Freunde, braucht ihr momentan auch so dringend Gute Laune Soulfood? Dann habe ich fantastische Nachrichten für euch:
Einfacher Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta ist wie eine dicke, warme, herzhafte Umarmung.
Und wisst ihr, was das Beste ist? Dieser Auflauf passt ideal in meinen 3-Schritt-Plan für gute Laune in ungewissen Zeiten. Der sieht nämlich folgendermaßen aus:
- Kopfhöhrer aufsetzen.
- Liebste Gute Laune Mukke richtig laut aufdrehen.
- Soulfood-Zutaten schnibbeln und dabei tanzen, was das Zeug hält.
Das schüttet ordentlich Endorphine aus UND ihr werdet am Ende mit extrakäsigem Seelenfutter belohnt. Also, worauf wartet ihr noch?
Ganz kurz, bevor ich das Wichtigste, um euren Alltag einfacher zu machen, vergesse.
Meal Prep leicht gemacht ist zurück
Das Meal Prep leicht gemacht eBook ist als Unterstützung für euch in der aktuellen Corona-Krise für kurze Zeit wieder da. BÄM! Denn wenn ihr bis auf Weiteres im Home Office seid, die Kids zuhause sind oder ihr euch zum Schutz für euch und andere freiwillig in Quarantäne begeben habt, dann wisst ihr schon, dass ihr schlau einkaufen und vorkochen müsst, um euch den neuen Alltag einfacher zu machen.
Und genau dabei hilft euch das Meal Prep leicht gemacht eBook. Ihr bekommt das komplette Meal Prep Grundwissen, einen einfachen 3-Schritt-Plan UND 35 vorkochtaugliche, gesunde und richtig leckere Rezepte. Klingt gut? Dann ganz schnell hin da!
So, wo wir das geklärt hätten zurück zu unserem Kartoffel-Auflauf.
Kann es sein, dass es quasi kein Gericht gibt, dass kuscheliger und köstlicher ist als Kartoffel-Auflauf? Ich habe in der Rezeptentwicklung mal wieder gemerkt, dass ich Aufläufe viel zu häufig vergesse. Dabei sind sie verdammt köstlich, schnell gemacht und auch noch perfekt vorkochbar.
Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta – So geht’s
Für den Auflauf schnibbelt ihr als Erstes Zwiebel, Knobi und Gemüse. Dann vermischt ihr Zwiebel, Knobi, Sahne, Gemüsebrühe, Kräuter der Provence und Muskat und salzt und pfeffert die Sauce. Als Nächstes gebt ihr Gemüse, zerkrümelten Feta und Sauce in eine Auflaufform und vermischt alles gut. Jetzt müsst ihr das Ganze nur noch mit geriebenem Mozzarella toppen und 35 Minuten goldbraun und knusprig backen, fertig.
Ich hoffe, ihr werdet dieses Rezept lieben!
Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta ist:
- Super einfach.
- Herzhaft und würzig.
- Sahnig.
- Vollgepackt mit Kartoffeln, Brokkoli und Feta.
- Meal Prep-geeignet.
- Absolutes Soulfood.
Für noch mehr schnelles Auflauf-Glück kann ich euch den Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln, den Spaghetti-Carbonara-Auflauf mit Pilzen und den Süßkartoffel-Hackfleisch-Auflauf mit Feta empfehlen.
Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, eurer Foto bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke ihr Lieben!

- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 kg Kartoffeln
- 1 kg Brokkoli
- 200 ml Sahne
- 200 ml Gemüsebrühe
- 3 EL Kräuter der Provence
- Muskatnuss gerieben
- 150 g Feta
- 150 g geriebener Mozzarella
- Salz und Pfeffer
ANZEIGE
- Ofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben oder Würfel schneiden. Brokkoli in Röschen teilen. Für die Sauce Zwiebel, Knobi, Sahne, Brühe, Kräuter und Muskat in einer Schüssel vermischen. Salzen und pfeffern.
In einer großen Auflaufform (wichtig, damit der Auflauf gar wird) Kartoffeln, Brokkoli, zerkrümelten Feta und Sauce vermischen und flach verteilen. Noch einmal salzen und pfeffern und mit Mozzarella bestreuen.
Im Ofen 35-45 Minuten backen. Sollte der Auflauf während des Backens zu dunkel werden, mit einem Backpapier abdecken. Noch einmal salzen und pfeffern. Heiß genießen.
Im Kühlschrank ist der Auflauf ca. 2-3 Tage haltbar.
Mascha meint
Richtig lecker, allerdings mussten wir den Auflauf nochmal ne viertel Stunde zurück in den Ofen stellen, weil die Kartoffel noch hart waren
Mia meint
Oh das freut mich mega liebe Mascha! :) Und zur Backzeit habe ich eben noch einmal hinzugefügt, dass eine große Auflaufform wichtig ist, damit der Auflauf gar wird.
Mascha meint
Super! Danke
Henry meint
Den gibts heute Abend bei uns. Danke für die tollen Rezepte hier. da können wir noch einiges ausprobieren.
