Eine der tollsten Zutaten, die ich während des Studiums kennengelernt habe, ist definitiv Couscous.
Zum ersten Mal sind die nordafrikanische Beilage und ich uns auf einer Grillparty begegnet. Der Couscous-Salat dort schmeckte so köstlich orientalisch nach 1000 und einer Nacht, dass ich ihn gleich am nächsten Tag nachmachen musste. Seit diesem Tag bin ich dem lauwarmen Couscous-Salat mit getrockneten Tomaten verfallen und er kommt regelmäßig auf den Tisch.
Weiterer Pluspunkt: für mich ist Couscous das perfekte Studentenfutter.
1. geht die Zubereitung unglaublich schnell. Während der Couscous ein paar Minuten zieht, kann man die restlichen Zutaten vorbereiten, perfekt. 2. sind die kleinen Couscous-Kügelchen tolle Allrounder. Sie schmecken zum Beispiel als einfache Beilage oder im Salat.
3. ist Couscous dadurch, dass der Eigengeschmack sehr dezent ist, wunderbar wandelbar. Mit ein paar orientalischen Gewürzen zaubert ihr schnell ein Couscous aus 1000 und einer Nacht. Zitronensaft, Olivenöl und Garnelen geben eine mediterrane Note.
Mein Tipp: Wenn ihr dem Couscous ein wenig Gemüsebrühe statt heißem Wasser gönnt, könnt ihr den Couscous-Salat nebenbei schon ein wenig würzen. Bei den Gewürzen könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen. Ich habe dieses Mal nur Curry und gehackte Petersilie verwendet, Koriander, Paprikapulver, Minze, Kreuzkümmel und Zitrone vertragen sich aber auch wunderbar mit den kleinen Kügelchen.
Der Salat schmeckt übrigens auch köstlich mit ein wenig grob zerkrümeltem Feta!

Lauwarmen Couscous-Salat mit getrockneten Tomaten
Sterne anklicken zum Bewerten.
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Zutaten
- 1 Tasse Couscous
- 2 Tassen starke Gemüsebrühe
- 3 EL Sesam
- 3 1/2 EL Tomatenmark
- 3/4 TL Curry
- 2 Karotten
- 1/2 Gurke
- 100 g getrocknete Tomaten in Öl + 1 EL Tomatenöl
- Handvoll Petersilie gehackt
Anleitungen
- Couscous mit der heißen Gemüsebrühe in eine große Schüssel geben und ziehen lassen. Währenddessen den Sesam in einer kleinen Pfanne rösten. Wenn der Sesam leicht beginnt zu bräunen und aromatisch duftet vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Sobald der Couscous die Brühe vollständig aufgenommen hat mit Tomatenmark, Currypulver und ordentlich Salz und Pfeffer würzen.
- Karotten, Gurke und getrocknete Tomate in kleine Stücke schneiden und unter den Couscous heben. Mit Tomatenöl und Petersilie verfeinern. Bei Bedarf nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit dem Sesam bestreuen und servieren.
Du hast das Rezept probiert? Lass uns wissen, wie es dir geschmeckt hat! Kommentiere, bewerte und vergiss nicht, uns bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke dir!
Hände hoch, wo sind die Couscous-Fans? Könnt ihr mir ein tolles Couscous-Rezept empfehlen, dass ich unbedingt ausprobieren muss? Oder mögt ihr Couscous vielleicht sogar gar nicht?
Ich liiiiiebe Couscous! Manchmal nehm ich es als Reisersatz und lasse es einfach z.B. in einer Pfanne aus Zwiebel, Hack, Paprika und pürierten Tomaten mitgaren.
Lecker ist auch ein Zucchini-Couscous-Omelette (geht auch mit getrockneten Tomaten oder anderem Gemüse): Zucchini anbraten, Couscous in der Zeit quellen lassen. Couscous zur Zucchini in die Pfanne, würzen, gequirlte Eier drüber, stocken lassen, fertig. Lecker!
Mhhhm ja, Couscous-Salat gibts bei mir auch ganz oft 🙂 Deiner sieht auch wahnsinnig lecker aus, tolle Photos!
LG
Ela
ein schmackhafter Auftakt für ins Wochenende 🙂
Lg Moni
Huhu Mia,
Deine Variante vom Couscous-Salat sieht super LECKER aus!
werde ich bestimmt beim nächsten Barbecue ausprobieren…
Liebste Grüße,
Eva-Maria
liebe Mia, meine Hand ist ganz ganz oben! 🙂 ich liebe Couscous auch und mache (je nachdem, was gerade zu Hause ist) immer gerne Couscoussalatvariationen. Deinen Salat merke ich mir auf jeden Fall, denn getrocknete Tomaten habe ich dafür bisher noch nicht verwendet. Mein Dauerbrenner ist übrigens derzeit Couscous mit Spinat, Cherrytomaten, Feta und Lachs 😉 Liebe Grüße! Theresa
Wie mache du ihn denn genau mit Spinat und Lachs? 🙂
Oh was für eine gute Idee, den Couscous mit Gemüsebrühe zuzubereiten. Ich hab immer nur Wasser genommen und musste dann ordentlich nachwürzen, aber so klingt das viel besser. Ich mag die kleinen Körnchen auch sehr (und wollte Dank deines Tipps immer mal meinen Gurken-Minz-Salat damit kombinieren) und finde sie besonders fürs Büro perfekt. Schnell zubereitet und immer lecker. Deine Variante könnte man sich sogar dort vor Ort zubereiten, so schön einfach klingt sie.
Liebe Grüße, Daniela
Ohh, noch was für meine neue Liebe zu getrockneten Tomaten…
Ich mache Couscous gerne mit Hähnchenbrustfiletstücken und Paprika an einem kühlen Dip aus Crème fraîche mit Kräutern.
lecker, lecker – bei mir gabs neulich in meiner fitfür2014 – SalatChallenge auch eine couscous-Salat,
zwar nur zimmertemperiert aber couscous is doch was herrliches!
lg Netzchen