• HOME
  • KOOPERATION
  • BLOGGER TIPPS

Kochkarussell

Frische und einfache Rezepte für jeden Tag.

  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • Home
  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • ♥-Produkte
  • Kooperation
  • Blogger Ressourcen

Schnelle Westernpfanne

1. April 2019 von Mia 23 Kommentare

Rezept drucken Springe zu Rezept

Schnelle Westernpfanne. Dieses einfache Low Carb Rezept ist absolutes Soulfood! SO gut! - Kochkarussell.com #westernpfanne #feierabendküche #schnellundeinfach #rezept #kochkarussell

Kennt ihr das, wenn ihr was lest, was ihr vor ein paar Jahren geschrieben habt. Und einfach nur denkt: Ok wow, was habe ich mir dabei nur gedacht? So ging es mir mit der Einleitung zu dieser phänomenal guten, einfachen Westernpfanne. Soll ich’s euch zeigen? Ok, aber bitte nicht zu laut lachen:

Ich finde Lagerfeuer ja furchtbar romantisch! Vielleicht ist das ein klitzekleiner Teil meines spießigen Ichs, aber wenn ich in einer lauen Sommernacht um ein knisterndes Feuer sitze und in den Sternenhimmel schaue, ist das einfach unglaublich romantisch! Dazu ein bisschen Gitarren-Geklimper… Wenn dann noch die schnelle Westernpfanne in einem großen Kessel vor sich hinköchelt, bin ich endgültig im Lagerfeuer-Himmel!

Ich meine, ich finde Lagerfeuer immer noch cool. Und diese Pfanne ist der absolute Hammer. Aber die Einleitung ist so schmalzig, dass ich diesen Post UNBEDINGT für euch updaten musste. Also, los geht’s!

Schnelle Westernpfanne. Dieses einfache Low Carb Rezept ist absolutes Soulfood! SO gut! - Kochkarussell.com #westernpfanne #feierabendküche #schnellundeinfach #rezept #kochkarussell

Das Wichtigste zuerst. Was ich an diesem Rezept am meisten liebe, ist definitiv die Einfachheit.

  • Einzige Schnibbelarbeit sind 3 Zwiebeln. YAY!
  • Die restlichen Zutaten habt ihr im Kühlschrank (Eier, Tomatenmark) und in der Vorratskammer (Mais, Kidneys, weiße Bohnen ,Öl und Gewürze)
  • Die Zutaten haut ihr nach und nach in die Pfanne, fertig.

Nach 20 Minuten werdet ihr mit einer herrlich deftigen, herzhaften Pfanne Low Carb-Soulfood belohnt. Und das Beste: Wenn wir mal ehrlich sind, machen Low Carb-Rezepte ja oft nicht so richtig satt. Die Westerpfanne macht definitiv satt und glücklich!

Ach, bevor ich’s vergesse. Ihr könnt die Pfanne natürlich auch nach eurem Geschmack abwandeln. Ich nehme ab und an zum Beispiel gerne schwarze Bohnen oder Kichererbsen dafür. Statt Tomatenmark eignet sich auch die pikante Paprikapaste Ajvar hervorragend und gewürztechnisch könnt ihr euch absolut austoben. Profitipp: Dicke Fetakrümel on top setzen diesem Baby das wohlverdiente Krönchen auf.

Schnelle Westernpfanne. Dieses einfache Low Carb Rezept ist absolutes Soulfood! SO gut! - Kochkarussell.com #westernpfanne #feierabendküche #schnellundeinfach #rezept #kochkarussell

Ich hoffe, ihr werdet dieses Rezept lieben!

Die schnelle Westernpfanne ist:

  • Super einfach.
  • Herzhaft.
  • Low carb.
  • Perfekt, wenn ihr wenig schnibbeln wollt.
  • 20-Minuten Soulfood.

Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, eurer Foto bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke ihr Lieben!