Regina SCHENKELBERG meint
Hmmm. Kommt heute noch in den Ofen. LG Regina
Gertraude meint
Einfach lecker!!Wir haben noch Karotten reingeschnipselt und Backzeit haben wir auch noch etwas verlängert.Den Auflauf gibt es sicher bald wieder😋
Und weil uns noch vom Feta die Hälfte übrig geblieben ist gibt es morgen die Nudeln mit Zitronen, Feta und Oliven 😉
Doreen meint
Zutaten absolut lecker in der Kombi, allerdings auch nach 50 Minuten noch hart… werde das nächste Mal die Zutaten etwas vorkochen :-)
Miri meint
Der Auflauf ist wirklich sehr lecker geworden. Habe ihn schon zweimal nachgekocht :) Gehört ab nun zu meinen Lieblingsrezepten, wenn mal wieder Gemüsereste übrig sind.
Viele Grüße
Sunniva meint
Geht das auch mit TK-Blumenkohl?
Kathia meint
Hey du Liebe –
klar, probier es einfach aus und kalkulier eventuell mit ein, dass es etwas länger dauert, weil der Blumenkohl ja gefroren ist.
Lass es dir schmecken.
Holger meint
Hi Leute, tolles Rezept, echt lecker.
Tipp: Die Kartoffeln vorher 10 Minuten kochen. Der Auflauf ist dann nach 30 Minuten fertig.
Hab auch mal Bio Rinderhackfleisch vorher angebraten und auf den Auflauf gegeben. Hat dann noch mehr Pepp
Michelle Gawellek meint
Wirklich sehr lecker. Es ist mal was anderes. Habe nur die Mengen etwas geändert und 5 Minuten länger vom Backofen gelassen
Kathia meint
Moin Sabrina, einfrieren ist bei Kartoffeln immer ein wenig schwierig, weil die ihre Konsistenz ändern und leicht grisselig werden. Luftdicht verschlossen, hält er aber sehr gut 1-2 Tage im Kühlschrank. Einfach mal ausprobieren, wie er euch dann schmeckt :-) Ich bin ganz gespannt, was du sagst.
Andrea meint
Liebe Mia, das war wieder mal mega!!! Mein Mann fand, dass das Rezept eher unsexy klang, aber dann hatten wir zufällig 😉 Kartoffeln, Brokkoli und Blumenkohl übrig und ich habe den Auflauf gemacht. Und was soll ich sagen, wir fanden den Auflauf beide super-lecker!! 👍 Da ich keine so große Auflaufform habe, habe ich ihn in einem tiefen Backblech gemacht, hat super geklappt! Danke für das tolle Rezept!! Liebe Grüße Andrea
Kathia meint
Oh wie guuut! Das freut uns sehr, dass es euch so gut geschmeckt hat und sogar der Mann überzeugt werden konnte!
Danke für dein grandioses Feedback!
Magdalena meint
Leider wie jedes Mal zu flüssig und harte Kartoffel 😭
Kathia - Team Kochkarussell meint
Moin Magdalena,
das tut uns leid, dass der Auflauf nicht so geworden ist, wie du es dir vorgestellt hast.
Jeder Kartoffel ist hier ganz eigen – die einen saugen ganz schnell und viel Flüssigkeit auf und andere wollen einfach nicht weich werden. Probier hier gern mal andere Sorten aus – bei uns klappen vorwiegend festkochend immer besonders gut. Ansonsten einfach noch ein bisschen im Ofen lassen, auch hier haben alle Öfen ihr eigenes Tempo :-)
Nils Rä meint
Sehr lecker,würzig und einfach zum zubereiten. Habe die Kartoffeln 5min vorgekocht und dann mit dem Auflauf 35min im Ofen. Hat super gepasst.
Leider war der Auflauf nicht durchweg saftig (minimal). Könnte aber auch daran liegen,dass ich die Kartoffeln,Brokkoli, Feta und Sauce nicht durchgemischt habe, sondern die Zutaten geschichtet und dann die Sauce einfach drüber gekippt habe.
Kathia - Team Kochkarussell meint
Moin Nils,
das mit den Kartoffeln ist immer eine Gute Idee, so werden sie in jedem Fall gar.
Danke für dein tolles Feedback – das freut uns sehr.
Ntimi meint
Die Kartoffeln waren leider viel zu hart nach der Kochzeit, selbst mit sehr dünn geschnittenen Scheiben.
Die Zeitangabe stimmt leider nicht, das Essen kam daher abends viel zu spät auf den Tisch.
Vorkochen scheint wohl doch ein Muss zu sein. Oder noch eine halbe Stunde Backzeit mehr.
Tintin meint
Geschmacklich gut, jedoch ein mangelhaftes Rezept. Die Kartoffeln müssen unbedingt vorgekocht werden, eine große Auflaufform nützt da nicht viel (insbesondere wenn man die üppige Menge nach Rezept zubereitet)
Kathia - Team Kochkarussell meint
Es ist einfach immer unterschiedlich und komplett auch auf die Kartoffelsorte drauf an. Bei uns werden die Kartoffeln auch ohne Vorkochen super – festere Sorten neigen oft dazu, deutlich länger zu brauchen :-) Und in manche Kartoffeln kann man einfach nicht reinschauen!
Sundala meint
Super leckeres Rezept wird gerne wieder gemacht!
Jedoch koche ich Brokkoli und Kartoffeln vor weil ich das so einfach lieber mache. Ansonsten top top top!