Ente, Knödel, Plätzchen und all die anderen weihnachtlichen Leckereien braucht man an den Feiertagen einfach, da gibt es nichts dran zu rütteln. Trotzdem ist es bei mir jedes Jahr aufs Neue so, dass ich ab dem ersten Januar schreckliche Lust auf ein paar leichtere Gerichte habe. Hat vielleicht auch minimal etwas mit den guten Vorsätzen für’s neue Jahr zu tun, ihr wisst schon was ich meine.
Spätestens wenn dann dank äußerst gesteigertem Plätzchenkonsum auch noch die Lieblingsjeans anfängt ein wenig zu zwacken weiß ich: ab jetzt ist wieder gesunde Küche angesagt. Also wühle ich mich voller Motivation durch meine Kochbücher und Zeitschriften. Dabei wird alles markiert, was auch nur ein bisschen in die Kategorie „Lecker, gesund und sagt den Weihnachtspfunden den Kapf an“ fällt.
Fündig geworden bin ich in der aktuellen Deli. Das Rezept für Rote-Beete-Suppe klang so kinderleicht, dass ich es sofort ausprobieren musste. Super praktisch ist außerdem, dass vakuumierte Rote Beete verwendet werden. Da spart man sich das Schälen, was die Küche ja sonst immer schnell nach einem schlechten 70er Jahre Tatort aussehen lässt. Natürlich konnte ich es trotzdem wie immer nicht sein lassen, und habe das Rezept ein ganz klein bisschen nach meinem Geschmack abgewandelt.
Die liebe Agnes von little.empty.room hat übrigens vor einiger Zeit auch eine zauberhafte Rote-Beete-Suppe mit Wasabischaum gekocht. Bei ihr habe ich die Idee, den Wasabischaum mit Milch zu machen entdeckt. Toll, oder?

Rote-Beete-Suppe mit Wasabischaum
Portionen: 4 kleine Portionen
Kalorien pro Portion: 123 kcal
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 EL Öl
- 500 g Rote Beete vakuumiert
- 600 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Balsamico-Essig
- Salz und Pfeffer
- 100 ml Milch
- 2 TL Wasabipaste
ANZEIGE
Anleitungen
- Die Zwiebel würfeln und im heißen Öl glasig dünsten. Rote Beete würfeln und zu den Zwiebeln geben. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und bei geschlossenem Deckel 10 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen Milch und Wasabi in einem kleinen Topf erhitzen und mit dem Pürrierstab aufschäumen. Anschließend die Suppe mit dem Stab fein pürrieren und mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Suppe in Schüsseln füllen und mit einem Klacks Wasabischaum garnieren.
Habt ihr auch noch ein paar leichte Gerichte, die ich unbedingt mal ausprobieren sollte? Dann immer her damit!
Habt ein wunderbares Wochenende ihr Lieben,
Mia
Moni meint
Liebe Mia
sieht wieder köstlich aus!! Das merk ich mir, denn ich habe rote Beete jeweils im Garten, jetzt lagern sie gerade im Naturkeller und warten darauf verwertet zu werden…
Liebe Wochenendgrüsse schickt dir Moni
Mia meint
Hey liebe Moni,
na dann mal ran an die eigenen rote Beete, ich wette damit schmeckt die Suppe nochmal besser! ;)
Liebe Grüße, Mia
dieZuckerbäckerin meint
Huhu Mia,
ich bin ganz zufällig auf Deinem sehr schönen Blog gelandet :)
bin ganz begeistert von Deinen Kreationen, egal ob süß oder herzhaft und natürlich Deinen tollen Fotos!
Hier bleibe ich !
herzallerliebste Grüße,
Eva-Maria
Mia meint
Hallo Eva-Maria,
wie schön, dass du meinen Blog entdeckt hast und es dir hier bei mir gefällt! Mach’s dir doch gemütlich und schau dich ein wenig um :)
Liebe Grüße, Mia
Netzchen meint
Hi Mia,
Was für eine tolle Kombi! Echt klasse, kann mir gut vorstellen dass das echt Super schmeckt!
Lg netzchen
Mia meint
Hey Netzchen,
die Kombination ist wirklich spitze, ohne den Wasabischaum wäre mir eine Rote-Beete-Suppe generell einen Tacken zu süß, aber so ist sie genau richtig! :)
Liebe Grüße, Mia
Nadine von Heim und Herd meint
Hallo liebe Mia! Jetzt muss ich erstmal was los werden… Die Fotos sind super klasse <3!!! Und so ein Süppchen könnt ich glaub ich auch gut vertragen! Ich kann das ganze schwere Essen (so lecker wie es ist) schon gar nicht mehr sehen! Herzliche Grüße, Nadine
Mia meint
Hallöchen liebe Nadine,
oh da freue ich mich aber, vielen Dank für die lieben Worte! :) Blogtechnisch habe ich mir nämlich für’s neue Jahr vorgenommen, an meinen Bildern zu arbeiten…
Da geht’s mir genauso, schweres Essen kommt mir die nächste Zeit erstmal nicht mehr so schnell ins Haus ;)
Liebe Grüße, Mia
Tinamaria L. meint
Hallo, die Bilder sind erstmal genial. Die Farben klasse. Dein Rezept habe ich gleich mal vermerkt und werde es demnächst gerne mal nach kochen. Lg Tina-Maria
little.empty.room meint
Lecker, lecker, lecker.
naomi meint
das wär nichts für mich, ich vertrag nicht mal die „scharfe“ soße vom chickenburger :D:D also vorrausgesetzt der wasabi schaum behält die tatsächliche schärfe von wasabi
Kochen mit Diana meint
Kenn ich auch zu gut…über die Feiertage alles essen und im Januar dann gesund essen :)
Die Suppe sieht toll aus…und ich finde die Präsentation super!
Manu meint
Hab diese Suppe gerade wieder bei dir gefunden… die Fotos sind sooo spitze!! genial! Und geschmeckt hat sie sicher auch total gut :)
lg Manu
hawaimax meint
Grüß dich Mia,
habe deine Rote-Beetesuppe meinen Lieben als Sonntagssuppe serviert. Da haben sie gestaunt, knallig rot, alle haben sich getraut. Mein Vater meinte, so etwas hat er in seinen ersten 87 Lebensjahren noch nicht gegessen, er hat Nachschlag genommen, ein größeres Lob gibt’s nicht.
Liebe Grüße – hawaimax
Mia meint
Lieber Max aus dem wunderschönen Hawai,
oh ich freue mich sooo, dass die Suppe euch geschmeckt hat. Die Farbe ist cool, oder?
Aber am meisten freuen mich die Worte deines Vaters, was für ein tolles Lob! Und dabei war nicht mal Fleisch dabei. :)
Ganz liebe Grüße an euch alle und bis ganz bald :)