Gemüsesuppe. Ich geb’s zu: Das klingt im ersten Moment nicht so richtig sexy.
Aber was sagt ihr zu herzhafter Gemüsesuppe, deftig und würzig und richtig sättigend? Vollgepackt mit Suppengemüse, Zwiebel, Kartoffeln, Knobi, Paprika und Zucchini? Dazu noch ordentlich geschmacksintensiv durch Gemüsebrühe und n büschn Rosmarin?
Leute, dieses Rezept ist super easy, gesund UND auch noch kalorienarm. Diese Suppe müsst ihr probieren!
First things first: Am allermeisten liebe ich an dieser vegetarischen Gemüsesuppe, dass sie so unglaublich wandelbar ist. Vom Ding her könnt ihr nämlich einfach alles reinschmeißen, was ihr gerade im Kühlschrank habt.
Ich starte gerne als Basis mit einem Bund Suppengrün. So habe ich nämlich schon mal Lauch, Sellerie, Karotten und Petersilie und kann beim Rest einfach mit den Zutaten freestylen, die schon ewig auf ihre Verwendung warten. Gemüsesorten, die perfekt reinpassen, sind zum Beispiel:
- Kartoffeln und Süßkartoffel.
- Paprika.
- Zucchini.
- Brokkoli.
- Pastinaken und Petersilienwurzel.
- Kohl. Blumenkohl, Rosenkohl, Spitzkohl, nehmt, was ihr habt.
Bonus: Wenn ihr Bock auf Fleisch in eurer Suppe habt, kocht ihr am Ende einfach ein paar Würstchen mit. Wenn Vegetarier/Veganer und Fleischesser mitessen, könnt ihr alle Würstchen, die man einfach so essen kann (zB Wiener) auch erst auf dem Teller in die Suppe geben.
Dazu ne Scheibe knuspriges Bauernbrot und ihr schwebt im siebten Himmel, ich schwör’s.
Ich hoffe, ihr werdet dieses Rezept lieben!
Herzhafte Gemüsesuppe ist:
- Super einfach.
- Gesund.
- Deftig und würzig.
- Vollgepackt mit Gemüse.
- Vegan.
- In 30 Minuten fertig zum Genießen.
Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, eurer Foto bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke ihr Lieben!

Dieses deftige 30-Minuten Rezept ist gesund, kalorienarm und super einfach!
- 1,5 Liter starke Gemüsebrühe
- 1 Bund Suppengrün Sellerie, Lauch, Karotte
- 2 Kartoffeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel
- 1 Zucchini
- 1 Paprika
- 1 EL gehackter Rosmarin
ANZEIGE
Brühe aufsetzen und zum Kochen bringen.
- Währenddessen Lauch putzen und in dünne Ringe schneiden. Sellerie schälen und fein würfeln. Kartoffeln und Karotten schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Knoblauch und Zwiebel schälen und fein würfeln.
- Alle Zutaten in die Brühe geben und 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit Zucchini und Paprika in mundgerechte Stücke schneiden.
- Nach Ablauf der 10 Minuten zusammen mit dem Rosmarin hinzufügen und für weitere 5-10 Minuten köcheln lassen.
- Großzügig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Oft koche ich direkt für den nächsten Tag noch eine Portion mehr. Dann fülle ich die Suppe in ein sauberes Essiggurken-Glas und lagere die Suppe bis zu 3 Tage im Kühlschrank – perfekt zum Mitnehmen ins Büro.
Annett meint
… braucht’s denn wirklich Gemüsebrühe, wenn man Gemüse kocht? Also wird das nicht automatisch ne Gemüsebrühe? *grübel* Liebe Grüße
Mia meint
Liebe Annett, ich würde auf jeden Fall Gemüsebrühe nehmen, dadurch wird alles noch deutlich geschmacksintensiver :)
Marco meint
Aber nicht wirklich „gesünder“ oder
Mia meint
Das kommt auf die Gemüsebrühe an. Ich nehme immer selbstgemachte nur aus Gemüse und Salz, dann kommt also sogar noch mehr Gemüse rein. :)
Chrissi meint
Mia hat in ihrem Block ihre eigene hergestellte Gemüsebrühe ..musst die mal raus suchen ! Einfach nur lecker sag ich dir !!!
