• HOME
  • KOOPERATION
  • BLOGGER TIPPS

Kochkarussell

Frische und einfache Rezepte für jeden Tag.

  • About
  • Rezepte
  • ♥-Produkte
  • Home
  • About
  • Rezepte
  • ♥-Produkte
  • Kooperation
  • Blogger Ressourcen

Kokos-Curry mit Spinat und Tomaten (30 Minuten!)

2. November 2017 By Mia 36 Comments

Rezept drucken Springe zu Rezept

Werbung. Kokos-Curry mit Spinat und Tomaten. Dieses 30-Minuten Rezept mit Spinat und Kokosmilch ist schnell, vegan und unglaublich cremig! - Kochkarussell.com

Werbung.

Ich wette, ihr kennt das: Wir stehen abends in der Küche und haben absolut keine Ahnung, was wir kochen sollen. Kühlschrank ist voll, Speisekammer ist voll, aber irgendwie passt nix zusammen.

Die Rettung? Cremigstes Kokos-Curry mit Spinat und Tomaten!

Eine Dose Kokosmilch, ein paar Gewürze und alles an Gemüse, was ihr im Kühlschrank habt und dem kuscheligsten Soulfood steht nichts mehr im Wege! ?

Werbung. Kokos-Curry mit Spinat und Tomaten. Dieses 30-Minuten Rezept ist schnell, vegan und unglaublich cremig! - Kochkarussell.com

Heute wird es a) verdammt lecker und b) gibt es auch noch Tipps und Tricks für euch!

Hier geht es heute nämlich um ein super wichtiges Thema: Lebensmittelverschwendung. Zusammen mit meinem Partner REWE habe ich die besten Tipps gegen Lebensmittelverschwendung für euch gesammelt. Gemeinsam rocken wir das!

 Tipps gegen Lebensmittelverschwendung

Nur so viel kochen, wie wir auch wirklich brauchen. Klingt logisch, ist aber manchmal gar nicht so einfach. Schließlich sind wir alle gerne schlau und sorgen vor. Außerdem lässt sich die Menge von Nudeln und Co oft nur schwer abschätzen. Im Zweifelsfall gilt: Lieber etwas weniger und dann nachkochen als wegschmeißen!

Nicht nur Produkte mit dem längsten Haltbarkeitsdatum kaufen. Gerade wenn wir wissen, dass wir das Lebensmittel sowieso innerhalb kürzester Zeit aufbrauchen, können wir ruhig Produkte, die nicht das am weitesten entfernte Haltbarkeitsdatum haben, nehmen. Schon durch diesen kleinen Schritt lässt sich Lebensmittelverschwendung vermeiden.

Den Unterschied zwischen Verfallsdatum und Mindesthaltbarkeitsdatum kennen. Yeah, ich kann mal wieder mein Wissen aus dem Ökotrophologie Studium raushauen. Also Freunde, das Datum, das auf den Produkten steht, ist NICHT immer gleichbedeutend mit Darf ich danach nicht mehr essen! Bei vielen Produkten gibt es das sogenannte Mindesthaltbarkeitsdatum. Das bedeutet, dass die Produkte bei sachgerechter Lagerung mindestens bis zu diesem Tag haltbar sein müssen, allerdings im Normalfall auch noch eine Zeit danach gut essbar sind.

Kühlschrankreste-Rezepte. Wir kennen es alle: Im Kühlschrank liegen noch ein paar Gemüsereste und irgendwie haben wir einfach keine Idee, was wir damit anstellen sollen. Ihr könnt es mit Sicherheit ahnen, Curry ist die Antwort! Einfach alles an Gemüse schnibbeln und mit Kokosmilch und Gewürzen zu cremigstem Curry verkochen. Perfekt!

Werbung. Kokos-Curry mit Spinat und Tomaten. Dieses 30-Minuten Rezept ist schnell, vegan und unglaublich cremig! - Kochkarussell.com

Also, wenn wir alle beim Lebensmitteleinkauf und der Zubereitung ein wenig achtsamer sind, können wir eine Menge Lebensmittel vor der Mülltonne retten!

Auch meinem Partner REWE ist es wichtig, dass keine Lebensmittel verschwendet werden, sondern genau da ankommen, wo sie gebraucht werden. Deswegen ist REWE einer der größten Unterstützer der Tafeln und gibt das ganze Jahr über Lebensmittel an die Tafeln ab. Außerdem gibt es einmal im Jahr eine Aktion, bei der wir als Kunden direkt beim Einkauf Hilfe leisten können, die sogenannte Tafeltüten-Aktion. Ich habe die Tüten vor ein paar Jahren in der Weihnachtszeit das erste Mal entdeckt und direkt eine mitgenommen.

