• HOME
  • KOOPERATION
  • BLOGGER TIPPS

Kochkarussell

Frische und einfache Rezepte für jeden Tag.

  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • Home
  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • ♥-Produkte
  • Kooperation
  • Blogger Ressourcen

Rhabarber-Marzipan Mini Gugls

15. April 2014 von Mia 30 Kommentare

Rezept drucken Springe zu Rezept
Ohje, das schlechte Gewissen nagt an mir! Während alle vorbildlichen Foodblogger gefühlt schon mindestens zehn kreative Ideen zu Ostern präsentiert haben, sieht es im Kochkarussell noch ziemlich mau aus. Osteridee-Totalausfall um genau zu sein.
Aber keine Sorge meine Lieben, das ändere ich heute. Ich habe nämlich Rhabarber-Marzipan Mini Gugls dabei, die so köstlich sind, dass sie auf keiner österlichen Kaffeetafel fehlen dürfen!

 

 

Fruchtiger Rhabarber kuschelt sich zusammen mit süßen Marzipanstückchen in einen fluffigen Vanilleteig, wer kann da schon nein sagen? Ich jedenfalls nicht!
Da der Teig unglaublich saftig ist, könnt ihr die Rhabarber-Marzipan Gugls auch sehr gut am Vortag backen und dann in einer Dose lagern.
Das Rezept für die Mini Gugls habe ich bei Fool for Food entdeckt und ziemlich umgekrempelt, indem ich von praktisch allen Zutaten 50 Gramm verwendet habe. Leicht zu merken und das Ergebnis hat den Liebsten und mich absolut überzeugt!
Drucken
Rhabarber-Marzipan Mini Gugls
Portionen: 18 Gugls
Kalorien pro Portion: 67 kcal
Zutaten
  • 50 g Butter
  • Mark einer halben Vanilleschote oder circa 20 Umdrehungen mit einer Vanillemühle
  • 2 TL Wasser
  • 50 g + 1 TL Puderzucker
  • 1 Ei
  • 50 g Rhabarber
  • 50 g Marzipanrohmasse
  • 30 g Sahne
  • 1 Paket Vanillezucker
  • 50 g + 1 TL Mehl
  • 1/4 TL Backpulver

 

ANZEIGE

 

Anleitungen
  1. Ofen auf 200 Grad vorheizen
  2. Butter mit Vanille, Wasser und Puderzucker cremig verrühren. Ei gut untermengen
  3. Rhabarber und Marzipan in klitzekleine Stücke schneiden. Damit sie nicht zusammenkleben, in einer Mischung aus 1 TL Puderzucker und 1 TL Mehl wenden. Bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen
  4. Sahne und Vanillezucker gut unter den Teig rühren
  5. Mehl und Backpulver zum Teig geben, nur rühren, bis sich gerade alle Zutaten vermischt haben
  6. Marzipan- und Rhabarberwürfel unter den Teig heben. Den Teig mit zwei Teelöffeln in eine Guglform füllen, die Förmchen sollten nicht ganz randvoll sein
  7. Für circa 13-15 Minuten backen. Kurz auskühlen lassen, dann aus der Form lösen und genießen

 

Übrigens bin ich seeehr gespannt, was ihr zu den ersten Bildern mit meinem neuen Hintergrund sagt! Ich bin ja ehrlich ein bisschen verliebt, blau und rosa passt für meinen Geschmack ganz vorzüglich.
Vergesst nicht das Gewinnspiel meine Lieben! Zu gewinnen gibt es das Buch Feine Gugls und eine wunderbare Silikon-Backform, damit ihr bald auch ganz viele leckere Gugls produzieren könnt!

 

Kategorie: Desserts, Kuchen, Rezepte, Schnell & einfach 30 Kommentare

« So geht’s: Fotohintergrund schnell, einfach und günstig
Overnight Oats mit Orangensaft und Vanille »
Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kommentare

  1. SetzEi meint

    15. April 2014 um 8:13

    Oh nein wie toll *-*

    Würde die Menge vielleicht auch in einen Mittelgroßen Gugle passen?