Schnelle Westernpfanne. Dieses einfache Low Carb Rezept ist absolutes Soulfood! SO gut! - Kochkarussell.com #westernpfanne #feierabendküche #schnellundeinfach #rezept #kochkarussell

5 von 4 Bewertungen
Drucken
Schnelle Westernpfanne
Vorbereitung
10 Min.
Zubereitung
10 Min.
Arbeitszeit
20 Min.
 
Portionen: 3
Kalorien pro Portion: 362 kcal
Zutaten
  • 3 Zwiebeln
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • 1 Dose Kidney-Bohnen
  • 1 Dose weiße Bohnen
  • 1 Dose Mais
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 1/2 TL getrockneten Oregano
  • 3 EL Tomatenmark
  • Chiliflocken
  • 2 Eier
  • Salz & Pfeffer

 

ANZEIGE

 

Anleitungen
  1. Die Zwiebeln würfeln und in einer großen Pfanne in Öl bei mittlerer Hitze circa 3 Minuten glasig andünsten
  2. Kidney-Bohnen, weiße Bohnen und Mais abschütten und zu den Zwiebeln in die Pfanne geben.

  3. Mit Paprikapulver, Oregano und Chili abschmecken. Tomatenmark unterheben und bei kleiner Hitze ein paar Minuten braten lassen.

  4. Die Eier in die Pfanne schlagen und gut unterrühren, bis die Eier gestockt sind.

  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, bei Bedarf noch ein wenig nachwürzen

Kategorie: Rezepte, Schnell & einfach, Vegetarisch 23 Kommentare

« Wurstgulasch (Super easy und so gut!)
15 frühlingshafte keine Lust zu kochen Rezepte »
Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kommentare

  1. Renate meint

    1. April 2019 um 14:22

    5 stars
    Ich habe das Rezept heute nachgekocht. Ein wenig müsste ich ändern, die Zwiebeln habe ich auf eine große reduziert und mangels Tomatenmark passierte Tomaten verwendet. Das Essen hat vorzüglich geschmeckt!!! Vielen Dank

    Antworten
    • Mia meint

      3. April 2019 um 11:22

      Oh mega liebe Renate, das freut mich sehr!

      Antworten
  2. Anne Kessler ( aus deinem Büro :-)) meint

    1. April 2019 um 20:07

    Hallo Mia,
    das klingt sehr gut. Habe noch so einen Vorrat aus schwarzen und weißen Bohnen der unbedingt Mal weg muss…. Da kommt das Rezept genau richtig. Wenn es leider auch nicht am Lagerfeuer sein wird…
    Viele Grüße, Anne

    Antworten
    • Mia meint

      3. April 2019 um 11:21

      Oh liebe Anne, wie toll, lass es dir schmecken! :-) Ich sende die allerliebsten Grüße durch den Kieler Nieselregen! ;) Bis gaaanz bald <3

      Antworten
  3. Marijana meint

    1. April 2019 um 20:28

    5 stars
    Sehr schönes, schnelles und einfaches Rezept! Mein Sohn (2 Jahre) hat es sogar geschmeckt und er ist seeeeehr wälerisch :-) Vielen Dank für tolles Rezept, LG

    Antworten
  4. Elisabeth-Amalie meint

    3. April 2019 um 19:19

    Klingt definitiv lecker und wird demnach ausprobiert. :)

    Liebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge

    Antworten
  5. Tanja meint

    5. Mai 2019 um 9:17

    Wenn die Westernpfanne nur halb so gut schmeckt, wie sie aussieht….jammi….?
    Ich probiere sie mit Ayvar und Feta aus! ???

