• HOME
  • KOOPERATION
  • BLOGGER TIPPS

Kochkarussell

Frische und einfache Rezepte für jeden Tag.

  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • Home
  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • ♥-Produkte
  • Kooperation
  • Blogger Ressourcen

30-Minuten Borschtsch

13. März 2016 von Mia 7 Kommentare

Rezept drucken Springe zu Rezept

Das 30-Minuten Borschtsch ist herzhaft, würzig und schnell gemacht. Soulfood at it's best! - Kochkarussell.com

Kennt ihr Borschtsch?

Verrückt, aber wahr: Ich habe den russischen Klassiker zum ersten Mal in einem sonnendurchfluteten Surfer-Hostel auf Hawaii gegessen. Keine 100 Meter vom Waikiki Beach entfernt.

Neugierig? Schnappt eure Suppenlöffel und los geht’s!

Das 30-Minuten Borschtsch ist herzhaft, würzig und schnell gemacht. Soulfood at it's best! - Kochkarussell.com

Dieses Rezept ist perfekt für die letzten Wintertage, an denen ihr euch mit einer dampfenden Schüssel Suppe zuhause einkuscheln wollt.

Es ist leicht, erfordert nur einen Topf und ein paar alltägliche Zutaten.

Das 30-Minuten Borschtsch ist herzhaft, würzig und schnell gemacht. Soulfood at it's best! - Kochkarussell.com

Das 30-Minuten Borschtsch ist leicht, weil ihr als Basis für den russischen Klassiker Gemüsebrühe verwendet.

Richtig herzhaft macht ihr die Suppe mit Karotte, Weißkohl, Lauch und – na klar – Rote Beete. Die gesunde Knolle darf auf gar keinen Fall fehlen. Schließlich sorgt sie für die knallige Farbe und den unverkennbaren Geschmack.

Das 30-Minuten Borschtsch ist herzhaft, würzig und schnell gemacht. Soulfood at it's best! - Kochkarussell.com

Jetzt muss ich euch aber unbedingt noch von meinem skurrilen Borschtsch-Erlebnis auf Hawaiii erzählen. Stellt euch folgende Situation vor:

Eine liebe Freundin und ich kommen in die Hostelküche, um uns ganz Backpacker-like Nudeln mit Fertigsauce zu machen. Am Herd steht schon eine Dame mittleren Alters in knallpinkem Jogginganzug und erzählt uns mit starkem russischen Akzent, dass sie gerade „soup from my country“ macht und „you have to try. It’s the best“.

Ich mach’s kurz. Die Suppe hatte eine sehr Amerika-typische hotpinke Farbe. Fragt mich nicht, wie sie das hinbekommen hat. Geschmacklich war sie, sagen wir mal sehr weit von der heutigen Suppe entfernt. Aber es war ein absolutes Erlebnis!

Das 30-Minuten Borschtsch ist herzhaft, würzig und schnell gemacht. Soulfood at it's best! - Kochkarussell.com

Zurück zum heutigen Supersüppchen!

Klassisch wird Borschtsch mit viel Fleisch und Kümmel zubereitet. Aber ganz ehrlich, eine flotte Veggie-Variante klingt doch mindestens genauso verlockend, oder?

Es wird noch besser: Für dieses schnelle und leichte Rezept braucht ihr nur 30 Minuten Zeit.

Das 30-Minuten Borschtsch ist herzhaft, würzig und schnell gemacht. Soulfood at it's best! - Kochkarussell.com

Ich bin mir sicher, das schnelle und herzhafte Veggie-Borschtsch werdet ihr lieben.

Das 30-Minuten Borschtsch ist:

  • Leicht und trotzdem sättigend.
  • Herzhaft.
  • Würzig.
  • Wärmend.
  • Vegetarisch.
  • In 30 Minuten fertig.

Das 30-Minuten Borschtsch ist herzhaft, würzig und schnell gemacht. Soulfood at it's best! - Kochkarussell.com

Das 30-Minuten Borschtsch ist herzhaft, leicht und trotzdem sättigend. Für dieses Rezept braucht ihr nur einen Topf und eine Handvoll alläglicher Zutaten. Perfekt als leichtes Mittag- oder Abendessen.

5 von 2 Bewertungen
Drucken
30-Minuten Borschtsch
Vorbereitung
10 Min.
Zubereitung
20 Min.
Arbeitszeit
30 Min.
 