    Antworten
    • Mia meint

      15. April 2014 um 16:52

      Hallöchen :)
      Meinst du mit einem mittelgroßen Gugl die kleine Version der großen Guglform? Haha ich hoffe man versteht was ich meine ;) Ich schätze dafür ist der Teig zu wenig, da es ja insgesamt nur Teig für 18 Mini Gugls ist. Aber wenn man die Menge verdoppelt könnte es vielleicht gehen… Allerdings kann ich dir dazu leider nichts genaues sagen. Wenn du es ausprobierst, würde ich mich sehr über deinen Bericht freuen <3

      Antworten
  2. Steffi meint

    15. April 2014 um 8:37

    Sieht mal wieder super toll aus!!! Und landet natürlich sofort auf meiner Merkliste, damit ich das Rezept ganz bald nachbacke….vielleicht sogar heute schon ;-)

    Antworten
    • Mia meint

      15. April 2014 um 16:53

      Ohhh, da freu ich mich! Ich hoffe sie schmecken dir genauso gut wie uns, sind leider schon läääängst aufgenascht ;)

      Antworten
  3. Fräulein Etepetete meint

    15. April 2014 um 11:27

    Deine Fotos sind wie immer super und die Mini-Gugls sehen zum Reinbeißen aus. LG von Andrea

    Antworten
    • Mia meint

      15. April 2014 um 16:53

      Danke Danke Danke liebe Andrea!

      Antworten
  4. Krisi meint

    15. April 2014 um 11:33

    Sehr schöne Fotos und die Gugls sehen auch super lecker aus. Ich liebe Rhabarber und habe mich auch für die Woche vorgenommen irgendetwas damit zu backen=)
    Liebe Grüsse,
    Krisi
    http://excusemebutitsmylife.blogspot.com

    Antworten
    • Mia meint

      15. April 2014 um 16:54

      Hey Krisi,
      Rhabarber ist wirklich toll und sooo wandelbar, ich bin schon sehr gespannt, was du daraus zauberst! :) Ich habe letztens ein herzhaftes Rhabarberrezept gesehen, mal schauen, ob ich mich da auch mal dran versuche hihi

      Antworten
  5. Moni meint

    15. April 2014 um 11:54

    sweet und ein wenig sour, sieht echt fein aus!

    Antworten
    • Mia meint

      15. April 2014 um 16:55

      Hey liebe Moni,
      bei Sour musste ich zuerst an Sour Cream denken, die hat sich aber zum Glück nicht in den süßen Gugls versteckt ;)
      Liebe Grüße zu dir!

      Antworten
  6. coalhearted meint

    15. April 2014 um 11:56

    Ich habe gestern Rhabarber-Erdbeer-Marmelade gemacht und noch eine Stange Rhabarber übrig – da weiß ich gleich, was ich damit machen werde…
    Deinen neuen Fotohintergrund mag ich übrigens sehr gerne, ich bin mal überlegen, ob ich mir auch noch einen „pastelligeren“ zulegen soll…

    Antworten
    • Mia meint

      15. April 2014 um 17:04

      Na das passt ja wirklich perfekt, ich hab auch genau eine Stange gebraucht! Yummi Rhabarber-Erdbeer-Marmelade, die muss ich auch unbedingt noch machen. Oder Rhabarber-Vanille hihi
      Ich freu mich, dass dir der Fotohintergrund gefällt! Deinen Weißen mag ich auch total gerne, diese Woche werde ich auch auf jeden Fall noch einen Weißen machen. Und Pastell geht doch immer, oder? ;)

      Antworten
    • coalhearted meint

      16. April 2014 um 10:55

      Klar doch! :) Ich hab nur leider keine so eine schöne große Platte gefunden wie du, mein Hintergrund sind ja sechs einzelne Bretter, die ich nach Belieben zusammenlegen kann. Das ist zwar auch ganz praktisch, vor allem zum Aufräumen, aber so ne einzelne Platte ist schon schneller „aufgebaut“.

      Antworten
  7. Theresa meint

    15. April 2014 um 12:26

    liebe Mia, ich glaube, ich habe hellseherische Fähigkeiten! Letzte Woche habe ich noch auf meinem Blog gemutmaßt, dass dein Rhabarberkompott mit Kokosjogurt bestimmt nicht das letzte Rhabarberrezept von dir gewesen ist und tadaa! Es geht weiter ;) Wie schön, die kleinen feinen Gugl sehen sehr gut aus! Hab noch eine gute Woche! Liebste Grüße aus Berlin, Theresa

    Antworten
    • Mia meint

      15. April 2014 um 17:12

      Hah, da hast du mich aber schnell durchschaut! :D Die Rhabarber-Marzipan Gugls sind aber auch einfach zu lecker, um sie euch vorzuenthalten ;) Morgen früh wird die nächste Ladung für ein paar liebe Freundinnen gebacken <3
      Dir auch eine wunderbare Woche und liebste Grüße

      Antworten
  8. knusperstuebchen meint

    15. April 2014 um 13:54

    Liebste Mia,
    die Gugl klingen super lecker und die Bilder sind fabelhaft! Ich habe mir auch vor einer Weile die ersten Hintergründe selber gebaut. So schön einfach und so viel schöner als die meisten gekauften. :)

    Viele liebe Grüße
    Sarah

    Antworten
    • Mia meint

      15. April 2014 um 17:14

      Hey meine liebe Sarah!
      Vielen lieben Dank <3 Da kann ich dir absolut recht geben und praktisch sind die selbstgebauten Hintergründe noch dazu. Endlich kein verzweifeltes „Oh nein wo soll ich nur die Fotos schießen“ Gerenne durch die Wohnung mehr ;)
      Liebste Grüße!