Das Ganze funktioniert so, dass ihr bei eurem normalen Lebensmitteleinkauf eine mit Lebensmitteln gefüllte Tafeltüte für 5 € kauft. Damit unterstützt ihr die Tafel in eurer Nähe und könnt ganz einfach direkt vor Ort Hilfe leisten. Die Tüten werden dann von ehrenamtlichen Mitarbeitern der Tafel abgeholt und an Bedürftige abgegeben. Die Aktion findet in diesem Jahr vom 6. bis 18. November in allen REWE-Märkten statt, also haltet auf jeden Fall Ausschau.

Noch mehr zum nachhaltigen Engagement von REWE findet ihr bei REWE Nachhaltig, dort gibt’s auch noch einmal alle Infos zur Tafeltüten-Aktion!

Werbung. Kokos-Curry mit Spinat und Tomaten. Dieses 30-Minuten Rezept ist schnell, vegan und unglaublich cremig! - Kochkarussell.com

So, jetzt aber zurück zum Essen. Für das Kokos-Curry mit Spinat und Tomaten braucht ihr eine Pfanne, 10 Zutaten und 30 Minuten Zeit.

Ich hoffe, ihr werdet dieses Rezept lieben!

Das Kokos-Curry mit Spinat und Tomaten ist:

  • Herzhaft.
  • Würzig.
  • Perfekt, um die Gemüsereste zu verbrauchen.
  • Wohlig warmes Soulfood.

Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, eurer Foto bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke ihr Lieben!

Werbung. Kokos-Curry mit Spinat und Tomaten. Dieses 30-Minuten Rezept ist schnell, vegan und unglaublich cremig! - Kochkarussell.com

4.95 von 17 Bewertungen
Drucken
Kokos-Curry mit Spinat und Tomaten
Vorbereitungszeit
15 Min.
Zubereitungszeit
15 Min.
Arbeitszeit
30 Min.
 

Kokos-Curry mit Spinat und Tomaten. 30 Minuten, vegan und unglaublich cremig!

Portionen: 2 Portionen
Kalorien pro Portion: 685 kcal
Zutaten
  • 1 Zwiebel
  • 1 große Knoblauchzehe
  • 400 g Cherrytomaten
  • 2 große Handvoll Babyspinat
  • 1 EL Kokosöl
  • 400 ml Kokosmilch
  • 2 TL Garam Masala
  • 2 TL Kurkuma
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Reis zum Servieren

 

ANZEIGE

 

Anleitungen
  1. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Tomaten waschen und halbieren, Spinat waschen und trocken schleudern.

  2. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin zwei Minuten anschwitzen. Tomaten hinzufügen und ein paar Minuten mitbraten, dann mit Kokosmilch ablöschen. Die Gewürze hinzufügen und 10 bis 15 Minuten einköcheln lassen.

  3. Spinat hinzufügen und zusammenfallen lassen. Nach Geschmack mit Salz und den Gewürzen abschmecken. Mit Reis genießen.

Rezept-Anmerkungen

Dieses Rezept lässt sich wunderbar anpassen. Gebt einfach an Gemüse hinzu, was ihr gerade im Kühlschrank habt. Keine Tomaten im Haus? Dann fügt einfach eine Dose gehackte Tomaten hinzu.

Dieser Werbe-Post ist in Kooperation mit REWE entstanden. Herzlichen Dank an REWE für die leckere Zusammenarbeit.

Teile diesen Beitrag

  • teilen 
  • merken 
  • e-mail 
  • twittern 

Filed Under: Rezepte, Schnell & einfach, Vegan, Vegetarisch 36 Comments

« 11 Veggie keine Lust zu kochen Rezepte
Käse-Lauch-Suppe mit Hack (5 Zutaten!) »
ANZEIGE

Comments

  1. katy fox says

    3. November 2017 at 9:57

    du bist ab sofort meine persönliche foodqueen! es schaut immer alles so super lecker aus!
    glg katy

    http://www.lakatyfox.com

    Antworten
    • Mia says

      7. November 2017 at 9:52

      Ich sag’s dir, dieses Curry ist sowas von praktisch und lecker du Liebe! :)

      Antworten
  2. Paula says

    24. November 2017 at 13:42


    tolles Rezept :)
    Ich habe noch Tofu hinzugefügt und ein bisschen Mais, der noch im Kühlschrank war

    Antworten
  3. JOE says

    27. November 2017 at 19:14


    Schmeckt wirklich sehr lecker! Ich habe noch etwas Zucker zum Abrunden und 2 EL Joghurt dran gegeben.

