• HOME
  • KOOPERATION
  • BLOGGER TIPPS

Kochkarussell

Frische und einfache Rezepte für jeden Tag.

  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • Home
  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • ♥-Produkte
  • Kooperation
  • Blogger Ressourcen

Vegetarische Thai-Gemüsesuppe mit Kokosmilch (Nur 20 Minuten!)

24. Februar 2020 von Mia 25 Kommentare

Rezept drucken Springe zu Rezept

Vegetarische Thai-Gemüsesuppe mit Kokosmilch. Super lecker, einfach und in nur 20 Minuten fertig. Mit viel Gemüse, scharfer Currypaste und leckerem Koriander gibt's hier echtes Soulfood für Genießer. – Kochkarussell Foodblog #thaisuppe #winterrezept #curry #gemüsesuppe

Freunde, seid ihr bereit für super einfache, würzige Thai-Gemüsesuppe mit Kokosmilch?

Dieser vegetarische Traum von einer Suppe ist herzhaft, kokosnussig, cremig, vollgepackt mit Gemüse und in 20 Minuten auf dem Tisch. Bonus: Die Suppe ist perfekt, wenn ihr euer Gemüsefach leer machen wollt und lässt sich ganz easy veganisieren.

Also, let’s do it!

Vegetarische Thai-Gemüsesuppe mit Kokosmilch. Super lecker, einfach und in nur 20 Minuten fertig. Mit viel Gemüse, scharfer Currypaste und leckerem Koriander gibt's hier echtes Soulfood für Genießer. – Kochkarussell Foodblog #thaisuppe #winterrezept #curry #gemüsesuppe

Als Erstes ein paar Tipps, mit denen ihr die vegetarische Asia-Gemüsesuppe mega macht:

  • Die Glasnudeln könnt ihr auch durch asiatische Reisnudeln oder Sobanudeln ersetzen. Damit sie leichter zu essen sind, zerkleinert sie mit einem Messer.
  • Kokosmilch macht die Suppe herrlich cremig! Achtet beim Kauf darauf, dass sie einen hohen Kokosgehalt von mindestens 60% hat.
  • Wenn ihr diese Suppe vorkochen wollt und Angst davor habt, Pilze zwei Mal zu erhitzen, könnt ihr die Champis entweder ganz weglassen oder erst zum Erhitzen in die Suppe geben.
  • Dieses Rezept ist perfekt, um euer Gemüsefach leer zu machen. Ich habe Karotten, Erbsen und Pilze genommen, im Grunde eignet sich aber quasi jede Gemüsesorte.

Ok Freunde, lasst uns Thai-Gemüsesuppe machen.

Schritt 1: Für die Thai-Gemüsesuppe mit Kokosmilch brutschelt ihr als Erstes Knoblauch, Ingwer und Currypaste eine Minute in Kokosöl an. Dann gebt ihr Karotten und Pilze hinzu, lasst das Ganze kurz braten und löscht alles mit Gemüsebrühe und Kokosmilch ab.

Schritt 2: Als Nächstes schmeckt ihr die Suppe mit Sojasauce und nach Geschmack mit Fischsauce ab, lasst Erbsen und Glasnudeln darin heiß werden und futtert alles mit ner großen Portion frisch gehacktem Koriander. Super einfach und super lecker!

Vegetarische Thai-Gemüsesuppe mit Kokosmilch. Super lecker, einfach und in nur 20 Minuten fertig. Mit viel Gemüse, scharfer Currypaste und leckerem Koriander gibt's hier echtes Soulfood für Genießer. – Kochkarussell Foodblog #thaisuppe #winterrezept #curry #gemüsesuppe

Ich hoffe, ihr werdet dieses Rezept lieben!

Vegetarische Thai-Gemüsesuppe mit Kokosmilch ist:

  • Super einfach.
  • Gesund.
  • Herzhaft und würzig.
  • Vegetarisch und ohne Fischsauce vegan.
  • Vollgepackt mit einer Wagenladung Gemüse, roter Currypaste und Kokosmilch.
  • In 20 Minuten bereit zum Genießen.

Für noch mehr Gemüsesuppen-Power kann ich euch auch die beliebte herzhafte Gemüsesuppe und die vegetarische Gemüsesuppe mit Sommergemüse empfehlen.

Ihr habt diese Rezepte probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, euer Foto bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke ihr Lieben!

