Wisst ihr, woran ich erkenne, dass ein Rezept RICHTIG geil ist?
Ich kann schon beim Shooting nicht aufhören zu probieren. Hier ne Gabel, da ne Ecke von der Käsekruste und überhaupt: Kann ich nicht bidde schon fertig sein, damit ich losfuttern kann?
Genau so ging es mir beim einfachen Kürbis-Kartoffel-Auflauf. Dieser Auflauf ist herzhaft und würzig und vollgepackt mit Hokkaidokürbis, cremigen Kartoffelscheiben und einer dicken, goldbraunen Käsekruste.
Bock auf extrakäsiges Seelenfutter? Dann ist dieses Rezept für euch!
Ist es nicht absolut verrückt, dass wir schon Herbst haben? Letzte Woche lag ich auf meiner Workation noch im Bikini am See, heute ist es grau, regnerisch und das perfekte Auflauf-Wetter.
Aber wir wollen uns nicht beschweren. Der Herbst ist schließlich wunderbar gemütlich und wir können wieder jede Menge Soulfood genießen.
Das Beste: Für den einfachen Kürbis-Kartoffel-Auflauf braucht ihr nur eine Handvoll Zutaten, eine Auflaufform und 30 Minuten Vorbereitungszeit!
Kürbis-Kartoffel-Auflauf – So geht’s
Für den Auflauf schneidet ihr als Erstes Kürbis und Kartoffeln in dünne Scheiben. Anschließend gebt ihr beides in eine gefettete Auflaufform. Jetzt geht’s an die Sauce. Dafür hackt ihr Knobi und verrührt ihn mit Sahne, Milch, Rosmarin, Muskat, etwas Käse, Salz und Pfeffer. Die Sauce gießt ihr über das Gemüse. Zum Schluss müsst ihr nur noch ordentlich Käse drüberhauen und den Ofen die Arbeit erledigen lassen.
Dieser vegetarische Auflauf erinnert an Kürbis-Kartoffel-Gratin.
Aber: Ich finde es immer super stressig, Gratin zu schichten. Deswegen geben wir die dünnen Kürbis- und Kartoffelspalten einfach so in die Auflaufform, verteilen alles gut und fertig is.
Ihr könnt den Auflauf übrigens auch wunderbar pimpen.
Ich ersetze zum Beispiel gerne einen Teil Käse mit Fetakrümeln. Auch super lecker: Knusprig gebratenes Hackfleisch, das ihr einfach zu Kartoffeln und Kürbis in die Form gebt.
Ich hoffe, ihr werdet dieses Rezept lieben!
Kürbis-Kartoffel-Gratin ist:
- Super einfach.
- Herzhaft und würzig.
- Vollgepackt mit Kürbis, Kartoffeln und Käse.
- Meal Prep-geeignet.
- Absolutes Soulfood.
Für noch mehr schnelles Auflauf-Glück kann ich euch den Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln, den Spaghetti-Carbonara-Auflauf mit Pilzen und den Süßkartoffel-Hackfleisch-Auflauf mit Feta empfehlen.
Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, eurer Foto bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke ihr Lieben!

- 1 EL Butter
- 1,2 kg Hokkaidokürbis
- 1 kg Kartoffeln
- 1 Knoblauchzehe
- 200 ml Milch
- 200 ml Sahne
- 1 TL Rosmarin getrocknet
- Muskat gerieben
- 200 g geriebener Käse
- Salz und Pfeffer
ANZEIGE
Eine große Auflaufform mit Butter fettten und und Ofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen.
Kürbis und Kartoffeln waschen. Kürbis halbieren und entkernen, Kartoffeln ggf. schälen. Beides in sehr dünne Scheiben, etwa gleichgroße Scheiben schneiden, in die Form geben und salzen.
Für die Sauce Knoblauch hacken. Knobi, Milch, Sahne, Rosmarin, Muskat, 50 g Käse, Salz und Pfeffer verrühren. Über das Gemüse geben. Noch einmal salzen und pfeffern, dann gleichmäßig mit Käse bestreuen.
Ca. 40 Minuten backen, bis das Gemüse gar und der Käse goldbraun ist. Heiß genießen.
Die Sauce ist eher flüssig. Wenn ihr es noch cremiger mögt, ersetzt die Milch einfach durch Sahne.
