• HOME
  • KOOPERATION
  • BLOGGER TIPPS

Kochkarussell

Frische und einfache Rezepte für jeden Tag.

  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • Home
  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • ♥-Produkte
  • Kooperation
  • Blogger Ressourcen

5 x Lieblingsfrühstück für einen guten Start in den Tag

28. Januar 2014 von Mia 14 Kommentare

Bis vor gar nicht allzu langer Zeit gab es bei mir zum Frühstück grundsätzlich ein Nutella Croissant. Inzwischen hat sich da aber so einiges verändert. Nicht, dass ich Nutella Croissant nicht immer noch sehr gerne essen würde. Am Sonntag gibt es für mich nichts schöneres als ein warmes Croissant, auf dem das Nutella nur so dahinschmilzt. Aber unter der Woche bin ich inzwischen etwas experimentierfreudiger und gesünder geworden. 
Deswegen zeige ich euch heute meine 5 liebste Frühstücks-Ideen. Alle fünf lassen sich gut vorbereiten und sorgen für einen ausgewogenen, gesunden und leckeren Start in den Tag.
Overnight Oats sind das perfekte Frühstück für Morgenmuffel, die auf keinen Fall auch nur eine Minute zu früh aus den Feder hüpfen wollen. Am Abend zuvor bereitet man die luxuriöse Kombination aus Haferflocken, dunkler Schokolade und Granatapfelkernen vor. Am nächsten Morgen müsst ihr nur noch eins – genießen!

Joghurt, gepoppter Amaranth und frische Früchte sind ein echtes Powerfrühstück. Leicht aber doch sättigend und durch die versteckten Bananen schön cremig. So gönnt ihr euch schon am Morgen eine doppelte Portion Obst, chakka!

Wer kann einer morgendlichen Portion Apfelkuchen zum Löffeln schon widerstehen? Spritzige Apfelstückchen, Apfelmus und eine ordentliche Prise Zimt, mehr braucht ihr nicht, um einfache Haferflocken in einen wahren Gaumenschmaus zu verwandeln.

Für alle, die morgendliches Geknusper und Erdnussbutter mögen, ist das Peanut Butter Granola ein Traum. Mit Milch oder Joghurt garantieren die knuspigen Erdnussbuttercrunchies einen wunderbar leckeren Start in den Tag!

Warm, wohlig und sättigend, so lässt sich Porridge wohl am besten beschreiben. Mit Vanille, karamellisierten Mandeln und Aprikosen dazu zaubert ihr schnell ein Frühstück, dass sich bestimmt nicht hinter dem kläglichen Namen Haferschleim verstecken muss.
Was ist euer Lieblingsfrühstück? Stulle, Müsli, Porridge oder doch etwas ganz anderes? 

Habt einen wunderbaren Tag,
Mia

Kategorie: Frühstück, Rezepte, Schnell & einfach 14 Kommentare

« Zitronen-Salz Grundrezept
Süße Muh Muh Mini Gugls »
Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kommentare

  1. Moni meint

    28. Januar 2014 um 11:15

    Hallo Mia
    ich kombiniere auch sehr gerne gesundes mit leckerem! Am liebsten mag ich morgens mein Müesli und am Wochenende geht es mir gleich wie dir, da darf es ruhig etwas deftiger sein am liebsten auch Nutella und dazu einen frischen Sonntagszopf!
    Hab’s gut, Moni

    Antworten
    • Mia meint

      28. Januar 2014 um 16:44

      Hallo liebe Moni,
      Müsli ist unter der Woche natürlich perfekt, so schnell wie das in der Schüssel ist und nur darauf wartet aufgefuttert zu werden ;) Sonntagszopf klingt auch ganz wunderbar!
      Liebe Grüße, Mia

      Antworten
  2. Gourmande meint

    28. Januar 2014 um 12:43

    Hmmmm, sehr toll sieht das alles aus! Vor allem das Peanut Butter Granola hat es mir angetan! <3
    Ich bin eher der herzhafte Frühstückstyp, Brot, (Frisch)Käse und ein wenig Rohkost in Form von Gurke, Paprika, Tomate dazu.

