Verflixte Anfixerei im Internet! Da surfe ich vor ein paar Tagen nichts ahnend in der großen weiten Bloggerwelt herum, springt mir auf einmal ein Post zur momentanen Tchibo Produktwelt ins Auge.
Frau muss natürlich „nur mal eben“ luschern. Es kommt wie es kommen muss, bei Tchibo gibt es momentan alles, was das Herz eines jeden Hobbybäckers höher schlagen lässt.
Bunte Streusel, Muffinförmchen, Rührschüsseln und eine Mini-Gugl-Backform. Eine zuckersüße rosa Mini-Gugl-Backform um genau zu sein. Eine zuckersüße Mini-Gugl-Backform für nicht mal sieben Euro, die verständlicherweise sofort nach Hause geholt werden musste. Ich hab ja in der Klausurenphase sonst nichts besseres zu tun ;)
Die wunderbare Backform musste natürlich auch sofort eingeweiht werden. Da traf es sich gut, dass der Liebste mir zum Ehrentag einen tollen Handmixer geschenkt hat. Man könnte das jetzt ein wenig unromantisch finden, aber der Liebste weiß einfach, worüber ich mich freue ;)
Die Wahl fiel schnell auf Bottermelk Zitrone Gugls mit Zitronenguss. Kennt ihr das beliebte Bottermelk Fresh Eis? Genau so schmecken die Gugls, nur eben als kleine Küchlein. Göttlich sage ich euch! Obwohl ich die vierfache (!) Menge des Rezeptes gemacht habe, musste ich aufpassen, dass der Liebste nicht sofort alle wegnascht. Gefunden habe ich das tolle Rezept bei Frau Nord und nur noch ein klein wenig abgewandelt.

Bottermelk Zitrone Mini Gugls mit Zitronenguss:
Portionen: 20 Gugls
Kalorien pro Portion: 53 kcal
Zutaten
- 35 g Butter
- 50 g Zucker
- 1 Ei
- 75 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 75 ml Buttermilch
- Abrieb einer Bio-Zitrone
- Saft einer halben Zitrone
- Für den Zitronenguss:
- 50 g Puderzucker
- 2 TL Zitronensaft
- 2 TL Wasser
ANZEIGE
Anleitungen
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
- Butter und Zucker schaumig verrühren. Das Ei gut untermengen. In einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Die Mehlmischung unter den Teig rühren. Zuletzt Buttermilch, Zitronenabrieb und Zitronensaft unterrühren, bis ein cremiger Teig entsteht.
- Nun den Teig mit zwei Löffelchen in die Gugl-Förmchen geben. Dann kommen die süßen Dinger für circa 12 Minuten in den Backofen. Anschließend noch ein wenig auskühlen lassen und dann vorsichtig aus der Form lösen.
- Für den Zitronenguss Puderzucker, Zitronensaft und Wasser vermengen und die Gugls mit dem Guss beträufeln.
Sind die Bottermelk Zitrone Gugls nach eurem Geschmack?
Karti meint
Hmm sehen die lecker aus. :) Da muss ich wohl auch mal bei Tchibo lunkern ;)
Mia meint
Hey Karti,
oh ja, unbedingt! Ich hätte auch ungefähr alles mitnehmen können ;) Vielleicht musst du dich nur ein wenig beeilen, weil ich die schönen Sachen online schon gar nicht mehr finden konnte…
Liebe Grüße, Mia
dieZuckerbäckerin meint
Huhu,
die kleinen Süßen sind einfach unschlagbar, die gehören einfach in jede Hobbybäckerei…
und dann noch Bottermelk Zitrone Gugls mit Zitronenguss:-) großartig
Wünsche Dir ein schönes Wochenende… trotz der Klausurenphase!
Liebste Grüße,
Eva-Maria
Mia meint
Hey liebe Eva-Maria,
da gebe ich dir vollkommen recht, die kleinen Süßen haben mein Herz auch ganz schnell im Sturm erobert ;)
Vielen lieben Dank, bei mir ist jetzt eeendlich alles geschafft, yay :D
Hab ein wunderbares Wochenende und liebe Grüße, Mia
schokohimmel meint
Klausuren? Och nö. Ich finde, du hast mit dem Backen eine bessere Wahl getroffen!
Mia meint
Hehe ;) Jetzt sind sie Gott sei Dank erstmal rum und ich kann wieder ganz viel Zeit in der Küche verbringen ;)
Liebe Grüße, Mia
knusperstuebchen meint
Liebe Mia, all Deine Gugls hören sich fantastisch an, aber diese sind, glaube ich, meine persönlichen Favoriten! Sie lassen mich einfach schon an Frühling und auch ein wenig an Sommer denken – ich kann die Frische schon von hier schmecken! Vielen Dank für das tolle Rezept, ich glaube, ich muss jetzt auch mal „gugl’n“. ;)
Viele liebe Grüße
Sarah
Mia meint
Hey liebe Sarah,
vielen Dank, ich bin momentan auch echt ein wenig guglverliebt <3 Die kleinen Dinger lassen sich schnell und einfach backen und sind mit einem Haps im Mund, viel besser geht es aber auch nicht ;)
Jaaa, die Bottermelk Zitronen Gugls passen perfekt zum heutigen Wetter, frühlingshaft und sonnig :)
Liebe Grüße aus dem Norden, Mia
sonja wittke meint
Oh wie lecker! Vielen Dank für die schönen Fotos und das Rezept!
