• HOME
  • KOOPERATION
  • BLOGGER TIPPS

Kochkarussell

Frische und einfache Rezepte für jeden Tag.

  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • Home
  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • ♥-Produkte
  • Kooperation
  • Blogger Ressourcen

Bananen-Zimt-Porridge mit Ahornsirup

29. Januar 2018 von Mia 14 Kommentare

Rezept drucken Springe zu Rezept

Bananen-Zimt-Porridge mit Ahornsirup. Dieses 15-Minuten Rezept ist einfach, natürlich süß und UNGLAUBLICH gut - Kochkarussell.com

Oh hi du allerköstlichstes Bananen-Zimt Porridge!?

Allerköstlichstes im Sinne von –> cremiges Porridge mit kurz in der Pfanne gerösteten Mandeln, knackigem Mohn, Bananenstückchen, einer ordentlichen Ladung Zimt und zum Schluss beträufelt mit Ahornsirup.

Süß und cremig und manschig und sättigend UND in 15 Minuten auf dem Tisch.

Jap, hier gab es das Porridge gerade gestern zum Sonntagsfrühstück. Start der Vorbereitungen: 8.23 Uhr. Fertiges Porridge auf dem Tisch und happy Mia, die das Essen kaum erwarten kann: 8.37 Uhr.

Schnappt euch euren Löffel und ab dafür!

Bananen-Zimt-Porridge mit Ahornsirup. Dieses 15-Minuten Rezept ist einfach, natürlich süß und UNGLAUBLICH gut - Kochkarussell.com

Dinge, die dieses Porridge perfekt machen:

  • Kernige Haferflocken.
  • Milch.
  • Kurz in der Pfanne geröstete Mandeln.
  • Zimt.
  • Mohn.
  • Bananenstückchen.
  • Ahornsirup.

Ich sage es euch. Wenn ihr den ersten Löffel cremigstes Porridge in euren Mund schiebt, auf knusprige Mandeln und Mohn beißt und Ahornsirup, Banane und Zimt herrlich süß und würzig verschmelzen, dann haut es euch aus den Latschen! Ganz ohne Flachs, ich könnte mich in diese Kombi reinlegen.

Bananen-Zimt-Porridge mit Ahornsirup. Dieses 15-Minuten Rezept ist einfach, natürlich süß und UNGLAUBLICH gut - Kochkarussell.com

Einfaches Porridge – So geht’s

Als Erstes kocht ihr die Haferflocken mit Milch und Wasser auf. Während das Porridge vor sich hinblubbert, hackt ihr die Mandeln grob und röstet sie in einer Pfanne ein paar Minuten an. Sobald das Porridge schön cremig ist, rührt ihr Zimt und Mohn unter und verteilt das Ganze auf Schüsseln. Obendrauf gibt es Mandeln, Bananenscheiben, Ahornsirup und alle, die es ganz dekadent mögen, gönnen sich noch etwas darübergeträufeltes Mandelmus.

Das war’s. Super einfach.

Noch ein paar Tipps zum Rezept.

  • Statt kernigen Haferflocken könnt ihr auch die zarte Variante nehmen. Diese hat etwas weniger Biss und die Konsistenz des Porridges ändert sich ein wenig.
  • Ich LIEBE das Porridge auch mit Haselnüssen und Haselnussmus.
  • Jegliche Art von Obst passt perfekt dazu.

Bananen-Zimt-Porridge mit Ahornsirup. Dieses 15-Minuten Rezept ist einfach, natürlich süß und UNGLAUBLICH gut - Kochkarussell.com

Ich hoffe, ihr werdet dieses Rezept lieben!

Bananen-Zimt-Porridge mit Ahornsirup ist:

  • Einfach.
  • Bananig und zimtig.
  • Natürlich süß.
  • Reichhaltig und sättigend.
  • Ein köstliches 15-Minuten Frühstück.

Noch mehr leckere Porridge-Ideen gefällig? Wie wäre es mit Apfel-Zimt-Porridge mit Hirse oder herrlichem Porridge mit Gewürzorangen!

Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, eurer Foto bei Instagram mit #KKfastandfresh zu taggen. Danke ihr Lieben!

Bananen-Zimt-Porridge mit Ahornsirup. Dieses 15-Minuten Rezept ist einfach, natürlich süß und UNGLAUBLICH gut - Kochkarussell.com

Adaptiert nach Perfect Banana Cinnamon Porridge von Jamie Oliver

5 von 1 Bewertung
Drucken
Bananen-Zimt-Porridge mit Ahornsirup
Vorbereitung
5 Min.
Zubereitung
10 Min.
Arbeitszeit
15 Min.
 

Dieses Rezept für Bananen-Zimt-Porridge mit Ahornsirup ist der Hammer. In 15 Minuten auf dem Tisch, natürlich süß und SO lecker!

Portionen: 2
Kalorien pro Portion: 394 kcal
Zutaten
  • 150 g kernige Haferflocken
  • 450 ml Milch
  • 150 ml Wasser
  • 2 EL Mandeln
  • 1-2 Bananen
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Mohn
  • Ahornsirup

 

ANZEIGE

 

Anleitungen
  1. Haferflocken in einem Topf mit Milch und Wasser aufkochen. Unter gelegentlichem Rühren circa 5 Minuten köcheln lassen.

