• HOME
  • KOOPERATION
  • BLOGGER TIPPS

Kochkarussell

Frische und einfache Rezepte für jeden Tag.

  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • Home
  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • ♥-Produkte
  • Kooperation
  • Blogger Ressourcen

Deftiger Gemüse-Tortellini-Eintopf (nur 20 Min!)

19. Oktober 2020 von Mia 26 Kommentare

Rezept drucken Springe zu Rezept
Deftiger Gemüse-Tortellini-Eintopf: Dieses Knaller-Herbstrezept steht in nur 20 Minuten auf dem Tisch und ist damit perfektes, gesundes Feierabend-Soulfood! Kochkarussell - dein Foodblog für schnelle und einfache Feierabendküche #kochkarussell #eintopf #tortellini #soulfood #herbstrezept
Ich finde: Wenn es draußen nass, kalt und ungemütlich ist, geht nix über ne große Schüssel dampfenden Eintopf.

Mein momentaner Favorit: Deftiger Gemüse-Tortellini-Eintopf. Dieses Baby ist vollgepackt mit saftigen Tortellini, ordentlich Gemüse, tomatiger Brühe und on top gibt’s ne Wagenladung Parmesan. Bonus: Ihr braucht dafür nur einen Topf und 20 Minuten Zeit.

Ich sach es euch, dieses Schmuddelwetter-Soulfood ist wie eine große, warme Umarmung.

Also, ran da!

Deftiger Gemüse-Tortellini-Eintopf: Dieses Knaller-Herbstrezept steht in nur 20 Minuten auf dem Tisch und ist damit perfektes, gesundes Feierabend-Soulfood! Kochkarussell - dein Foodblog für schnelle und einfache Feierabendküche #kochkarussell #eintopf #tortellini #soulfood #herbstrezept

Wisst ihr eigentlich, was der Unterschied zwischen Suppe und Eintopf ist?

Ich würd ja aus dem Bauch heraus sagen, dass ne Suppe eher dünnflüssig ist und in Eintopf ganz viel Einlage gehört.

Nach einer höchst intensiven Recherche weiß ich aber, dass in einen richtigen Eintopf vor allem Hülsenfrüchte, Gemüse, Getreideprodukte, Fleisch und Fisch kommen. Dazu macht er im Normalfall so satt, dass er als vollständige Mahlzeit durchgeht.

Suppen hingegen sind flüssig bis dünnbreiig (was’n Wort!) und werden meist als Vorspeise serviert.

Das bedeutet: Omas Linsensuppe mit Würstchen, die Veggie Thai-Gemüsesuppe mit Kokosmilch und Borschtsch sind eigentlich gar keine Suppen – ups. Dafür gehen die Paprika-Möhren-Suppe und die goldene Kokos-Linsensuppe definitiv als Suppe durch.

Ok, das war nen kleiner Exkurs zum Thema Suppen und Eintöpfe. Jetzt aber zurück zu eurem neuen Lieblingseintopf.

Gemüse-Tortellini-Eintopf – So geht’s

Die beste Nachricht zuerst: Dieser Eintopf ist super einfach. Ihr kocht dafür einfach Gemüsebrühe, gehackte Tomaten und Tomatenmark zusammen auf. Anschließend gebt ihr das Gemüse, Tortellini und Gewürze dazu und lasst das Ganze köcheln. Jetzt müsst ihr alles nur noch einmal abschmecken – fertig is die Laube.

Deftiger Gemüse-Tortellini-Eintopf: Dieses Knaller-Herbstrezept steht in nur 20 Minuten auf dem Tisch und ist damit perfektes, gesundes Feierabend-Soulfood! Kochkarussell - dein Foodblog für schnelle und einfache Feierabendküche #kochkarussell #eintopf #tortellini #soulfood #herbstrezept
Ich hoffe, ihr werdet dieses Rezept lieben!

Schneller Gemüse-Tortellini-Eintopf ist:

  • Super einfach.
  • Herzhaft.
  • Vollgepackt mit Tortellini, Gemüse und tomatiger Brühe.
  • Mega praktisch, weil ihr nichts schnibbeln müsst.
  • In 20 Minuten auf dem Tisch.

Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, euer Foto bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke ihr Lieben!