    Antworten
  4. Hildegard says

    29. November 2017 at 17:33


    eben schnell gemacht- in meiner Büropause. Bin mit den 30 Minuten nicht ganz hingekommen, aber das Ergebnis zählt – und das ist super!!!

    Kinder, Ehemann und ich haben voller Genuß geschlemmt. Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Kommt in unseren Familien-Favoriten-Kochrezept-Ordner :)))

    Sehr empfehlenswert!

    Antworten
  5. Vierbeinig fit says

    29. November 2017 at 20:45


    Super leckeres und einfaches Rezept. Danke!
    Sehr schön vorher auch die Einleitung dazu.

    Antworten
  6. Nadja says

    7. Dezember 2017 at 13:34


    Hallo kann ich das fertig gekochte und abgekühlte Gericht auch einfrieren?
    Liebe Grüße Nadja

    Antworten
    • Mia says

      11. Dezember 2017 at 14:45

      Liebe Nadja, ich habe das Curry bislang zwar noch nicht eingefroren, sehe aber keinen Grund, warum es nicht gehen sollte. :-)

      Antworten
  7. Michele says

    30. Dezember 2017 at 17:56


    Gerade habe ich dieses mega leckere Rezept (mit Kichererbsen) gekocht und was soll ich sagen? Definitiv nicht das letzte mal.

    Antworten
    • Mia says

      1. Januar 2018 at 17:45

      Wohooo, weiterhin ganz doll guten Appetit du Liebe. :)

      Antworten
  8. Olga says

    30. Dezember 2017 at 19:13


    Sehr lecker, schnell und einfach.bei mir hat auch mit soja creme sehtär gut geschmeckt.

    Antworten
    • Mia says

      1. Januar 2018 at 17:44

      YAY, danke für das tolle Feedback und den Tipp liebe Olga!

      Antworten
    • Ann Heinemann says

      4. Oktober 2018 at 19:00

      Sehr lecker, immer wieder.
      Danke fürs rezept.

      Antworten
      • Mia says

        5. Oktober 2018 at 10:51

        Super gerne, wie schön, dass es dir geschmeckt hat Ann :)

        Antworten
      • Mia says

        5. Oktober 2018 at 10:54

        Super gerne, wie schön, dass es dir geschmeckt hat :)

        Antworten
  9. Daniela says

    10. Januar 2018 at 18:27


    Hallo Mia, es ist das erste Mal das ich in einem Blog einen Kommentar hinterlasse, aber hier muss es einfach sein :D ich liebe Deinen Blog, Deine tollen gesunden und schnellen Rezepte! Ich wollte schon lange meine Ernährung umstellen und endlich vegan essen. Ich war faul und dachte ich brauche Unmengen an Ersatzprodukten und wahnsinnig viel Zeit um irgendwelche Tofu-Hirse-Mangold-Bulletten zu machen, die dann genauso schmecken wie der Name erahnen lässt. Aber nein, Du hast mir gezeigt, wie lecker und schnell vegan geht. Ich danke Dir! Mach weiter so! Alles Liebe, eine begeisterte Esserin <3

    Antworten
    • Mia says

      12. Januar 2018 at 14:46

      Oh wie schön liebe Daniela, so tolles Feedback macht meine Arbeit gleich noch einmal so schön! Lass es dir weiterhin gut schmecken, auch ganz ohne abgefahrene Bulletten, für die man 723 Stunden in der Küche steht ;)

      Antworten
  10. Jana says

    11. Januar 2018 at 10:35


    Das war super einfach und super lecker. Und wie Du schon gesagt hast, man kann variieren, mit dem was man im Haus hat. Ich habe zum Beispiel noch Mais verwendet.
    Deine Rezepte sehen immer so ansprechend aus! Das Apfel-Zimt-Hirse Frühstück werde ich als nächstes probieren!!!!
    Danke!!!