LG
Sonja
Mia meint
Aber sehr sehr gerne, dafür bin ich doch da ;)
Liebe Grüße und einen wunderbar sonnigen Sonntag, Mia
Die Backprinzessin meint
Maah lecker!! Ich überlege auch schon die ganze Zeit, ob ich diese Formen brauche :-)
Lg Sabine
Mia meint
Unbedingt liebe Sabine, aber ich kann dich nur warnen: wenn du die Formen erst mal hast, gibt es kein Halten mehr. Dann wirst du auch zur Gugl-Großproduzentin ;)
Liebe Grüße, Mia
diekuechenzuckerschnecke meint
Die sehen echt lecker aus! Muss ich auch mal wieder backen :-)
Liebe Grüße,
Joanna
Nadine von Live Love Bake meint
Huhu liebe Mia! Stimmt, Tatort und Popcorn passt perfekt :)! Ich hab auch schon irgendwo gesehen, dass Tchibo so tolle Sachen hat, aber bei uns im Laden gibt es die noch gar nicht und online konnte ich auch nichts finden :(. Wo hast du das denn her? Viele Grüße, Nadine
Mia meint
Hey liebe Nadine,
also es gibt doch in vielen Supermärkten eine Tchibo-Ecke, dort habe ich die tollen Sachen das erste Mal entdeckt. Leider konnte ich online komischerweise auch überhaupt nix finden, vielleicht kommen die Sachen offiziell erst diese Woche in die Läden? Vielleicht lohnt es ja, mal bei der Filiale des Vertrauens anzurufen, die wissen mit Sicherheit genaueres! :)
Liebste Grüße, Mia
Nadine von Live Love Bake meint
Stimmt, das könnte ich mal machen :). Ich warte jetzt mal bis Dienstag… da gibt es ja immer die neuen Sachen und wenn nicht, rufe ich mal an. Dir noch einen tollen Start in die neue Woche! LG
ullatrulla meint
Waaa, bei Tchibo gibt es Backzeugs?? Sofort hin!! Danke für den Hinweis, ich hab das total verpasst :-) (Die Gugl sehen natürlich auch sehr köstlich aus ;-)).
Liebe Grüße, Daniela
Mia meint
Genau, immer hin da ;) Ich kann nur bestätigen, die Auswahl ist sehr fein und äuuußerst verlockend ;)
Liebe Grüße, Mia
stefanieschoefl meint
Das hört sich ja super lecker an! Ich liebe Buttermilch-Zitronen-Eis und deshalb hab ich dieses Rezept gleich mal auf meine „to do Liste“ gesetzt. Ich hab die „Der Gugl“ Backformen und backe momentan fast nichts anderes. Die kleinen Dinger machen echt süchtig!
Vielen Dank für das tolle Rezept!!!!
coalhearted meint
So, das ist jetzt aber der letzte Beitrag, den ich verpasst habe…
Das Buttermilchrezept hört sich super an. Allerdings stehen die Mini-Gugls und ich etwas auf Kriegsfuß. Ich hab diese Silikonform ja auch, und finde die Idee prinzipiell nett, kleine Kuchenpralinen zu machen. Dadurch, dass durch die Guglhupfform die Oberfläche von diesen Minidingern aber verglichen zum Volumen nochmal größer gemacht wird, werden die so ultraschnell trocken. Meine waren am nächsten Tag schon nicht mehr wirklich lecker. Wenn man sie am gleichen Tag noch isst, ok, aber Aufheben ist halt leider gar nicht :/
Eve meint
Ohhh… du bekommst einen Handmixer! Das finde ich ja wahnsinnig lieb von deinem Herzilein! Ich freue mich über sowas ja auch viel mehr, als über den „normalen“ Blumen-Schokoladen-Kram. Verstehen auch nur sehr wenige, wenn ich betone: Jaaaa, ich freue mich totaaal über Küchenutensilien! Damit kann man ja auch viel mehr anfangen, oder? Blumen verwelken und Schokolade… naja, haps, weg eben! Nichts für die Ewigkeit. Wogegen so ein Mixer…
Übrigens sind deine Mini-Gugls totaaal süß! Nur mal so nebenbei… :)
Fühl dich gedrückt, Eve
Conny meint
Auch an diesem Rezept bin ich nicht vorbei gekommen.
Mandy meint
Die hab ich gestern auch gemacht , sind echt lecker !!!
Maren meint
Hast du die Form gefettet und gemehlt? Ich hab die Tchbo-Form auch, und der erste Versuch mit einem anderen Teig war ein Desaster…
Mia meint
Ohje, das ist ja doof, liebe Maren!
Also die Bottermelk Zitronen Gugls lassen sich bei mir ohne Vorbehandlung einwandfrei aus der Form lösen. Allerdings ist fetten und mehlen im Zweifelsfall immer eine gute Idee :)
Kekstesterin meint
Heya, ich hab mich heute an deinem Rezept orientiert und super-saftige Himbeer- und Blaubeervarianten davon gebacken: http://www.kekstester.de/2017/10/wer-googlen-kann-kann-auch-guegelchen/ – Danke für die Steilvorlage, hat super funktioniert!
Mia meint
Wohooo, das freut mich total! Himbeere und Blaubeere stelle ich mir dazu auch super lecker vor! :D