• HOME
  • KOOPERATION
  • BLOGGER TIPPS

Kochkarussell

Frische und einfache Rezepte für jeden Tag.

  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • Home
  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • ♥-Produkte
  • Kooperation
  • Blogger Ressourcen

Vegetarische Gemüsesuppe – Schnell, leicht und sommerlich

19. Juni 2018 von Mia 26 Kommentare

Rezept drucken Springe zu Rezept

Diese vegetarische Gemüsesuppe ist schnell, einfach und vollgepackt mit viel gutem Sommergemüse. Ein leichtes Rezept, um ein paar Kalorien zu sparen und so lecker! - Kochkarussell.com #gemüsesuppe #rezept #sommerrezept #suppe #schnellundeinfach #soulfood

Schaut euch bitte mal diese vegetarische Gemüsesuppe an. Ist das nicht sommerliche Suppenperfektion in Reinform?

Und wenn ihr jetzt denkt „Aber Mia, Suppe im Sommer?“ dann sage ich euch: Aber sowas von! Ich meine:

  • Die Suppe ist vollgepackt mit gutem Sommergemüse. Bunte Paprika, Zucchini, Mais, neue Kartöffelchen und gehackte Tomaten machen den Bauch voll, ohne zu beschweren.
  • Ihr wollt vor dem Sommerurlaub noch ein paar Kalorien sparen? Dann kommt dieses Rezept genau richtig. Brühe, ganz viel Gemüse und Gewürze machen diese Suppe leicht UND unglaublich lecker.
  • Ein paar Stängel Dill und Naturjoghurt geben dem herzhaften Eintopf einen ordentlichen Frischekick und machen sie tauglich für heiße Tage.

Überzeugt? Dann lasst uns man loslegen!

Diese vegetarische Gemüsesuppe ist schnell, einfach und vollgepackt mit viel gutem Sommergemüse. Ein leichtes Rezept, um ein paar Kalorien zu sparen und so lecker! - Kochkarussell.com #gemüsesuppe #rezept #sommerrezept #suppe #schnellundeinfach #soulfood

Ganz kurz dazu, wie ich zu diesem Rezept gekommen bin. Vielleicht kennen einige von euch den amerikanischen Foodblog Pinch of Yum. Dort habe ich vor ein paar Wochen diese Instant Pot Summer Soup entdeckt, die mir seitdem nicht mehr aus dem Kopf gegangen ist.

Ohne Witz, was für eine gute Idee ist eine sommerliche Gemüsesuppe mit ganz vielen guten Zutaten bitte? Einziges Problem war nur: Nen Instant Pot besitze ich nicht und wird vor der nächsten Ausmistaktion in meiner Küche (wer fühlt sich beim Thema Vollgestopfte Küchenschränke noch so schuldig wie ich?) auch nicht bei mir einziehen.

Also habe ich ein bisschen experimentiert, im Internet gestöbert und meine ganz eigene, super einfache Version gekocht. Diese vegetarische Suppe besteht nämlich wirklich nur aus Gemüse, Brühe und Gewürzen. Ihr braucht dafür:

  • Gemüse Paprika, Zucchini, Kartoffeln und Mais
  • Geschmacksträger Zwiebel, Knoblauch und Olivenöl
  • Gewürze Oregano, geräuchertes Paprikapulver und Dill
  • Flüssigkeit Gemüsebrühe und gehackte Tomaten

Noch besser wird das sommerliche Soulfood, wenn ihr es zum Schluss mit einem Klacks Joghurt krönt. Ohne oder mit einer veganen Joghurtalternative ist die Gemüsesuppe sogar vegan.

Diese vegetarische Gemüsesuppe ist schnell, einfach und vollgepackt mit viel gutem Sommergemüse. Ein leichtes Rezept, um ein paar Kalorien zu sparen und so lecker! - Kochkarussell.com #gemüsesuppe #rezept #sommerrezept #suppe #schnellundeinfach #soulfood

Jetzt verrate ich euch aber endlich, wie ihr ganz schnell an eure eigene sommerliche Gemüsesuppe kommt.