Vegetarische Thai-Gemüsesuppe mit Kokosmilch. Super lecker, einfach und in nur 20 Minuten fertig. Mit viel Gemüse, scharfer Currypaste und leckerem Koriander gibt's hier echtes Soulfood für Genießer. – Kochkarussell Foodblog #thaisuppe #winterrezept #curry #gemüsesuppe

5 von 5 Bewertungen
Vegetarische Thai-Gemüsesuppe mit Kokosmilch. Super lecker, einfach und in nur 20 Minuten fertig. Mit viel Gemüse, scharfer Currypaste und leckerem Koriander gibt's hier echtes Soulfood für Genießer. – Kochkarussell Foodblog #thaisuppe #winterrezept #curry #gemüsesuppe
Drucken
Vegetarische Thai-Gemüsesuppe mit Kokosmilch
Vorbereitung
10 Min.
Zubereitung
10 Min.
Arbeitszeit
20 Min.
 

Vegetarische Thai-Gemüsesuppe mit Kokosmilch ist super lecker, einfach und in nur 20 Minuten fertig. Mit viel Gemüse, scharfer Currypaste und leckerem Koriander gibt's hier echtes Soulfood für Genießer.

Gericht: Hauptgericht
Keyword: einfach, schnell, Suppe, vegetarisch
Portionen: 4 Portionen
Zutaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 walnussgroßes Stück Ingwer
  • 2 Karotten
  • 200 g braune Champignons
  • 2 EL Kokosöl
  • 2 EL rote Currypaste
  • 1,2 l kochende Gemüsebrühe
  • 400 ml Kokosmilch
  • 4 EL Sojasauce
  • Fischsauce nach Geschmack (für vegetarische Version weglassen)
  • 200 TK-Erbsen
  • 100 g Glasnudeln
  • 1 Handvoll Koriander

 

ANZEIGE

 

Anleitungen
  1. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Karotten schälen und in Stifte schneiden. Pilze putzen und in Scheiben schneiden.

  2. Kokosöl in einem großen Topf erhitzen und Knoblauch, Ingwer und Currypaste darin für eine Minute bei mittlerer Hitze garen. Karotten und Pilze hinzufügen und kurz braten, dann mit Gemüsebrühe und Kokosmilch ablöschen. Anschließend kurz aufkochen. Mit Sojasauce und Fischsauce (für vegetarische Version weglassen) nach Geschmack abschmecken.

  3. Erbsen und Glasnudeln hinzufügen und 2-3 Minuten heiß werden lassen. Koriander hacken und mit der Suppe genießen.

Mias Tipps

Ingwer lässt sich am besten mit einem kleinen Löffel schälen. Dafür einfach mit der Spitze des Löffels die Schale abkratzen. Super easy!

Ohne Fischsauce ist die Suppe vegan.

Kategorie: Rezepte, Schnell & einfach, Suppen & Eintöpfe, Vegetarisch 25 Kommentare

« Meal Prep leicht gemacht eBook – Es ist da!
Wintersalat mit Orange, Granatapfel und Ziegenkäse »
Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kommentare

  1. Claudia meint

    24. Februar 2020 um 20:45

    Oh das klingt so lecker. Ich liebe Suppe in vielen Variationen. Und wenn dann noch Kokosmilch dabei ist, sowieso :)

    Antworten
    • Gisela Kolb meint

      24. Februar 2020 um 21:02

      Mit Fischsoße ist das Rezept leider nicht vegetarisch.
      Ansonsten hört es sich lecker an, ich probiere es gerne mal aus. Aber dann ohne Fischsoße

      Antworten
      • Mia meint

        2. März 2020 um 10:06

        Liebe Gisela, danke dir für den Hinweis, das habe ich eben nochmal ergänzt :)

        Antworten
      • Marion meint

        2. Januar 2021 um 11:34

        Tipp: Im Bioladen gibt es von Arche eine No-Fish-Sauce, diese ist vegan – und fast so lecker wie die originale aus Thailand ;-)

        Antworten
        • Kathia - Team Kochkarussell meint

          11. Januar 2021 um 12:14

          ach echt??? wie mega gut ist das denn, liebe Marion!! Daaanke dir für den guten Tipp!

          Antworten
  2. Gertraude meint

    25. Februar 2020 um 18:29

    5 stars
    Liebe Mia,
    diese Suppe ist der pure Wahnsinn!!Julian hat gesagt,dass das die beste asiatische Suppe ist die er je gegessen hat und das heißt was!

    Antworten
    • Mia meint

      2. März 2020 um 10:05

      Oh liebe Gertraude, wie toll ist das denn? Ganz ganz liebe Grüße an dich und Julian! :)))

      Antworten
  3. Ricci meint

    26. Februar 2020 um 17:27

    Hallo Mia,
    deine leckere Suppe wurde heute gleich bei uns ausprobiert und für sehr, sehr lecker befunden. Die ist echt wieder klasse, danke dass du all die wundervollen Rezepte wie auch dieses, mit uns teilst.
    Liebe Grüße
    Ricci

    Antworten
  4. Diana meint

    2. März 2020 um 14:09

    Hi Mia,
    ich habe deine Suppe eben nachgekocht, weil ich sowieso noch Kokosmilch, Glasnudeln und Gemüse verwerten musste und bin super begeistert von der tollen Suppe! Ich habe tatsächlich das erste Mal eine asiatische Suppe gekocht – es bleibt aber definitiv nicht das letzte Mal! :) Danke für das easy Rezept!

