• HOME
  • KOOPERATION
  • BLOGGER TIPPS

Kochkarussell

Frische und einfache Rezepte für jeden Tag.

  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • Home
  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • ♥-Produkte
  • Kooperation
  • Blogger Ressourcen

Süße Muh Muh Mini Gugls

30. Januar 2014 von Mia 17 Kommentare

Rezept drucken Springe zu Rezept

Ihr Lieben, mich hat das Gugl-Fieber gepackt! Die Mini Gugls sind aber auch sooo süß! Und mit einem Haps im Mund. Dazu kann man sie wunderbar mit Freunden teilen und hach, ihr sehr schon, ich bin begeistert. Deswegen bin ich seitdem ich meine ersten eigenen Gugls gebacken habe immer auf der Suche nach neuen Rezepten. Die Gugl-Gelüste wollen schließlich gestillt werden.

Bei Sabrina Sue (schaut unbedingt mal vorbei, ein ganz toller Blog mit Bildern, die einem das Wasser im Mund zusammen laufen lassen) bin ich über klitzekleine Muh Muh Gugls gestolpert. Schon der Gedanke daran zauberte mir mal wieder Herzchenaugen. Ihr müsst nämlich wissen: Schokolade + Karamell = glückliche Mia.
Also mussten die süßen Dinger so schnell wie möglich getestet werden. Das Rezept habe ich dabei ein klein wenig abgewandelt und auch diese kleinen Gugls für absolut schmackofatz befunden.




Drucken
Mini Muh Muh Gugls
Portionen: 12 Gugls
Kalorien pro Portion: 73 kcal
Zutaten
  • 4 Muh Muhs oder andere weiche Karamellbonbons
  • 1 Ei
  • 45 g Butter
  • 30 g Zucker
  • 3 EL Milch
  • 55 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 2 TL Kakaopulver
  • 1 Prise Salz

 

ANZEIGE

 

Anleitungen
  1. Den Ofen auf 210 Grad vorheizen. Die Muh Muhs in sehr kleine Stückchen hacken. Die Eier trennen und das Eiweiß zu Eischnee schlagen. In einer zweiten Schüssel die Butter schaumig schlagen, anschließend mit Zucker und Eigelb verrühren. Die trockenen Zutaten vermischen und zu der Buttermixtur geben. Milch hinzufügen und zu einer homogenen Masse verrühren. Das Eiweiß unterheben. Als letztes die Karamellbonbonstückchen vorsichtig unterheben.
  2. Nun den Teig mit zwei Löffelchen in die Gugl-Förmchen geben. Achtung: der Teig geht noch gut auf, ihr müsst die Förmchen also nicht randvoll machen. Dann kommen die süßen Dinger für circa 12 Minuten in den Backofen. Anschließend noch ein wenig auskühlen lassen und dann vorsichtig aus der Form lösen.
  3. Wer mag, kann die Gugls am Ende noch mit Kuvertüre und kleinen Zuckerperlen verzieren.
Als nächstes muss ich übrigens unbedingt winterliche Orange-Kardamom-Gugls probieren. Ein ganz toller Tipp von der Zuckerbäckerin, Danke dafür!
Was steht bei euch grade ganz oben auf der To-Bake-Liste?

Kategorie: Kuchen, Rezepte, Schnell & einfach 17 Kommentare

« 5 x Lieblingsfrühstück für einen guten Start in den Tag
Feldsalat mit gebratenen Champignons und Cashews »
Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kommentare

  1. Kristina meint

    30. Januar 2014 um 11:37

    Liebe Mia,
    die sehen ja putzig aus! :) Ich finde auch, dass Mini-Gugls eine wundervolle Sache sind, ich muss auch unbedingt mal wieder welche backen. Vielleicht ja nach deinem Rezept – gepinnt habe ich es auf jeden Fall gleich. :)

    <3-liche Grüße,
    Kristina

    Antworten
    • Mia meint

      30. Januar 2014 um 19:45

      Hey liebe Kristina,
      oh ja, Mini Gugls sind wirklich ganz ganz wunderbar! Ich würde mich total freuen, wenn du die Gugls probierst :) Ansonsten kann ich dir auch meine Peanut Butter Chocolate Gugls empfehlen ;)
      Liebe Grüße, Mia

      Antworten
  2. dieZuckerbäckerin meint

    30. Januar 2014 um 11:54

    Hallo Mia,
    Du wirst noch zu einem richtigen Mini-Gugl-Fan ! :-) grins
    die kleinen Süßen sind ja auch so hübsch anzusehen…
    Ich habe gestern meine ersten Cake Pops gemacht , die standen schon sehr laaaaaange auf meiner Liste…
    Außerdem kann ich Dir die Kombination Orange-Kardamom echt empfehlen! und finde es total toll, dass Du mich auf Deinem Blog verlinkt hast:-)
    Herzallerliebste Grüße,
    Eva-Maria