      Antworten
  9. dieZuckerbäckerin meint

    15. April 2014 um 15:41

    Huhu liebe Mia,
    Rhabarber-Marzipan und dann als Gugl
    super Kombination!
    Herzallerliebste Grüße,
    Eva -Maria

    Antworten
    • Mia meint

      15. April 2014 um 17:16

      Hey liebe Eva-Maria,
      oh ja, eine echte Süchtigmach-Kombi, deswegen wird morgen früh auch schon die nächste Ladung produziert ;)

      Antworten
  10. Backe Backe Wohnen Andy meint

    15. April 2014 um 15:57

    Das hört sich großartig an, Mia!
    Danke für’s Rezept ;-)
    LG Andy

    Antworten
    • Mia meint

      15. April 2014 um 16:59

      Aber immer doch liebe Andy ;)

      Antworten
  11. Krisi meint

    15. April 2014 um 17:26

    Liebe Mia
    Erst mal vielen Dank für dein liebes Kommentar auf meiner Seite, das freut mich so sehr=) Ich habe auch jahrlang Hirse verschmäht- bis vor ca. 1 Monat. Seitdem liebe ich es und mache es regelmässig. Einfach mal probieren, vielleicht schmeckts dir ja auch=)
    Liebe Grüsse,
    Krisi

    Antworten
  12. Johanna Lux meint

    15. April 2014 um 21:27

    Ich sehe schon, ich werde mir auch noch die mini Gugelhupfform bei Tchibo holen. Die sehen aber auch toll aus und dann noch vor dem neuen Hintergrund ;-)

    Antworten
  13. schokohimmel meint

    16. April 2014 um 9:17

    Der Fotohintergrund ist toll! Ich sollte auch mal basteln… und außerdem auch gaaaanz dringend mal wieder etwas mit Marzipan backen!! :-)

    Antworten
  14. PrinzessinN meint

    16. April 2014 um 11:30

    Mhhh die sehen total lecker aus. Und ich mag die Minis auch…da kann man 2 oder 3 davon essen ohne schlechtes Gewissen hihihi

    Antworten
  15. Ela meint

    16. April 2014 um 15:58

    Wunderschöne Minigugl sind das geworden :) Und bestimmt genauso lecker, wie sie aussehen.. Wegen dem Osterkram stress dich mal nicht zu sehr, man muss ja nicht auf jeden Zug / Trend aufspringen, wenn man eigentlich keine Lust dazu hat :) Bei mir gabs die letzten Jahre praktisch nix dazu, dieses Jahr auch zum ersten Mal *g* Und Osterdeko gibts hier überhaupt gar keine..
    Dein neuer Fotountergrund macht sich übrigens prima auf den Bildern!
    Liebe Grüße!
    Ela

    Antworten
  16. _our food stories_ meint

    16. April 2014 um 18:09

    oh die sehen wirklich köstlich aus!! mhmmm :)
    liebe grüße
    laura&nora

    Antworten
  17. Alexandra Capeller meint

    18. April 2014 um 8:33

    Die Guggls sehen zum anbeißen aus. :) da werde ich mich nachher liiiiebend gerne dem Rhabarber widmen. Da ich leider noch keine kleinen Mini Guggls habe, werde ich auf das original Rezept zurückgreifen müssen. ;) aber vielleicht habe ich bei deinem tollen Gewinnspiel etwas Glück und kann bald alle Rezepte in Mini Förmchen packen. OOOOHH. Das wäre so toll.. Ich wünsche euch allen ein wundervolles sonniges und leckeres Osterwochenende.. Alexandra

    Antworten
  18. Nina meint

    23. Mai 2015 um 14:31

    Ich liebe diese Kombi aus Rhabarber und Marzipan und habe deine Gugl schon ein paar mal nachgebacken, daher gibt’s heute dein Rezept bei mir: http://wp.me/p4Clna-6k

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Nina

    Antworten
    • Mia meint

      24. Mai 2015 um 7:15

      Oh wie fein, liebe Nina <3 Die Kombi aus süß und fruchtig ist der Knaller, oder?
      Ich schau gleich mal bei dir vorbei :)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Foodblog Mia Kochkarussell

Sichere dir jetzt Feierabendküche leicht gemacht!

Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kein Rezept mehr verpassen

Meal Prep leicht gemacht Warteliste Kochkarussell

Kategorien

Archive

ANZEIGE

Copyright © 2021 · Kochkarussell.com · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.