    Antworten
    • Mia says

      12. Januar 2018 at 14:44

      Liebe Jana, 1000 Dank für dein Feedback, Mais dazu klingt mega und ich freue mich sehr, dass es dir so gut geschmeckt hat! :)

      Antworten
  11. Gabi says

    15. Januar 2018 at 9:53


    Super lecker, schnell, leichr und kann nach Herzenslust variiert werden.

    Antworten
    • Mia says

      15. Januar 2018 at 10:07

      Wunderbar, das freut mich liebe Gabi. Wie hast du das Curry denn schon genossen? :-)

      Antworten
  12. Maik says

    15. Januar 2018 at 12:40

    Wieso nennt es sich eigentlich „Curry“, wenn nicht ein Gramm drinnen ist?

    Antworten
    • Nadine says

      20. Oktober 2018 at 13:09

      Weil es zum einen auch für bestimmte Zubereitungsformen steht und Currypulver ohnehin kein Einzelgewürz ist, sondern immer eine Gewürzmischung (und von den typischen Hauptbestandteilen sind ja durchaus einige enthalten).

      Antworten
  13. Kikilotta says

    15. Januar 2018 at 13:17


    Sehr lecker – beim nächsten Mal werde ich Aprikosen dazu geben damit etwas süße Säure reinkommt ?

    Antworten
    • Mia says

      24. Januar 2018 at 9:59

      Weltklasse!

      Antworten
  14. Maik says

    16. Januar 2018 at 9:55

    Hallo, werde es auch mal ausprobieren. Nur wo ist das Currygewürz? Wenn es doch ein Currygericht ist?

    lg

    Antworten
  15. Ute says

    5. Februar 2018 at 19:04


    Sehr sehr geile Idee. Habe getrocknete Tomaten hinzu gefügt. Jammiii schnell und exotisch würzig.

    Antworten
  16. Sandkorn says

    13. Februar 2018 at 13:44


    Liebe Mia,
    noch so eine „schnelle Nummer“ aus Deinem Blog! Ein leichtes Essen, das frühlingshafte Farben und Frische auf die Teller bringt. Es hat uns sehr gut geschmeckt!
    Dank und liebe Grüße,
    Sandkorn

    Antworten
  17. Sandra says

    16. Februar 2018 at 17:13

    Hallo!
    Ich würde dieses Rezept gerne mal testen.
    Allerdings habe ich schon diverse Male Babyspinat in sämtlichen Supermärkten gesucht und nicht bekommen.Wo kauft ihr den? Geht auch anderer Spinat? Gruß

    Antworten
    • Mia says

      20. Februar 2018 at 9:55

      Liebe Sandra, Babyspinat ist der ganz kleine, zarte Spinat, den findest du zB in Supermärkten oder auf dem Wochenmarkt. Ich habe den Babyspinat für das Rezept bei REWE gekauft. Du kannst aber auch wunderbar normalen Spinat nehmen, der ist dann nur nicht mehr ganz so zart und braucht ein wenig länger.

      Antworten
  18. Sylvia says

    17. März 2018 at 21:04


    Heute gesehen und gleich nachgekocht. Wir sind begeistert und werden das bald wieder wiederholen. Danke

    Antworten
    • Mia says

      20. März 2018 at 9:13

      MEGA!

      Antworten
  19. Sabrina says

    19. März 2018 at 20:00


    Super einfaches und leckeres Rezept! Habe es mit Kichererbsen dazu probiert. Schmeckt auch lecker dazu :)

    Antworten
    • Mia says

      20. März 2018 at 9:11

      Au ja, Kichererbsen im Curry liebe ich auch total! :D

      Antworten
  20. Lara says

    27. März 2018 at 22:23


    Super cooles Rezept! Ich bin auch ein riesen Curry-Fan und koche es fast wöchentlich in unterschiedlichsten Vatianten! Auf die Idee, Tomaten und Spinat reinzutun bin ich aber bisher noch nicht gekommen… muss ich unbedingt mal versuchen! Danke für die Inspiration! :D

    Antworten
  21. Tamara says

    22. Oktober 2018 at 17:48


    Ich habe es Ausprobiert, mega Lecker. Ich habe noch Pilze hinzugefügt.Danke für das Rezept

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Foodblog Mia Kochkarussell

Kein Rezept mehr verpassen!

Kategorien

Archive

ANZEIGE

Copyright © 2019 · Kochkarussell.com · Impressum · Datenschutzerklärung · All rights reserved.

Cookies erleichtern die Bereitstellung meiner Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklärst du dich damit einverstanden, dass ich Cookies verwende.OKErfahre mehr