Kennt ihr das, wenn ihr bei einem Gericht zu 100 % davon überzeugt seid, dass ihr es nicht mögt? Und dann probiert ihr doch mal und euer einziger Gedanke ist „Alter Vatter, wie konnte ich mir das so lange entgehen lassen?“.
Genau so ging es mir mit der einfachen Kürbissuppe mit Kokosmilch und Ingwer.
Ok, vielleicht hat es auch mit nem kleinen Kürbissuppen-Unfall aus Studentenzeiten zu tun…
Aber mal ehrlich: WIE geil ist bidde die Kombination aus Kürbis, Kokosmilch, Orangensaft, Ingwer und ordentlich Currypulver? Ich sach es euch Freunde, dieses 30-Minuten Rezept müsst ihr probieren.
Also, ran da!
Das Wichtigste zuerst: Die Zutaten für diese Suppe sind einfach. Ihr braucht:
- Kürbis. Seitdem Kathia mir Muskatkürbis für Kürbissuppe empfohlen hat, LIEBE ich diesen Kandidaten mit extrafeinem Geschmack. Ihr könnt aber auch normalen Hokkaido nehmen.
- Kokosmilch. Die Kokosmilch macht die Suppe extra cremig und gibt ihr eine asiatische Note.
- Ingwer und Curry. Für den Geschmack und gegen Erkältung und Co.
- Orangensaft. Macht die Suppe herrlich fruchtig.
- Gemüsebrühe. Ich nehme am liebsten die selbstgemachte Gemüsebrühe.
Kürbissuppe mit Kokosmilch – So geht’s
Die Zubereitung ist super einfach. Als Erstes kocht ihr Kürbis, Ingwer, Gemüsebrühe und Kokosmilch für 15-20 Minuten. Dann gebt ihr Curry und Osaft dazu, mixt das Ganze schön cremig und fertig is.
Mega gut, oder?
Apropros mega gut: Haltet Ende der Woche unbedingt die Augen offen! Wir haben die letzten Wochen für euch in der Küche verbracht und ein brandneues Feierabendküche leicht gemacht Bonus eBook gemacht! 7 neue Rezepte für den Herbst – das bedeutet: Eine ganze Woche voller Herbst-Soulfood ON TOP zum Bestseller Feierabendküche leicht gemacht.
Wollt ihr nicht verpassen? Dann meldet euch JETZT für den Newsletter an – so bekommt ihr auf jeden Fall Bescheid. ;)
Ich hoffe, ihr werdet dieses Rezept lieben!
Einfache Kürbissuppe mit Kokosmilch und Ingwer ist:
- Herrlich cremig.
- Kokosnussig.
- Vollgepackt mit guten Zutaten.
- Absolutes Herbst-Soulfood.
- In 30 Minuten auf dem Tisch.
Für noch mehr flotte Kürbisrezepte kann ich euch auch den Kartoffel-Kürbis-Auflauf, die Kürbis-Pasta mit Speck und Salbei und die Pumpkin Pie Overnight Oats empfehlen.
Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, euer Foto bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke ihr Lieben!

- 1 kg Kürbis (Muskat oder Hokkaido)
- 1 daumengroßes Stück Ingwer
- 750 ml Gemüsebrühe
- 400 ml Kokosmilch
- 100 ml Orangensaft
- 2 EL Currypulver
- Salz und Pfeffer
ANZEIGE
- Kürbis nach Bedarf schälen und würfeln. Ingwer schälen und fein hacken.
- Kürbis, Ingwer, Brühe und Kokosmilch in einen großen Topf geben und 15-20 Minuten köcheln, bis der Kürbis gar ist.
Orangensaft, Curry, Salz und Pfeffer hinzufügen. Die Suppe cremig pürieren. Nach Bedarf noch einmal abschmecken und genießen.
Kürbis-Tipp: Muskat-Kürbis solltet ihr schälen, Hokkaido könnt ihr ungeschält verarbeiten.
Die Suppe ist perfekt Meal Prep- und Gefrier-geeignet
Julia meint
Kürbis und Kokos war für mich nichts Neues, aber so RICHTIG lecker und besonders und spannend geworden ist sie für mich mit der orangigen Säure geworden. Yes, genau das perfekte Rezept!
Liebe Grüße
Julia
Gertraude meint
Die Kombination Kürbis – Kokosmilch – Orangensaft – EINZIGARTIG!!!!
Danke für dieses Rezept!!
Liebe Grüße aus Wien
Gertraude
Dani meint
Kann ich die Suppe auch mit Kürbis-Püree machen? Welche Menge braucht man da denn etwa?
Birgit meint
MIT KOKOSMILCH i das no gar nit probiert,,,,
hört sich leckaaaa an….
wünsch da no an feinen ABEND
bis bald de BIRGIT
Kathia - Team Kochkarussell meint
Unbedingt probieren, liebe Birgit!
Wir lieben diese Variante sehr
Dir eine tolle Woche
Lisa Reichardt meint
Eine Frage zur Kokosmilch, ist damit die flüssige zum trinken oder die aus der Konserve gemeint, die etwas dickflüssiger und cremiger ist?
Danke für dein Feedback. Möchte mich heute Abend mal daran versuchen. :)
Kathia - Team Kochkarussell meint
Moin Lisa,
wir meinen die Kokosmilch zum Kochen aus der Dose :-)
Wir sind gespannt, was du sagst! lass es dir gut schmecken…
Kirstin Niederelz meint
Hallo,
also ich koche meine Kürbissuppe schon immer so, und ich packe noch 200 g Möhren rein. Echt zu empfehlen. Natürlich muss die Flüssigkeit etwas angepasst werden. Und 1 TL Kurkuma macht auch noch was her.