Gabriele Ziemann meint
Liebe Mia,
habe heute deine Gemüsesuppe gekocht.
War hervorragend .
Freundliche Grüße
Gaby
Johanna meint
Habe das Rezept etwas abgewandelt. Habe weniger Brühe, dafür mehr Milch genommen.Etwas Curry&Kümmel+Kichererbsen.
War seehr sehr lecker
Barbara meint
Ich habe diese Gemüsesuppe gemacht bin sehr begeistert super fein
Herbert meint
Ja, unbedingt. Ich hab beides probiert… mit und ohne Bouillon. Mit schmeckt einfach kräftiger, ohne etwas fad. Ich nehm die Bio-Variante.
Florence meint
Hallo Mia,
ich ❤liebe❤ Gemüsesuppen!
Bin gerade durch Insta auf Dein Süppchen aufmerksam geworden.
Danke für’s Zeigen
….bin mal eben einkaufen. ?
Liebe Grüße
Florence
Mia meint
Juhuuu, lass‘ es dir schmecken liebste Florence!
Francesca meint
Hallo. Ich würde sie gerne für meinen kleinen machen…kann ich die Suppe auch pürrieren? Oder würde es so dann nicht mehr schmecken ?
Lg
Kathia meint
Liebe Florence, probier es doch gern mal aus und berichte es uns :-)
Letztendlich könnte die Farbe vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig werden, am Geschmack ändert sich aber nichts! Also, go for it!
Wir drücken die Daumen, dass es dem Kleinen genauso gut schmeckt, wie uns!
Heidi meint
Hallo Mia,
Habe gerade die Suppe gekocht?
Würde sie aber gerne heute Abend essen.
Geht das, oder wird das Gemüse zu weich wenn es jetzt zu lange in der Brühe liegt?
Lg Heidi
Mia meint
Liebe Heidi, ich würde die Suppe dann vielleicht nicht ganz so lange kochen, esse sie aber auch schon mal wieder aufgewärmt. :)
Heidi meint
Hallo Mia,
Kann ich die Suppe auch am nächsten Tag noch essen oder wird das Gemüse zu weich?
Lg Heidi
Karl-Ernst Haug meint
Hallo liebe Mitköche, im Grundsatz alles richtig, ich schwitze das gesamte Gemüse mit Zwiebel und Knobi entweder in Raps- oder Olivenoel an und giesse dann die heisse Instant-gemüsebrühe zu, lasse dann ca. 15 Min. köcheln und schmecke dann ab, frische glatte Petersilie dazu und ein Bauernbaquette.?einfach köstlich
Josel Dananga meint
Lieber Karl-Ernst,
Genau so geht es ! Habe es so gemacht, ohne vorher Deinen Beitrag gelesen zu haben. Gutes Olivenöl, milde Temperatur zum Anschwitzen.
Größere Menge ruhig in 2 Tranchen anschwitzen und wieder zusammenführen. Ohne Kartoffeln, weg. Khd. Dafür mit Staudensellerie, Kohlrabi und Fenchel ergänzt. Mit guter,(z.B. 32% Trockenware) Gemüsebrühe aufgegossen und knapp unter Siedepunkt vor sich hinköcheln lassen. Allein der dabei aufsteigende Duft macht den Liebhaber einer solchen Suppe schon kirre.
Nachgewürzt mit Salz, Pfeffer, Liebgestöckelten oder jeglichem anderen Gewürz bringt diese Basissuppe in eine individuelle Richtung.
Habe nur mal so, etwas Kokosmilch und Msp. Chili hinzugefügt. – kommt gut.
Wer brauch da noch Nudeln u.anderes Gedöns ?
Simon Obernai meint
Meine Variation: Zuerst gewürfelte Sellerie mitje 1 EL Oliven- und Rapsöl stark anrösten. Dann Stangensellerie, Zwiebeln, Knoblauch und Lauch leicht mitrösten. Danach kurz Blumenkohl und/oder anderes Anröstbares hinzu. Mit heißer Gemüsebrühe angießen. Wenn es köchelt, kann man Brühe für das nächste Mal abnehmen. Nach ca. 5 Minuten alle anderen Zutaten wie Reis, Kartoffeln, Nudeln usw. hinzugeben und auf kleiner Stufe gar ziehen lassen. Natürlich mit Salz, Pfeffer, Paprika, Chili und je nach Gusto weiteren Gewürzen und Kräutern vollenden.
