• HOME
  • KOOPERATION
  • BLOGGER TIPPS

Kochkarussell

Frische und einfache Rezepte für jeden Tag.

  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • Home
  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • ♥-Produkte
  • Kooperation
  • Blogger Ressourcen

No-Bake Chocolate Chip Cookie Dough Bars

8. Februar 2018 von Mia 19 Kommentare

Rezept drucken Springe zu Rezept

Werbung. No-Bake Chocolate Chip Cookie Dough Bars! Dieses 8-Zutaten Rezept ist dekadent reichhaltig, vegan und unfassbar lecker. Roher Keksteig überzogen mit geschmolzener Schokolade. Kommt garantiert gut an! - Kochkarussell.com #cookiedoughbars #cookiedough #vegan #dessert #vegandessert #chocolate

Werbung. Dieser Post enthält Affiliate-Links. Wenn du etwas über diese Links bestellst, bekomme ich eine Provision. Der Preis bleibt für dich natürlich gleich.

Ganz ehrlich, für mich ist roher Keksteig ungefähr das geilste Zeug auf der Welt! Gebt mir eine Schüssel davon und es könnte sein (ist ziemlich wahrscheinlich!), dass sich das Backen danach nicht mehr lohnt, weil ich alles aufgefuttert habe.

Es gibt da nur ein klitzekleines Problem: Keksteig mit rohen Eiern ist ja immer so ne Sache. Deswegen versorge ich uns heute mit einem super einfachen Rezept für veganen Chocolate Chip Cookie Dough. Ohne Eier, ohne Zucker und ohne Weizenmehl, dafür perfekt zum direkt aus der Schüssel löffeln.

Und weil in einer Woche Valentinstag ist, Cookie Dough Eis für den Mann und mich das Go to-Dessert schlechthin ist und mit doppelt Schoki alles besser schmeckt, gibt’s das Ganze als unglaublich reichhaltige, dekadent köstliche No-Bake Chocolate Chip Cookie Dough Bars!

Genau richtig süß, vollgepackt mit guten Zutaten und perfekt, um eure Lieben so richtig zu verwöhnen!

Werbung. No-Bake Chocolate Chip Cookie Dough Bars! Dieses 8-Zutaten Rezept ist dekadent reichhaltig, vegan und unfassbar lecker. Roher Keksteig überzogen mit geschmolzener Schokolade. Kommt garantiert gut an! - Kochkarussell.com #cookiedoughbars #cookiedough #vegan #dessert #vegandessert #chocolate

Okayyy Freunde. Für dieses Rezept braucht ihr nur 8 Zutaten und 15 Minuten Vorbereitungszeit.

Wir sprechen hier von mit Schoko Chips gespicktem Cookie Dough, der mit geschmolzener Schokolade überzogen wird. So unfassbar gut und einfach und perfekt, um euch und andere glücklich zu machen!

Jetzt aber zur großen Frage: Was braucht man für dekadent köstlichen Keksteig, der trotzdem aus guten Zutaten besteht? Ganz einfach:

  • Mandelmehl.
  • Kokosmehl.
  • Ahornsirup.
  • Erdnussbutter oder eine andere Nussbutter nach Wahl.
  • Vanilleextrakt.
  • Schoko Chips.

Werbung. No-Bake Chocolate Chip Cookie Dough Bars! Dieses 8-Zutaten Rezept ist dekadent reichhaltig, vegan und unfassbar lecker. Roher Keksteig überzogen mit geschmolzener Schokolade. Kommt garantiert gut an! - Kochkarussell.com #cookiedoughbars #cookiedough #vegan #dessert #vegandessert #chocolate

Ihr seht schon, wir benutzen für dieses Leckerchen ein paar etwas außergewöhnlichere Zutaten.

Da wären zum einen Mandelmehl und Kokosmehl. Ich frage mich wirklich, wie ich so lange auf diese Knallerzutaten verzichten konnte. Na klar, sie sind definitiv etwas teurer als andere Backzutaten. Aber ich schwöre, der Kauf hat sich schon für dieses eine Rezept gelohnt! Das Mandelmehl besteht zu 100 Prozent aus gemahlenen Mandeln, das Kokosmehl aus gemahlenem Kokosnussfleisch. Kein Quatsch, nur (Kokos-)Nusspower vom Feinsten. Mein Mandelmehl und Kokosmehl habe ich euch bei Amazon verlinkt.

Außerdem entscheidend ist Vanilleextrakt. Bitte tut euch den Gefallen und investiert in Extrakt. Vanillearoma ist häufig viel zu süß und schmeckt einfach anders. Vanilleextrakt findet ihr als Fläschchen zum Beispiel in der Backwarenabteilung großer Supermärkte. Außerdem könnt ihr ihn auch selbst herstellen, eine tolle Anleitung für selbstgemachten Vanilleextrakt findet ihr bei Gimme Some Oven.