Kathia - Team Kochkarussell meint
Danke liebe Kirstin,
mit Möhren und Kurkuma stelle ich es mir auch nochmal richtig gut vor :-)
Isa meint
Also es gibt ja zig Rezepte, aber dieses ist mit Abstand das Beste
Mia meint
WOW, 1000 Dank für dieses Knallerkompliment, liebe Isa! <3
Sonja meint
Super lecker und vor allen Dingen super schnell gekocht. Ich habe auch noch etwas Kurkuma dazugegeben 😉😉.
Ein richtig tolles Rezept 😊😊
Rita Mettler meint
Habe diese Kürbissuppe am Donnerstag ausprobiert. War Super mit Kokusmilch und Ingwer und Orangensaft. Ein Teil habe ich noch Eingefroren. Danke für das tolle Rezept.
Rita
Markus meint
Danke, einfach und doch genial!!!
Kokosmilch ist das i-Tüpfelchen.
Und für nächstes Jahr empfehle ich Kokosmilch in in der Spargelsuppe.
Scheint ein Allheilmittel zu sein.
Lg. Markus
Dado meint
Ich habe letztes Jahr eine tolle Kürbissuppe im Restaurant gegessen und weiß leider nicht mehr genau die Zutaten (der Kellner hatte sie verraten ;-) Im Netz habe ich ohne Ende gesucht. Oft sind aber Kartoffeln dabei… dann fand ich dein Rezept. Letztes Wochenende ausprobiert und was soll ich sagen… einfach super! Es ähnelt der Suppe aus dem Restaurant, daher werde ich deine Variante jetzt öfters machen.
Joann meint
Für mich die perfekte Kürbissuppe! Ich mache auch zwei Karotten und eine Chilischote rein. Geschmacklich finde ich sie einfach hervorragend! Danke für das Rezept.
Kathia - Team Kochkarussell meint
Was ein Kompliment – und Karotte und Chili sind da echt perfekte Begleiter!! Danke
Mike meint
Schon länger wollte ich Kürbissuppe selber machen, heute war es soweit. Zum ersten mal nach diesem Rezept den Kürbis zu Suppe verarbeitet und es ist sehr lecker geworden.
Kathia - Team Kochkarussell meint
Hach Mike, das freut uns. Wie schön, dass wir bei deiner ersten Kürbis Suppe dabei sein durften ;-) Danke
Nicole meint
Ein wunderbares Rezept! Sie ist soeben fertig geworden :-)
Ich hatte nur Thaicurry Zuhause, aber das passt hervorragend dazu wie ich festgestellt habe! Beim nächsten Mal werde ich aber mehr Kürbis nehmen, da ich sie etwas mag.
Geschmacklich ist dieses Rezept aber wirklich ein Highlight und kommt in mein Repertoire :-) vielen Dank dafür!!
Nicole meint
Ein wunderbares Rezept! Sie ist soeben fertig geworden :-)
Ich hatte nur Thaicurry Zuhause, aber das passt hervorragend dazu wie ich festgestellt habe! Beim nächsten Mal werde ich aber mehr Kürbis nehmen, da ich sie etwas cremiger mag.
Geschmacklich ist dieses Rezept aber wirklich ein Highlight und kommt in mein Repertoire :-) vielen Dank dafür!!
Vera meint
Liebe Mia,
ich habe die Kürbissuppe zu Weihnachten gemacht und sie war ein Hit! Vielen Dank für das tolle Rezept! Nur die Menge an Curry hab ich für uns deutlich reduziert ;-) Dafür aber noch etwas Kurkuma und Chili hinzugefügt.
Ich habe deinen Blog neu entdeckt und bin sehr angetan von deiner Art zu kochen. Habe mich schon sehr inspirieren lassen von deinen Ideen zum Thema Vorkochen. Bin auch gespannt auf das Buch dazu!
Kathia - Team Kochkarussell meint
Moin liebe Vera, wie schön, dass du uns gefunden hast. Willkommen im Kochkarussell und yeah – wie gut, dass die Suppe dir auch noch geschmeckt hat. Wir lieeeeeben Meal Prep und vielleicht ist 2021 ja auch dein Jahr, um dich mit den Vorkochen näher zu befassen. Wann immer Fragen dazu auftauchen, wir sind hier für dich. Alles Liebe und bleib gesund!
André meint
Super Rezept. Ich habe es leicht geändert: noch je zwei Kartoffeln, Zwiebeln und Möhren dazu. Das Gemüse angedünstet. Ansonsten fast genauso. Und was auch super schmeckt: am Ende eine Tüte Grönlandgarnelen (die kleinen) dazu. Schmeckt wunderbar. :-)
Kathia - Team Kochkarussell meint
Moin André, dass freut uns sehr – und kartoffeln geben dem ganzen auf jeden Fall noch mal etwas extra Sämigkeit! Mega Idee!
HeikoRisius meint
Super lecker, gerade die Kombination Ingwer + Curry + Peffer + Orangensaft gibt eine besondere Note.
Auf Kokosmilch habe ich verzichtet, das ist mir zu dominant.
Als Variation habe ich zuvor 3 Zwiebeln angeröstet, 2 Kartoffeln für die cremige Note + etwas Sahne dazugetan.
Kathia - Team Kochkarussell meint
Moin Heiko – das klingt super gut und ja die Kombi finden wir auch echt mega, deswegen mussten wir sie mit euch teilen :-) Danke für dein schönes Feedback