Magisches Chili sin Carne!
Das bedeutet: Kidneys, weiße Bohnen, gehackte Tomaten, Zwiebel, Knoblauch, ein wenig Gemüsebrühe, Tomatenmark und die typischen Gewürze Kreuzkümmel und Chili köcheln in 20 Minuten (!) zu würziger Perfektion.
Und es kommt noch besser. Für dieses Rezept braucht ihr nur einen Topf und das Einzige, was ihr schnibbeln müsst, sind eine Knoblauchzehe und eine Zwiebel.
Hach, wäre Kochen doch immer so einfach.♡
Lasst uns das ganz kurz klarstellen.
Wir sprechen hier nicht vom reichhaltigen Danach-hast-du-das-Fresskoma-deines-Lebens-Chili, sondern von einer leichten, saucigeren Variante. Ich meine, ich liebe das typische Chili, aber wir wollen nach einem langen Tag nicht auch noch vom Essen ausgeknockt werden. Deswegen gönnen wir uns Kidneybohnen und weiße Bohnen, die mit einer Dose gehackten Tomaten, Gemüsebrühe und viel Knoblauch, Zwiebel, Kreuzkümmel und Chili in 15 Minuten zu einem herrlich würzigen Sud blubbern.
Und weil Toppings alles besser machen, gibt’s obendruff einen Klacks Naturjoghurt, ein wenig gehackte Petersilie und herrlich cremige Avocadostreifen.
Dann schieben wir uns den ersten Löffel in den Mund und BÄÄÄÄM!
Cremig, würzig, knoblauchig, kreuzkümmelig, herzhaft, ein wenig scharf und einfach nur unglaublich gut.
Natürlich könnt ihr das Chili sin Carne auch ganz nach eurem Geschmack pimpen. Ich denke an:
- Salzige Fetakrümel.
- Mais.
- Eine große Handvoll frischen Koriander.
- Frische Chilis.
- Ein Stück dunkle Schokolade, die im Chili schmilzt und für extra viel Geschmack sorgt.
- Tortilla-Chips. OMG!
- Kartoffelwürfel oder Reis.
Ihr seht schon, die Möglichkeiten sind quasi endlos. Also, RAN DA. Euer Feierabend dankt.
Ich hoffe, ihr werdet dieses Rezept lieben!
Magisches Chili sin Carne ist:
- Einfach.
- Herzhaft und würzig.
- Vegetarisch.
- Vollgepackt mit typischen Chili-Zutaten.
- In 20 Minuten fertig.
Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, eurer Foto bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke ihr Lieben!

Magisches Chili sin Carne mit Kidneybohnen, weißen Bohnen und gehackten Tomaten. Dieses 20-Minuten Rezept ist vegetarisch, super schnell vorbereitet und absolutes Soulfood. Perfekt für den Feierabend!
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 1 Dose gehackte Tomaten 400 g
- 1 Dose Kidneybohnen
- 1 Dose Weiße Riesenbohnen 400 g
- 400 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 2 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmelpulver
- Naturjoghurt
- Salz, Pfeffer und Chili
ANZEIGE
- Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch bei mittlerer Hitze 1 bis 2 Minuten garen.
Tomaten, Kidneybohnen und Weiße Riesenbohnen hinzufügen. Mit Brühe ablöschen. Tomatenmark und Gewürze hinzufügen und auf kleiner Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
Chili mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken. Mit einem Klecks Naturjoghurt servieren.
Wenn für euch in ein richtiges Chili Mais gehört, gebt einfach noch eine Dose Mais dazu.
katy fox meint
schaut ja super lecker :)
muss ich gleich pinnen!
glg katy
http://www.lakatyfox.com
Theresa meint
Meine liebste Mia,
du hattest mich bei ‚magisch‘ und für ein Chili lasse ich sowieso alles stehen und liegen ;) Dein Rezept ist eine herrlich unkomplizierte und leckere Erweiterung für meine Chili-Rezept-Sammlung!
Ganz liebe Grüße und eine große Umarmung zu dir aus der Hauptstadt!
deine Theresa
Die Küche brennt meint
Das hört sich äußerst lecker an! Bei uns gibt’s auch häufiger mal „sin Carne“, aber etwas anders. Das hört sich aber sehr sehr gut an… „knoblauchig“ da bin ich schon dabei *lach*
Mia meint
Hahaha, ja Knoblauch ist ja eine dieser Grundzutaten, die alles besser macht, nicht wahr? ;)
Alicia meint
Super lecker. Mit Schoki *.*
Kann ich nur empfehlen! :)
Mia meint
Wie toll, danke dir für deine Nachricht liebe Alicia <3
Monika meint
Super lecker, vielen Dank! Habe das Chili ohne Chili gemacht, dafür mit Mais und frischer Paprika und Feta :)
L meint
Hallo! Habe das Rezept schon mehrmals gekocht für die ganze Familie und es kam immer sehr gut an. Habe noch frische paprika Würfel dazu gegeben, Mais und schmand. Sogar im Kindergarten meines Sohnes hab ich es für zwanzig Kinder und 5 Erzieher gekocht und alle waren begeistert. Danke ! :)
Mia meint
Richtig toll! :)))
Sigman meint
Tolles Rezept! Wenn man Paprika, Kreuzkümmel und Chili mit den Zwiebeln kurz anschwitzt wird’s noch intensiver.