Vegetarische Gemüsesuppe – So geht’s

Für die vegetarische Gemüsesuppe schnibbelt ihr als Erstes sämtliches Gemüse in kleine, mundgerechte Würfel. Dann bratet ihr in einem großen Topf eine Zwiebel und Knoblauch kurz in etwas Olivenöl. Als Nächstes gebt ihr die Gewürze hinzu und lasst sie eine Minute mitbraten, bevor das Gemüse mit in den Topf kommt. Das Ganze wird mit Gemüsebrühe und zwei Dosen gehackten Tomaten abgelöscht und darf 30 Minuten köcheln. 5 Minuten vor Schluss gebt ihr Zucchini und Mais hinzu und lasst sie schön knackig werden. Dann müsst ihr die Suppe nur noch mit viel frischem Dill und Naturjoghurt servieren.

Easypeasy!

Diese vegetarische Gemüsesuppe ist schnell, einfach und vollgepackt mit viel gutem Sommergemüse. Ein leichtes Rezept, um ein paar Kalorien zu sparen und so lecker! - Kochkarussell.com #gemüsesuppe #rezept #sommerrezept #suppe #schnellundeinfach #soulfood

Ich hoffe, ihr werdet dieses Rezept lieben!

Die vegetarische Gemüsesuppe ist:

  • Einfach.
  • Herzhaft.
  • Sommerlich.
  • Vollgepackt mit ganz viel Gemüse.
  • Dillig und abgerundet mit einem Klacks Naturjoghurt.
  • Sättigendes und leichtes Soulfood.

Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, eurer Foto bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke ihr Lieben!

Diese vegetarische Gemüsesuppe ist schnell, einfach und vollgepackt mit viel gutem Sommergemüse. Ein leichtes Rezept, um ein paar Kalorien zu sparen und so lecker! - Kochkarussell.com #gemüsesuppe #rezept #sommerrezept #suppe #schnellundeinfach #soulfood

Adaptiert nach Vegetable Soup von ifoodreal

4.75 von 12 Bewertungen
Drucken
Vegetarische Gemüsesuppe
Vorbereitung
20 Min.
Zubereitung
30 Min.
Arbeitszeit
50 Min.
 

Diese vegetarische Gemüsesuppe ist schnell, einfach und vollgepackt mit viel gutem Sommergemüse. Perfekt, um ein paar Kalorien zu sparen und so lecker!

Portionen: 8 Portionen
Kalorien pro Portion: 198 kcal
Zutaten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Paprika
  • 2 Zucchini
  • 3 Kartoffeln mittelgroß
  • 1 Maiskolben
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 TL Oregano
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 2 Dosen gehackte Tomaten a 400 g
  • 1 L Gemüsebrühe
  • Optional: Frischer Dill und Joghurt zum Servieren

 

ANZEIGE

 

Anleitungen
  1. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Maiskörner vom Kolben schneiden.

  2. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch bei mittlerer Hitze 2 Minuten braten. Oregano und geräuchertes Paprikapulver hinzugeben und 1 Minute weiter braten. Dann Paprika und Kartoffeln hinzugeben. Vermischen und mit gehackten Tomaten und Gemüsebrühe ablöschen.

  3. Circa 30 Minuten köcheln lassen. 5 Minuten vor Schluss Mais und Zucchini hinzufügen. Bei Bedarf noch einmal mit Salz abschmecken. Mit gehacktem Dill und Joghurt servieren. Genießen.

Mias Tipps

Ich gesteht, diese Suppe koche ich immer in größeren Mengen und friere mindestens die Hälfte in auslaufsicheren Gefäßen oder in wiederverwendbaren Gefrierbeuteln ein. Und wenn spontan Gäste kommen: Zack ab in den Topf und alle können reinhaun! Super praktisch! Wenn ihr kein TK-Fach habt, dann hält sich die Suppe auch 3-4 Tage im Kühlschrank.

