Foodie-Board bei Pinterest platzt schon aus allen Nähten, aber natürlich sammele ich trotzdem fleißig weiter.
Beim heutigen Couscous-Salat mit Zitrone und Feta dürfen sich Kichererbsen, Zitrone, cremiger Feta und Couscous in die Lieblings-Salatschüssel kuscheln. Getoppt mit einem Klacks Joghurt-Sauce macht ihr damit nicht nur auf dem nächsten Grillfest eine verdammt gute Figur.
Couscous – der Liebling, wenn es schnell gehen muss
Ihr habt es mal wieder richtig eilig, aber trotzdem Lust auf einen leckeren Salat? Dann ist Couscous euer Retter in der Not. Die kleinen Kügelchen aus Grieß von Weizen, Gerste oder Hirse sind die perfekte Salatgrundlage, wenn es schnell gehen soll.

Couscous-Salat mit Zitrone und Feta
Sterne anklicken zum Bewerten.
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Zutaten
- 1 Tasse Couscous
- 2 Tassen starke Brühe
- 1 kleine Handvoll Petersilie
- 1 kleine Zwiebel
- Saft einer Zitrone
- 1 EL Olivenöl
- 3/4 - 1 TL Kreuzkümmel
- 1 Dose Kichererbsen gewaschen und abgetropft
- 150 g Feta
Anleitungen
- Couscous mit der heißen Gemüsebrühe in eine große Schüssel geben und ziehen lassen
- Petersilie hacken, Zwiebel fein würfeln
- Sobald der Couscous die gesamte Brühe aufgesogen hat, mit Zitronensaft, Olivenöl, Kreuzkümmel und Salz und Pfeffer würzen. Gut vermengen
- Ist der Salat nur noch ganz leicht warm, Kichererbsen und zerkrümelten Feta hinzugeben. Vorsichtig vermengen und bei Bedarf noch einmal mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken
- Am besten schmeckt der Salat, wenn ihr ihn jetzt für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lasst. Wir haben uns aber auch sofort über den Salat hergemacht und waren trotzdem hoch zufrieden
Nährwerte
mmh, ich steh auf Couscous-Salat 🙂 deiner klingt aber auch besonders lecker, mit dem Feta drin und dem Joghurt oben drauf… der wird bestimmt beim nächsten Sommerpicknick ausprobiert… auch wenn das Wetter hier nicht auf Sommer schließen lässt (was nicht heißt, dass ich mich beschwere… von mir aus kann es sofort Herbst sein 😉 ) Liebste Grüße, Kiki <3
Liebste Kiki,
Feta drin und Joghurt drauf ist aber bei Salat auch eine Kombination, die grundsätzlich immer ansprechend ist, oder? Ich drück ganz dolle die Daumen, dass das Wetter bald wieder in Picknicklaune ist, dieses Leckerchen ist nämlich eine Diva und möchte gerne in die schöne Natur ausgeführt werden 😉
Liebste Grüße zu dir <3
hört und seht sich besonders fein an!
Lg Moni
<3 <3
Ich habe zwar nicht so schöne Salatschalen wie du… 😉 Aber Kichererbsen, Zitrone, würziger Feta und Couscous (da koche ich auch total gern mit!) sind zusammen so lecker, dass der Teller/die Schüssel schon fast egal ist! Ein tolles Rezept! 🙂
Hihi, ich verrat dir was! Die Salatschalen benutze ich vor allem für Fotos, oder wenn ich kleine Schüsselchen für Snacks brauche. Die Schälchen sind nämlich handbemalt, deshalb wollen sie immer schön mit der Hand abgespült werden. Und jetzt, wo meine feine Spüli einmal da ist, kommt mir das doch seeehr unpraktisch vor haha
Ich hab mir schon fast gedacht, dass dir der Feta gefällt, wo du bei den Nudeln auch schon ein klein bisschen Feta vorgeschlagen hast hihi Die Zutaten sind aber auch alle so wunderbar wandelbar <3
Liebste Grüße
Ohh der sieht aber herrlich aus liebe Mia!! Schieb mir mal so ein Schüsselchen rüber 😉
LG
Ela
Lecker! Couscous-Salat ist einfach großartig 😀 Gibt es bei uns auch öfters. Deine Variante werden wir beim nächsten Grillen testen.
Liebe Mia, Couscous, ein Liebling? Na, wer hätte das gedacht! 😉 Diese Parallelen sind wirklich gespenstisch… naja und Feta geht sowieso auch immer. Was für ein schöner Salat! Zitrone, Petersilie, Feta, Kreuzkümmel, Kichererbsen, ich glaube, das will ausprobiert werden! Bei uns landen meistens Tomate, Paprika, Avocado und Harissa-Paste im Couscous. Wie schön, dass der Vielfalt keine Grenzen gesetzt sind. Hab noch einen zauberhaften Tag, du Liebe!
mhmm sieht köstlich aus & klingt super lecker!! <3
liebe grüße
laura&nora
Mein Favorit diesen Sommer ist mein Spargel-Mango-Salat, der auch superschnell zubereitet ist, allerdings bin ich in der letzten Woche überhaupt nicht zum Kochen gekommen (und das Wetter war auch nicht so gut, dass sich so ein kühler Salat für abends auf dem Balkon gelohnt hätte)…
Couscous und Kichererbse klingt auf jeden Fall sehr lecker, für mich dann aber ohne Kreuzkümmel. Seit ich versehentlich mal einen Obazda mit Kreuzkümmel anstatt mit normalem Kümmel gemacht habe, hab ich da ein kleines Trauma 😀
ღஐღ wunderbar ღஐღ … wird ganz schnell ausprobiert 🙂 Dankeschön, LG von Christine (Luise)