Deftiger Gemüse-Tortellini-Eintopf: Dieses Knaller-Herbstrezept steht in nur 20 Minuten auf dem Tisch und ist damit perfektes, gesundes Feierabend-Soulfood! Kochkarussell - dein Foodblog für schnelle und einfache Feierabendküche #kochkarussell #eintopf #tortellini #soulfood #herbstrezept
5 von 4 Bewertungen
Drucken
Deftiger Gemüse-Tortellini-Eintopf (20 Minuten!)
Vorbereitung
5 Min.
Zubereitung
15 Min.
Arbeitszeit
20 Min.
 
Gericht: Suppe
Portionen: 4
Zutaten
  • 1,4 L Gemüsebrühe
  • 4 EL Tomatenmark
  • 400 g Gehackte Tomaten Dose
  • 1 kg TK-Suppengemüse
  • 500 g Tortellini aus der Kühlabteilung
  • Salz und Pfeffer
  • Oregano
  • Chiliflocken

 

ANZEIGE

 

Anleitungen
  1. Gemüsebrühe, gehackte Tomaten und Tomatenmark in einen großen Topf geben und aufkochen lassen. Suppengemüse hinzugeben und 5 Minuten köcheln lassen.

  2. Anschließend Tortellini hinzugeben und weitere 5 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln. Mit ordentlich Salz, Pfeffer, Oregano und Chili abschmecken und genießen.

Mias Tipps

Ich schmecke die Suppe außerdem mit ein bisschen Zucker ab, da ich irgendwann mal gelernt habe, dass an jedes Gericht mit Tomaten ein wenig Zucker gehört.

Statt Suppengemüse könnt ihr auch Kaisergemüse oder einen anderen Gemüsemix eurer Wahl nehmen.

 

Kategorie: Rezepte, Schnell & einfach, Suppen & Eintöpfe, Vegetarisch 26 Kommentare

« 10 kuschelige Soulfood-Rezepte für ungemütliche Herbsttage
Maultaschen-Auflauf mit Spinat und Feta (super einfach!) »
Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kommentare

  1. Anni meint

    19. Oktober 2020 um 10:50

    Hallo,

    Sieht super lecker aus. Kann ich das wohl einfrieren?

    Antworten
    • Nina meint

      19. Oktober 2020 um 12:49

      Ich denke, wenn du schon TK Gemüse verwendest, solltest du es nicht nochmal einfrieren!

      Antworten
      • Kathia - Team Kochkarussell meint

        19. Oktober 2020 um 13:47

        Wir frieren das trotzdem noch einmal ein – bei Gemüse kannst du es ohne Probleme machen :-)

        Antworten
  2. Andrea meint

    19. Oktober 2020 um 13:15

    Eigentlich ganz einfach. Warum komme ich nicht selbst auf eine solche Idee? Ich persönlich würde frisches Gemüse nehmen, das ist knackiger. Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren!
    LG Andrea

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      19. Oktober 2020 um 13:46

      Moin Andrea – dafür sind wir ja da und versorgen euch gern mit schnellen Ideen ;-)
      Der Eintopf ist auch super, um restliches Gemüse aus dem Vorrat zu verwerten – jeder so wie er mag und was gerade da ist. Wir sind gespannt, wie es dir schmeckt!

      Antworten
  3. Daniela meint

    19. Oktober 2020 um 13:52

    Welches TK Gemüse ist das denn? Ich mag die meisten nicht🙈
    LG

    Antworten
  4. Daniela meint

    20. Oktober 2020 um 12:51

    5 stars
    Ich habe mir heute Mittag im Büro den leckeren Eintopf gemacht. Wirklich ruck zuck erledigt und sau lecker. Koche ich diese Woche auf jeden Fall auch für meine Kinder. Schnell, lecker, sättigend. Von mir gibt es 5 Sterne.

    Antworten
  5. Thomas meint

    23. Oktober 2020 um 11:01

    Ich habe es gestern für meine Familie und meine Eltern gemacht, es hat unglaublich geschmeckt. Allen hat es gefallen! :)

    Antworten
  6. Marge meint

    4. November 2020 um 18:50

    War unglaublich lecker und so schnell fertig!
    Hab noch ein paar mit Zwiebeln angeschwitzte Speckwürfel hinzugegeben -> comfort food pur!

    Antworten
  7. Goldi meint

    10. November 2020 um 10:49

    5 stars
    Einfach, einfach, dieses gelungene Rezept. Schnell gemacht und die ganze Familie war satt und zufrieden. Und somit wieder ein Rezept für unsere Familiensammlung. Dank und weiterso.