Menschig meint
Guten Tag, habt ihr auch Rezepte für nur glutenfreie Gerichte
MfG
Kathia - Team Kochkarussell meint
Moin Michaela,
nein wir haben keine spezielle Kategorie, da wir uns mit dem Thema einfach bisher nicht genug beschäftigt haben. Wir wissen aber von vielen Lesern, dass sie Nudeln und Co. oft einfach durch glutenfreie Alternative ersetzen und unsere Rezepte damit zubereiten :-)
Eva meint
Eigentlich sollte es den Auflauf erst heute Abend geben, nun habe ich schon eine ordentliche Portion genascht. Er riecht und schmeckt so sehr nach Herbst, es wird einem so kuschelig warm von innen. Super lecker!!! <3
Mia meint
Oh Eva, das freut ich sooo sehr! Ein dicker Drücker und wunderschöne, gemütliche Herbsttage für dich <3
Lindi meint
Mega Geiles Zeug 😋😋😋 hab ein gaaaanz klein wenig mehr Käse genommen als angegeben😂 einfach der Hammer! Haben mein Freund und ich an nur einem Abend Verputz 😋
Kathia - Team Kochkarussell meint
Mit mehr Käse können wir immer sehr gut leben ;-)
Wir schön, dass es dir so gut geschmeckt hat!
Christian Parusell@web.de meint
Ich finde das Rezept auch super,könnte mir noch ne Variante mit Schafskäse Würfel vorstellen .Vielen Dank für die tolle Rezept Idee .Past ja auch in den Herbst rein.Kürzlich habe ich ein Rezept von Kürbis Kartoffelküchle mit Pumpernickel und geb.Lachs gesehen .das Rezept war vom WDR
Hat mir auch gut gefallen. LG und schönen Tag noch.
Kathia - Team Kochkarussell meint
Das klingt auch sehr gut Christian und ich kann von mehreren Testern berichten – Feta passt richtig, richtig gut!
Maria kapsali meint
Super lecker
Mia meint
YEAH! :D
P.Reichenbach meint
Danke für dieses gutschmekende ,einfache Rezept!
Kathia - Team Kochkarussell meint
Super, super gern und vielen Dank für dein schöne Feedback
Fabian Gimpl meint
Nicht schwer zuzubereiten und sehr guter Geschmack 😋 hab auch Feta verwendet, meinen Lieblingskäse 👍
Kathia - Team Kochkarussell meint
Moin Fabian – also feta dazu ist auch einfach bombe. Wie gut, dass es dir auch geschmeckt hat und defintiv auch hier #TeamFeta4life
Ebele meint
Saisonalen natürliches Superessen. Noch dazu so einfach, wohlschmeckende und bekömmlich. Ich habe noch gemahlenen Kreuzkümmel hinzugefügt.
Kathia - Team Kochkarussell meint
Hmmm Kreuzkümmel kann ich mir auch super dazu vorstellen! Dank für dein schönes Feedback!
Christiane Schreiner meint
Ich habe den Auflauf gestern Abend gemacht und ich muss sagen: mehr geht einfach nicht. Das einzige Problem ist, dass man einfach nicht aufhören kann zu essen. Am nächsten Tag habe ich meine Kolleginnen von dem Rest probieren lassen und sie sind absolut begeistert…
Mia meint
Oh Christine, wie cool ist das denn? Wir freuen uns total über diese hammermäßige Rückmeldung und senden ganz liebe Grüße an dich und deine Kolleginnen :)
Ines meint
Ich habe den Auflauf auch gestern Abend gemacht. Ich muss aber sagen, dass die Konsistenz leider nicht so war wie ich es erwartet hatte.
Der Geschmack war echt lecker, aber die Soße sehr wässrig, ich dachte, dass es mehr eindickt. Ich habe mich exakt an die Zutaten gehalten.
Kathia - Team Kochkarussell meint
Moin Ines – bei uns ist die Konsistenz richtig schön cremig gewesen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es an den Kartoffeln gelegen hat. Einige saugen einfach mehr Feuchtigkeit auf, als andere. Aber schön, dass es trotzdem geschmeckt hat!
Kira meint
welche Kartoffeln sund denn am geeignetesten?
