Die Rhabarber-Tartes mit Zimt sind genau die richtige Leckerei für euch, wenn ihr auf die erfrischende Mischung aus säuerlichem Rhabarber, knusprigem Blätterteig und karamellisiertem Zimtzucker steht. Ich könnte ja gleich schon die nächste Tarte verdrücken, aber aus selbsterzieherischen Gründen lasse ich euch heute ausnahmsweise den Vortritt! Lasst euch das kleine Rhabarber-Glück schmecken <3

Rhabarber-Tartes
Sterne anklicken zum Bewerten.
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Zutaten
- 300 g Rhabarber
- 1 TL Zimt
- 1 TL Orangenabrieb
- 2 EL Mehl
- 5 EL brauner Zucker
- 25 g kernige Haferflocken
- 20 g Butter
- 5 Scheiben Blätterteig 250 g
Anleitungen
- Den Blätterteig im Kühlschrank auftauen lassen
- Ofen auf 200 Grad vorheizen.
- Den Rhabarber waschen, abziehen und in 8 Zentimeter lange Stücke schneiden. Jedes Stück vierteln, so dass man den Rhabarber gut auf den Tartes platzieren kann
- Zimt, Orangenabrieb, 1 EL Mehl und 3 EL Zucker in einer großen Schüssel zusammen mit dem Rhabarber vermischen, zur Seite stellen
- In einer zweiten Schüssel 1 EL Mehl, 2 EL braunen Zucker, Haferflocken und Butter zu einem krümeligen Teig vermengen
- Blätterteigscheiben auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen
- Auf jede Scheibe zuerst etwas von der Zimt-Zucker-Mischung aus der ersten Schüssel geben, dabei am Rand einen 1 cm breiten Rand freilassen. Anschließend die Rhabarberstücke darauf nebeneinander anordnen
- Zum Abschluss auf jede Tarte etwas von dem krümeligen Haferflockenteig löffeln
- Die Tartes für 20 Minuten backen und lauwarm genießen
Ich melde mich! 🙂 Ich hab neulich dann noch das Minigugl-Rezept mit Rhabarber und Marzipan nachgebacken (das mit den Gewichtsangaben aus dem Buch) und dachte mir, ich bin ganz schlau und mach die doppelte Menge und gebe statt der zweiten Portion Rhabarber noch Erdbeeren dazu… D Im Endeffekt ist das Rezept viel zu viel für „nur“ 18 Stück und bei mir kamen dann bei doppelter Menge drei Formen voll heraus.
Meine Pastellhintergrundsuche wurde momentan aufgrund akuter Faulheit auf nach Ostern verschoben… Aber das wird noch was! 🙂
Liebe Mia!
Das sieht alles lecker aus!
Schöne Bilder, zum anbeißen 😉
Lg Andy und frohe Ostern!
Danke für den Kommentar 🙂
Die Tartes sehen super aus! Ich liebe Blätterteig und Zimt, da muss das ja gut schmecken 😉
Liebe Grüße ♥
Toller Blog! Gerade erst entdeckt! Kann man deinem Blog auch auf Pinterest folgen??
Schön, dass es dir im Kochkarussell gefällt <3 Oben rechts findest du bei den Buttons den Pinterest-Button, darüber gelangst du zur Pinterest-Seite! 🙂
Oh toll, so viele Rhabarber-Idee, da werde ich das eine oder andere aufgreifen.
Die Gugl sehen fantastisch aus und die Tartes wird es auch auf alle Fälle geben 😀
Hallo Mia,
ich bin auch bei der Selbsthilfegruppe dabei!
Da denkste, der Zuckerkonsum geht im Frühjahr zurück und dann kommt der Rhabarber um die Ecke und der versteht sich auch noch so gut mit dem Zucker… und Zimt-Zucker hört sich nochmal ne Spur genialer an!
Die Teilchen klingen sehr lecker- und sind ja super fix zubereitet. Ich könnt grad auch schon wieder rhaberbern…
Liebste Grüße,
Sandra
Himmlisch haben diese leckeren Tartes geschmeckt <3 mit einem Löffel Sahne ein wahrer Genuss für den Sonntagskaffee 🙂 Danke für das schnelle Rezept !
LG Caro
Ein Klacks Sahne dazu ist wirklich unschlagbar, liebe Caro. Ich könnt ja auch schon wieder 😉 Dir ein ganz herzliches Dankeschön für die Rückmeldung und liebe Grüße aus dem Norden 🙂