• HOME
  • KOOPERATION
  • BLOGGER TIPPS

Kochkarussell

Frische und einfache Rezepte für jeden Tag.

  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • Home
  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • ♥-Produkte
  • Kooperation
  • Blogger Ressourcen

Die besten Tipps & Tricks rund um Mini Gugls + 4 Mini Gugl-Rezepte

4. Mai 2014 von Mia 23 Kommentare

Klein, zuckersüß und mit einem Haps im Mund – so lieben wir die Mini Gugls.
Hat man den Dreh erst einmal raus, ist die Gugl-Produktion ein Kinderspiel. Damit bei euren Gugls garantiert nichts schief geht, habe ich heute die wichtigsten Tipps & Tricks mitgebracht. Dazu serviere ich meine liebsten Mini Gugl-Rezepte, auf geht’s!
Kochkarussell: 4 Mini Gugl Rezepte + die besten Tipps & Tricks rund um Mini Gugls

Tipps & Tricks

Welche Backform?

Zum Backen von Mini Gugls ist eine gute Mini Gugl-Backform unverzichtbar.
Meine Favoriten sind das Feine Gugl-Set* bestehend aus einer Silikonform und einem kleinen Rezeptbuch und die verspielte Backform von Birkmann*. Silikonformen finde ich sehr praktisch, da die Küchlein sich damit kinderleicht aus der Form lösen lassen.

Der Teig

Generell gilt: Je flüssiger der Teig, desto schneller habt ihr die Gugls in der Form. Der flüssige Teig der Bottermelk Zitronen Mini Gugls und Buttermilch Orangen Mini Gugls kann einfach vorsichtig in die Form gegossen werden. Festeren Teig fülle ich am liebsten mit zwei kleinen Löffeln ein.

Backzeit

Die Backzeit variiert von Rezept zu Rezept, meist liegt sie zwischen 12 und 18 Minuten. Wenn ihr euch unsicher seid, ob die Gugls schon fertig sind, könnt ihr den Stäbchen-Test machen. Dazu steckt ihr einen Holzzahnstocher in den Teig und zieht ihn gleich wieder heraus. Wenn kein Teig am Holzstäbchen hängen geblieben ist, sind die Mini Gugls fertig.

Teig aus der Form lösen

Teig mit Fruchstückchen lässt sich manchmal etwas schwerer aus der Form lösen. Dafür der gute Tipp von Laura: Form fetten und mit Mehl bestäuben, so bleibt garantiert nichts kleben. Außerdem solltet ihr die Gugls gut auskühlen lassen, bevor ihr sie aus der Form holt.

Lagerung

Ihr wollt die Gugls erst am nächsten Tag vernaschen? Kein Problem, die allermeisten Sorten werden nicht trocken, wenn ihr sie nach dem Abkühlen in einer luftdichten Dose lagert.

Rezepte

Kochkarussell: Bottermelk Zitronen Mini Gugls
Zitrusliebhaber aufgepasst, die Bottermelk Zitronen Mini Gugls liefern einen erfrischenden Zitruskick. Gekrönt von süßem Zitronen-Zuckerguss schmecken sie nach Sommer, Urlaub und einer tollen Zeit mit den Lieblingsmenschen.
Kochkarussell: Peanutbutter Chocolate Mini Gugls
Gibt es eine köstlichere Kombination als Peanutbutter und Schokolade? Ich finde nicht und liebe die Peanutbutter Chocolate Mini Gugls heiß und innig. Besonders toll: für diese Gugls braucht ihr kein Mehl, sondern gemahlene Haselnüsse, die den Teig wunderbar saftig machen.
Kochkarussell: Buttermilch Orangen Mini Gugls
Zimt küsst Orange! Die Buttermilch Orangen Mini Gugls bekommen durch eine ordentliche Portion Zimt eine würzige Note. Fruchtig, nicht zu süß und wunderbar fluffig, fertig ist das Gugl-Glück.
Kochkarussell: Rhabarber-Marzipan Mini Gugls
Wenn kleine Rhabarber- und Marzipanstückchen sich glücklich in fluffigen Vanilleteig kuscheln, können die Gugls nur köstlich sein. Ein paar Rhabarber-Marzipan Mini Gugls zum Kaffee und der Tag ist perfekt!