Simone meint
Leeeecker…..vor allem bei diesem Ätzwetter…wärmt so richtig schön durch
Mia meint
YEAH! :D
Moni meint
Einfach und gut. Auch ich dünste zuerst das Gemüse etwas an und löschen dann mit der Brühe ab.
Perfekt mit übrig gebliebenen Gemüse.
Mia meint
Das klingt auch super liebe Moni, danke dir für den Tipp!
Gilla Assent meint
Diese Suppe ist der Hit.Ich bin 72 jung und koche noch viel und diese Suppe wird immer gewünscht und gegessen, hält fit sorgt für gute Laune und hilft in allen. Lebenslagen(Liebeskummer,Fernweh…..Grüße Gilla
Mia meint
Du bist ja süß liebe Gilla! Ich wünschte, ich könnte dir jetzt noch ne große Schüssel Hilft immer-Suppe schicken ;)
Patrick meint
Ich mach’s genau so, koche die Suppe aber 10 Stunden und schmeiß das Gemüse dann weg.
Mia meint
Isst du es dann immer noch als Gemüsesuppe? :D
Elke meint
Hallo Patrik warum verschwendest du das Gemüse und wenn du es so lange kochst sind alle vitamine kaputt. 🤔
José meint
Auch ich koche die Suppe über Tage nicht nur Stunden bei Ca. 75 Grad. Da geht überhaupt nichts verloren und die Suppen sind Geschmacksbomben. Da kannst du Hühnersuppe, Rindsuppe machen sowie Gulsch oder Saftfleisch alles wird eine Wucht wenn man sich die Zeit nimmt
Sebastian Fraese meint
Hallo Mia :)
Danke für das Rezept! In seiner Einfachheit war es für mich und meine bessere Hälfte ein guter Einstieg zum Abnehmen (Kochen war in den letzten Tagen aufgrund der hohen Temperaturen echt undenkbar). Mal abgesehen davon, dass ich Schussel die Kartoffeln vergessen habe, war es wirklich gut. Ja, man kann, je nach Geschmack, aber ich selbst finde die Paprika in diesem Rezept fehl am Platz. Ansonsten alles supi- kann ich so nur empfehlen! :)
Mia meint
Lieber Sebastian,
das freut mich total! Und ohne Paprika ist die Summer mit Sicherheit auch super, da hat ja jeder seine Vorlieben :)
Sabrina meint
Die Suppe ist superlecker! Gerade die Paprika und der Rosmarin machen die Suppe besonders schmackhaft! :D
Ich hab noch nen Rosenkohl, Kohlrabi sowie Erbsen dazu. Je mehr Gemüse desto besser ;)
Liebe Grüße!
Ayse meint
Wenn ich Würstchen hinzufügen möchte, soll ich die dann mitkochen oder ganz zum Schluss ungekocht beifügen ?
Sorry bin Kochanfänger ?
Bernd meint
Ich hab heute das Rezept etwas abgewandelt und leider nicht ausschließlich frische Zutaten genommen: Tiefgekühltes Suppengemüse, aber frische Frühlingszwiebeln, Kartoffeln, Zuccini und Chiliflocken für etwas schärfe.
War trotzdem sehr lecker, sollte ich öfter machen :D
Mia meint
TK-Gemüse ist als Alternative doch super und wie schön, dass es dir geschmeckt hat lieber Bernd! Ganz liebe Grüße zu dir, Mia
Rainer meint
Moin!
Alles super, alles einfach und schlicht. Ich habe noch Erbsen, Bohnen, Fenchel, Tomatensaft und Sellerieblätter dazu gegeben. Paprika fand ich auch nicht so passend.Gegessen wird heute abend. Das Gemüse ist dann zu weich, aber alles ist dann gut durchgezogen und sehr harmonisch.
