• HOME
  • KOOPERATION
  • BLOGGER TIPPS

Kochkarussell

Frische und einfache Rezepte für jeden Tag.

  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • Home
  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • ♥-Produkte
  • Kooperation
  • Blogger Ressourcen

Apfel-Zimt-Porridge mit Hirse (SO gut!)

11. Januar 2018 von Mia 15 Kommentare

Rezept drucken Springe zu Rezept

Apfel-Zimt-Porridge mit Hirse. Dieses schnelle 7-Zutaten Rezept ist einfach, gesund und super lecker! - Kochkarussell.com

Apfel-Zimt-Porridge mit Hirse ist hier und ich sage euch, dieses Rezept ist ein Gamechanger!

Wohlig warm, gesund, cremig und vollgepackt mit Zimtäpfeln und Mandelstückchen, die euer Frühstück nach köstlichem Bratapfel schmecken lassen.

Yes, PLEASE!

Apfel-Zimt-Porridge mit Hirse. Dieses schnelle 7-Zutaten Rezept ist einfach, gesund und super lecker! - Kochkarussell.com

Das Wichtigste zuerst: Die Idee für das gesunde Porridge habe ich vor ein paar Jahren bei meiner lieben Freundin Theresa vom Blog TheWaitress entdeckt. Über die Zeit habe ich es ein wenig nach meinem Geschmack und den Zutaten, die ich normalerweise im Haus habe abgewandelt und oh mein Gott, dieses Porridge!

Freunde, ich sage es euch, in diesem Winter habe ich kein Frühstücksrezept so oft gemacht wie dieses.

Wir sprechen hier von cremigstem Hirse-Porridge, das durch in Kokosöl und Zimt gebratene Äpfel und Mandeln unglaublich köstlich wird. Dazu gibt es einen Schuss Ahornsirup und ich schwöre, euer Tag kann nicht besser beginnen! Hier gibt es das Apfel-Zimt-Porridge mit Hirse übrigens auch gerne mal als süßes Mittag- oder Abendessen.

Als erstes kocht ihr die Hirse mit einem Teil Milch und einem Teil Wasser auf. Dann schnibbelt ihr zwei Äpfel in Stückchen und erhitzt etwas Kokosöl in einer Pfanne. Jetzt dürfen die Apfelstückchen mit Zimt brutscheln…

Apfel-Zimt-Porridge mit Hirse. Dieses schnelle 7-Zutaten Rezept ist einfach, gesund und super lecker! - Kochkarussell.com

…bis sie die Konsistenz von köstlichem Bratapfel haben. Dazu kommen Mandeln, die kurz in der Pfanne mitgeröstet werden. Nun gebt ihr etwas Kokosöl unter das Porridge, hebt die Hälfte der Zimtäpfel unter und serviert das Ganze getoppt mit den restlichen Zimtäpfeln. Madre Mio, ich könnt‘ ja schon wieder!?

Pimp your porridge

  • Statt Kuhmilch könnt ihr auch wunderbar Mandel-, Hafer- oder Sojamilch verwenden.
  • Auch nusstechnisch seid ihr absolut frei. Keine Mandeln im Haus? Dann probiert doch mal Walnüsse oder Haselnüsse dazu.
  • Ich LIEBE die Kombination Apfel und Zimt. Aber natürlich könnt ihr alles an Gewürzen nehmen, was ihr gerade im Haus habt. Vanille, Kardamom und Tonkabohne (fancy!) passen zum Beispiel auch super.

Apfel-Zimt-Porridge mit Hirse. Dieses schnelle 7-Zutaten Rezept ist einfach, gesund und super lecker! - Kochkarussell.com

Ich hoffe, ihr werdet dieses Rezept lieben!

Apfel-Zimt-Porridge mit Hirse ist:

  • Einfach.
  • Nahrhaft.
  • Vollgepackt mit Hirse, Äpfeln und Mandeln.
  • Wie Dessert zum Frühstück.

Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, eurer Foto bei Instagram mit #KKfastandfresh zu taggen. Danke ihr Lieben!

Apfel-Zimt-Porridge mit Hirse. Dieses schnelle 7-Zutaten Rezept ist einfach, gesund und super lecker! - Kochkarussell.com

Lust, euer Frühstücksgame auf ein neues Level zu heben? Dieses gesunde Porridge wird euch umhauen!

4.41 von 10 Bewertungen
Drucken
Apfel-Zimt-Porridge mit Hirse
Vorbereitung
10 Min.
Zubereitung
15 Min.
Arbeitszeit
25 Min.
 

Apfel-Zimt-Porridge mit Hirse. Dieses schnelle 7-Zutaten Rezept ist einfach, gesund und super lecker!

Portionen: 2 Portionen
Kalorien pro Portion: 523 kcal
Zutaten
  • 120 g Hirse
  • 150 ml Milch
  • 150 ml Wasser
  • 2 Äpfel
  • 2 EL Kokosöl
  • 2 TL Zimt
  • 1 kleine Handvoll Mandeln
  • Ahornsirup nach Geschmack

 

ANZEIGE

 

Anleitungen
  1. Hirse in ein Sieb geben und gründlich waschen. Anschließend mit Milch und Wasser in einen kleinen Topf geben. Aufkochen lassen, dann 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.

  2. In der Zwischenzeit Äpfel in Stücke schneiden. 1 EL Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und die Äpfel darin mit 1 TL Zimt ein paar Minuten braten. Mandeln hacken, hinzufügen und kurz mitbraten.

