20

      Ohhh wie toll! Ich rate ja zum ganz hinten im Schrank verstecken, damit nicht sofort alles weg ist ;) hihi

      Antworten
  5. Christine Isselhard meint

    14. Mai 2018 um 13:54

    5 stars
    Super lecker!!
    Ich hab es ein bisschen variiert. Ich habe 120g Haferflocken , 60g Amaranth (gepufft) und 40g Quinoa (gepufft) genommen.
    Für die Schokochips habe ich dunkle Schokolade (90%) gehackt.
    Das mache ich sicher nochmal!! Ich nehme es hauptsächlich als Topping über meinen Frühstücksbrei mit Obst, aber sicher werde ich es auch mal als Knuspermüsli pur essen. Es schmeckt auch über Eis und Quark!!
    Vielen Dank für Deine schönen Rezepte!!
    Liebe Grüße Christine

    Antworten
  6. Ulli meint

    11. Oktober 2018 um 7:45

    5 stars
    Hallo Mia,
    was meinst Du genau mit Schokochips? Kannst Du mir einen Tipp geben, von welcher Marke?
    Liebe Grüße
    Ulli

    Antworten
    • Mia meint

      1. November 2018 um 10:10

      Liebe Ulli, du kannst zum Beispiel gut die Schokotröpfchen aus der Backwarenabteilung oder deine liebste Schokolade kleingehackt nehmen.

      Antworten
  7. Sandra meint

    17. Februar 2019 um 8:12

    Hallo Mia. Dieses leckere Granola habe ich jetzt schon zum dritten Mal gemacht. Auch mein Arbeitskollegen sind begeistert. Werde nie mehr Müsli selbst kaufen. Liebe Grüße Sandra

    Antworten
  8. Angi meint

    20. März 2019 um 7:58

    Liebe Mia,

    dieses Müsli ist super super lecker… vielen Dank!!!

    Antworten
  9. Clarissa meint

    19. Dezember 2019 um 9:44

    Hallo Mia,

    du gibst 10 Portionen an, kannst du es auch in etwa als Grammzahl nennen? 🤗
    Viele Grüße Clarissa

    Antworten
    • Kathia meint

      21. Juli 2020 um 13:20

      Moin Clarissa,

      ich hab mir leider nie eine Grammzahl notiert – aber gute Idee. Vielleicht denk ich mal beim nächsten Mal dran ;-)

      Antworten
  10. Alex meint

    26. September 2020 um 18:31

    So unglaublich lecker – wir lieben es und ich mache es ständig!! Vielen Dank für die tollen Rezepte!!

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      2. Oktober 2020 um 13:35

      Moin Alex, wie schön. Geht doch wenig über so ein schöne, selbstgemachtes Müsli :-) Danke für dein schönes Feedback!

      Antworten
  11. Irina meint

    13. November 2020 um 10:07

    5 stars
    Super leckeer🤩

    Antworten
  12. Marie meint

    27. November 2020 um 22:39

    Wie lange hält dich das Müsli ungefähr ? Kann man es 6 Wochen lagern?

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      30. November 2020 um 9:34

      Moin Marie – letztendlich gilt ja fast immer – je frischer desto besser. Aber wenn du das Müsli luftdicht verpackst, hält sich das in jedem Fall ;-)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Foodblog Mia Kochkarussell

Sichere dir jetzt Feierabendküche leicht gemacht!

Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kein Rezept mehr verpassen

Meal Prep leicht gemacht Warteliste Kochkarussell

Kategorien

Archive

ANZEIGE

Copyright © 2021 · Kochkarussell.com · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.