Kategorie: Meal Prep, Rezepte, Schnell & einfach, Suppen & Eintöpfe, Vegan, Vegetarisch 26 Kommentare

« 15-Minuten Gnocchi mit geschmolzenen Tomaten und Basilikum
11 schnelle und einfache Grillsalat-Rezepte »
Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kommentare

  1. katy fox meint

    19. Juni 2018 um 9:26

    wow das hört sich ja super lecker an u kann man auch super einfach vorkochen :)
    glg katy

    http://www.lakatyfox.com

    Antworten
    • Mia meint

      20. Juni 2018 um 15:19

      Genau, die Suppe lässt sich sogar toll einfrieren. Ein absolutes Ass im Ärmel ;)

      Antworten
      • M.onk meint

        28. Januar 2019 um 17:00

        Kartoffeln lassen sich ja nicht so toll einfrieren, aber die kann man ja weglassen und beim Warmmachen dazugeben.

        Antworten
  2. Frl.Meli meint

    19. Juni 2018 um 10:57

    Super toll. Endlich mal ein Eintopf ohne Bohnen oder solchen Kram.
    Und ich finde auch, Suppe im Sommer geht total klar.

    Liebe Grüße

    Antworten
    • Mia meint

      20. Juni 2018 um 15:18

      Ich mag ja Böhnchen auch gerne, aber es muss auch mal Gemüsesuppe ohne geben. ;)
      Liebe Grüße zu dir, Mia

      Antworten
  3. Elisabeth-Amalie meint

    19. Juni 2018 um 19:15

    5 stars
    Ohhh, das klingt ja gut und schmeckt sicherlich erfrischend. Wird abgespeichert! <3

    Liebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge

    Antworten
    • Mia meint

      20. Juni 2018 um 15:19

      Lass es dir schmecken du Liebe! <3

      Antworten
  4. Janine meint

    24. Juni 2018 um 20:22

    Hey Mia,

    das Rezept klingt köstlich und wird gemacht. Aber ich frage mich, warum ich in Schritt 2 Zucchini mit hinzugeben soll und dann bei Schritt drei erst fünf Minuten vor Ende :) ist da ein Tippfehler? Oder nehme ich die Zucchini wieder raus?
    Liebe Grüße

    Antworten
    • Mia meint

      25. Juni 2018 um 6:46

      Liebe Janine, hupsala, das ist auf jeden Fall ein Tippfehler, die Zucchini kommen erst 5 Minuten vor Schluss mit rein. Wird direkt geändert. Lieben Dank für den Hinweis und ganz liebe Grüße (durch Kiel, oder? :D) Mia

      Antworten
      • Janine meint

        27. Juni 2018 um 21:02

        5 stars
        Ja durch Kiel :D und es war köstlich! Am nächsten Tag sogar noch besser. Vielen Dank!

        Antworten
        • Mia meint

          28. Juni 2018 um 7:30

          Wohooo, das freut mich so und ganz liebe Grüße zu dir! Ich hoffe, dir geht es spitzenmäßig :)

          Antworten
  5. Katharina meint

    2. Juli 2018 um 10:01

    5 stars
    Das Rezept ist der Wahnsinn! So eine leckere, tomatige Gemüsesuppe. Mit einem Klecks Schmand oben drauf und warmes Baguette dazu, perfekt für den Sommer. :-)

    Antworten
    • Mia meint

      2. Juli 2018 um 10:10

      Ich freue mich so, dass es dir geschmeckt hat liebe Katharina! <3 Baguette dazu zum Dippen ist mega hihi

      Antworten
  6. Helene meint

    18. Juli 2018 um 13:25

    5 stars
    Gleich mal ausprobiert :)
    meega lecker
    und auch wenn sich hier viele Leute gegen Böhnchen oder ähnliches aussprechen – ich hab noch 10min vor Schluss eine handvoll rote Linsen eingestreut. ^^
    Dank für das Rezept!