Portionen: 2
Kalorien pro Portion: 388 kcal
Autor: Mia
Zutaten
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Karotte
  • 250 g Weißkohl
  • 500 g vakuumierte Rote Beete
  • 1 EL Öl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 750 ml Gemüseberühe
  • 5-6 Gewürzgurken + Gurkensud
  • 100 g Schmand
  • Salz und Pfeffer

 

ANZEIGE

 

Anleitungen
  1. Zwiebel schälen und fein hacken. Lauch putzen und in 1 cm breite Ringe schneiden. Karotte schälen und würfeln. Kohl in feine, mundgerechte Streifen schneiden. Rote Beete in mundgerechte Würfel schneiden.
  2. Öl in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebelwürfel bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten dünsten.
  3. Tomatenmark und das restliche Gemüse bis auf die Rote Beete hinzufügen. Mit der Brühe ablöschen und 15 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
  4. In der Zwischenzeit Gewürzgurken in dünne Scheiben schneiden.
  5. Nach Ablauf der Zeit Gewürzgurken und Rote Beete in den Topf geben. Zwei Minuten mitköcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzgurkensud säucherlich abschmecken.
  6. Borschtsch auf zwei Teller verteilen und mit einem Klacks Schmand genießen.
Mias Tipps

Auch Rotkohl, Spitzkohl und Kartoffeln eignen sich hervorragend als Einlage.

Adaptitiert nach einem Rezept aus dem Buch Seelenfutter von GU.

Das 30-Minuten Borschtsch ist herzhaft, würzig und schnell gemacht. Soulfood at it's best! - Kochkarussell.com

Jetzt bin ich neugierig: Habt ihr schon mal Borschtsch probiert? Und was sagt ihr zum easypeasy 30-Minuten Borschtsch?

Kategorie: Rezepte, Schnell & einfach, Suppen & Eintöpfe, Vegetarisch 7 Kommentare

« Brokkoli-Pasta mit Zitrone und Knoblauch – 20-Minuten Pastaglück
Anleitung: WordPress Blog erstellen in 3 einfachen Schritte »
Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kommentare

  1. Kathi meint

    13. März 2016 um 13:54

    Meine Liebe, wie machst du das nur? Borschtsch und der Idee von warmer roter Beete bin ich bisher immer skeptisch gegenüber gestanden. Im Salat okay, hab ich immer gedacht, aber in der Suppe?? Aber deine Bilder sehen schon wieder so lecker aus, dass ich richtig Hunger drauf kriege, es doch mal auszuprobieren! :)
    Schönen Sonntag dir,
    Kathi

    Antworten
    • Mia meint

      15. März 2016 um 12:03

      Ich weiß haargenau was du meinst meine Liebe! Früher fand ich Borschtsch, also die Vorstellung, auch etwas eigenartig. Aaaaber: Diese Suppe ist großartig. Lass dich einfach überzeugen ;)

      Antworten
  2. Anita meint

    13. März 2016 um 15:02

    Ohhh ich liebe Borschtsch! So lecker, bei mir heißt diese Variante Ruck Zuck Borschtsch und ich koche ihn in den lezten Jahren auch vegetarisch. Eigentlich fast genauso wie Du. Nur sind bei mir statt Gurken ein paar Kartoffelwürfel mit drin.

    Und neben dem klasischen roten Winterborschtsch liebe ich auch den grünen Sommerborschtsch. Mit viel Sauerampfer. Hach ja, eine Suppe mit vielen herzlichen Erinnerungen. ♥ Bei meiner Ma, war er übrigens auch sehr pink. Ich glaub das macht einach die Mischung aus Fleischbrühe (hellgelb), roter Beete und Schmand?!? :)

    Liebe Grüße
    Anita

    Antworten
    • Mia meint

      15. März 2016 um 12:06

      Hihi, ich habe beim Namen zwischen Blitz-Borschtsch und dem jetztigen Namen geschwankt. Kartoffelwürfel kann ich mir dazu auch super gut vorstellen, mhhhm!
      Sommerborschtsch? Whoaaa, da eröffnest du mir gerade eine ganz neue Welt. Das klingt großartig, liebe Anita!
      Und Rezepte mit Erinnerungen sind einfach immer die Besten <3

      Antworten
  3. Johanna meint

    15. März 2018 um 12:03

    5 stars
    Super lecker! Ich habe noch Räuchertofu scharf angebraten und dazu gereicht- das war wunderbar. Ein wirklich tolles Rezept :-)

    Antworten
  4. Johanna meint

    23. Februar 2019 um 8:45

    5 stars
    Mia, ich liebe DIESES Rezept. Es ist einfach perfekt ???
    Liebe Grüsse
    Johanna

    Antworten
  5. Katharina meint

    16. Februar 2021 um 12:35

    Hallo Mia!
    Wenn ich noch Kartoffeln dazugeben möchte, gebe ich sie zur gleichen Zeit wie die Karotten/Kohl dazu oder etwas früher?

    Danke Dir und freue mich darauf, das Rezept auszuprobieren!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Foodblog Mia Kochkarussell

Sichere dir jetzt Feierabendküche leicht gemacht!

Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kein Rezept mehr verpassen

Meal Prep leicht gemacht Warteliste Kochkarussell

Kategorien

Archive

ANZEIGE

Copyright © 2021 · Kochkarussell.com · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.