Kathia - Team Kochkarussell meint
Moin, ich hatte letztens Bio Kartoffeln Linda – damit hat es super gut geklappt. Frag sonst gern mal beim kartoffel Dealer deines Vertrauens. Die wissen immer, was von deren Sorten besonders gut klappt ;-)
Gertraude meint
Diesen Auflauf gab es heute bei uns – mit Butternusskürbis,gepimpt mit veganem Hackfleisch und Feta.
Einfach unbeschreiblich lecker😋😋
anfraubuck meint
Geschmacklich super!
Allerdings ist bei uns die Soße gestockt… also Sahneflocken und „Wasser“ unten in der Auflaufform. woran könnte das liegen?
Hatte es mir mehr wie eine sahnige Gratinsoße vorgestellt…
Kathia - Team Kochkarussell meint
Moin :-) Das ist ja schade – bei uns war die Sauce genauso, wie von dir erwartet. Es kann oft an den Kartoffeln und dem Stärkegehalt liegen oder wenn die Auflaufform zu klein gewesen ist und die Sauce nicht so richtig verkochen konnte. Wir drücken die Daumen, dass es beim nächsten Mal besser klappt :-)
Janine meint
Soooo, heute habe ich mal wieder auf den Alltime-Favourite-Rezepte-Joker-Kochkarussell zurückgegriffen. Eingekauft hatte ich schon länger, heute gab es den Kürbisauflauf. Mein Kürbis hatte zwar nur knapp 500g, dafür hab es etwas knuspriges (vegetarisches) Hack dazu. Irre lecker! Cremig und würzig – wir haben zu zweit nur eine kleine Schale übriggelassen. Das wird mein Herbst-Liebling! Danke Mia und Kathia!
Jacqueline meint
Hi, das Rezept hat super funktioniert und klasse geschmeckt!
Danke & LG
Tom meint
Welche Sahne hast du genommen? Saure Sahne oder Schlagsahne?
Kathia - Team Kochkarussell meint
Moin Tom – Schlagsahne nehmen wir dafür :-) Viel Spaß beim Nachkochen. Lass es dir schmecken…
Marion meint
Mmmmhhhmmmmm, was für ein tolles Rezept 😍 Danke! Schmeckt sooooo fein!
Kathia - Team Kochkarussell meint
Danke du Liebe! das freut uns so sehr!
Jens meint
Nach 40 min im Ofen waren die Kartoffeln immer noch roh, obwohl ich sie sehr dünn geschnitten habe. Und die Soße ist auch viel zu dünnflüssig. Schade. Sonst eigentlich lecker
Kathia - Team Kochkarussell meint
Moin Jens – wir haben schon oft die Erfahrung gemacht, dass es einfach an den Kartoffeln liegen kann, aber vor allen, wenn die Auflaufform zu klein ist, und die Zutaten zu hoch gestapelt, dann dauert es einfach länger. Das tut uns sehr leid, aber schön, dass es trotzdem geschmeckt hat :-)
Kathrin meint
Geht mir leider ähnlich… Hab bei der Menge zwei Formen nehmen müssen und in beiden ist alles nach 1,5Std noch zu roh. Hab auch ewig gebraucht, bis alles dünn geschnitten war ;) Jetzt heißt es nochmal in den Ofen und weiter warten.
Annette-Mari meint
… dieser Auflauf ist wirklich sehr lecker. Wir haben ihn zu zweit einmal als Hauptgericht gegessen; der großzügige Rest war dann am nächsten Abend Beilage. Auch aufgewärmt noch lecker.
Ich hatte die Gelegenheit genutzt, um den restlichen Raclettekäse zu verarbeiten – super lecker zu Kürbis und Kartoffel. Weil mir das ganze doch recht mächtig erschien, gab es noch ein paar Chiliflocken drin und drauf. Auf jeden Fall eine ordentliche Schüssel Salat dazu … bei uns Feldsalat mit einer kräftigen Senfvinaigrette. Herzliche Grüße, Annette-Mari
Andrea meint
Liebe Mia,
dank dir befinde ich mich gerade im Fresskoma. :)
Heute habe ich den Auflauf gemacht, mich dabei 100% ans Rezept gehalten (nur etwas länger gebacken). Was soll ich sagen? Das war so unglaublich lecker, ich hätte mich reinlegen können! Der Mann war auch sehr zufrieden. Bei mir war die Soße am Ende ganz leicht angedickt, vermutlich von der Kartoffelstärke. Traumhaft! Zum Überbacken habe ich Emmentaler genommen, Feta kann ich mir aber auch gut vorstellen.