    Antworten
    • Mia meint

      28. Januar 2014 um 16:53

      Das Peanut Butter Granola ist auch wirklich ein wahrer Knuspertraum, vielleicht magst du dich ja auch mal daran versuchen ;) Herzhaft mag ichs vor allem abends ;)
      Liebe Grüße, Mia

      Antworten
  3. Alex backt meint

    28. Januar 2014 um 16:23

    Mein Liebling ist Couscous oder Hirse mit Hafermilch angemacht, dazu noch einen Apfel oder Banane hinein geben, etwas Agavendicksaft und noch am besten laufwarm essen…….leckerst!

    gl
    Alex

    Antworten
    • Mia meint

      28. Januar 2014 um 17:06

      Hey Alex,
      wow, das klingt total speziell, muss ich unbedingt mal ausprobieren. Danke für den Tipp!
      Liebe Grüße, Mia

      Antworten
  4. Ann-Katrin meint

    28. Januar 2014 um 19:50

    Wow, das sieht alles richtig lecker aus! Ich suche immer wieder schöne Frühstücks-Ideen! Danke Dir für die tolle Inspiration!! <3 LG :)

    Antworten
  5. ann und für sich meint

    28. Januar 2014 um 23:03

    Hallo Mia, ich bin ein großer Porridge-Fan und werde deine Version mit den Aprikosen bestimmt mal ausprobieren. Zur Zeit koche ich das Porridge in größerer Menge vor und friere es ein (in Silikon-Muffinförmchen). Ja, das funktioniert!
    Overnight-Oats gibt’s bei mir eher, wenn es draußen wärmer ist. Deine Variante mit Granatapfel und Schokolade klingt köstlich! Amaranth mit Joghurt und Himbeeren liebe ich auch! Bin wie du ein großer Frühstücksfan und brauche viel Abwechslung. Danke für die Tipps!

    Lieben Gruß
    Anne

    Antworten
    • Mia meint

      29. Januar 2014 um 12:43

      Hey liebe Anne,
      danke für den tollen Tipp, daran Porridge einfach einzufrieren habe ich noch überhaupt nicht gedacht! Allerdings wird das bei uns wahrscheinlich ein bisschen schwierig, in der kleinen gelben Küche ist leider nur Platz für ein minikleines Eisfach ;)
      Ich liebe Porridge auch grade im Winter, wenn man sich über jede warme Mahlzeit freut <3
      Liebe Grüße, Mia

      Antworten
  6. Tati Cupcake meint

    29. Januar 2014 um 19:50

    Alles lecker! Davon mach ich sicher was nach!! :-)

    Antworten
  7. ullatrulla meint

    30. Januar 2014 um 7:52

    Morgen Mia, ich sitze gerat vor einer Schüssel Cornflakes – allerdings sind die gekauft, hihi. Mit Porridge werde ich überhaupt nicht warm, das erinnert mich immer an Babybrei. Aber Jogurt mit Amaranth zum Beispiel gehört zu meinen absoluten Favoriten. Am Wochenende darf es bei uns auch etwas üppiger sein mit Brötchen, Marmelade und Rührei – yummi.
    Liebe Grüße, Daniela

    Antworten
    • Mia meint

      30. Januar 2014 um 21:39

      Hallöchen liebe Daniela,
      Cornflakes sind auch wirklich sehr schwer herzustellen, da ist kaufen völlig ok hihi. Ach echt? Also ich assoziiere mit Babybrei vor allen Dingen pürierte Karotten, ihhbääh! ;) Und so ein üppiges Wochenendfrühstück ist wirklich was ganz feines, mit Zeitung, Kaffee und frisch gepresstem Orangensaft.
      Liebe Grüße, Mia

      Antworten
  8. Karin ☆ myprivatedinner ☆ meint

    30. September 2014 um 19:41

    Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

    Antworten
  9. Karin ☆ myprivatedinner ☆ meint

    30. September 2014 um 19:44

    Ich schmelze! ♥ Apple Pie Overnight… mhm! Das bau ich nächste Woche grad in mein Auf-die-Arbeit-Frühstück ein. Das vertreibt jetzt im Herbst den (Stimmungs-)Nebel sicher doppelt gut :)

    Und besonders neugierig bin ich auf das Amaranth-Rezept. Hab ich noch nie gegessen und bin schon super gespannt drauf! Ich sag dann nächste Woche meinem Käse-Brot dann mal Adièu :)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Foodblog Mia Kochkarussell

Sichere dir jetzt Feierabendküche leicht gemacht!

Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kein Rezept mehr verpassen

Meal Prep leicht gemacht Warteliste Kochkarussell

Kategorien

Archive

ANZEIGE

Copyright © 2021 · Kochkarussell.com · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.