Ich habe auch Instantbrühe genommen und zusätzlich einen EL Miso.
Braucht es in so einer Suppe Wacholderbeeren und Lorbeerblätter? Was meint Ihr?
Rainer
Mia meint
Moin Rainer, ich mag die Suppe super gerne so, aber Lorbeer darin kann ich mir auch gut vorstellen :)
Maren Schwarz meint
Einfach nur köstlich! Habe alles so zubereitet wie im Rezept beschrieben, und ich bin mega begeistert! Sowas von lecker!!! Tausend Dank! Nächste Woche gibt es die Suppe wieder :-)
Mia meint
Wie toll liebe Maren! :)))
Belkis meint
Die Suppe kocht gerade. Hat jemand von euch die Suppe bzw Gemüsesuppe mal püriert? Überlege gerade ob ich es probieren soll. Bin Kochanfängerin. Ich hoffe ich bereue es nicht! :)
Mia meint
Ich hab’s bis jetzt noch nicht probiert, berichte aber super gerne, wie du dich entschieden hast :D
Steffi meint
Hallo ihr Lieben😊
Ich mache ganz oft Gemüse Suppe in verschiedenen Varianten.
Davon essen wir als Familie 2 Tage.
Noch 2 Tipps oder Vorschläge
Probiert die fertige Suppe mal mit einem Klecks Schmand/Creme fresh.einfach nur geil😅😋
Oder mit Eier Klöße (Eier aufschlagen, beliebig würzen mit Maggi eventuell und Mehl unterschlagen.
Auch super lecker.
Viel Spaß euch noch
Und guten Appetit
Würmchen meint
Hallo ich habe diese Suppe mal nach gekocht und muss sagen sehr lecker gibt es von ihnen noch andere leckere essen. Würde mich über eine Antwort freuen.
Erika G. meint
Hallo, ich koche auch sehr gerne Gemüsesuppe; da ich sie gerne etwas cremiger mag, nehme ich sehr viel Gemüse und püriere 2 – 3 Schöpfer zum Schluss und gebe sie dann wieder zur Suppe – schmeckt prima
Mia meint
Super Tipp, lieben Dank Erika! :)
Johanna Schönherr meint
Einfach nur suuuper lecker!!!
Mit einem Klecks Creme fraiche köstlich.
Danke Mia für dein tolles Rezept! :)
Julia meint
Absolut super, die Suppe! Danke für das tolle Rezept. Schon beim Kosten könnte ich kaum noch aufhören. ;)
Für mich, die es gerne leicht scharf mag, gab des 3 kleine Chilis zum Kochen dazu, und den Knoblauch habe ich etwas erhöht.
Statt Zwiebeln habe ich frische Frühlingszwiebeln genommen. Ansonsten alles gleich gelassen.
Danke! Gibt es garantiert öfter.
LG, Julia
Dominique meint
Wir lieben deine Gemüsesuppe!♡♡♡ egal, ob im Sommer/Herbst/Winter/Frühling, für uns passt sie immer. Super easy gemacht mit egal welchem Gemüse und dann hat man davon 4 Tage von gut, ob mal zur Mittagspause oder Abendessen. Passt auch immer perfekt zu unserer Diät.
Liebe Grüße Domi und Damli
Kathia - Team Kochkarussell meint
Ohh wie gut – euer Feedback freut uns ganz besonders!
lasst es euch weiterhin schmecken :-)
Munja meint
Kann man Hackfleisch der Suppe hinzufügen? Möchte sie unbedingt ausprobieren!
Kathia - Team Kochkarussell meint
Kleine Hackbällchen könnte ich mir sehr gut vorstellen :-) probier es gern mal aus und lass es uns wissen! danke
Marika meint
So lecker ist gut angekommen
Gerlinde Lorenz meint
Leckere Suppe. Vor allem die Paprikaschote bringt den gewissen Pfiff. Selbst im fortgeschrittenen Alter lerne ich gerne dazu. Bleibe euch treu.
Heiko meint
Tausend Dank für die Inspiration. Suppe sieht nicht nur super lecker aus – die Suppe ist auch richtig lecker und sehr einfach zuzubereiten. Der rote Paprika ein richtiger Eyecatcher.