So und jetzt ran an diesen Traum von einem Dessert. Ihr habt es euch sowas von verdient!

Werbung. No-Bake Chocolate Chip Cookie Dough Bars! Dieses 8-Zutaten Rezept ist dekadent reichhaltig, vegan und unfassbar lecker. Roher Keksteig überzogen mit geschmolzener Schokolade. Kommt garantiert gut an! - Kochkarussell.com #cookiedoughbars #cookiedough #vegan #dessert #vegandessert #chocolate

Ich hoffe, ihr werdet dieses Rezept lieben!

No-Bake Chocolate Chip Cookie Dough Bars sind:

  • Keksteigig.
  • Schokoladig.
  • Natürlich süß.
  • Vegan, ohne rohe Eier und ohne Weizenmehl.
  • Ein sündig gutes No-Bake Dessert.

Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, eurer Foto bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke ihr Lieben!

Werbung. No-Bake Chocolate Chip Cookie Dough Bars! Dieses 8-Zutaten Rezept ist dekadent reichhaltig, vegan und unfassbar lecker. Roher Keksteig überzogen mit geschmolzener Schokolade. Kommt garantiert gut an! - Kochkarussell.com #cookiedoughbars #cookiedough #vegan #dessert #vegandessert #chocolate

Adaptiert nach Chocolate-Covered Vegan Cookie Dough Bars von Fooduzzi

5 von 2 Bewertungen
Drucken
No-Bake Chocolate Chip Cookie Dough Bars
Vorbereitung
15 Min.
Arbeitszeit
15 Min.
 

No-Bake Chocolate Chip Cookie Dough Bars! Dieses 8-Zutaten Rezept ist dekadent reichhaltig, vegan und unfassbar lecker. Roher Keksteig überzogen mit geschmolzener Schokolade. Kommt garantiert gut an!

Portionen: 10 Portionen
Kalorien pro Portion: 203 kcal
Zutaten
  • 120 g Mandelmehl
  • 50 g Kokosmehl
  • 1 Prise Salz
  • 120 ml Ahornsirup
  • 3 + 1/2 EL Kokosöl geschmolzen
  • 4 + 1 EL Erdnussbutter
  • 1-2 TL Vanilleextrakt
  • 50 + 50 g Schokochips

 

ANZEIGE

 

Anleitungen
  1. Mandelmehl, Kokosmehl und Salz in einer mittleren Schüssel vermischen. Ahornsirup, 3 EL Kokosöl, 4 EL Erdnussbutter und Vanilleextrakt in einer zweiten Schüssel vermischen.

  2. Die flüssigen Zutaten zu den festen Zutaten geben und zu geschmeidigem Cookie Dough vermischen. 50 g Schokochips unterheben. 

  3. Den Teig in eine kleine mit Backpapier belegte Backform geben und mit den Händen glatt drücken. Für 20 Minuten in den Gefrierschrank stellen.

  4. Kokosöl, Erdnussbutter und restliche Schokochips in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben. 30 Sekunden schmelzen lassen, verrühren und gleichmäßig auf dem Teig verteilen. 

  5. 1-2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen, dann in Stücke schneiden und genießen. 

Mias Tipps

Luftdicht verschlossen halten die Bars sich ein paar Tage im Kühlschrank.

No-Bake Chocolate Chip Cookie Dough Bars! Dieses 8-Zutaten Rezept ist dekadent reichhaltig, vegan und unfassbar lecker. Roher Keksteig überzogen mit geschmolzener Schokolade. Kommt garantiert gut an! - Kochkarussell.com #cookiedoughbars #cookiedough #vegan #dessert #vegandessert #chocolate

Kategorie: Desserts, Kekse & Cookies, Kuchen, Rezepte, Schnell & einfach, Vegan, Vegetarisch 19 Kommentare

« One Pot Pasta mit Spinat, Artischocken und Zitrone
Magisches Chili sin Carne »
Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kommentare

  1. katy fox meint

    8. Februar 2018 um 10:18

    das schaut ja wieder mal super lecker aus!
    muss ich mal probieren :)
    glg katy

    http://www.lakatyfox.com

    Antworten
  2. scrapkat meint

    8. Februar 2018 um 10:29

    Yummie =)
    Gruß scrapkat

    Antworten
  3. Elisabeth-Amalie meint

    8. Februar 2018 um 17:39

    Das klingt ja echt wahnsinnig gut. :)

    Antworten
  4. Anastasia meint

    9. Februar 2018 um 14:57

    Das Cookie Dough sieht perfekt aus, genau wie es sein sollte :) Ich fand es nämlich auch immer ziemlich schwer eins herzustellen ohne Ei und Weizenmehl.. da gibts sogar alternativen mit pürierten Kichererbsen :O
    Aber deine Variante muss ich unbedingt testen!!
    Liebe Grüße und einen tollen Start ins Wochenende,
    Anastasia

    Antworten
  5. Ren meint

    8. März 2018 um 13:48

    Ich hab sie meinem Bruder zum Geburtstag geschenkt. Er liebt Keksteig und war total begeistert!