    Antworten
    • Mia meint

      6. Mai 2019 um 8:40

      Du bist ja süß, lass es dir mega gut schmecken und berichte mal, wie es mit Ajvar und Feta geklappt hat, ja? :)

      Antworten
  6. Marina meint

    8. Mai 2019 um 7:04

    Wann soll denn das Tomatenmark hinzugegeben werden, damit es sich nicht am Ende schon vollständig aufgelöst hat? Gemeinsam mit dem Ei oder bereits früher? :)

    Liebe Grüße :)

    Antworten
  7. Katja meint

    8. Mai 2019 um 10:20

    Hallo Mia,

    das hört sich sehr lecker an.
    Leider wird in der Anleitung nichts vom Tomatenmark erwähnt.
    Wäre super wenn du mir kurz sagen könntest wann du dieses dazu gibst :-)

    LG Katja

    Antworten
    • Mia meint

      1. Juli 2019 um 18:27

      Liebe Katja, jetzt ist das Tomatenmark wieder aufgetaucht :D Danke dir fürs Bescheid geben! :)

      Antworten
  8. Marina meint

    8. Mai 2019 um 10:32

    Wann gibst du das Tomatenmark hinzu? :)

    Antworten
    • Mia meint

      1. Juli 2019 um 18:26

      Schon geändert, danke dir für den Hinweis liebe Marina! :)

      Antworten
  9. Sami meint

    24. Oktober 2019 um 19:43

    Hi, was genau ist mit „Ei unterrühren“ gemeint? Rührei? Ich stehe irgendwie gerade auf dem Schlauch… Wollte das Gericht gleich nämlich ausprobieren…

    Antworten
    • Mia meint

      1. November 2019 um 17:52

      Hi Sami, du schlägst das Ei einfach dazu und rührst dann alles unter, also vermischst es quasi :)

      Antworten
  10. Mirjam meint

    25. Oktober 2019 um 20:08

    Boa… der Hammer wie lecker das schmeckt. 😋😋😋 und soooo schnell zubereitet.

    Antworten
    • Mia meint

      1. November 2019 um 17:50

      Juhuuu, das freut mich total liebe Mirjam! <3

      Antworten
  11. Lara meint

    15. Januar 2020 um 11:32

    Hi,
    wird morgen ausprobiert. Klingt lecker :)
    Kann man das auch am nächsten Tag nochmal warm machen? Bin mir bei Eiern immer unschlüssig. oder schmeckt das sogar kalt ?
    Vlt. hast du da ja schon Erfahrungen mit gemacht?

    Antworten
    • Mia meint

      19. Januar 2020 um 10:33

      Liebe Lara, bei uns wird die Pfanne meistens direkt aufgefuttert, daher habe ich dazu leider keine Erfahrungen :D Aber vielleicht hat ja jemand aus der Kochkarussell-Community einen Tipp?

      Antworten
  12. Manu meint

    7. September 2020 um 13:18

    5 stars
    Sehr gut!
    Habe das Rezept 1:1 übernommen und zusätzlich 1 Paprikaschote-geschält, gewürfelt- und drei Esslöffel Ajvar scharf dazugegeben. Eine große Schüssel Salat dazu und
    Nammm … 😋
    Proteinboost für meine Sportler 👍😁
    Vielen Dank für die gute Idee!

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      10. September 2020 um 10:12

      Hmmmm, ich bin ja auch ein echter Ajvar Fan :-) Das klingt mega und wie gut, dass die Sportler jetzt fit für die nächste Einheit sind!!

      Antworten
  13. Maurice meint

    14. Oktober 2020 um 18:51

    5 stars
    Ich habe noch etwas Wasser und eine gegrillte Hähnchenbrust hinzugegeben.

    Einfach sooooo lecker. Danke für dieses tolle Rezept.

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      19. Oktober 2020 um 13:55

      Das klingt super guuut! Hach, wir könnten ja auch schon wieder ;-)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Foodblog Mia Kochkarussell

Sichere dir jetzt Feierabendküche leicht gemacht!

Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kein Rezept mehr verpassen

Meal Prep leicht gemacht Warteliste Kochkarussell

Kategorien

Archive

ANZEIGE

Copyright © 2021 · Kochkarussell.com · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.