Kann bitte mal jemand ganz kurz auf den Pause-Kopf drücken? Ich meine: Wie ist es nur möglich, dass wir auf einmal 2019 haben? Dass die Feiertage hinter uns liegen und wir mit lauter schönen, neuen Plänen und Vorfreude ins neue Jahr starten? Unfassbar, wenn ihr mich fragt!
Was ich am neuen Jahr schon mal ziemlich super finde: Wir haben endlich wieder Bock auf frische, gesunde Rezepte! Und weil Frau Kochkarussell zum Jahresbeginn NATÜRLICH einen Knaller raushauen will, habe ich euch heute die one and only Süßkartoffel Granatapfel Power Bowl mitgebracht. Super easy, pickepackevoll mit Vitaminen und herrlich frisch und knackig.
Leute, diese Bowl ist der leckerste Start ins neue Jahr everrr. Also, lasst uns loslegen!
Das Wichtigste zuerst: Ich finde ja immer, je einfacher das Rezept, desto besser. So wie diese Bowl für unseren Neujahrshunger auf Frisches. Denn im Grunde müsst ihr für die Süßkartoffel Granatapfel Power Bowl nur genau zwei Sachen zubereiten, die Süßkartoffeln und die Sauce! Die Süßkartoffeln mischt ihr mit Olivenöl, Salz und Paprikapulver und backt sie im Ofen schön knusprig. Für die Sauce verrührt ihr Honig, Senf, Öl und Balsamicoessig und schmeckt das Ganze mit Salz ab, fertisch. Jetzt schnippelt ihr noch einen Apfel, wascht den Salat und holt eure Granatapfel- und Pinienkerne, schon könnt ihr das Ganze anrichten.
Und wisst ihr was? Ich wette, den Hammergeschmack hättet ihr bei so wenig Aufwand nicht erwartet. Alles beginnt mit einer zarten Basis aus Baby-Blattspinat. Darauf türmen wir die von außen herrlich knusprigen, von innen cremig-weichen ofengerösteten Süßkartoffelwürfel und knackige Apfelstückchen. Die gehackten Pistazien sorgen für Biss, die Granatapfelkerne für Süße und Säure zugleich. Dazu das ultra cremige Honig-Senf-Dressing weil geht immer und verbindet die einzelnen Zutaten perfekt.
Hachihach, ganz großer Herzchenaugenalarm sage ich euch. Oder in ganz kurz zusammengefasst: Diese Bowl ist unsere gemeinsame ganz große Neujahrsliebe. Also ran da. ;)
Ich hoffe, ihr werdet dieses Rezept lieben!
Die Süßkartoffel Granatapfel Power Bowl ist:
- Super einfach.
- Gesund.
- Vegetarisch.
- Vollgepackt mit guten Zutaten.
- Ein leckeres und flottes Abendessen.
Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, eurer Foto bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke ihr Lieben!

Die Süßkartoffel Granatapfel Power Bowl ist gesund, frisch, schnell gemacht UND richtig gut! Perfekt als sättigendes und trotzdem leichtes Abendessen.
- 600 g Süßkartoffel
- 1 großer TL Paprikapulver edelsüß
- 30 ml Olivenöl
- 20 ml Balsamico
- 20 g Honig
- 20 g Senf mittelscharf
- 2 große Handvoll Baby-Blattspinat
- 1 Apfel süß-sauer, zB Braeburn
- 1 Handvoll Granatapfelkerne
- 15 g gehackte Pistazien
- Salz & Pfeffer
ANZEIGE
Ofen auf 210 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
Süßkartoffel schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. Mit dem Paprikapulver, 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen und auf dem Backblech verteilen. 30 Minuten backen.
In der Zwischenzeit für das Dressing das restliche Öl, Balsamico, Honig und Senf vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kurz vor dem Servieren Spinat waschen und trocken schleudern. Apfel waschen, entkernen und würfeln. Spinat auf zwei Teller verteilen, dann mit Süßkartoffelwürfeln, Apfelstücken, Granatapfelkernen und Pistazien toppen. Zum Schluss mit Honig-Senf-Dressing beträufeln und genießen.
Ihr könnt die Bowl super mit einer sättigenden Beilage kombinieren, zum Beispiel Hirse oder Quinoa.
Nadine N meint
Und weiter gehts mit den Jahresvorsätzen. Habe mir vorgenommen Dieses Jahr mehr auf eine Vegane Ernährung zu Achten. Hier hab ich endlich mal wieder ein Leckeres Rezept dafür gefunden. Danke Dafür :) Kommt gleich auf die Einkaufsliste :P
LG Nadine
Mia meint
Super gerne, ganz viel Spaß beim Ausprobieren :)
Ela meint
Das sieht total lecker aus, liebe Mia! gerade hab ich auch total Lust auf buntes Essen :)
Liebe Grüße,
Ela
Mia meint
Oh ja, der Januar macht Lust auf ganz viel buntes Gut für uns-Essen, oder? :)
Diebi meint
Super lecker. Wird es definitiv wieder geben :)
Mia meint
Meeega! Ganz liebe Grüße in den Süden, ich habe mich eben total gefreut! :*
Elisabeth-Amalie meint
Das hört sich unglaublich lecker an. Süßkartoffel habe ich ja für mich entdeckt, das muss also probiert werden. <3
Liebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge
Mia meint
Lass‘ es dir schmecken du Liebe und wie schön von dir zu lesen! <3
Annie meint
Mmmmmh, das hat ns super geschmeckt. Es sieht nicht nur wahnsinnig lecker aus, sondern auch raffiniert. Und das beste: es geht super schnell.
Meine absolute Lieblingskombi: schnell zubereitet, mal was anderes UND super lecker :)
Mia meint
Ach Annie, ich dank‘ dir für deinen lieben Kommentar! :)
Janine meint
Boah *-* Das muss ich probieren! Ist sicher auch gut als Mittagessen in der Arbeit…Neid der Kollegen garantiert! ;-)
Hast du eine alternative Dressingempfehlung? Ich bin leider nicht der allergrößte Fan von Senf… :(
LG
Janine
Mia meint
Honig-Balsamico müsste auch wunderbar funktionieren :)
Sarah meint
Liebe Mia,
Ich habe dieses Gericht nun schon mehrmals gemacht und es schmeckt jedes Mal fantastisch!
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Liebe Grüße
Sarah
Nele meint
Richtig gut, macht ordentlich satt und die Zutatenkombination passt wirklich mega!
Susi Rogenhofer meint
Danke für das tolle Rezept. Schmeckt herrlich.
Da der Granatapfel, den ich verwenden wollte, leider innen schimmelig war, erstetzte ich diesen mit Cranbararries.
Jenny meint
Das sieht zauberhaft aus. Da wurde die Einkaufsliste fürs Wochendene gleich länger.
Bei manchen Rezepten hast Du eine Kaolrienangabe. Hierfür vielleicht auch so in etwa?
Kathia - Team Kochkarussell meint
Leider nein, liebe Jenny – wenn es nicht dabei steht, haben wir hier keine Angaben. Aber ich bin sicher, du findest eine Lösung! lass es dir schmecken :-)