 

Ich spendiere eine Runde Mini Gugls, welche Sorte darf’s denn sein? Habe ich vielleicht noch einen guten Tipp vergessen?

* Amazon Affilate

Kategorie: Kuchen, Rezepte, Schnell & einfach 23 Kommentare

« Gebratener grüner Spargel mit Knoblauch
Göttliche Peanut Butter Crinkle Cookies mit Mini Marshmallows »
Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kommentare

  1. Kiki Surlechamp meint

    4. Mai 2014 um 10:35

    Ach du, das sind ja mal tolle Rezepte! Besonders das Buttermilch-Zitronen Rezept MUSS ich probieren. Diese Kombi bringt mich immer sofort zurück in meine Kindheit (meine Fam war Cornetto Buttermilch süchtig)
    Ich grüße dich allerliebst!

    Antworten
    • Mia meint

      4. Mai 2014 um 14:59

      Ohhh ja unbedingt liebe Kiki, hier verstecken sich auch ein paar große Cornetto Bottermelk Fans, deswegen musste ich sie auch unbedingt machen :) Buttermilch und Zitrone ist aber auch einfach schmackofatz!

      Antworten
  2. Ela meint

    4. Mai 2014 um 12:32

    Minigugl sind auch eine meiner liebsten Leckereien :) Ich schwöre auch auf Silikonformen, da gehen die Gugl immer supereinfach raus. Schöne Rezepte!
    LG
    Ela

    Antworten
    • Mia meint

      4. Mai 2014 um 15:00

      Hey liebe Ela,
      oh ja, ich könnte mir gar nicht vorstellen, die Gugls in einer normalen Form zu backen. Dafür ist es viel zu einfach, sie einfach aus der Form zu drücken ;)

      Antworten
  3. Andy von BACKE BACKE WOHNEN meint

    4. Mai 2014 um 16:21

    Hallo Mia,
    klasse! Deine Tipps und Tricks!
    Deine Gugl-Bilder sind wieder wunderschön geworden!
    Andy

    Antworten
  4. coalhearted meint

    4. Mai 2014 um 19:43

    Meine beiden Tipps wären noch:
    1. Form fetten und bemehlen, trotz Silikon bleibst sonst zu viel kleben.
    2. Geduld. Gugl erst aus der Form lösen, wenn sie ausgekühlt sind. Grade Gugl mit Früchten bleiben bei mir gerne sonst auf halbem Weg in der Form stecken und reißen an der Frucht irgendwie ab…

    Antworten
    • Mia meint

      6. Mai 2014 um 11:40

      Liebe Laura,
      vielen Dank für die tollen Tipps, werden gleich mal ergänzt! Bei mir klappt das mit dem Herauslösen immer gut, aber das mit dem Auskühlen lassen ist auf jeden Fall ein toller Tipp! Und Sandra hat ja auch schon geschrieben, dass sie dabei auch Probleme hat, also liebsten Dank! :)

      Antworten
    • coalhearted meint

      7. Mai 2014 um 6:58

      Gnihihi, danke für die Verlinkung! :) :*

      Antworten
  5. Sandra / from-snuggs-kitchen meint

    5. Mai 2014 um 8:25

    Die rosa Form habe ich auch, aber ich tu mir immer schwer, die Gugl aus der Form zu lösen… Lese gerade in den Kommentaren, dass man die Form fetten/mehlen soll – werde ich direkt mal versuchen :D

    Antworten
    • Mia meint

      6. Mai 2014 um 11:42

      Perfekt, da hat der Post ja schon mal geholfen! :) Ich werde die Tipps von Laura gleich mal ergänzen hihi

      Antworten
  6. schokohimmel meint

    5. Mai 2014 um 9:32

    Ich habe die Buttermilch-Zitronen-Variante am Wochenende gemacht <3 . Danke für das Rezept und die Tipps! Liebe Grüße aus dem Schokohimmel!

