Wenn man Herrn Kochkarussell im Winter mit einer leckeren Nascherei glücklich machen will, bringt man ihm am besten Spekulatius mit. Viel Spekulatius. Eine Tüte Spekulatius ist bei ihm schneller weggefuttert, als man „Aber es gibt doch noch Abendessen“ sagen kann. Und weil Herr Kochkarussell Spekulatius so liebt, habe ich ihm gestern eine große Portion weihnachtliches Spekulatius Granola gemacht.
Das Granola schmeckt ganz wunderbar als Knuspermüsli mit Milch oder Joghurt. Perfekt für die Adventszeit, denn Spekulatius, Zimt und Mandelstifte gehören genauso zu dieser tollen Zeit wie Punsch, Weihnachtsmärkte und Kerzenlicht. Natürlich kann man sich auch zwischendurch mal eine Handvoll gönnen, was knuspert und weihnachtlich schmeckt geht momentan schließlich immer. Wunderbar vormachen könnte euch das der Liebste, der hat nämlich gestern Abend schon die Hälfte der Portion weggenascht. Vielleicht sollte ich einfach in Großproduktion gehen, wer weiß… 😉

Spekulatius Granola
Sterne anklicken zum Bewerten.
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Zutaten
- 150 g Honig
- 50 g Mandelstifte
- 90 g Spekulatius
- 1 Teelöffel Zimt
- 250 g Haferflocken
Anleitungen
- Den Ofen auf 160 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. In einem kleinen Topf Honig bei mittlerer Hitze schmelzen. Dabei ab und zu rühren. Währenddessen den Spekulatius in einem Mörser fein mahlen. Wenn der Honig geschmolzen ist, Spekulatius und Zimt hinzugeben. Anschließend Haferflocken und Mandelstifte hinzugeben und rühren, bis die Haferflocken komplett mit dem Honig bedeckt sind.
- Die Flocken auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und für 6 bis 7 Minuten backen. Abkühlen lassen, dann kann losgeknuspert werden!
Nährwerte
Calories: 2157kcal
Du hast das Rezept probiert? Lass uns wissen, wie es dir geschmeckt hat! Kommentiere, bewerte und vergiss nicht, uns bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke dir!
Nüsse und Honig, genau richtig für die Adventszeit!
Viele Grüsse schickt dir Moni
Oh ja, die Mandeln schmecken auch ein wenig nach gebrannten Mandeln, wie auf dem Weihnachtsmarkt 🙂
Liebe Grüße,
Mia
Mmmmhh, das klingt ja super, da kommt schon zum Frühstück Weihnachtsstimmung auf. 🙂
Herzlichen Glückwunsch auch noch an Alexa. 😉
Liebe Grüße
Sarah
Das hört sich ganz ganz lecker an, muss ich mir auf jeden Fall merken :), habe auch schon viele Wintermüsliideen in meinem Kopf schwirren 🙂
Lg Ronja
Ich liebe Spekulatius und das Rezept hört sich gut an! Auch die Bilder sind sehr schön geworden… ich glaube, ich muss gleich noch ein bisschen Spekulatius naschen ;).
Ganz liebe Grüße,
Nadine
das klingt ja super…muss ich in nächster Zeit unbedingt mal ausprobieren 🙂
zwei Fragen: hast du Flüssighonig genommen? Oder wird fester Honig beim erhitzen auch flüssig und kann ebenso verwendet werden? Und verwendest du kernige oder zarte Haferflocken für das Granola?
Lieben Dank und viele Grüße!
PS: dein Blog ist super 😉
Hallo
Ich würde gerne das müsli nach machen
Ich hab nur eine Frage
Wie lange kann man denn das ausbewahren
Danke für die super idee
Lg laura