  2. In der Zwischenzeit Mandeln hacken und 3-4 Minuten in einer Pfanne rösten. Bananen in Scheiben schneiden.

  3. Sobald das Porridge schön cremig ist Zimt und Mohn unterheben. Auf zwei Teller verteilen. Mit Banane, gehackten Mandeln und Ahornsirup servieren.

Kategorie: Desserts, Frühstück, Rezepte, Schnell & einfach, Vegetarisch 14 Kommentare

« Veggie Burrito Bowl (Super einfach!)
Einfaches Chicken-Curry mit Kokosmilch (30 Minuten!) »
Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kommentare

  1. Elisabeth-Amalie meint

    29. Januar 2018 um 12:33

    5 stars
    Das klingt echt richtig gut und genau nach meinem Geschmack. ♥

    Liebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge

    Antworten
  2. Jenny meint

    29. Januar 2018 um 19:40

    Alles, was schnell gemacht ist, ist super! Dieses Rezept muss ich mir fürs Wochenende merken!

    Antworten
  3. katy fox meint

    30. Januar 2018 um 11:42

    wow das schaut ja super lecker aus – u perfekt auch für ein frühstück du go :)
    glg katy

    http://www.lakatyfox.com

    Antworten
  4. mareen meint

    30. Januar 2018 um 14:56

    Ich bekenne mich hiermit auch als großen Porridge Fan, wobei ich es eher Oatmeal nenne ;) Die Idee mit dem Mohn find ich super, den werd ich nächstes mal auch mal hinzufügen, aber immer diese Bananen… Warum schleichen die sich denn immer in jedes Frühstücksrezept? Hahaha, Spaß beiseite… ich lass sie einfach weg ;)

    Ganz liebe Grüße in den Norden.
    xo.mareen

    Antworten
    • Mia meint

      31. Januar 2018 um 15:33

      Haha ach du Liebe, ich habe es irgendwie mit Bananen bei Frühstücksrezepten, nicht wahr? Ich mag einfach die Cremigkeit so sehr :D Aber es gehen auch ganz viele andere Obstsorten. Oder wie wäre es mit Apfel-Mango-Mus? Mhhhm!

      Antworten
  5. Claudia meint

    4. Februar 2018 um 5:24

    5 stars
    Ein super Rezept. Schmeckt fantastisch, genau wie beschrieben, geht blitzschnell und hält lange satt.

    Antworten
    • Mia meint

      4. Februar 2018 um 15:21

      Haha, ich bin danach auch immer pappensatt, perfekt, wenn man mal länger unterwegs ist oder so. ;)

      Antworten
  6. Andamina meint

    13. Februar 2018 um 16:05

    Klingt richtig lecker! Wir sind auch grosse Haferbrei-fans…. bei uns entsteht er jedoch in der Mikrowelle und ist in 5 min. fertig! Hafer in die Mikrowellenschale, wasser auffüllen bis gleich hoch, 1 min. vollgas in der mikrowelle. Rausnehmen, umrühren, etwas Milch, eine Prise Salz und etwas Zucker hinzufügen, nochmals 1 min. in die Mikro, nochmal rühren und fertig… nach Lust und Laune garnieren! Brennt auch sicher nicht an ….8

    Antworten
    • Mia meint

      22. Februar 2018 um 11:24

      Liebsten Dank für den Tipp liebe Andamina! :)

      Antworten
  7. Julia meint

    9. März 2018 um 15:15

    5 stars
    Super leckeres Frühstück! Ich esse es momentan echt jeden Morgen ? Super lecker und super einfach! Ich liebe dieses Rezept!

    Antworten
  8. Sabrina meint

    5. Mai 2019 um 9:57

    5 stars
    ?? mega lecker

    Antworten
  9. Sabine meint

    11. Juni 2019 um 21:18

    5 stars
    Das hört sich super lecker an, werd ich gleich Morgen machen ???

    Antworten
  10. Beate Windischmann meint

    24. Juni 2019 um 17:07

    Porridge geht immer? Wir rösten die Haferflocken (ohne Öl) aber zuerst bei ständigem Rühren im Topf an, bis es richtig gut duftet. Dann gießen wir die Milch dazu und lassen es 3 – 4 min köcheln. Das gibt dem Porridge das gewisse etwas.
    Ich liebe Deine Rezepte, mach weiter so???
    Ganz liebe Grüße Bea

    Antworten
    • Mia meint

      1. Juli 2019 um 18:20

      Oh Bea, das probiere ich unbedingt aus, DANKE dir für den Tipp! :D

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Foodblog Mia Kochkarussell

Sichere dir jetzt Feierabendküche leicht gemacht!

Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kein Rezept mehr verpassen

Meal Prep leicht gemacht Warteliste Kochkarussell

Kategorien

Archive

ANZEIGE

Copyright © 2021 · Kochkarussell.com · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.