Anna meint
Ja einfach nur lecker!!!
Tu noch noch zusätzlich paar Markklößchen rein und Backerbsen und es ist eine himmlische Gemüsesuppe.
Es gibt soviele Varianten, haut einfach alles Gemüse rein, mit Bio-gemüsebrühe oder mit Bio Rinderbrühe, schmeckt es auch total lecker!!!
Manfred D. meint
Hallo aus Köln – heute mal eine leckere Gemüsesuppe nach Deiner Vorgabe gekocht …Kartoffeln, Zucchini, Paprika, Möhren….und als kleiner Pfiff noch ein wenig Tomatenmark hinzu gegeben. Das gab dann eine schöne Färbung und…..mhhh..köstlich. Bin jetzt voll auf den Geschmack gekommen und habe die Suppe heute Abend noch mal aufgewärmt. Lecker lecker und die Brühe musste auch sein und brachte den weiteren Geschmack. Werde jetzt den ganzen Januar hindurch nur von Suppe leben – nicht wegen der Figur, sondern weil ich meinen Magen ein wenig aufpeppeln muss. Danke für das Rezept und Alaaf, Manfred
Kathia - Team Kochkarussell meint
Moin Manfred, ach das klingt sooo gut :-) Wie toll, dass es dir geschmeckt hat und wir hoffen, dein Suppen-Januar war ein voller Erfolg.
T meint
Super
Kathia - Team Kochkarussell meint
Moin Eberhard, wie schön, dass du unser Rezept gefunden hast und direkt so etwas feines gezaubert hast. Wir freuen uns, dich hier zu haben und lass es dir schmecken. Alles Liebe
W meint
Dafür sollte man das Gemüse in der Pfanne kurz anbraten mit etwas Rapskernöl, dann in den SlowCooker geben und mit Gemüsebrühe auffüllen. Nach 6 Stunden ist die Gemüsesuppe fertig und nichts ist verkocht.
Grüße
Karin meint
Hallo habe gerade diese wunderbare Suppe gekocht und bin begeistert.Habe alle meine Zutaten im Topf angeschmort und zum Schluss den Porree und Paprika dazu und mit Brühe aufgefüllt !!Habe mit Chilli nicht gespart 😋 Super lecker 👍!!!
Kathia - Team Kochkarussell meint
Ohhh toll – deine Variante klingt nicht nur super spicy, sondern auch mega gut! Danke für deine Nachricht, du Liebe!
KittyJess meint
Super Leckere Suppe und so schnell :D
Kathia - Team Kochkarussell meint
Daaanke für dein schönes Feedback – wir finden auch Gemüsesuppe 4 life
Karin Modrow meint
Hallo an alle….habe gerade diese Gemüsesuppe bei euch entdeckt !!!Werde sie morgen kochen…leider ist heute Sonntag und kann nicht los legen 😩!!!Werde dann berichten wie es geschmeckt hat 😋!!LG.Karin
Kathia - Team Kochkarussell meint
Ach, die Situation kenne ich nur zu gut. Man sieht ein Rezept, will es SOFORT nachkochen und dann fehlt eine Zutat. Aber wie gut, dass die Rezepte nicht weglaufen und die Vorfreude auf das Essen nur noch größer wird :-) wir sind gespannt, wie sie dir schmeckt!
Flo meint
Liebe Mia,
Ich habe hete morgen nach einem einfachen Rezeot gesucht, und bin dabei auf deine Suppe gestoßen.
Ich hab sie nachgekocht und muss sagen;
Woah! Sie war super lecker!
Ich hab statt getrocknetem Rosmarin frischen genommen und den Lauch vergessen, aber es war wirklich unglaublich gut.
Bei den bekochten ist die Suppe auch super angekommen.
Vielen Dank und mach weiter so!
Ich gehe mich gleich mal nach anderen Rezepten bei dir umsehen ;)
Liebe Grüße
Kathia - Team Kochkarussell meint
Moin lieber Flo – wie gut und wir hoffen, du hast noch ganz viele tolle Rezepte bei uns gefunden. Schön, dass du hier bist und viel Spaß beim Kochen.