    Antworten
    • Mia meint

      12. März 2018 um 9:47

      Mega nice! Essbare Geschenke sind doch sowieso die besten, oder? ;)

      Antworten
  6. Lissy meint

    21. März 2018 um 11:58

    Sieht sosos lecker aus ?Kann man auch anstatt Ahornsirup Erythrit zum süßen nehmen?

    Antworten
    • Mia meint

      26. März 2018 um 14:06

      Liebe Lissy, da kenne ich mich leider gar nicht aus, aber ein wenig kann man bestimmt ersetzen. :)

      Antworten
  7. Anne meint

    12. April 2018 um 12:58

    Wodurch kann man denn das Mandelmehl ersetzen? Dagegen bin ich leider allergisch :(

    Antworten
    • Mia meint

      16. April 2018 um 8:06

      Ich würde es mit mehr Kokosmehl probieren, habe das allerdings noch nie gemacht und man müsste eventuell ein wenig rumprobieren. Oder du schaust mal im Bio-Supermarkt in der Abteilung mit den glutenfreien Mehlsorten, da wirst du bestimmt fündig. Ganz viel Erfolg beim Ausprobieren und berichte sehr gerne :)

      Antworten
  8. Jenny meint

    5. Juni 2018 um 14:31

    5 stars
    Kann man die Erdnussbutter durch irgendwas ersetzen? Es ist super lecker aber ein paar konnten das bei mir nicht probieren wegen der Erdnussbutter.
    Danke für die Antwort

    LG Jenny

    Antworten
    • Mia meint

      7. Juni 2018 um 14:59

      Liebe Jenny, ich würde es mal mit Mandelmus o.ä. versuchen :)

      Antworten
  9. SandraMaria meint

    24. Februar 2020 um 18:47

    5 stars
    Mega lecker, super Rezept :)

    Antworten
    • Mia meint

      2. März 2020 um 10:07

      Das freut mich sehr! :)

      Antworten
  10. Thomas meint

    3. Juli 2020 um 13:54

    Hab’s nachge“kocht“ – mein Teig ist irgendwie krümelig/gröber. Hast Du Erdnussmus oder -butter genommen? Was denkst Du, welchen Anteil muss ich erhöhen, damit der Teig feiner wird und auch besser zusammenhält?

    Danki auf jeden Fall für das Rezept, der geschmack ist prima, auch wenn der Kokosanteil natürlich deutlich schmeckbar ist – Leute die kein Kokos mögen sollten wohl ein anderes Rezept nehmen.

    Antworten
    • Mia meint

      23. Juli 2020 um 14:37

      Lieber Thomas, das ist ja verrückt, ich habe Erdnussbutter genommen. Ich würde eventuell etwas weniger von den Mehlsorten nehmen und dann nach und nach erhöhen. Ganz viel Erfolg und liebe Grüße, Mia

      Antworten
  11. Lindi meint

    5. November 2020 um 22:18

    Die Teile sind der absolute Hammer! Einfach nur köstlich 😋 allerdings ist der Kokos-Geschmack sehr dominant. Wogegen könnte man es ersetzen oder kann man einfach mehr Mandel-Mehl und weniger Kokos nehmen? Vielen Dank und liebe Grüße Lindi

    Antworten
  12. Kerstin meint

    17. November 2020 um 10:54

    Kann man das Rezept auch mit normalen Weitenmehl machen? :)
    Liebe Grüße

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      19. November 2020 um 14:22

      moin liebe Kerstin – davon würden wir eher abraten, da die bars nicht gebacken werden und es dann sehr mehlig schmecken kann. Das Mandel- und Kokosmehl sind hier Geschmacksgeber und haben ein anderes Mundgefühl als normales Mehl :-)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Foodblog Mia Kochkarussell

Sichere dir jetzt Feierabendküche leicht gemacht!

Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kein Rezept mehr verpassen

Meal Prep leicht gemacht Warteliste Kochkarussell

Kategorien

Archive

ANZEIGE

Copyright © 2021 · Kochkarussell.com · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.