    Antworten
  8. Apu meint

    11. November 2020 um 21:16

    Das sieht super lecker aus. Welche Sorte Tortellini, also welche Art von Füllung hatten deine?
    Werde ich am Freitag nachzukochen.

    LG Andrea

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      19. November 2020 um 14:37

      Moin Andrea,
      wir gucken immer was wir kriegen, aber Mia nimmt gern vegetarische Sorten mit Käse – Pilze könnte ich mich hier aber auch gut vorstellen ;-)

      Antworten
  9. Kerstin S. meint

    17. November 2020 um 18:00

    super lecker, wird in die Rezeptsammlung mit aufgenommen

    Antworten
  10. Nasty meint

    18. November 2020 um 19:07

    Darf man fragen was sich, im ersten Bild, in der Schüssel unten Rechts befindet?
    Passt zu keiner der Zutaten und sieht leicht aus wie Hackfleisch

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      19. November 2020 um 14:19

      Moin Nasty – ich denke, dass ist Brokkoli oder Blumenkohl – je nachdem was genau du meinst :-)

      Antworten
      • Anja meint

        2. Dezember 2020 um 13:05

        Das unten rechts sieht aus wie gehackte Möhren mit Zwiebel. Brokkoli kann das nicht sein, es ist doch orange. Mich würde das auch interessieren, was das ist

        Antworten
        • Kathia - Team Kochkarussell meint

          4. Dezember 2020 um 13:34

          Moin ihr LIeben, achso, das meint ihr :-) Mia macht ihre Gemüsebrühe selber – das Rezept findet ihr hier: https://kochkarussell.com/gemuesebruehe-selber-machen/

          Antworten
    • Resi meint

      1. Dezember 2020 um 13:37

      Vrmutlich ist das frische Gemüsebrühe. Wenn du die selber machst, z.B. im Thermomix, kann das so aussehen – je nach verwendetem Gemüse.
      Das Gericht ist prima und kommt in meine Sammlung „schnell und lecker“

      Antworten
  11. Antje Bielders meint

    23. November 2020 um 18:04

    Hab sie gerade gekocht… Geht schnell und schmeckt mega gut 😍😍

    Antworten
  12. Ute Paschwitz meint

    19. Dezember 2020 um 18:08

    5 stars
    Super lecker, hab noch für meinen Mann Mettwürstchen mit reingeschnippelt.

    Antworten
  13. Jana meint

    3. Januar 2021 um 16:34

    So eine tolle Eintopfidee. Gab es gestern allerdings mit frischem Gemüse, Karotten, Sellerie und Brokkoli. Gerade die Chilis machen daraus ein perfektes wohliges Winteressen.
    Danke für diese tollen und blitzschnellen Rezepte.
    LG Jana

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      11. Januar 2021 um 12:00

      Ach Jana, immer wieder toll von dir zu Lesen und wie schön, dass wir dir mit unseren Rezeptideen deinen Kochalltag etwas leichter machen können :-) Viel Freude noch bei uns im Kochkarussell

      Antworten
  14. Lisa meint

    16. Februar 2021 um 12:14

    5 stars
    Vor kurzem bin ich durch Zufall auf diese Seite gestoßen. Habe schon ganz viele Rezepte auf meiner to-cook-list. Den Anfang hat heute dieses Rezept gemacht. Super lecker, echt schnell gemacht und auch unsere zweijährige Tochter hat ordentlich was verputzt!
    Wird es auf jeden Fall wieder Mal geben. Danke für das tolle Rezept

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      18. Februar 2021 um 11:28

      Yeeahhh – wir freuen uns, dass du den Weg zu uns ins Kochkarussell gefunden hast :-) Dann noch ganz viel Spaß beim durchs Rezepte schlemmen und wie toll, dass sogar der kleine Tischgast zufrieden gewesen ist!

      Antworten
  15. Ilona meint

    13. April 2021 um 21:33

    Super leckeres Rezept für die ganze Familie, vielen Dank. Ich habe mich vor kurzem im Bereich der gesunden Ernährung selbstständig gemacht. Danke für den vielen guten Infos.

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      19. April 2021 um 20:06

      Dann wünschen wir dir erst einmal ganz viel Erfolg und wie schön, dass doch unser Eintopf überzeugt hat :-)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Foodblog Mia Kochkarussell

Sichere dir jetzt Feierabendküche leicht gemacht!

Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kein Rezept mehr verpassen

Meal Prep leicht gemacht Warteliste Kochkarussell

Kategorien

Archive

ANZEIGE

Copyright © 2021 · Kochkarussell.com · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.