Beyer meint
He muss man die Bohnen vorher abkippen und ohne Flüssigkeit in den Topf geben?
Kathia meint
Moin Beyer,
Bohnen in jedem Fall vorher abgiessen und gern auch einmal abspülen und dann ohne die Flüssigkeit aus der Dose in den Topf geben.
Roman meint
..genial!
Manja meint
Mega…und so fix nach dem Arbeiten
Johanna meint
Liebe Mia!
Ich habe erst gestern Abend deinen Foodblog entdeckt und seitdem schon 2 Rezepte gemacht – dieses Chili und das anbetungswürdige Schokomüsli mit Salz. Beides ist unfassbar lecker! Danke für diese perfekten Rezepte. Ich freue mich schon darauf, mich in den nächsten Wochen durch deine Seite durchzukochen :D
Herzliche Grüße,
Johanna
Mia meint
Oh Johanna, das freut mich total! :) Lass es dir ganz gut schmecken und melde dich jederzeit, wenn du mal eine Frage hast <3
Anne Wieck meint
Super einfach, super lecker, super schnell. Hab‘ etwas Creme Fraiche dazu gegeben.
Kathia - Team Kochkarussell meint
Yeah! Und Creme fraiche dazu ist ne richtig gute Idee!! Lasst es euch schmecken :-)
Rebecca meint
Super lecker! Wir haben noch rote Linsen mitgekocht und das Chili mit einem Klecks Naturjoghurt gegessen 😋
Kathia - Team Kochkarussell meint
Boa, Rebecca! Wie gut das einfach mal klingt :-)
Haben wir direkt auch Bock drauf! Danke für dein Feedback!!
Christine meint
hallo mia,
habe dein chili heute abend für einen mädelsabend (meiner tochter ;-) gemacht. herrlich, die idee mit dem frischen paprika werde ich nächstes mal mit aufnehmen!
liebe grüße, christine
Kathia - Team Kochkarussell meint
Na da haben sich die Mädels sicherlich gefreut – sehr lieb von dir, sowas leckeres zu zaubern und noch besser, dass es euch geschmeckt hat :-)
Sybille Stöcker meint
Das absolut beste, schnellst Yummi-Chili! Wirklich megaschnell aus dem Vorrat gekocht! Tipp: Doppelte Menge am Montag Abend kochen, hält auch hungrige Ehemänner im Homeoffice satt! ….Und für die Köchin bleibt genug übrig! :-)
Julia meint
Unfassbar lecker. Wirklich ein tolles und super einfaches Rezept.
Jacques André Ditesheim meint
Tolles Chili! Habe zusätzlich eine rote Peperoni beigegeben und einen Suppenlöffel Kakaopulver eingerührt! Vegetarisch und traumhaft!
Kathia - Team Kochkarussell meint
Yeaaahh! Danke lieber Jacques! Und Kakao ist immer ne gute Idee im Chili – wir nehmen auch gern Zartbitter Schoki – soooo gut sach ich dir.
Thi meint
Super lecker! Habe eine vegane Version mit Avocado, Mais und veganem Frischkäse gemacht, schmeckt einfach unglaublich! Vielen Dank für das tolle Rezept! ♡
Kathia - Team Kochkarussell meint
Das klingt soooooo lecker!!!! Vielen Dank für dein schönes Feedback.
Michael Weber-Blonsky meint
Super lecker und super einfach – ein tolles Rezept.
Bei uns soll vermehrt was veganes/vegetarisches auf den Tisch -und da ist Abwechslung enorm wichtig. Und dem (am liebsten) fleischfressenden Nachwuchs muss es auch schmecken.
Da es in unserer Familie eine Knoblauchverächterin gibt (leider) habe ich zwei Esslöffel feingewürfelten Sellerie mit angebraten – hat nicht geschadet.
Wie man an den Kommentaren sieht, gibt es ja viele Möglichkeiten der Abwandlung, was ich sehr prima finde.
Michael
Kathia - Team Kochkarussell meint
Moin Michael, lieben Dank für dein schönes Feedback. Und wir freuen uns sehr, dass wir euch ein wenig dabei unterstützen können, leckere fleischfreie Alternativen aus den Tisch zu zaubern. Viel Spaß beim weiter ausprobieren und bleibt gesund!
Gitta Grimm meint
Mein Mann hat diese Woche als neues Essen dein Chili rausgesucht. Es war super lecker. Als Topping Naturjoghurt mit Knoblauch und obendrauf Petersilie. Perfekt.
Er hat noch einige Kartoffeln rein. Das hat ganz gut gepasst.
Kathia - Team Kochkarussell meint
Moin Gitta, lieben Dank für dein tolles Feedback. Kartoffeln kann ich mir auch sehr gut darin vorstellen. Lasst es euch weiterhin bei uns schmecken :-)
Viktor meint
Richtig gut! Vielen Dank! Habe mit den Zwiebeln noch (eingeweichte) Sojaschnetzel angebraten – so schmeckt’s ’s fast schon nach con Carne
Kathia - Team Kochkarussell meint
Das klingt mega Viktor und wie toll, dass dich das Rezept überzeugen konnte :-)