    Antworten
  7. Nadine22 meint

    26. Juli 2018 um 18:34

    5 stars
    Die Suppe schmeckt supergut und ich habe sie schon zwei mal jetzt gekocht. Bin begeistert:)

    Antworten
  8. Nadine22 meint

    26. Juli 2018 um 18:44

    Die Suppe ist super lecker, ich habe sie auch schon zweimal nachgekocht:)

    Antworten
    • Mia meint

      31. Juli 2018 um 14:37

      Wohooo :D :D :D

      Antworten
  9. Svenja meint

    1. August 2018 um 16:49

    5 stars
    Die Suppe ist sehr lecker :) hat super frisch geschmeckt und Joghurt mit Dill passt wirklich toll dazu ?
    Den Sommer über sind bei uns bisher auch die Suppen in Vergessenheit geraten – aber du hast Recht, wieso keine Suppen im Sommer? Das wird jetzt wieder geändert ?

    Antworten
  10. Knog meint

    7. Februar 2019 um 13:17

    5 stars
    Hallo, vielen Dank für das tolle Rezept!
    1 Knoblauchzehe reicht mir schon.
    Was für mich nicht fehlen darf, ist ein leckeres Baguette dazu – oder zur Not in Streifen geschnittene Toastscheiben.
    An das Süppchen hab ich noch den Saft einer ausgepressten Zitronenscheibe beigetan. (kommt bei mir an fast alle Speisen)
    Liebe Grüße

    Antworten
  11. Alia meint

    13. Mai 2019 um 12:21

    3 stars
    Kann man auf jeden Fall essen, war mir jedoch zu tomatig und ich persönlich hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass irgendwas fehlt. Aber sonst in Ordnung :)

    Antworten
  12. Katalin meint

    3. Juni 2019 um 16:00

    5 stars
    Die Suppe ist wirklich lecker. Ich habe sie statt einer Hühnerbrühe bei einer dicken Erkältung bei 30 Grad im Sommer gemacht. Statt Mais gabs Möhren…die Tomaten machen sie schön fruchtig und das ganze Gemüse ist ein klasse Vitaminkick, wenn man in den Seilen hängt.

    Antworten
    • Mia meint

      6. Juni 2019 um 11:26

      Dann hoffe ich, dass du inzwischen wieder topfit bist! :) Liebste Grüße, Mia

      Antworten
  13. Moritz meint

    25. Mai 2020 um 18:54

    5 stars
    Ich liebe diese Suppe. Geht super schnell und man bekommt alle Zutaten für einen schmalen Taler. Nehme anstelle von Mais lieber Bohnen aber das ist ja Geschmacksache.

    Antworten
  14. Elfie Mutschelfee meint

    14. November 2020 um 19:49

    5 stars
    So ihr Lieben, habe auch die Suppe eben nach gekocht 😀
    Hatte so viel Gemüse das weg musste hab alles rein getan 🙊🤣
    Broccolie , etwas Sellerie , Möhren, Mais, kleine Paprikaschoten Ampel , Zwiebeln , Dürrfleisch und 3 Blätter Chigurie und Kartoffeln 😊 👏👏

    Antworten
    • Elfie Mutschelfee meint

      14. November 2020 um 19:55

      Hatte vergessen zu sagen sie war mega , also 5 Sterne 😉👏👏👏
      Die Tomatensoße noch mit rein und der mit Knoblauch . 2 Wiener hatte ich auch noch über, also ab auch mit rein.
      So jetzt hab ich alle Zutaten 😂😂

      Antworten
  15. Sena-kun meint

    6. Dezember 2020 um 21:13

    4 stars
    Super! Nicht komplett nach Rezept gemacht, Zwillinge halten sich eh kaum daran^^ schmeckt super 👌

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Foodblog Mia Kochkarussell

Sichere dir jetzt Feierabendküche leicht gemacht!

Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kein Rezept mehr verpassen

Meal Prep leicht gemacht Warteliste Kochkarussell

Kategorien

Archive

ANZEIGE

Copyright © 2021 · Kochkarussell.com · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.