    Antworten
    • Mia meint

      30. Januar 2014 um 19:54

      Hallöchen Eva-Maria,
      die kleinen Dinger haben sich einfach so in mein Herz geguglt ;) Cake Pops sind auch klasse, allerdings habe ich mich bis jetzt nur an Oreo Pops versucht, die gehen so wunderbar einfach und schnell noch dazu <3
      Liebe Grüße, Mia

      Antworten
  3. Moni meint

    30. Januar 2014 um 12:38

    Hallo Mia
    Superlecker diese Kombi aus Schoko-Karamell und natürlich darf eine Prise Salz auch nicht fehlen!
    Liebe Grüsse Moni

    Antworten
    • Mia meint

      30. Januar 2014 um 19:55

      Hey Moni,
      ohhh ja, Schoko-Karamell geht immer ;D Die geballte Portion Schoko-Karamell sind wohl Riesen, meine Lieblingsbonbons ;)
      Liebe Grüße, Mia

      Antworten
  4. Alex backt meint

    30. Januar 2014 um 13:56

    Hallo Mia, bin grad in der Mittagspause und lesen deinen Beitrag. Die Fotos lassen mir das Wasser im Mund zusammenlaufen…….mah wie gerne hätte ich da jetzt einen.

    glg
    Alex

    Antworten
    • Mia meint

      30. Januar 2014 um 19:56

      Hey liebe Alex,
      die kleinen Dinger können einem wirklich wunderbar die Mittagspause versüßen. Vielleicht magst du dir ja ein paar backen? :)
      Liebe Grüße, Mia

      Antworten
  5. Ann-Katrin meint

    30. Januar 2014 um 14:46

    oh <3 die sind ja niedlich :) :) Deine Fotos machen richtig Lust aufs Nachbacken!! LG

    Antworten
  6. maluskoestlichkeiten meint

    30. Januar 2014 um 19:06

    Oh lecker!! Muh Muhs sind soo mmmmhhh!! Na und dann noch als Gugl – wie süß!
    Liebe Grüße MaLu

    Antworten
  7. Evelyn Theus meint

    30. Januar 2014 um 23:13

    Hallo Mia
    Mhh die mini Gugis sehen ja richtig lecker aus.
    Du hast ein sehr schöner Blog mit tollen Rezepte. Da bleibe ich gerne als Leserin.
    LG
    Evelyn

    Antworten
  8. Tinamaria L. meint

    30. Januar 2014 um 23:54

    Hallo Mia, das liest sich fantastisch und sieht super-lecker aus. Selbst t habe ich auch schon den ein oder anderen Kugel gebacken,
    Liebe Grüße Tina-Maria

    Antworten
  9. Nadine von Live Love Bake meint

    31. Januar 2014 um 1:40

    Huhu Mia, ja sag bloß, da ist ja ein Foto von Dir! Wenn auch mit Kamera, aber es gefällt :). Das Rezept muss ich unbedingt mal ausprobieren! Ich bin momentan auch ein kleiner Gugl Fan… hab meine Förmchen auch noch nicht allzu lange. Ich finde die sehen toll aus und sind schön klein… Perfekt zum vernaschen *g*. Liebe Grüße, Nadine

    Antworten
    • Mia meint

      5. Februar 2014 um 22:12

      Hey liebe Nadine,
      hihi, ja ich dachte es ist mal Zeit für ein Foto. Und die Kamera wollte uuunbedingt mit aufs Bild, ich kann da gar nix für ;)
      Genau deswegen liebe ich die kleinen Gugls auch. Und dazu sind sie noch schwuppsdiwupps im Mund <3
      Liebe Grüße, Mia

      Antworten
  10. schokohimmel meint

    31. Januar 2014 um 10:24

    Liebe Mia, die sehen ja sehr niedlich aus. Und sind ganz nach meinem Geschmack. Ich sollte die Mini-Gugel-Form auch mal wieder hervorkramen ;-). Wünsche dir ein schönes Wochenende!

    Antworten
  11. Conny meint

    13. März 2015 um 12:12

    Habe die kleinen leckeren Teilchen gerade aus dem Ofen geholt. Danke für’s Rezept. Ein Foto findest du bei Instagram unter Mamsolino…..aber nur wenn du möchtest

    Antworten
    • Mia meint

      13. März 2015 um 22:06

      Liebe Conny, vielen Dank für deinen Kommentar und das Foto! :) Die Gugls sehen ja toll aus <3 Lass dir die kleinen Dinger ganz gehörig gut schmecken.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Foodblog Mia Kochkarussell

Sichere dir jetzt Feierabendküche leicht gemacht!

Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kein Rezept mehr verpassen

Meal Prep leicht gemacht Warteliste Kochkarussell

Kategorien

Archive

ANZEIGE

Copyright © 2021 · Kochkarussell.com · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.