  3. Sobald die Hirse die Flüssigkeit komplett aufsaugt hat, 1 EL Kokosöl und 1 TL Zimt hinzufügen. Die Hälfte der Zimtäpfel unterheben. 

  4. Auf zwei Schüsseln verteilen und mit den restlichen Äpfeln und Ahornsirup nach Geschmack servieren.

Kategorie: Desserts, Frühstück, Rezepte, Schnell & einfach 15 Kommentare

« Teriyaki-Gemüse mit Reis und Erdnüssen
15 einfache fast and fresh Rezepte »
Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kommentare

  1. Elisabeth-Amalie meint

    13. Januar 2018 um 12:37

    5 stars
    Das hätte ich jetzt gern, es klingt so fantastisch. ♥ Bei mir gibt es gerade ein Nudelsalat-Rezept. :)

    Liebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge

    Antworten
  2. Carlotta meint

    13. Januar 2018 um 21:06

    5 stars
    Mega lecker!!!
    Kam auch bei meinem Sohn gut an :)

    Antworten
  3. katy fox meint

    14. Januar 2018 um 8:53

    5 stars
    das hört sich aber lecker aus!
    wir unbedingt probiert
    glg katy

    http://www.lakatyfox.com

    Antworten
  4. Limette meint

    30. März 2018 um 11:38

    4 stars
    Schmeckt wirklich gut…kleines aber….ich suche auch nur nach Rezepten, nicht nach“ Gamechangern“, will auch nix pimpen und was sonst in den Rezepten zu finden ist…..weniger englische Worte wären echt mehr! ??

    Antworten
  5. Lena Walbröl meint

    7. Mai 2018 um 21:04

    4 stars
    Klingt super lecker, werde ich mal ausprobieren!
    Meines Wissens enthält Hirse viel wertvolles Eisen. Milchprodukte hemmen aber die Aufnahme von Eisen. Demnach wäre das Porridge mit Pflanzenmilch nährstoffreicher als mit Kuhmilch :-)

    Antworten
    • Mia meint

      11. Mai 2018 um 8:26

      Pflanzenmilch dazu geht in jedem Fall auch :)

      Antworten
  6. Sarah meint

    13. September 2018 um 9:45

    5 stars
    Mein Lieblingsgericht zum Frühstück seit ich auf deine Seite gestoßen bin! Eine tolle Alternative zu Haferbrei. DANKE für’s teilen. GLG

    Antworten
  7. Bea meint

    7. Dezember 2018 um 8:47

    Meine Kinder finden die Hirsekörner zu hart. Kann man die Konsistenz durch Einweichen, längeres Kochen oder sonstwie „breiiger“ bekommen? Ehrlich gesagt mag ich den mehligen Nachgeschmack auch nicht so gerne, wenn man so ein Hirsekorn zerbeißt. Es schmeckt dann leicht „ungar“. Wenn ich eine Lösung dafür finde, würde ich viel öfter Hirse kochen als bisher!

    Antworten
    • Mia meint

      11. Dezember 2018 um 9:25

      Liebe Bea, probier‘ mal, die Hirse über Nacht einzuweichen, das könnte ein wenig helfen. :)

      Antworten
      • Eva meint

        22. Januar 2020 um 21:24

        Ich hatte auch Mal das Problem. Ich hatte Hirse gekauft, die 20 Minütchen kochen musste. Hatte die falsche Hirse gekauft. Aber seitdem ich die Kochzeit kenne schmeckt das auch erste Sahne. :) Danke für das Rezept! :)

        Antworten
    • Narena meint

      3. September 2020 um 11:27

      Einfach mit Hirseflocken testen. So habe ich Hirsebrei schon vor 14 Jahren als Babybrei gemacht. 😉

      Antworten
  8. Sue meint

    22. Januar 2019 um 8:24

    5 stars
    Sehr lecker! Lange nach einer guten Frühstücksalternative gesucht. Und man braucht gar nicht zu Süßen, der Apfel macht allein die Süße!
    Den zweiten EL Kokosöl habe ich durch weißes Mandelmus ersetzt.

    Vielen Dank! Weiter so!

    Antworten
  9. Heike meint

    8. September 2019 um 11:45

    5 stars
    Soooo lecker???

    Antworten
  10. Jenny meint

    22. April 2020 um 10:34

    3 stars
    Hallo! Habe das Rezept heute nachgekocht und muss sagen, ich kenn keinen Unterschied zw. dem Apfel anbraten in der Pfanne oder wenn man die Äpfel gleich zur Hirse dazu gibt – außer dass man Kokosöl benötigt, welches man nicht schmeckt aber dafür unnötige Kalorien dazukommen. Lg, Jenny

    Antworten
  11. Sylvia meint

    6. September 2020 um 12:45

    3 stars
    Die Zutaten sind schon super. Aber schmecken tut es nicht. Schmeckt wie Mehlpampe ohne Geschmack. Die Hirse war kernig. Ich finde die Hirse muss weicher sein und irgendein Gewürz muss rein, wie ich es vom Haferbrei kenne, dass Porride Gewürz. Zimt allein reicht mir nicht.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Foodblog Mia Kochkarussell

Sichere dir jetzt Feierabendküche leicht gemacht!

Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kein Rezept mehr verpassen

Meal Prep leicht gemacht Warteliste Kochkarussell

Kategorien

Archive

ANZEIGE

Copyright © 2021 · Kochkarussell.com · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.