    Antworten
  5. Sonja meint

    9. März 2020 um 14:07

    Bin schon länger Fan Deiner Rezepte, aber war noch nie sooo überzeugt – superschnell und superlecker!!!

    Antworten
    • Mia meint

      14. März 2020 um 7:32

      MEGA Sonja, das freut mich total! Lass es dir weiterhin ganz gut schmecken und liebste Grüße, Mia

      Antworten
  6. Kathi meint

    10. März 2020 um 19:31

    So lecker mal wieder, liebste Mia. Der Mann und ich waren beide begeistert :)

    Antworten
    • Mia meint

      14. März 2020 um 7:31

      Das freut mich mega doll! <3

      Antworten
  7. Teresa meint

    10. März 2020 um 20:27

    Liebe Mia,
    die Suppe habe ich heute ausprobiert und bin echt begeistert! Sogar Schatzi mochte sie, und bei einer VEGETARISCHEN THAI Suppe will das schon was heißen :-)
    Nun aber meine Frage – wie bekommst du diese schöne rote Farbe hin? Bei mir sah das ganze eher milchig schmutzig aus.. Was ist der Trick??

    Vielen Dank für die immer so tollen Rezepte!

    Alles Liebe

    Antworten
    • Mia meint

      3. April 2020 um 10:03

      Liebe Teresa, die tolle Farbe kommt durch die Currypaste, meinen Favoriten findest du hier https://kochkarussell.com/lieblingsprodukte/, und dadurch, dass sie die Currypaste nach einiger Zeit oben absetzt. Die Suppe dunkelt also quasi nach :)

      Antworten
  8. Franzi meint

    15. März 2020 um 21:04

    5 stars
    Es war uns ein Fest, diese Suppe nachzukochen! Wirklich, wirklich lecker! Dankeschön :)

    Antworten
  9. Sabine meint

    17. März 2020 um 14:05

    5 stars
    Vielen Dank für das tolle Rezept. Meine Tochter (13) hat es heute gekocht und wir sind total begeistert. Gerade in der jetzigen Situation sind Deine Rezepte die Rettung :-)))

    Antworten
  10. Catherine meint

    18. März 2020 um 15:41

    Ich finde das Rezept super, aber mit 100 g Glasnudeln (verwende Vermicelli – Glasnudeln aus Mungobohnenstärke) ist es bei mir eher ein Nudelgericht als eine Suppe.

    Antworten
    • Mia meint

      3. April 2020 um 10:01

      Du Liebe, dann hast du Super-Glasnudeln. :D Ich habe es sogar schon mit 150 g Glasnudeln gemacht und hatte auch am nächsten Tag Suppe :)

      Antworten
  11. Kathrin meint

    20. April 2020 um 11:06

    Hallo Mia,
    ich habe nur eine gelbe Currypaste daheim. Kann ich die auch verwenden. :-)

    Antworten
  12. Bea meint

    26. April 2020 um 20:18

    5 stars
    Super leckeres Gericht! Das kommt auf die Merk-Liste! :)

    Antworten
  13. Luise meint

    26. Juli 2020 um 18:04

    Vielleicht Fischsoße direkt weglassen und als optionale Zutat am Ende eine vegane Variante hinzufügen. ;)

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      27. Juli 2020 um 9:30

      Klar du Liebe,
      du kannst die Fischsoße einfach weglassen und hast dann eine vegane Variante:-)
      Lass es dir schmecken!

      Antworten
  14. Anne Kuster-Wenzl meint

    21. Oktober 2020 um 18:58

    5 stars
    Ich verliebe mich in diese Suppe immer wieder aufs Neue. Besonders in der kalten und Erkältungszeit ist sie der Hit mit Extra Knobi und Ingwer und Chili

    Antworten
    • Mia meint

      26. November 2020 um 8:46

      Liebe Anne, das freut uns so sehr! Lass es dir weiterhin ganz gut schmecken :)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Foodblog Mia Kochkarussell

Sichere dir jetzt Feierabendküche leicht gemacht!

Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kein Rezept mehr verpassen

Meal Prep leicht gemacht Warteliste Kochkarussell

Kategorien

Archive

ANZEIGE

Copyright © 2021 · Kochkarussell.com · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.