    Antworten
    • Mia meint

      6. Mai 2014 um 11:43

      Oh wie toll! Die mache ich auch total gerne, schnell, einfach und kommen immer gut an! :)
      Liebste Grüße in den Schokohimmel

      Antworten
  7. iherzfood meint

    5. Mai 2014 um 10:28

    Hier werde mir auf jeden Fall den ein oder anderen Tipp zu Herzen nehmen, wenn ich am Wochenende endlich mal wieder in die Gugl Produktion einsteige! <3 Ganz liebe Grüße, iHERZfood

    Antworten
  8. Theresa meint

    5. Mai 2014 um 14:11

    liebe Mia, du Gugl-Queen! Da hast du ja eine feine Sammlung mit tollen Tipps zusammengestellt! Die kleinen Dinger sind einfach immer wieder schön anzusehen und happs, und weg. Ich fände es toll, wenn es irgendwann mal eine Form geben würde, die nicht aus Silikon ist, weil ich da in Bezug auf die Weichmacher ehrlich gesagt etwas skeptisch bin. Aber wer weiß, vielleicht gibt es eines Tages eine Alternative. Ganz liebe Grüße und dir eine schöne Woche! Theresa (p.s. Cornetto Bottermilk ist das größte! ;)

    Antworten
  9. Karin von myprivatedinner meint

    25. Januar 2015 um 17:06

    yummi ♥ die sehen richtig schön fluffy aus!

    Antworten
    • Mia Kochkarussell meint

      26. Januar 2015 um 22:56

      Au ja, fluffig sind die kleinen Dinger am Besten <3

      Antworten
  10. Schokobeeri meint

    21. Februar 2015 um 13:18

    Hallo.
    Danke für deine Gugl-Tipps. Ich hab zwei Formen und auch Gugl-Bücher, nutze sie aber kaum. Hab das Befüllen als etwas pfrimelig in Erinnerung und vorallem fand ich sie immer schwierig zum Spülen, jedenfalls von Hand. Vielleicht wag ich mich mit deinen Bottermelk-Zitronen-Gugl mal wieder dran. Deine Mojito-Gugl hören sich auch toll an.
    Liebe Grüße, Nina

    Antworten
  11. Kathrin meint

    21. Februar 2015 um 15:18

    Hi,
    Danke dür die tollen Rezepte!
    Mein Tipp für perfekte Schokoglasur: In die gereinigte Silikonform je einen Tl geschmolzene Schokolade, die Mini-Gugl wieder hinein drücken und fest werden lassen.
    lg

    Antworten
  12. Caro von Zuckergewitter meint

    21. Februar 2015 um 18:40

    Hmmmm, cih nehme….. alle :D
    Gugl sind toll, alleine schon, weil sie so niedlich sind.
    Eine schöne Übersicht von dir, liebe Mia!

    Liebe Grüße, Caro

    Antworten
  13. Schokobeeri meint

    20. März 2016 um 23:04

    Dank deiner Erinnerung auf Facebook an diesen Post bin ich jetzt im Guglfieber. Hab schon dreierlei gebacken, unteranderem deine Zitronigen.
    Liebe Grüße, Nina

    Antworten
  14. Wiebke meint

    25. Juni 2016 um 18:32

    Ich befülle die Form immer mit dem Spritzbeutel… So geht nichts daneben :)

    Antworten
    • Mia meint

      29. Juni 2016 um 9:30

      Liebe Wiebke, danke für den Tipp! Ich muss ja ehrlich zugeben, dass ich für den Spritzbeutel immer ein wenig zu faul bin haha Aber einfacher geht es damit auf jeden Fall :)

      Antworten
  15. Sabine meint

    13. Oktober 2016 um 12:24

    Liebe Wiebke,
    leider werden bei mir die verschiedensten Gugl immer glitschig bzw. nicht schön fluffig. Da ich schon mehrere Rezepte versucht habe, kann ich sagen, dass es immer gleich ist. Die Backzeit habe ich auch erhöht, aber es hilft leider nicht viel! Schade!! Was mache ich falsch?
    LG Sabine

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Foodblog Mia Kochkarussell

Sichere dir jetzt Feierabendküche leicht gemacht!

Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kein Rezept mehr verpassen

Meal Prep leicht gemacht Warteliste Kochkarussell

Kategorien

Archive

ANZEIGE

Copyright © 2021 · Kochkarussell.com · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.