Und wieder ein tolles Rezept von dir! Danke!
LG Andrea
Mark meint
Bekomme es leider nicht gar. War jetzt 1 Stunde im Ofen.
Muss evtl. alles bedeckt sein mit Flüssigkeit?
Mia meint
Moin lieber Mark, das ist ja super komisch. Welche Kartoffeln hattest du denn? Eigentlich sollte der Auflauf nach ner Stunde dicke gar sein. Wichtig ist auf jeden Fall wie im Rezept angegeben, dass du eine große Auflaufform nimmst, damit der Auflauf durchgart.
Viele liebe Grüße, Mia
Miriam meint
Der Auflauf ist super lecker! Danke für das tolle Rezept.
Bei der Garzeit hatten wir auch unsere Probleme. Haben die Mengen von Kartoffeln und Kürbis aus eurem Rezept übernommen aber auch unsere große Auflaufform war recht voll. Obwohl die Form recht flach ist (haben also nicht nen Bräter vollgestopft oder so ;-)), hat unser Auflauf über 1 Std. im Ofen gebraucht. Naja, das Warten hat sich immerhin gelohnt :-)
Kathia - Team Kochkarussell meint
Moin Miriam, das freut uns sehr und es ist einfach so verrückt, wie unterschiedlich das mit den Garzeiten ist. Aber wenn sich Warten lohnt, dann sind wir trotzdem super happy. danke dir!
Bine meint
Super einfach – super lecker.
Wird es bei uns jetzt öfter geben!!! Die Familie war begeistert :-) :-) :-). Ich habe zur besseren Bindung der Sauce ein Ei dazu genommen.
LG und danke für das tolle Rezept
Kathia - Team Kochkarussell meint
Moin Bine – hach, wie mega. Schön, dass es allen geschmeckt hat. Lieben Dank und bleibt schön gesund
Ines meint
Sogar mein Freund hat den Auflauf/ das Gratin gegessen und für lecker😋 befunden. Das will etwas heißen, denn es war Hokkaidokürbis drin. Ok, ich habe mit weniger Kürbis angefangen, als im Rezept stand, nächstes Mal kommt mehr rein. DANKE😁
Kerstin meint
So einfach und sooo lecker! Schon mehrfach nachgekocht, die Familie ist jedesmal begeistert ( und ich auch!). Wenn‘s noch schneller gehen soll, koche ich das Gemüse in Würfeln vor – klappt super! Statt Sahne nehme ich vegane Hafercreme.
Kathia - Team Kochkarussell meint
Yeah Kerstin – mega gut. Danke für die tollen Tipps und manchmal ist die hungrige Meute einfach zu ungeduldig, da ist Vorkochen eine tolle Idee!
Verena meint
Heute gekocht – sehr lecker! Habe etwas mehr Käse genommen und die Kartoffel-und Kürbisscheiben nicht ganz so dünn geschnitten und dafür etwas im Topf vorgegart. Danke für das schöne Rezept!
Kathia - Team Kochkarussell meint
Danke dir liebe Verena, für dein tolles Feedback. Und mehr Käse ist immer richtig ;-)
Anni meint
Ich hatte einen halben Hokkaido Kürbis übrig und keine Lust auf Kürbissuppe, also dachte ich mir, ich probiere mal dieses Rezept aus. Ich war ein bisschen skeptisch, ob es mir mit „nur“ Kürbis und Kartoffeln nach „genug“ schmeckt, aber die Sorgen waren ganz unnötig, denn gerade deshalb fand ich das Gericht sehr lecker. Der Kürbis wurde herrlich weich, die Kartoffeln waren noch ein bisschen bissfest, da würde ich beim nächsten Mal mehlig kochende Kartoffeln nehmen. Von der Zubereitung her ging es schnell und einfach, ich habe noch eine halbe Packung Frischkäse in die Sauce gerührt, weil der weg musste und ich Frischkäse, wenn er weg muss, bevorzugt in irgendeine Sauce mische. Das hat die Sauce denke ich etwas cremiger gemacht und auf jeden Fall gut dazu gepasst. Beim nächsten Mal probiere ich es aber auch mal ganz Rezept getreu :)